Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Vorstellung

Hallo liebe Forumsmitglieder,
meine Name ist Sandra und ich studiere Landeskultur und Umweltschutz an der Universität Rostock. Im Rahmen meiner Bachelorarbeit befasse ich mich mit der 3D-Vermessung des alten BT-11 in Börgerende-Rhetwisch.
Ich habe mich hier im Forum angemeldet um Informationen zu bekommen und mein Wissen zu erweitern.
Ich hoffe auf rege Unterstützung.
LG aus Rostock
Sandra

Hallo Sandra,
dann schnapp dir mal schon Theodolit und Niveliergerät und such die nächste Höhenmarke. Technische Daten über BT 11 gibt es irgendwo hier im Forum. Aber häufig finde ich es auch nicht auf die Schnelle. Übrigens der BT 11 von Börgerende und ein weiterer in Kühlungsborn sind die letzten noch verbliebenen Reste der Grenzbrigade Küste.
Gruß Hartmut!

Danke für die schnelle Antwort.
Tachymeter steht schon bereit! Mit diesem werden allerdings nur Festpunkte gemessen. Der Turm wird mit einem Quadrocopter umflogen, es werden Orthophotos gemacht und anschließend mit einem Programm ausgewertet. Technische Daten wären schon mal sehr interessant. Hab bereits ein bisschen im Forum gesucht leider nicht das Passende gefunden. Mich würde interessieren ob es für den Bau dieser Wachtürme auch diese sogenannten TGLs gab? Und wenn mir dann noch jemand die Nummer geben könnten wäre das super! So könnten ich die vielleicht über unsere Unibibliothek bekommen.
Das die beiden Türme in Kühlungsborn und Börgerende die letzten beiden sind hatte ich bereits gelesen... was das Ganze ja noch spannender macht.

Erst mal herzlich willkommen hier.
Ich habe zwar keine Ahnung von den Beobachtungstürmen, aber vor einiger Zeit hat sich schon jemand dafür interessiert.
Du solltest mal das Thema: RE: Maß aller Dinge aufrufen und durchackern.
furry

Vieleicht hilft dir dieser Link weiter: http://www.nva-forum.de/nva-board/index....opic=10042&st=0
Ansonsten wende dich an den User Thunderhorse. Ich kann leider mit TGL- Normen nicht dienen, bin mir auch nicht sicher, ob die NVA abweichende Normen verwendete.
Scheue dich nicht davor, Verbindung mit dem zuständigen Bauamt aufzunehmen (Güstrow?, Bad Doberan?) soll neben Amtsschimmeln auch noch nette Beamte geben. Möglicherweise gibt es Unterlagen von technischen Zeichnungen. Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg für deine Bachelor- Arbeit!
Gruß Hartmut!

Hallo Sandra,
hast du dich denn schon mal mit den Besitzern des BT-11 in Kühlungsborn in Verbindung gesetzt ?
http://ostsee-grenzturm.com/
Die können mit Zeichnungen und TGL's bestimmt weiterhelfen.
Und die Türme waren alle baugleich, variierten nur in der Höhe, durch weglassen einzelner Ringsegmente.
Gruß
Suentaler


Zitat von MrsZombiemaus im Beitrag #1
Hallo liebe Forumsmitglieder,
meine Name ist Sandra und ich studiere Landeskultur und Umweltschutz an der Universität Rostock. Im Rahmen meiner Bachelorarbeit befasse ich mich mit der 3D-Vermessung des alten BT-11 in Börgerende-Rhetwisch.
Ich habe mich hier im Forum angemeldet um Informationen zu bekommen und mein Wissen zu erweitern.
Ich hoffe auf rege Unterstützung.
LG aus Rostock
Sandra
Es gibt da das Buch " Denkmalprofile" von Elke, Andreas und Manuel Erhard. ISBN: 978-3-9804678-2-1
In diesem Buch sind so ziemlich alle Bauwerke der Grenze mit Bild und Text dargestellt. Dazu gibt es auch diverse technische Zeichnungen welche von der "Grenzlandbildstelle" verwaltet werden. Im Buch sind ca. 20 Seiten nur zu den BT-11.

Erstmal vielen lieben Dank für die vielen hilfreichen Antworten.
@furry: Kann den Thread "Maß aller Dinge" leider noch nicht öffnen. Soweit ich das in den Forumsregeln verstanden hab, muss erst einer der Administratoren weitere Threads freischalten. Dies sollte wohl nach der Vorstellung geschehen und wird es auch sicher bald.
@hartmut: Den Beitrag kann ich leider nicht lesen, habe versucht mir einen Account zu erstellen, aber das hat irgendwie nicht funkioniert. Aber trotzdem Danke... vielleicht bekomm ich noch eine Mail zur Registirerung.
@Suentaler: Das ist wirklich eine wunderbare Idee und danke für den Link. Werde mich morgen direkt einmal mit dem Verein in Verbindung setzen.
@Mike 59: Das Buch ist leider weder in der Uni- noch in der Stadtbibliothek verfügbar. Mal sehen ob ich es über die Fernleihe bekommen kann.
LG aus Rostock
Sandra
Hier nochmal ein Foto von dem guten Stück :-D

@furry: Der Thread lässt sich nun doch lesen... Super... könnte genau das sein was ich suche :-D


Information:
Deutsches Kuratorium e.V.
www.grenzdenkmale.de
E-Mail: deutsches-kuratorium@t-online.de
Über das Literaturportal der Website gibt es einen Bestellservice

Oh Sandra du dunkelhaarige Schöne, du erwärmst des Rainer älteres Herz. Aber mal Älterer Männer-Humor beiseite, in Börgerende waren wir vor paar Jährchen in Ganzfamilie im Urlaub. Also ich fand es toll, das man die Türme(BT11) der Nachwelt erhalten hat. Mein Schwiegersohn drehte noch ein Video mit seinem erläuternten Schwiegervater vor dem Turm, ich musste noch im Nachhinein lachen was mir da alles zu den alten Zeiten einfiel.
Ich finde es gut, junges Semester kümmert sich um den alten Kram. Ich wünsch dir viel Erfolg. Übrigens der Rainer kennt noch andere interessante Ecken an der alten Elbgrenze..."wenn du möchtest....zeig ich sie Dir"
Lebensläufer...war Humor Sandra, ich kann manchmal nicht anders liebte schon immer die Frauen.

Hallo Sandra,
willkommen im Forum- und eine interessante Aufgabe hast du da...
Zu den bautechnischen und baurechtlichen- / vertraglichen Aspekten ist mit Sicherheit auch die
Verordnung über Lieferungen und Leistungen an die bewaffneten Organe -Lieferverordnung (LVO)- vom 19. März 1964 (GBl. II. S. 271) mit all ihren nachfolgenden Fassungen interessant.
Die war, ganz kurz gefasst, der "Freifahrtschein" für alle Objekte der Landesverteidigung (bevorzugte, auch geheime, teils legendierte, Planung- bevorzugte Bilanzierung / Lieferung von Materialien / "Baukapazitäten" usw.)
Dass es spezielle TGL für "Grenztürme" gab, glaube ich ich nicht.
Auf jeden Fall galten aber die TGL uneingeschränkt auch für LVO- Massnahmen ..
Siggi
(der ein paar mal mit LVO- Vorhaben zu tun hatte...


Zitat von MrsZombiemaus im Beitrag #1
Hallo liebe Forumsmitglieder,
meine Name ist Sandra und ich studiere Landeskultur und Umweltschutz an der Universität Rostock. Im Rahmen meiner Bachelorarbeit befasse ich mich mit der 3D-Vermessung des alten BT-11 in Börgerende-Rhetwisch.
Ich habe mich hier im Forum angemeldet um Informationen zu bekommen und mein Wissen zu erweitern.
Ich hoffe auf rege Unterstützung.
LG aus Rostock
Sandra
Pläne und Unterlagen zu den Sperranlagen der DDR gibt's im Militärarchiv in Freiburg.
Pläne, Risszeichnungen gibt's auch im Buch:
Die Baugeschichte der Berliner Mauer
Michael Imhof Verlag

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!