Wie glaubwürdig und unabhängig sind unsere Medien ?
#1


Täglich wird man mit Informationen gefüttert, meist gleichen sie sich , egal, ob im TV oder in der Presse. Die Politik sagt nicht die Wahrheit oder gibt sie nur scheibchenweise preis. Oder streitet ab, um später doch einzuknicken.
Die Wahlen werden bereits Monate vor dem eigentlichen Termin von Journalisten, oder besser billigen Schreiberlingen, entschieden durch immer neue versuchte indirekte Meinungsbeeinflussung beim Wähler.
Umfrageinstitute überbieten sich seit Wochen mit Prognosen zur Stimmenverteilung im September, mit stets fast gleichen Ergebnissen. Obwohl in den Kommentarspalten eine ganz andere Meinung zum Ausdruck kommt.
Alles, was nicht schwarz/gelb/grün und SPD-rot ist wird totgeschwiegen oder für dumm erklärt.
Ist das frei, unabhängig, demokratisch oder bestimmen die regierenden Parteien nicht heimlich mit, wohin es mit der Information geht ?
Ich habe da so meine Kopfschmerzen, wenn ich an alles glauben soll. Uns hat man einmal versucht, für dumm zu verkaufen, aber nicht geschafft.
Versucht man es heute wieder ?

Die Medien (alle !) haben einen ganz klaren Auftrag (von ihrem/n "Shareholder/s"):
Generierung von Einnahmen durch Werbung / Annoncen!
Der Zweck einer Tageszeitung steht in so einer kleinen Ecke ganz unten, manchmal auch obern:
Verkaufspreis 1,20 € (zumindest aktuell bei unserer Lausitzer Rundschau)
Das ist das ganze Geschäftsprinzip- und dann muss natürlich noch geguckt werden, dass die Kosten möglicht gering sind...
Deswegen gibt es keine hauseigenen Journalisten mehr- die paar angestellten Leute tragen nur noch aus irgendwelchen Pools (meistens online und deshalb schnell) scheinbar "interessante" Aufschriebe anderer Leute zusammen.
Deswegen werden die Informationen / Inhalte der Medien auch immer ähnlicher, immer platter, immer reißerischer..
Und die "Freelancer" müssen mitmachen- sonst verkaufen sie nichts an das Medium! (und was hatten die doch für Ideale, als sie "Journalismus" studierten..)
Der Zwang, ständig neue "Bad News" zu verkaufen (denn nur das sind "Good News") wird beim lesen und zuschauen immer deutlicher.
Gilt auch für Fernsehen und Radio- die Werbeinserenten werden praktisch immer weniger (das Geld sitzt nicht mehr so locker- und der lokale Radiosender lebt von der lokalen Werbung..), bei geringer werdenden Einnahmen müssen also auch die Kosten angepasst werden.
Deswegen gibt es die hundertste Wiederholung von bescheuerten Filmen, Filmchen und Serien (war ja gerade woanders Thema).
.... : "frei, unabhängig und demokratisch"- das gibt es nicht.
"mitbestimmen der Parteien" ?- na ja, wenn die Partei am konkreten Wirtschaftsunternehmen Zeitung beteiligt ist (als Shareholder, s.o.), dann wird es so sein, dass das Medium die Linie dieser Partei vielleicht etwas stärker in den Fokus rückt.
Zum Ausgleich und um nicht den Anschein von Parteilichkeit zu erwecken wird die Zeitung aber ganz bestimmt in einer "Großen Serie" , die da heißen könnte "Mit der Politik auf du und du" (ist das nicht eine coole Headline?- hä hä hä hä) den "politischen Gegner" exklusiv zu Wort kommen lassen..
Habe erstmal fertig..
Siggi

Noch nie was vom Frauenkränzchen gehört?
http://www.nachdenkseiten.de/wp-print.php?p=8146
LG von der grenzgaengerin


Ich würde gern selbst was dazu schreiben, aber ich überlasse das Podium lieber Lothar Dombrowski (Georg Schramm). Er bringt ein paar Fragen recht interessant auf den Punkt, vielleicht hin und wieder mit dem Ergebnis: "Die Wut nimmt zu, aber die intellektuelle Verwirrung lässt nach".
ciao Rainman

Es ist noch garnicht so lange her, da gab es, von der Öffentlichkeit wenig beachtet, folgenden Vorstoß des Bundesinnenministeriums:
"Bundesbehörden sollen nicht mehr länger verpflichtet sein, nach den Pressegesetzen Auskunft zu erteilen. Zumindest plant dies das Innenministerium so.
Es gibt Themen, über die Politiker nur ungern mit der Presse sprechen. Missstände in der eigenen Behörde, Korruption, Skandale – Themen, die die Öffentlichkeit empören. Damit Journalisten dennoch recherchieren können, sind Behörden per Gesetz gezwungen, deren Fragen zu beantworten; auch wenn diese unbequem sind. Doch das soll sich nun ändern. Bundesbehörden sollen nicht mehr länger verpflichtet sein, Journalisten nach den Pressegesetzen Auskunft zu erteilen. Das will das Innenministerium vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig durchsetzen. Gelingt es, wäre die Pressefreiheit stark beschnitten."
http://www.zeit.de/2013/08/Analyse-Pressefreiheit-BND
Wenn ich mich richtig erinnere, ist dieser Vesuch vor Gericht gescheitert.
Seit dem bin ich gespannt wie die künftigen Ministerien nach einem Wahlsieg der CDU im September 2013 aussehen werden. Vielleicht kommt dann ein Informationsministerium ? http://de.wikipedia.org/wiki/Informationsminister
Zumindest hatte die CDU schon einml ähnliche Pläne vor einer Bundestagswahl. 1964?
LG von der grenzgaengerin
EDIT Tippdfehler

Tja, ich bin mittlerweile gar nicht mehr erstaunt über die Ignoranz "unserer" Politiker und Journalisten. Wirklich kritisch hinterfragt wird mE gar nichts mehr, seien es die Auslandseinsätze der BW, Rettungsschirme, die nicht vorhandene Gewaltenteilung in Brüssel. Alles vor allem in Bezug zum Grundgesetz und allgemein juristisch höchst fragwürdige Angelegenheiten. Ausschüsse des Bundestages wählen die Verfassungsrichter - meist natürlich jene mit Parteibuch. Kritische Auseinandersetzung damit ? - absolute Fehlanzeige!
Der absolute Witz ist die Russlandberichterstattung: ehem. Oligarchen sind auf einmal "Dissidenten" - wer weiß denn wirklich, wie sich diese Leute während der Wirren und des Chaos unter Jelzin wie und mit welchen Mitteln bereichert haben. Brutal prügelnde Polizisten im Fernsehen werden von hiesigen Journalisten als Beweis der diktaturähnlichen Züge der russischen Regierung gewertet, während kein Mensch auf die Idee kommt, solche Bilder aus Frankreich - wo die Polizei genauso wenig zimperlich ist - ebenso zu kommentieren.
Wenn ich auf 3sat mal die schweizerischen Nachrichten sehe, weiß ich, wie ich sie hier gerne hätte: nüchtern, ein hohes Maß an Sachlichkeit, eine Betrachtung auch von der anderen Seite. Wer des Englischen mächtig ist, sollte sich mal die Auslandsberichterstattung von Russia Today anschauen - ein Unterschied wie Tag und Nacht zur Tagesschau, n-tv und Konsorten.
Edit: Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als ARD/ZDF-Korrespondenten fast täglich aus Sarajevo oder Zagreb berichteten, mit den Kämpfen im Hintergrund. D.h. es waren Journalisten direkt vor Ort und kommentierten. Heute häufen sich die Fälle, in denen aus Krisengebieten des Nahen Ostens nur von irgendwem privat gefilmte und ins Internet gestellte Videos, die irgendwas zeigen in den Nachrichten gezeigt werden. Ohne zu wissen, wer ist wer, wo findet das statt, WAS findet statt. Das Zeitalter der digitalen Medien ist wohl gleichzeitig das Zeitalter der Desinformation.

Zitat von Rainman2 im Beitrag #4
Ich würde gern selbst was dazu schreiben, aber ich überlasse das Podium lieber Lothar Dombrowski (Georg Schramm). Er bringt ein paar Fragen recht interessant auf den Punkt, vielleicht hin und wieder mit dem Ergebnis: "Die Wut nimmt zu, aber die intellektuelle Verwirrung lässt nach".
ciao Rainman
Da hat er sich richtig und gut den Frust von der Seele geredet,Klasse !
Es hat sich nichts geändert.
Uebrigens ,habe ich schon in einem anderen Fred versucht darzulegen,in wieweit,private Medien in die Meinungmaschine involviert sind.
Es ist wie früher ,nur die machen das viel Cleverer und nicht so dümmlich und steif,wie beispielsweise DDR Medien.
Da konnten natürlich die Macher nichts für.
Mir ist es zB.unbegreiflich,wie ein offensichtlicher Betrüger auch noch als Poptitan gefeiert wird und der Rest der Welt ,nur Amateure sind.
Und 99%,der nicht interessierten Welt ,glaubt das auch noch.
Um nur mal ein kleines Beispiel zu nennen.
Die Liste kann man natürlich viel,viel weiter fortsetzen.

Ich hab mir jetzt auch mal das Video angesehen- es ist alles gesagt damit.
Jetzt müsste es bloss noch begriffen, verinnerlicht und gelebt werden.
Aber da habe ich meine Zweifel- wenn ich in die Gesichter des Publikum sehe, welches an Stellen lacht und klatscht, an denen das Lachen im Halse stecken bleiben müsste- wird mir schlecht.
Aber die Leute sagen sich sicher:
Endlich haben wir mal Karten für so eine Show bekommen, die Anreise war weit, das Hotel ist teuer- da muss wenigstens der Abend schön sein... und wenn die anderen lachen, wirds schon richtig sein.
Und erst recht, wenn die Kamera auf mich gerichtet ist..
Wenn jetzt noch einer rufen würde: "Und alle..", dann ginge das auch noch in rhythmisches Klatschen über..
Die Anspruchslosigkeit einer grossen Masse macht viele Auswüchse der Medien erst möglich.
Siggi


Die Manipulationen beziehen sich nicht nur auf die Umfragen.
http://www.handelsblatt.com/politik/deut...26pLid%3D196099
Gigantische Steuereinnahmen werden als Erfolg der Regierung verkauft, die Gegenrechnung in Gestalt hunderttausender Arbeitnehmer, die basierend auf ihre Berufstätigkeit den Boom befeuert haben, wird schlichtweg ignoriert, nicht umsonst warten die länger als sonst auf die Rückerstattung ihrer zu viel gezahlter Einkommensteuern.
So bleibt das Konto möglichst lange im Plus, die Werbungskosten der Werktätigen, die ebenfalls erwartungsgemäß extrem hoch waren, fallen erst mal unter den Tisch zum Wohle der Bilanz, die man für den Wahlkampf braucht, die sich später relativierenden Zahlen kommen dann Ende September, wetten ?
Wie in jedem Jahr habe ich Mitte Februar die Elster (Elekrtonische Steuererklärung) losflattern lassen, die Umsatzsteuer für die Solaranlage wurde zwei Wochen später vom Finanzamt einkassiert, alles andere dauert Monate länger als sonst.
Das haben die sich von den Bilanzakrobaten der Wirtschaft abgeguckt, die vor so manchen Börsengang Traumzahlen präsentierten, die ein Jahr später nur noch Schall und Rauch waren, gerade so als wenn man nach zehn Gläsern Bier die Traumprinzessin erobert zu haben glaubt und am Morgen danach die Hexe Baba Jaga neben sich liegen hat.
Wer Zeit dazu hat und etwas von Immobilien versteht, möge sich einmal die Deutsche Annington ansehen, die z.B. hier in der Gegend seit Jahren bereits Objekte zu Mondpreisen im Internet stehen hat, die sie niemals los werden, in der Bilanz für den bevorstehenden Börsengang stehen sie aber 1:1 drin, die Bahn hatte das einst auch gemacht und sitzt auf weit über 100 Geisterbahnhöfen und Nebengebäuden des ehemals flächendeckenden Bahnbetriebs.
Hoffentlich läßt sich keiner von dieser Euphorie anstecken, das Erwachen wird noch schmerzhafter als die Bierbirne nach einer durchzechten Nacht.
Das fällt mir nur noch der Refrain zu diesem Song ein https://www.youtube.com/watch?v=ejrpB716-j0
#10



Zitat von eisenringtheo im Beitrag #10
Wahljahr, das erklärt doch alles..
Theo
So werden brisante aktuelle Themen immer abgewertet. Auch in den Medien. Und übrig bleibt der Einheitsbrei.
LG von der grenzgaengerin

Zitat von Grenzwolf62 im Beitrag #12
Wenn ich eine längere Autofahrt habe wird DLF oder MDR-Info gehört, ist kurzweiliger als die ewige lustige Dudelmusik und du wirst im Nebeneffekt auch noch richtig gut informiert.
Dort werden zu Themen auch gute Hintergrundinfos gegeben.
Da kann ich nur zustimmen. Allerdings kommt bei MDR-Info alle Viertelstunden der selbe Nachrichtentext, und das manchmal einen ganzen Tag lang.
Gruß Stuelpner



- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!