Wie glaubwürdig und unabhängig sind unsere Medien ?

Auf alle Fälle bestand damals Mitte der 80-er Jahre noch ein enges, freundschaftliches Verhältnis von Fidel zu den Bunkes. Sie haben mir damals erzählt, dass sie immer zu irgendwelchen Anlässen nach Kuba eingeladen wurden.









So würde ich das nicht bezeichnen. Oder trifft sowas auch auf die Angehörigen der Int. Brigaden im span. Bürgerkrieg zu?
Als damals der milit. Konflikt zwischen Vietnam und China begann, kursierte ja auch die Idee ähnlich Spanien damals den Vietnamesen zu helfen. Ich weiß zum Beispiel von ganzen Zügen der Passkontrolleure Abt. VI der BV Potsdam, die sich dafür freiwillig gemeldet hatten. Mein Schwager auch....!
Ich fand damals diese Idee nicht schlecht. Aber die Vietnamesen hatten nur müde lächelnd abgelehnt.


#1809


Zitat von Ebro im Beitrag #1807
So würde ich das nicht bezeichnen. Oder trifft sowas auch auf die Angehörigen der Int. Brigaden im span. Bürgerkrieg zu?
Als damals der milit. Konflikt zwischen Vietnam und China begann, kursierte ja auch die Idee ähnlich Spanien damals den Vietnamesen zu helfen. Ich weiß zum Beispiel von ganzen Zügen der Passkontrolleure Abt. VI der BV Potsdam, die sich dafür freiwillig gemeldet hatten. Mein Schwager auch....!
Ich fand damals diese Idee nicht schlecht. Aber die Vietnamesen hatten nur müde lächelnd abgelehnt.
Die wären ohne Kampferfahrung in einem völlig fremden Land nur eine Last gewesen.
Die Spanienkämpfer hatten Kriegserfahrung wie andererseits auch die Fremdenlegionäre später in Vietnam.
#1810




Zitat von Freienhagener im Beitrag #1809
Die Spanienkämpfer hatten Kriegserfahrung wie andererseits auch die Fremdenlegionäre später in Vietnam.
Wobei wenigen bekannt sein sollte.........70.000 Fremdenlegionäre zogen in den Fünfzigern für Frankreich in den Indochina-Krieg, fast die Hälfte davon waren Deutsche. Viele hatten für Wehrmacht oder Waffen-SS gekämpft - und dann die Seiten gewechselt
https://www.spiegel.de/geschichte/deutsc...g-a-978796.html
#1813




von Freienhagener
Zitat von DoreHolm im Beitrag #1762Na, und Politik ist auch nichts Anderes als Wissenschaft. Nur eben eine, bei der man wesentlich mehr Spielraum hat und Vieles nicht so recht greifbar ist.
Die Realität sieht aber anders aus. Sieh Dir doch diese "Wissenschaftler" an - "Uschi", AKK, Schulz, Trump, Berlusconi usw. Allesamt Blender und "Dummschwätzer".
Politikwissenschaften untersuchen das Phänomen, sind aber selbst nicht Politik.
Aber genau in dieser Wissenschaft wird es keine Vielfalt geben.
------------------
Nur wenn die Politiker nicht mehr weiterwissen und zurücktreten müsse, lassen vorübergehend (!) "Technokraten" ans Ruder.
Schon diese Bezeichnung der Fachleute offenbart, was man von Wissenschaft hält.
Man schmückt sich bestenfalls mit ihr, wenn sie in den Kram paßt.
....weil Wissenschaft war, ist und wird auch in Zukunft unbequem für Politiker sein. In allen Gesellschaften. Wissenschaftler sind weitestgehend Realisten, Politiker sind Machtmenschen, eigene Aussagen nach belieben über Bord werfend, Lavierer und nur ihrer speziellen Klientel unterworfen. Einen Staat weitestgehend von Wissenschaftlern führen zu lassen, ist ebenfalls nicht der Idealfall, weil Letztere zu oft die soziale Komponente vernachlässigen. Sie auch so einige Empfehlungen von Wirtschaftwissenschaftlern (kein Mindestlohn, Renteneintrittsalter hoch u.s.w.)
#1815


- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!