Überzeugte Kommunisten in der DDR bis heute

  • Seite 38 von 38
18.02.2022 08:56
avatar  GKUS64
#556
avatar

Zitat von Gert im Beitrag #552
Zitat von Rimbach 86 im Beitrag #549
Zu 545
Den Osten Deutschlands Schwächen mit allen Mitteln . Man schreckte vor nichts zurück.
Ich erinnere mich als Kinder haben wir mal irgendwelches Propagandazeug eingesammelt was an kleinen Fallschirmen in die DDR flog. Oder die Kartoffelkäfer die von drüben kamen um der Landwirtschaft eins auszuwischen 😂


an die Kartoffelkäfer erinnere ich mich auch noch sehr gut. Die mussten wir von der Schule auf den Feldern einsammeln. Es wurde uns gesagt, dass diese Käfer von den amerikanischen Imperialisten abgeworfen wurden. Was waren doch der Ulbricht und seine Entourage für Idixxxx


Leider sind diese Käfer immer noch aktiv. Nach fünfjährigem käferfreiem Anbau, hatte ich im vorigen Jahr diese Plage. Ich dachte gleich:
"Es geht schon wieder los!" Hätte ich gewusst, das Du Erfahrungen bei der Vernichtung besitzt, wäre eine Anfrage bzw. ein Wunsch zur Hilfeleistung an Dich ergangen!

MfG

GKUS64


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2022 09:59
avatar  icke46
#557
avatar

Zitat von GKUS64 im Beitrag #556

Leider sind diese Käfer immer noch aktiv. Nach fünfjährigem käferfreiem Anbau, hatte ich im vorigen Jahr diese Plage. Ich dachte gleich:
"Es geht schon wieder los!"

(....)

MfG

GKUS64


Hast Du denn überprüft, ob es sich um amerikanische Kartoffelkäfer gehandelt hat? Laut Dieter Zimmers Buch "Für nen Groschen Brause" half ein prüfender Blick auf die Füsse des Tierchens. Hatte es Kreppsohlen, war es ein Ami, hatte es Igelitsohlen, handelte es sich um einen einheimischen Käfer


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2022 13:34
avatar  94
#558
avatar
94

In der Propaganda sieht sehr schön man welche Fortschritte bei der Kartoffelkäfersuche gemacht wurden. Während 1941 nur einer von vier in Uniform aufs Feld zog sind zehn Jahre später alle einheitlich gekleidet. Allerdings durften nun auch gleichberechtigt die weiblische Jugend mit *grins*


Bilder gefunden bei rothenburg-unterm-hakenkreuz.de

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2022 13:44
avatar  Fall 80 ( gelöscht )
#559
avatar
Fall 80 ( gelöscht )

Auf dem ersten Bild ist auch ein Mädchen dabei. Solche langen Zöpfe hatten die Jungs damals noch nicht.

Uli


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2022 13:49
avatar  94
#560
avatar
94

Tatsache, die hatte ich so garnicht wahrgenommen, hmm ... also doch kein Fortschritt?

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2022 17:15
avatar  icke46
#561
avatar

Da braucht man aber wahrlich ein scharfes Auge, um auf dem Bild die Zöpfe zu erkennen. Ich bin hernach der Kleidung gegangen: Jungs in Kittelkleidern waren früher eher selten, heute sieht man sie häufiger.

Was das zweite Bild angeht: Das ist wohl passend zum Gedicht, in dem nur von FDJ und Jungpionier die Rede ist, weshalb beide in beidgeschlechtlicher Ausführung porträtiert wurden….


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2022 18:33
avatar  Fall 80 ( gelöscht )
#562
avatar
Fall 80 ( gelöscht )

Es sieht auch eher nach einer Schürze aus als ein Kleid und der Zopfhalter ist wie ein Schmetterling, aber höchstwahrscheinlich schon ausgestorben.

Uli


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2022 23:17
avatar  SEG15D ( gelöscht )
#563
avatar
SEG15D ( gelöscht )

Für mich einer aus der Rubrik "Schon immer so gekannt"
Wir waren in den Ferien immer auf den Kartoffeläckern, zum Stoppeln, pro Korb 10 Pfennig, hat Spass gemacht. Auch wenn die Maus zugebissen hat....ggg


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2022 13:09 (zuletzt bearbeitet: 02.08.2022 01:32)
#564
avatar

Zitat von Gast im Beitrag #563
Für mich einer aus der Rubrik "Schon immer so gekannt"
Wir waren in den Ferien immer auf den Kartoffeläckern, zum Stoppeln, pro Korb 10 Pfennig, hat Spass gemacht. Auch wenn die Maus zugebissen hat....ggg


Mit einer beeindruckenden Gelassenheit ließen die Frauen der DDR in der Landwirtschaft die Einwände ihrer Männer an sich abperlen, überhaupt hatte die DDR in Fragen der Gleichberechtigung Weltniveau.
Allerdings muß man einräumen, daß die Frau, die an den Kochtopf gehörte innerlich doch so gekocht hätte wie die Kartoffeln darin, trotzdem saßen sie auf den Mähdreschern, Loks und Traktoren, auf dem Tagebaubagger und dem Portalkran, egal was für Macho- Sprüche ausgehalten werden mußten.
Auch die Ernteeinsätze der Studenten, deren Studium mit drei Wochen Feldarbeit begann lösten wohl nicht überall Begeisterung aus, sie waren aber das Tor, das passiert werden mußte.
Angeblich war auch in der DDR die erste weibliche Nachrichtensprecherin, Dagmar Berghoff kam erst 13 Jahre später, da war selbst die Farbe im Bild schneller als die Gleichberechtigung.
Ohne DDR hätte das vermutlich noch länger gedauert da drüben.

Viele leben zu sehr in der Vergangenheit.
Aber die Vergangenheit soll ein Sprungbrett sein und kein Sofa.


Der Hahn mag krähen, aber die Hennen legen die Eier.

(Margaret Thatcher)

 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2022 23:10
avatar  ( gelöscht )
#565
avatar
( gelöscht )

Zitat von Lutze im Beitrag #526
China und Kommunismus,
Mag vielleicht OT sein,
Wenn ich mir auf Arbeit so die Baukarten ansehe,was da an China Mercedes-Modelle geliefert wird,ist schon Wahnsinn,so böse kann der Kapitalismus auch nicht sein
Lutze



Der größte Absatzmarkt für Porsche ist die VR China, die USA erst an zweiter Stelle.
Der Kommunismus lässt Grüßen.
Fähnrich


 Antworten

 Beitrag melden
02.08.2022 10:06
avatar  PF75
#566
avatar

in China leben auch koruppte politiker,kaum noch kommunisten,genau wie in der westlichen welt.


 Antworten

 Beitrag melden
02.08.2022 10:20
#567
avatar

China gelingt es offensichtlich den Bürgern einen Zugang zu den Konsumgütern des Kapitalismus zu schaffen. Außerdem gibt es eine Art von Reisefreiheit.
Zwei Punkte, die eben ein Staat wie die DDR nicht erfüllen konnte bzw. wollte.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!