Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Demos im Herbst 89 in Plauen





Die Vogtländer waren schon immer ein zänkiches Bergvolk.Aber nachwievor bin ich der Meinung,das in Leipzig und Dresden eher auf die Straße gegangen wurde.Zwar nicht in der Größenordnung wie in Plauen(Zahlen nenne ich mal spekulativ,meine Verwandten sprachen aber von über 20000),aber aufgemuckt wurde anderswo eben schon eher.Es dauert halt immer etwas inne Heimat.


Zitat von jecki09 im Beitrag #4
Im Jahr 1984 ist die OHS "Rosa Luxemburg" von Plauen nach Suhl gezogen. Somit waren zu diesem Zeitpunkt keine Offiziersschüler in Plauen.
Aber Plauen wurde nicht "aufgegeben." Andere Grenzer waren dort.
Danke! Stimmt ja

Gruß schlutup
#7


Zitat von jecki09 im Beitrag #4
Im Jahr 1984 ist die OHS "Rosa Luxemburg" von Plauen nach Suhl gezogen. Somit waren zu diesem Zeitpunkt keine Offiziersschüler in Plauen.
Aber Plauen wurde nicht "aufgegeben." Andere Grenzer waren dort.
Ich hatte im Sommer oder Herbst 1989 eine Vorladung zum Wehrkreiskommando und konnte zwischen Perleberg und Plauen wählen, wo ich zur Reserve antreten muß. Wars dann noch so was wie Ausbildungslager für untere Chargen? Hab dann im Früjahr 1990 einen Brief bekommen. Etwa so. ,,Wir bedanken uns für Ihre Einsatzbereitschaft. Die Aufgabenstellung bei den Grenztruppen der DDR hat sich im Jahr 1990 etwas geändert." Das war es dann mit meiner militärischen Karriere. War gut so, sonst hätte ich die ersten Lebenstage meiner Tochter verpaßt.

Zitat von Schlutup im Beitrag #6Zitat von jecki09 im Beitrag #4
Im Jahr 1984 ist die OHS "Rosa Luxemburg" von Plauen nach Suhl gezogen. Somit waren zu diesem Zeitpunkt keine Offiziersschüler in Plauen.
Aber Plauen wurde nicht "aufgegeben." Andere Grenzer waren dort.
Danke! Stimmt jawas wurde eigentlich aus dem Gebäudekomplex nach 1984?
Gruß schlutup
Ich bin mir nicht sicher, ist dort nicht die Fähnrichschule eingezogen???


Zitat von jecki09 im Beitrag #8Zitat von Schlutup im Beitrag #6Zitat von jecki09 im Beitrag #4
Im Jahr 1984 ist die OHS "Rosa Luxemburg" von Plauen nach Suhl gezogen. Somit waren zu diesem Zeitpunkt keine Offiziersschüler in Plauen.
Aber Plauen wurde nicht "aufgegeben." Andere Grenzer waren dort.
Danke! Stimmt jawas wurde eigentlich aus dem Gebäudekomplex nach 1984?
Gruß schlutup
Ich bin mir nicht sicher, ist dort nicht die Fähnrichschule eingezogen???
NEGATIV - die Fähnrichschule wurde von Nordhausen nach Suhl verlegt ! Die Fachrichtung war übrigens vor den Offiziersschülern verlegt und vor Ort im Ausbildungsbetrieb. In Plauen war dann wohl ein GAR wenn mich nicht alles täuscht das GAR 12 "Rudi Arnstadt"


Hier der Stand 1987 aus Plauen:
1. Grenzausbildungsregiment 12/GAR-12
GKS Rudi Arnstadt (01.12.1978)
(-) 9900 Plauen
Wilhelm-Pieck-Straße 175
2. Grenzregiment 10/GR-10
GKS/GR 10 Ernst Grube
(-) 9900 Plauen
Pausaer Straße
3. Haus der Grenztruppen/HdGT
GKS -
(-) 9900 Plauen
Wilhelm-Pieck-Straße 175
4. III. Grenzbataillon/III. GB
GKS/GR-10 -
(-) 9900 Plauen
Pausaer Straße
5. Kfz-Werkstatt/KfzW
GKS -
(-) 9900 Plauen
Zaderastraße
6. Ledigenwohnheim/LWH
GKS -
(-) 9900 Plauen
Gerhard-Vogt-Straße 45-47
7. Lehrgang zur Heranbildung von ROA/Lehrg.
MfNV -
(-) 9900 Plauen
Wilhelm-Pieck-Straße 175
8. Medizinischer Stützpunkt 10/MedPunkt
GKS/GR 10 -
(-) 9900 Plauen
Schöpsdrehe
9. Musikkorps/-
GKS -
(-) 9900 Plauen
Wilhelm-Pieck-Straße 175
10. Nachrichtenkompanie 10/NK-10
GKS/GR 10 -
(-) 9900 Plauen
Schöpsdrehe
11. Regimentsleitung/Rgt.-Ltg.
GKS/GR 10 -
(-) 9900 Plauen
Schöpsdrehe
12. Regulierungszug 16/RegZ
Kdo GT -
(-) 9900 Plauen
Wilhelm-Pieck-Straße 75
13. Stabskompanie 10/StK-10
GKS/GR 10 -
(-) 9900 Plauen
Pausaer Straße
14. Wehrkreiskommando/WKK
WBK Karl-Marx-Stadt -
(-) 9900 Plauen
Richard-Hofmann-Straße 6


Moin moin!
Im NVA Forum gibt es dazu auch eine Seite:
http://www.nva-forum.de/nva-board/index....showtopic=12367
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!