Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kennt Ihr so was aus der Grenzkompanie?



Zitat von Schlutup im Beitrag #1
Moin Moin,
das Teil soll mal in einer Grenzkompanie die Wand geziert haben.
Kennt ihr so was?
Gruß Schlutup
Wie nannte sich der Stil, sozialistischer Realismus?
Die Jungs sahen immer aus wie 80 und hatten trotzdem keinen Dienstgrad

Wir hatten im Klubraum ein gräusliches Ungetüm von einem geknüpftem Wandteppich hängen, da war auch so ein stahlharter Kämpfer eingearbeitet.
Das Teil war aus der Gründungszeit der GT und schon ganz ausgebleicht von der Sonne, wäre was für deine Sammlung gewesen, echt antik

Die Bildnisse der wackeren Germanen die sich den bolschewistischen Horden entgegenwarfen waren auch so ähnlich gemalt, glaube so einem Heldenmaler ging wohl nie die Arbeit aus, die wurden immer gebraucht.

Solche Gemälde kenne ich nicht.Bei uns sah es so aus.(in der anderen Ecke,stand der Fernseher)
Greso


Unvergessen für mich eine Beschreibung eines Bildes für den Klubraum:
"Bildnis des Generalsekretärs - Hohlkörper - aufkaschiert"
Ja, das hat damals auch einen Polit belustigt. Liefen Kunst bzw. offiziöse Fotografie auf das Riff deutscher Bürokratie, dann kamen die besten Stilblüten zustande.
Was in den Klubräumen hing, war von vielen Geschmäckern abhängig. Da gab es auch die Belebung furchtbarster Untoter in Form schwörender oder die malerische Grenze martialisch beblickender und wachsam sichernder Soldaten. Es wäre interessant zu sagen, so etwas gab's im Westen aber nicht. Kann ich aber nicht, wie ein u.a. Beispiel aus dem Point Alpha beweist:
Jede Zeit hat zum einen ihre Künstler, Gebrauchskünstler oder Hobbykünstler, die ihrem Zeit- und Ortsgeschmack entsprechen, bzw. entsprechen wollen und zum anderen hat jede Zeit viele Leute die glauben, dass das Kunst ist, die also die Rezeption organisieren.
ciao Rainman

Zitat von schulzi im Beitrag #2Zitat von Schlutup im Beitrag #1
Moin Moin,
das Teil soll mal in einer Grenzkompanie die Wand geziert haben.
Kennt ihr so was?
Gruß Schlutup
ja sollche und ähnliche bilder hingen bei uns im klubraum in der roten ecke
Ich fand diesen Stil furchtbar,die Künstler werden wohl ihre Mark damit verdient haben ,ich goenne ihnen das,nur etwas dauerhaftes anerkanntes künstlerisches ist daraus nicht hervorgegangen.


Zitat von Fritze im Beitrag #6
das Bild ist der Hammer ,ne !Sieht n bisschen aus wien Bob Ross !
Brauch ich für mein Schlafzimmer !Dann kann ich endlich die "Abtei im Eichwald " weghängen !
Also für das Schlafzimmer?! Da würde ich dann doch lieber Jack Vettriano empfehlen.

Zitat von Mike59 im Beitrag #9Zitat von Fritze im Beitrag #6
das Bild ist der Hammer ,ne !Sieht n bisschen aus wien Bob Ross !
Brauch ich für mein Schlafzimmer !Dann kann ich endlich die "Abtei im Eichwald " weghängen !
Also für das Schlafzimmer?! Da würde ich dann doch lieber Jack Vettriano empfehlen.
Ja nee iis klar ! War nur n Spass . So schön kann P.A. nu auch nich sein ! Ein Landschftsbild ohne störende Türme ist mir lieber !


Zitat von Rainman2 im Beitrag #5
Unvergessen für mich eine Beschreibung eines Bildes für den Klubraum:
"Bildnis des Generalsekretärs - Hohlkörper - aufkaschiert"
Ja, das hat damals auch einen Polit belustigt. Liefen Kunst bzw. offiziöse Fotografie auf das Riff deutscher Bürokratie, dann kamen die besten Stilblüten zustande.
Was in den Klubräumen hing, war von vielen Geschmäckern abhängig. Da gab es auch die Belebung furchtbarster Untoter in Form schwörender oder die malerische Grenze martialisch beblickender und wachsam sichernder Soldaten. Es wäre interessant zu sagen, so etwas gab's im Westen aber nicht. Kann ich aber nicht, wie ein u.a. Beispiel aus dem Point Alpha beweist:
Jede Zeit hat zum einen ihre Künstler, Gebrauchskünstler oder Hobbykünstler, die ihrem Zeit- und Ortsgeschmack entsprechen, bzw. entsprechen wollen und zum anderen hat jede Zeit viele Leute die glauben, dass das Kunst ist, die also die Rezeption organisieren.
ciao Rainman
Finde dieses Bild eigentlich gar nicht schlecht. Oder ist mein Geschmack am A....sch ? Nichts Martialisches, keine finster, stolz und entschlossen dreinblickenden Helden. Für meine Begriffe eine Szene, wie sie so ähnlich wohl tausendmal zu sehen gewesen wäre. Gakl´s und BGS. Auf dem Turm, sind das Amis ? Glaube eher nicht. Ich vermute, der Maler hat sich sowas mal in Natur angeschaut. Könnte es einen konkreten Ort gegeben haben, nach dem das gemalt wurde ?

Zitat von DoreHolm im Beitrag #11Zitat von Rainman2 im Beitrag #5
Unvergessen für mich eine Beschreibung eines Bildes für den Klubraum:
"Bildnis des Generalsekretärs - Hohlkörper - aufkaschiert"
Ja, das hat damals auch einen Polit belustigt. Liefen Kunst bzw. offiziöse Fotografie auf das Riff deutscher Bürokratie, dann kamen die besten Stilblüten zustande.
Was in den Klubräumen hing, war von vielen Geschmäckern abhängig. Da gab es auch die Belebung furchtbarster Untoter in Form schwörender oder die malerische Grenze martialisch beblickender und wachsam sichernder Soldaten. Es wäre interessant zu sagen, so etwas gab's im Westen aber nicht. Kann ich aber nicht, wie ein u.a. Beispiel aus dem Point Alpha beweist:
Jede Zeit hat zum einen ihre Künstler, Gebrauchskünstler oder Hobbykünstler, die ihrem Zeit- und Ortsgeschmack entsprechen, bzw. entsprechen wollen und zum anderen hat jede Zeit viele Leute die glauben, dass das Kunst ist, die also die Rezeption organisieren.
ciao Rainman
Finde dieses Bild eigentlich gar nicht schlecht. Oder ist mein Geschmack am A....sch ? Nichts Martialisches, keine finster, stolz und entschlossen dreinblickenden Helden. Für meine Begriffe eine Szene, wie sie so ähnlich wohl tausendmal zu sehen gewesen wäre. Gakl´s und BGS. Auf dem Turm, sind das Amis ? Glaube eher nicht. Ich vermute, der Maler hat sich sowas mal in Natur angeschaut. Könnte es einen konkreten Ort gegeben haben, nach dem das gemalt wurde ?
Ja Dore ! P.A.


Zitat von Fritze im Beitrag #12Zitat von DoreHolm im Beitrag #11Zitat von Rainman2 im Beitrag #5
Unvergessen für mich eine Beschreibung eines Bildes für den Klubraum:
"Bildnis des Generalsekretärs - Hohlkörper - aufkaschiert"
Ja, das hat damals auch einen Polit belustigt. Liefen Kunst bzw. offiziöse Fotografie auf das Riff deutscher Bürokratie, dann kamen die besten Stilblüten zustande.
Was in den Klubräumen hing, war von vielen Geschmäckern abhängig. Da gab es auch die Belebung furchtbarster Untoter in Form schwörender oder die malerische Grenze martialisch beblickender und wachsam sichernder Soldaten. Es wäre interessant zu sagen, so etwas gab's im Westen aber nicht. Kann ich aber nicht, wie ein u.a. Beispiel aus dem Point Alpha beweist:
Jede Zeit hat zum einen ihre Künstler, Gebrauchskünstler oder Hobbykünstler, die ihrem Zeit- und Ortsgeschmack entsprechen, bzw. entsprechen wollen und zum anderen hat jede Zeit viele Leute die glauben, dass das Kunst ist, die also die Rezeption organisieren.
ciao Rainman
Finde dieses Bild eigentlich gar nicht schlecht. Oder ist mein Geschmack am A....sch ? Nichts Martialisches, keine finster, stolz und entschlossen dreinblickenden Helden. Für meine Begriffe eine Szene, wie sie so ähnlich wohl tausendmal zu sehen gewesen wäre. Gakl´s und BGS. Auf dem Turm, sind das Amis ? Glaube eher nicht. Ich vermute, der Maler hat sich sowas mal in Natur angeschaut. Könnte es einen konkreten Ort gegeben haben, nach dem das gemalt wurde ?
Ja Dore ! P.A.
Was JA ? Meinst Du meinen Geschmack am A...sch oder das zweite Fragezeichen nach den Amis auf dem Turm oder drittens nach dem konkreten Ort ? Kannst ruhig undiplomatisch sein. Bin keine Mimose. Andere stellen sich den Garten mit Zwergen voll und findens toll, wo ich es immer bedaure, daß ich keine Luftbüchse dabei habe.

Zitat von DoreHolm im Beitrag #11Zitat von Rainman2 im Beitrag #5
Unvergessen für mich eine Beschreibung eines Bildes für den Klubraum:
"Bildnis des Generalsekretärs - Hohlkörper - aufkaschiert"
Ja, das hat damals auch einen Polit belustigt. Liefen Kunst bzw. offiziöse Fotografie auf das Riff deutscher Bürokratie, dann kamen die besten Stilblüten zustande.
Was in den Klubräumen hing, war von vielen Geschmäckern abhängig. Da gab es auch die Belebung furchtbarster Untoter in Form schwörender oder die malerische Grenze martialisch beblickender und wachsam sichernder Soldaten. Es wäre interessant zu sagen, so etwas gab's im Westen aber nicht. Kann ich aber nicht, wie ein u.a. Beispiel aus dem Point Alpha beweist:
Jede Zeit hat zum einen ihre Künstler, Gebrauchskünstler oder Hobbykünstler, die ihrem Zeit- und Ortsgeschmack entsprechen, bzw. entsprechen wollen und zum anderen hat jede Zeit viele Leute die glauben, dass das Kunst ist, die also die Rezeption organisieren.
ciao Rainman
Finde dieses Bild eigentlich gar nicht schlecht. Oder ist mein Geschmack am A....sch ? Nichts Martialisches, keine finster, stolz und entschlossen dreinblickenden Helden. Für meine Begriffe eine Szene, wie sie so ähnlich wohl tausendmal zu sehen gewesen wäre. Gakl´s und BGS. Auf dem Turm, sind das Amis ? Glaube eher nicht. Ich vermute, der Maler hat sich sowas mal in Natur angeschaut. Könnte es einen konkreten Ort gegeben haben, nach dem das gemalt wurde ?
Mit der Kunst ist das halt wie beim Essen,es ist Geschmackssache.
Dennoch erinnert mich derartiger Stil an den roehrenden Hirsch über Opas Bett im Schlafzimmer.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!