Spurensuche GR3 Dermbach/2.Bataillion Geisa/Rhön

  • Seite 8 von 8
02.05.2013 17:08
avatar  Duck ( gelöscht )
#106
avatar
Duck ( gelöscht )

Zu meiner Zeit glaube ich 88/89 war Geisa die 3.GK, ist das richtig? Ich war zu Anfang in Unterbreizbach/Räsa das war die 2. GK (heute nach kleinen Umbaumaßnahmen, beherbergt sie das Gemeindeamt), dann bin ich nach Erbenhausen gekommen und die war die 7 GK, dazwischen lagen noch Spahl (4. GK), Andenhausen (5 GK) und Frankenheim (6 GK)


 Antworten

 Beitrag melden
02.05.2013 17:36
avatar  Mike59
#107
avatar

Zitat von Duck im Beitrag #106

Zu meiner Zeit glaube ich 88/89 war Geisa die 3.GK, ist das richtig? Ich war zu Anfang in Unterbreizbach/Räsa das war die 2. GK (heute nach kleinen Umbaumaßnahmen, beherbergt sie das Gemeindeamt), dann bin ich nach Erbenhausen gekommen und die war die 7 GK, dazwischen lagen noch Spahl (4. GK), Andenhausen (5 GK) und Frankenheim (6 GK)



Das was ich in Klammern gesetzt hatte, müsste die Nummerierung nach der Umstellung gewesen sein. bin mir da aber nicht mehr so sicher, weil es mich einfach nicht mehr berührte.


 Antworten

 Beitrag melden
02.05.2013 17:48
avatar  ( gelöscht )
#108
avatar
( gelöscht )

In der Struktur von 1970-1985 7.GK+Stab II.GB, nach 1985 war es dann die 11.GK
In der Struktur von 1970-1985 5.GK, nach 1985 war es dann die 3.GK

Wo die Kompanien standen, steht auf Seite 5 im Beitrag #100


 Antworten

 Beitrag melden
02.05.2013 17:48 (zuletzt bearbeitet: 02.05.2013 17:49)
avatar  Mike59
#109
avatar

Zitat von Jobnomade im Beitrag #103
Hallo Mike -

war in Geisa mehr als eine Grenzkompanie stationiert ?
Ich kann jedenfalls in Geisa kein Gebäude ausmachen, welches mal Grenzkompanie gewesen sein sollte. Du weisst ja, die haben alle so eine typische Architektur...Als ehemaliger Grenzer hat man ein Auge dafür.

Gruss Hartmut



Hier die Lage der Objekte (ehem. Objekte)


 Antworten

 Beitrag melden
02.05.2013 18:22
avatar  Berni61
#110
avatar

Zitat von suentaler im Beitrag #108
In der Struktur von 1970-1985 7.GK+Stab II.GB, nach 1985 war es dann die 11.GK
In der Struktur von 1970-1985 5.GK, nach 1985 war es dann die 3.GK

Wo die Kompanien standen, steht auf Seite 5 im Beitrag #100


Hallo
So ist das richtig, ich war in der 5. Gk HG 82/1.
Die 5. GK in der Rastdorferstr. ist abgerissen, zu sehen im Beitrag #58.


 Antworten

 Beitrag melden
02.05.2013 18:49
avatar  linamax
#111
avatar

Zitat von Duck im Beitrag #106

Zu meiner Zeit glaube ich 88/89 war Geisa die 3.GK, ist das richtig? Ich war zu Anfang in Unterbreizbach/Räsa das war die 2. GK (heute nach kleinen Umbaumaßnahmen, beherbergt sie das Gemeindeamt), dann bin ich nach Erbenhausen gekommen und die war die 7 GK, dazwischen lagen noch Spahl (4. GK), Andenhausen (5 GK) und Frankenheim (6 GK)

Hallo Duck
1967 war Unterbreizbach die 3 . Grenzkompanie


 Antworten

 Beitrag melden
02.05.2013 21:08
avatar  ( gelöscht )
#112
avatar
( gelöscht )

Zitat von suentaler im Beitrag #108
In der Struktur von 1970-1985 7.GK+Stab II.GB, nach 1985 war es dann die 11.GK
In der Struktur von 1970-1985 5.GK, nach 1985 war es dann die 3.GK

Wo die Kompanien standen, steht auf Seite 5 im Beitrag #100


Ab 30.11.1985.


 Antworten

 Beitrag melden
03.05.2013 11:46
avatar  Jobnomade ( gelöscht )
#113
avatar
Jobnomade ( gelöscht )

Zitat von Mike59 im Beitrag #109
Zitat von Jobnomade im Beitrag #103
Hallo Mike -

war in Geisa mehr als eine Grenzkompanie stationiert ?
Ich kann jedenfalls in Geisa kein Gebäude ausmachen, welches mal Grenzkompanie gewesen sein sollte. Du weisst ja, die haben alle so eine typische Architektur...Als ehemaliger Grenzer hat man ein Auge dafür.

Gruss Hartmut





Hier die Lage der Objekte (ehem. Objekte)


Danke für die Details, Mike59 - ich werde beim nächsten Besuch dort mal genauer hinschauen.

Gruss Hartmut


 Antworten

 Beitrag melden
03.05.2013 11:50
avatar  Jobnomade ( gelöscht )
#114
avatar
Jobnomade ( gelöscht )

Zitat von Duck im Beitrag #106

Zu meiner Zeit glaube ich 88/89 war Geisa die 3.GK, ist das richtig? Ich war zu Anfang in Unterbreizbach/Räsa das war die 2. GK (heute nach kleinen Umbaumaßnahmen, beherbergt sie das Gemeindeamt), dann bin ich nach Erbenhausen gekommen und die war die 7 GK, dazwischen lagen noch Spahl (4. GK), Andenhausen (5 GK) und Frankenheim (6 GK)



Hallo Duck,

1979/80, in meiner Grenzerzeit gehörte die GK Frankenheim zum 3.Battalion,, ebenso wie Kaltenwesthein (meine ehemalige).
Wir hatten Battalionssicherung, ich war oft auf dem Rhönkopf eingesetzt (Abschnitt der Frankenheimer).

Gruss Hartmut


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2022 18:07
avatar  Rhöni
#115
avatar

Beim Schorsch wurde immer mal zwei Granaten pro Postentasche zum mitnehmen bestellt und Nachts zum Dienst mitgenommen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!