Spurensuche GR3 Dermbach/2.Bataillion Geisa/Rhön

  • Seite 4 von 8
10.07.2009 19:24
avatar  Grete85 ( gelöscht )
#46
avatar
Grete85 ( gelöscht )

Ich hab von weiten eine Tafel am Turm gesehen.Daher meine Vermutung.

Grete


 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2009 19:36
avatar  manudave ( gelöscht )
#47
avatar
manudave ( gelöscht )

Vielleicht werd ich mal dorthin wandern, ich weiß ja jetzt wie ich voran komme


 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2009 19:41
avatar  Zermatt ( gelöscht )
#48
avatar
Zermatt ( gelöscht )

Am besten gehst du direkt neben dem K-Weg,der Boden ist weicher und du kannst deinen Blick nach vorne richten.
Gute Wanderung


 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2009 19:46
avatar  manudave ( gelöscht )
#49
avatar
manudave ( gelöscht )

Oh je,

ich mach mal ein paar Fotos für dich. Das ist größtenteil Natur pur - da ist nix vom Weg abweichen.

Übrigens Grete:

Ich habe auf meinem Spaziergang am Kolonnenweg so ein paar - wie will ich sagen - Parkbuchten o.ä. entdeckt...?


 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2009 19:49
avatar  Grete85 ( gelöscht )
#50
avatar
Grete85 ( gelöscht )

Die waren als Ausweichstellen gedacht.Es mußte ja auch mal ausgewichen werden, wenn man sich entgegen kommt.

Grete


 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2009 19:51
avatar  manudave ( gelöscht )
#51
avatar
manudave ( gelöscht )

Da war aber ein gehöriger Abstand zwischen den Buchten - das rückwärtsfahren am Kolonnenweg dürfte wohl nicht so einfach gewesen sein.


 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2009 19:58
avatar  Grete85 ( gelöscht )
#52
avatar
Grete85 ( gelöscht )

Das muß ich mir mal selber vor Ort ansehen. Wenn ich wieder mit meiner Emme unterwegs bin.


 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2009 20:00
avatar  Zermatt ( gelöscht )
#53
avatar
Zermatt ( gelöscht )

Na ja,so ein reger Verkehr wird wohl nicht stattgefunden haben-gabs einen Zeitplan für die Fahrten oder
wie war hier die Reglung ?


 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2009 20:12
avatar  Grete85 ( gelöscht )
#54
avatar
Grete85 ( gelöscht )

Naja,Verkehr wie in der Großstadt gabs nicht, aber es kann schon mal vor, das es zu Begegnungen kann. Und wenn man vom Kolonnenweg"gefallen" war,war es schon schwierig, wieder hoch zu kommen.Die Buchten waren aber mehr zum Abstellen gedacht, um zu Fuß weiter gehen zu können.

Grete


 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2009 20:26
avatar  Rostocker ( gelöscht )
#55
avatar
Rostocker ( gelöscht )

Während des GD war meistens die Grenzstreife unterwegs,die einen Posten nach dem anderen abfuhr.Oder wenn mal eine Kontrolle vom Stab kam.Die Fahrzeuge wurden meist so eingesetzt das sie auf den Postenplatz waren wo dann nach Dienstende die einzelnen Posten auf der Rückfahrt wieder eingesammelt wurden der Reihe nach.Klar gab es auch mal Abweichungen.Aber so kannte ich es damals aus der Bat-Sicherung.


 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2010 21:45
avatar  Grenzer79 ( gelöscht )
#56
avatar
Grenzer79 ( gelöscht )

Die Bilder, die Du ins Netz gestellt hast, sind wirklich Spitze. Der Stab des II.GB hatte wirlich keine Stabskompanie. Es gab den Pionierzug, den Nachrichtenzug, Med.-Punkt und die Diensthundestaffel.Die unterstanden dem Stabschef. Die Bilder der 5.GK in der Rasdorfer Str. haben Seltenheitswert, denn im Herbst 2009 wurde die GK entgültig abgerissen. Sie existiert nicht mehr. Ich habe als junger Ltn. 1983 in der 7.GK meinen Dienst begonnen.


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2010 17:00 (zuletzt bearbeitet: 04.02.2010 17:44)
avatar  Zicke ( gelöscht )
#57
avatar
Zicke ( gelöscht )

Hallo Grete
Auch ich danke dir für die Bilder Speziel über GK7 , dort habe ich von 71 bis 72 gedient.
Übrigens Bier trinken waren wir immer bei Bolle und im Dienst haben wir im "Ulsertal"
in Motzlar halt gemacht.


 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2010 18:37
avatar  Mike59
#58
avatar

Zitat von Grenzer79
Die Bilder, die Du ins Netz gestellt hast, sind wirklich Spitze. Der Stab des II.GB hatte wirlich keine Stabskompanie. Es gab den Pionierzug, den Nachrichtenzug, Med.-Punkt und die Diensthundestaffel.Die unterstanden dem Stabschef. Die Bilder der 5.GK in der Rasdorfer Str. haben Seltenheitswert, denn im Herbst 2009 wurde die GK entgültig abgerissen. Sie existiert nicht mehr. Ich habe als junger Ltn. 1983 in der 7.GK meinen Dienst begonnen.


-----------------------------
Hallo Grezer79,
ja da hast du recht, sie sah zum Schluss aber auch sehr verwahrlost aus. ich glaube die KFZ Halle ist das letzte Überbleibsel. Foto ist erst 2 Wo. alt

Mike59


 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2010 19:58 (zuletzt bearbeitet: 12.04.2010 19:58)
avatar  Grete85 ( gelöscht )
#59
avatar
Grete85 ( gelöscht )

Hallo Mike59,
kann ich nur bestättigen,sie ist weg.Bin letzte Woche dran vorbei gefahren.

Gruß Grete


 Antworten

 Beitrag melden
04.05.2010 19:08
avatar  Boelleronkel ( gelöscht )
#60
avatar
Boelleronkel ( gelöscht )

at Grete,
sach mal bitte,aus dem GR3 waren zum ZGF Schiessen Einige mit Fotoapparaten ausgrüstet und haben Bilder gemacht.
Vielleicht weisst Du was,ich könnte vom Berg etwas gebrauchen.
Schon einmal Danke sag.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!