Spurensuche GR3 Dermbach/2.Bataillion Geisa/Rhön

  • Seite 3 von 8
26.06.2009 20:39
avatar  Grete85 ( gelöscht )
#31
avatar
Grete85 ( gelöscht )

Hallo Rainman,
Erst mal ein freudiges,das du wieder unter den Schreibenden bis.(ich glaub du wurdest vermißt)

Das kann vielleicht stimmen,das der Stab dort nicht war.Aber die "Hundemulis" waren dort untergebracht,ich glaub auch der 701-Trupp. Aber man kann machen was man will,der (Rainman)findet garantiert wieder was.

Na gut.Grete


 Antworten

 Beitrag melden
26.06.2009 21:23
avatar  Heldrasteiner ( gelöscht )
#32
avatar
Heldrasteiner ( gelöscht )

Danke für die tollen Bilder, Grete!
Da haste Dir ja wirklich ne Menge Arbeit gemacht - und das unter erschwerten Bedingungen (Wetter)


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2009 11:19
avatar  78er ( gelöscht )
#33
avatar
78er ( gelöscht )

...und nicht zu vergessen,die Sturmbahn !!!
Trotzdem alles super Bilder.

78er


 Antworten

 Beitrag melden
05.07.2009 01:09
avatar  maja64 ( gelöscht )
#34
avatar
maja64 ( gelöscht )

Also meiner Erinnerung nach war zur damaligen Zeit das I.GB in Sünna,in Geismar war irgendwas Pioniertechnisches stationiert(da war nehmlich bei uns auf der GK. ein Resi der dort kurzzeitig stationiert war.


 Antworten

 Beitrag melden
05.07.2009 01:11 (zuletzt bearbeitet: 05.07.2009 01:12)
#35
avatar

Hallo maja64,

hast recht - Stab I.GB/GR3 war in Sünna.

ciao Rainman

"Ein gutes Volk, mein Volk. Nur die Leute sind schlecht bis ins Mark."
(aus: "Wer reißt denn gleich vor'm Teufel aus", DEFA 1977)


 Antworten

 Beitrag melden
05.07.2009 20:43
avatar  ( gelöscht )
#36
avatar
( gelöscht )

Hallo zusammen,

in Geismar stand eine Doppelstockbaracke, in der zeitweise ein Grenzkommando, bzw. Kommandanturstab untergebracht war.
Später wurde die Baracke als Reserveobjekt des GR-3 genutzt.
Das Gebäude ist inzwischen abgerissen worden.

Hallo Grete85,
ich brauche mal Deine Hilfe.
Wo genau befindet sich die FÜSt 6 (Spahl)
Hast Du dazu eine GoogleMaps/Earth-Karte , oder die Koordinaten für mich ?

Gruß
Suentaler


 Antworten

 Beitrag melden
05.07.2009 21:09
#37
avatar
05.07.2009 21:34
avatar  ( gelöscht )
#38
avatar
( gelöscht )

Hallo 254,

ich hatte weiter südlich gesucht, aber nichts gefunden.
Jetzt hab ich sie.
Vielen Dank

Gruß
Suentaler


 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2009 12:08
avatar  Grete85 ( gelöscht )
#39
avatar
Grete85 ( gelöscht )

Morgen Leute,
wenn ihr dort mal raufklettern wollt,müßt ihr eine lange Leiter mitnehmen."Nette Leute" haben die Treppenstufen gebraucht und abgeschraubt.

Gruß Grete


 Antworten

 Beitrag melden
09.07.2009 14:07 (zuletzt bearbeitet: 09.07.2009 14:10)
avatar  Grete85 ( gelöscht )
#40
avatar
Grete85 ( gelöscht )

Hallo,

so nun bin ich wieder mal von der Spurensuche zurück.Gleich nach der Arbeit mußts ich meiner "Emme" etwas Auslauf gönnen. Ein paar Fotos vom BT-9 zwischen Setzelbach und Geismar.Bin zwar(noch) nicht an den BT-9 rangekommen.Aber das wird noch.Hier die Bilder.Einige sind schon im Abschnitt" Fotos vom Point Alpha vor der Wende"

Grete

09.07.2009 14:55
avatar  dein1945 ( gelöscht )
#41
avatar
dein1945 ( gelöscht )

Hallo grete85,
auch von mir mal ein Dankeschön, für deine Foto;s und Bericht. Frage ist deine "Emme", eine MZ?


 Antworten

 Beitrag melden
09.07.2009 20:10
avatar  manudave ( gelöscht )
#42
avatar
manudave ( gelöscht )

Die Füst von Setzelbach hab ich mir auch erst letzte Woche wieder mal angeschaut, als ich von Rasdorf aus mal hoch gelaufen bin. Schließlich wollte ich auch mal wieder 13 Gramm Körpergewicht loswerden - Ende vom Lied war ein Sturz am Kolonnenweg. Da hab ich mich wirklich gefragt, wie manch ein Soldat da 30 Km (O-Ton Rainman) zurücklegen konnte.


 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2009 17:42
avatar  Zermatt ( gelöscht )
#43
avatar
Zermatt ( gelöscht )

Hallo Grete,wundert mich ,das der Turm noch steht,ist bestimmt in Privatbesitz. Weiss du was ?


 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2009 18:59 (zuletzt bearbeitet: 10.07.2009 19:05)
avatar  Grete85 ( gelöscht )
#44
avatar
Grete85 ( gelöscht )

Hallo alle zusammen,

@dein 1945

Klar ist das eine MZ, eine ETZ-250,mein Pferdchen. Ist schon 20 Jahre alt und fast 90000 km drauf und noch jeden Tag in Aktion.

@ manudadave

Das mit dem Kolonnenweg laufen ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Du mußt versuchen mit dem Fuß genau die Löcher überdecken.Ist nicht immer mit deiner Schrittweite identisch.Oder die Stege versuchen zutreffen. Also nicht so große Schritte machen.(oder hinsehen wo man hintritt.)

@zermatt

Ich weiß nicht,wem der Turm gehört.Vielleicht ist er Bestandteil des Geschichtspfades.Vielleicht weiß da Manudave mehr.

Grete


 Antworten

 Beitrag melden
10.07.2009 19:21
avatar  manudave ( gelöscht )
#45
avatar
manudave ( gelöscht )

In Antwort auf:
Vielleicht ist er Bestandteil des Geschichtspfades.Vielleicht weiß da Manudave mehr


Der Grenzlehrpfad geht (glaube ich) nicht so weit. Auf dieser Strecke kann man die Füst Setzelbach besichtigen. Der andere müsste, wie der Turm gegenüber Point Alpha mittlerweile Privatbesitz sein.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!