Postengebiet Soolbach

Der soolbach war unser letzer postenpunkt, danach kam dann wohl die grenzkompanie ecklingerode..stimmt der legende nach schossen dort grenzer auf dieses soolbachgespenst!!son bisschen hatte der postenplatz was unheimliches an sich!!es war mitten im hochwald und wenn ein auto im westen uber einen bestimmten punkt fuhr. dann spiegelte sich das licht bei bestimmten wetter im buchenwald wieder! es sah so aus als wenn jemand durch den wald lief!

Zitat
Das Soolbachgebiet war mein Lieblingspostenpunkt. Unser Einzugsbereich (Bataillonssicherung 5. bis 8.) ging ja von Silkerode bis Siemerode und Postenpunkt Soolbach war ja der untere der 5. Kompanie. Der eigentliche Aufenthaltsort der Grenze war an der Sprechstelle unterhalb des so genannten "Riechenhai", (auf dem Video 2:21 sind die Reste noch zu erkennen). Handlungen zum Tor Soolbach mit der Hundelaufanlage und über den sogenannten Feldherrenhügel entlang des Riechenhai zurück. Dauerte meist, im "Grenzerlatscherspaziergängerschritt" so x + 60.
Thema "Soolbachfrau". Wir nannten diese eigenartige Lichterscheiung, die ich auch einmal zu Gesicht bekommen habe, den "Soolbachgeist", geschossen haben wir auf diesen aber nicht, hätte vielleicht auch dumm ausgehen können - denn:

Vor zwei Jahren habe ich das Hinterland, namentlich an der Kotteltreppe (das ist der steile Waldhang rechts neben dem Soolbachweg in Höhe des "Kuhstall") ausgiebig durchstreift. Just die Gegend, wo dieser Soolbachgeist sein Unwesen trieb und dieses Gebiet war, zumindest 1977/78 für uns Grenzer tabu. Ich fand etwas versteckt einen Graben und einen im Jahre 2009!!! noch intakten Betonbunker, Bilder davon werde ich mal einstellen. Meine Überlegungen gehen nun dahin, dass sich in diesem Areal die immer wieder genannten Spezialeinheiten aufgehalten haben und dort eben mal, entweder versehentlich oder absichtlich mit der Taschenlampe herumoberten. Wie gesagt, ist aber nur eine Vermutung.
Beachtlich im Soolbachtal war die gute Akustik. Man hörte nahezu jedes Wort, was BGS und Zollede an der Grenze so zu quatschen hatte und auch das Geschnatter der Gänse vom Paterhof, der sich ja im beträchtlichen Abstand vom Postengebiet befand, war nicht zu überhören.

Der Soolbach heute (2010). Ein ausgebauter Wanderweg von Fuhrbach zur Wenderhütte und weiter zum Sonnenstein. Die auf dem Video zu sehende kleine Waldanpflanzung links des Weges hat sich mittlerweile zu einem ansehnlichen Wäldchen emporgearbeitet, die Hügellandschaft ist vom Weg nicht mehr zu erkennen. Die Kotteltreppe ist abgeholzt und begehbar, der einstige GSZ-Weg am Feldherrnhügel ist ebenfalls ausgebaut und mündet in den Jützenbacher Stadtweg. Der Kolonnenweg hinauf in Richtung Nord und mehr noch der in Richtung Süd ist so zugewachsen, dass er nicht mehr begangen werden kann, es führt ein Weg parallel, vom FRanketal kommend, auf Niedersächsischem Gebiet bis zum sogenannten "Kugelbaum". Ach so. Und einen kleinen echten Kuhstall gibt es auch wieder, just an der Stelle "Kuhstall"

Login
Aktuelle Themen
forum_message forum_message
GKUS64 hat einen neuen Beitrag im Thema Grenzregiment 3 Dermbach geschrieben.
Hallo @EK69 ,danke für Deine Info. Ich war damals auch in dem letzten Gebäude, 2.Etage, im Regiment Eisenach (anbei 2 Bilder von meinem letzten Besuch 2014). Waren zwei Züge Kraftfahrer und ein Zug chemische Gruppe (ich wollte zu den Kraftfahrern, wurde aber in diese Gruppe eingeordnet).Weiter oben ...
forum_message forum_message
Zitat von Rimbach 86 im Beitrag #83Zu Beitrag 63 gab es da schon eine Antwort von Hackel ? Oder habe ich sie übersehen ?Wäre mir auch neu das Adenauer gemeinsame Sache machte mit der NSDAPDa hat Hackel39 ein Problem und es wird keine Antwort kommen. Vielleicht arbeitet er auch gerade an einem Konstr...
forum_message forum_message
EK69 und 4 weitere haben 5 neue Beiträge im Thema EK - Bewegung geschrieben.
Bei uns im Bataillonstab gab es keine EK Bewegung.Wir waren nur 7 EK`s und ebensoviele vom 2.DHJ.Bandmaßkontrolle und die EK Kugel übern Flur schieben waren unsere einzigsten Aktionen.Die EK Kugel konnte durch den Betonboden im ganzen Gebäude nicht überhöhrt werden.Vom ersten Zimmer wurde sie gesta...
forum_message forum_message
EK69 hat einen neuen Beitrag im Thema Grenzregiment 3 Dermbach geschrieben.
zu # 41Von 05/68 bis 07/68 verbrachte ich die Zeit in Eisenach in der 9..Kompanie (Kraftfahrer) ,das letzte Objekt vor der Sturmbahn. Unser Spieß war Tschapajew Spitzname oder sein wahrer Nachnahme.Vom KDP aus gesehen rechts war das Regimentsgebäude vom GR2. Hinter diesem befand sich der MED Punkt u...
Wer ist Online?
10 Mitglieder und 32 Gäste sind Online
Besucher Statistiken
42 Aktive User
10 Mitglieder und 32 Gäste sind Online

Besucherrekord
838 Benutzer gleichzeitig online (17.12.2022 19:45)

Besucherzähler
Heute waren 1247 Gäste und 92 Mitglieder, gestern 2751 Gäste und 142 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Themen 18009
Beiträge 832907
Mitglieder 498