Operativer Diensthabender
In der Ebene eines Volkspolizeikreisamtes waren Operative Diensthabende (ODH) für folgende Aufgaben zuständig:
- Führung der operativen Kräfte von Schutz / Verkehrs und Kriminalpolizei
- Einleitung aller notwendigen Sofortmaßnahmen
- Abwicklung des Funk / Fernsprech und Fernschreibverkehrs
- Führung des polizeilichen Lagefilms sowie des Rapportes
Dem ODH stand in den Abend und Nachtstunden ein Gehilfe ( GODH) zur Seite. Operative Diensthabende bekleideten meist den Rang eines Oberleutnants oder Hauptmann. In den Bezirksbehörden der VP sowie im Präsidium der Volkspolizei in Berlin, standen die ODH, der höheren Verantwortung entsprechend, im Rang eines Majors oder Oberstleutnants.
In den untergeordneten Revieren / Betriebsschutzwachen / WKM-Wachen, gab es die Funktion eines Diensthabenden. Insbesondere in kleineren Revieren, konnte diese Funktion bereits von einem Obermeister wahrgenommen werden.
Bild entfernt (keine Rechte)
Login
Wer ist Online?
Besucher Statistiken
2 Mitglieder und 4 Gäste sind Online
Besucherrekord
838 Benutzer gleichzeitig online (17.12.2022 19:45)
Besucherzähler
Heute waren 48 Gäste und 5 Mitglieder, gestern 386 Gäste und 72 Mitglieder online.
Forum Statistiken
Themen | 18171 |
Beiträge | 826802 |
Mitglieder | 175 |