grenzsaeule

Die Grenzsäulen der DDR waren im vorgelagerten Hoheitsgebiet der eigentlichen Grenzsperranlagen aufgestellt. Sie wurden typischerweise um 5 m vom tatsächlichen Grenzverlauf zurückversetzt, um Vandalismus vorzubeugen. Diese Säulen wurden von den Grenztruppen der DDR Instandhalten. Nachdem wenig bzw. keine offiziellen Mittel zur Instandhaltung zur Verfügung standen, geschah dies auch teilweise unter Einsatz der Kaffeekasse, um z.B. Materialien zu besorgen.




Zitat
Die Grenzsäulen sollten das \"Aushängeschild\" der DDR, sein alle tip top in Ordnung. Souvenir Jäger waren auf unser Hoheitsemblem ganz versessen. (Hatte Mühe nach der Grenzöffnung selber eins zu bekommen) Die Sicherstellung der Materiellen Mittel war ein Desaster. Wir haben entgegen der Befehlslage, Farbe, Zement und Pinsel auf eigene Rechnung gekauft (Aus dem Bevölkerungsbedarf = strikt verboten) um unsere Grenzsäulen einigermaßen Repräsentabel zu halten.
Was für eine Scheiß

Login
Aktuelle Themen
forum_message forum_message
Schlutup hat eine neue Antwort zur Frage Grenze in Pötenitz geschrieben.
Moin Moin,mir wurde diese Woche erzählt, das die Berufssoldaten der 1. Grenzkompanie in Pötenitz, kurz vorm Ende der GT noch in blauer Uniform der GBK gesteckt wurden sind. Hat sich da die Unterstellung 1. Grenzkompanie Pötenitz geändert? Davon habe ich noch nie was gehört. Gruß Schlutup
forum_message forum_message
Ehli hat einen neuen Beitrag im Thema Der kalte Krieg geschrieben.
Wer ist Online?
14 Mitglieder und 46 Gäste sind Online
Besucher Statistiken
60 Aktive User
14 Mitglieder und 46 Gäste sind Online

Besucherrekord
838 Benutzer gleichzeitig online (17.12.2022 19:45)

Besucherzähler
Heute waren 1179 Gäste und 87 Mitglieder, gestern 2404 Gäste und 148 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Themen 18015
Beiträge 833451
Mitglieder 499