Die Wiki:Grenzhinweisschilder des BGS (auch manchmal BGS-Streichholz, wegen ihres Aussehens) markierten den Verlauf der Grenze zur DDR von Westdeutschland aus. Unmittelbar hinter diesen Markierungsschildern war der Grenzverlauf. Diese Schilder wurden aufgestellt, um Grenzbesucher den tatsächlichen Verlauf der Grenze aufzuzeigen und Grenzueberschreitungen zu vermeiden da viele Besucher davon ausgingen, das der Wiki:Grenzzaun oder die Grenzsäulen den Wiki:Grenzverlauf bildeten. Der Name Streichholz kommt von der roten Kappe am oberen Ende. In Bayern war diese Kappe blau markiert.