Forum DDR Grenze- DDR Zeitgeschichte Online »
+
»
Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien »
Transitverkehr - Erlebnisse von Beschäftigten und Nutzern im Transit Berlin(West)-Bundesgebiet
Seite 26 von 26
#376 RE: Transitverkehr - Erlebnisse von Beschäftigten und Nutzern im Transit Berlin(West)-Bundesgebiet von Blauer Würger
31.05.2022 17:13
Ich fuhr mit meinen Vater von West Berlin über Dreilinden Transit,beim warten in der Schlange viel meinen Vater auf, das ein KFZ MB Type SL Farbe weiss mit angeblich West Berliner Kennzeichen,die Buchstabenkombination gibt es gar nicht,sagte er mir ,muss wohl jemand (einzelne Person)vom MFS gewesen sein, mein Vater war Polizist, gar nicht auszudenken,wenn es da mal zu einen Unfall gekommen wäre,Gefälschte Dokumente
, zumal das Frz auch über West Berlin eingereist ist.
#377 RE: Transitverkehr - Erlebnisse von Beschäftigten und Nutzern im Transit Berlin(West)-Bundesgebiet von Ratze
26.09.2022 10:31
Moin
Lese gerade das neue Buch über den Zoll der DDR
Dort ist ab Seite 67 die Grundsatzvereinbarung zwischen dem MfS und dem Zoll abgedruckt
Interessante Lektüre
Quelle: unter dem Merkurstab von F. Baronner
#378 RE: Transitverkehr - Erlebnisse von Beschäftigten und Nutzern im Transit Berlin(West)-Bundesgebiet von Grenzläufer
05.10.2022 16:48
Das Transitabkommen: Durch die DDR nach West-Berlin
Stand: 01.10.2022 05:00 Uhr
Lange war der Verkehr zwischen der BRD und West-Berlin streng reglementiert und teuer. Erleichterung brachte das Transitabkommen, das am 3. Juni 1972 in Kraft trat.
VIDEO: Transit DDR - Als die Grenze durchlässiger wurde (45 Min)
https://www.ndr.de/geschichte/schauplaet...strecke104.html