#1 Point-Alpha-Preis an DDR-Bürgerbewegung von Angelo 16.06.2009 20:38

avatar

Mit dem Point-Alpha-Preis ehrt das Kuratorium Deutsche Einheit Personen, die sich um die Einheit Deutschlands und Europas in Frieden und Freiheit verdient gemacht haben. 20 Jahre nach der friedlichen Revolution geht der Preis an die gesamte Bürgerbewegung der DDR. Der MDR überträgt die Preisverleihung live.Die Bürgerbewegung der DDR erhält am Mittwoch den Point-Alpha-Preis. Das Kuratorium Deutsche Einheit ehrt sie für Verdienste um die Einheit Deutschlands und Europas in Frieden und Freiheit. Zur Begründung sagte Kuratoriumspräsidentin Christine Lieberknecht, 20 Jahre nach der friedlichen Revolution habe man bewusst keine Einzelperson ehren wollen, sondern die gesamte Freiheitsbewegung, die den Widerstand gegen die SED-Diktatur getragen habe. Mit der Ehrung solle außerdem die "historische Einmaligkeit des gewaltlosen Umbruchs, die gesellschaftliche Breite der Bürgerbewegung und die lange Geschichte der Opposition in der DDR" in Erinnerung gerufen werden.Der "Point-Alpha-Preis" ist nach einem US-Stützpunkt an der Grenze von Hessen nach Thüringen benannt. Der Stützpunkt zwischen den Orten Geisa und Rasdorf lag in der sogenannten "Fulda Gap" (Fulda-Lücke), in der die Militärstrategen der westlichen Alliierten einst im Ernstfall die Invasion der Truppen des Warschauer Pakts erwarteten. Heute ist "Point Alpha" eine Mahn-, Gedenk- und Begegnungsstätte.


Erste Preisträger waren Bush, Gorbatschow und Kohl
Der Preis wird in unregelmäßigen Abständen für Verdienste um die Einheit Deutschlands und Europas verliehen. Erste Preisträger waren 2005 der frühere US-Präsident George Bush, der ehemalige sowjetische Präsident und KPdSU-Chef Michail Gorbatschow sowie Altbundeskanzler Helmut Kohl. Im vorigen Jahr ehrte das Kuratorium den tschechischen Dissidenten und späteren Präsidenten seines Landes, Vaclav Havel.






#2 RE: Point-Alpha-Preis an DDR-Bürgerbewegung von manudave 16.06.2009 20:42

Ich stell dann morgen davon mal ein paar Bilder ein.

#3 RE: Point-Alpha-Preis an DDR-Bürgerbewegung von Angelo 16.06.2009 20:44

avatar

Das wäre sehr toll

#4 RE: Point-Alpha-Preis an DDR-Bürgerbewegung von manudave 17.06.2009 16:35

Nun hab ich mal wieder mit meinem qualitativ minderwertigen Apparillo ein paar Bilder gemacht.

Auf dem zweiten Bild spricht Dr. Joachim Gauck.

Das dritte Motiv hat mir irgendwie gefallen.

#5 RE: Point-Alpha-Preis an DDR-Bürgerbewegung von manudave 17.06.2009 16:57

1. Bild: Die Preisverleihung an das Bürgerbüro Berlin, welches SED-Opfern hilft.

2. Bild: Stephan Krawczyk - Mitglied der DDR-Opposition und Liedermacher

3. Bild: Die Forumsdiskussion

#6 RE: Point-Alpha-Preis an DDR-Bürgerbewegung von manudave 17.06.2009 16:59

1. Bild: Der Zuschauerraum in der ehem. Fahrzeughalle

2. Bild: Dr. Neubert vom Bürgerbüro Berlin bei seiner Dankesrede

3. Bild: MP Althaus im Interview mit dem HR.

#7 RE: Point-Alpha-Preis an DDR-Bürgerbewegung von manudave 17.06.2009 17:02

1. Bild: Meinereiner mit Dr. Gauck von der gleichnamigen ehem. Behörde.

2. Bild: Mit Freya Klier - diese Systemkritikerin der DDR bewundere ich persönlich sehr.

3. Bild: Mit dem Preisträger.

4. Bild: Mit Stefan Krawczyk - wir sind in der selben Stadt geboren.

5. Bild: Plakat einer Protestgruppe während der Preisverleihung.

6. Bild: Michael Brand (MdB, CDU) im Gespräch mit den Protestlern.

#8 RE: Point-Alpha-Preis an DDR-Bürgerbewegung von manudave 17.06.2009 19:14

Ich hoffe das reicht dir, Angelo. Mehr Bilder gingen nicht - irgendwie musste ich ja auch mein Bier festhalten...

#9 RE: Point-Alpha-Preis an DDR-Bürgerbewegung von manudave 17.06.2009 19:18

Auf osthessen-news.de gibt es übrigens noch einen Bericht dazu. Zusätzlich noch viele Bilder ohne meine Murmel drauf.

#10 RE: Point-Alpha-Preis an DDR-Bürgerbewegung von turtle 17.06.2009 19:21

Ich habe mir die Übertragung im MDR Fernsehen angeschaut!

#11 RE: Point-Alpha-Preis an DDR-Bürgerbewegung von manudave 17.06.2009 19:49

Die hervorragende Festrede von Dr.Gauck kann man sich unter:

http://www.mdr.de/mediathek/themen/ - dann Nachrichten anklicken

anschauen. Ich empfehle sie besonders Rainer-Maria - das meine ich mit Respekt.

Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz