Forum DDR Grenze- DDR Zeitgeschichte Online » + » Fahrzeuge der DDR Grenztruppen » Wartezeit auf einen Trabant Kübel
Die Kripo im Merseburg hatte einen zivilen Trabant.

Zitat von damals wars im Beitrag #31
Die Kripo im Merseburg hatte einen zivilen Trabant.
Den habe ich auch gesehen. Hatte an der Seite "Polinalkrimizei" stehen.



Zitat von Arnstädter im Beitrag #30
einen Trappi als Polizeiwagen?.Polizeidienstwagen waren doch in den
1950/60er jahre der Wolga alte Ausführung,danach der Wartburg (kein 311er) und der berühmte Shiguli bzw Lada.
Wer damals einen Trabant als offizielles VP auto gesehen hat sollte sich melden.
Unsere heutige Jugend glaubt das noch mit den Trabant
ein Trabant Kübel ist heute bei ca.13000,-
laut Textbeschreibung am Fahrzeug(hatte davon auch ein Foto gemacht,
leider sehr schlecht geworden

VEB Sachsenring Zwickau für die Volkspolizei ausgestattet,
und gingen in den Bezirk Frankfurt/Oder,leider haben sich diese Fahrzeuge
bei der Volkspolizei nicht bewährt,warum auch immer
Lutze
Zitat von damals wars im Beitrag #28
Ist das der Schützenpanzer für Jungpioniere?
Fast. Etwas älter mußte man sein.
http://www.panzerbaer.de/types/nva_spw_btr152_trabant-a.htm
Abend, Gemeinde....
Darf ich mal einwerfen, das der Trabant erst seit 1958 produziert wurde. Und wie war das - wann wurde Sachsenring - aus zwei vorhandenen Betrieben gleich gegründet ? Und ab wann gabs die Kübeltrabbis ? Auf Basis des Trabant 500 / 600 ist mir jedenfalls keiner bekannt. Ab wann gabs den 601 ? Und dann wurde das Gerät laut Link 53/54 gebaut ? Also für mich ist der link nicht koscher. Trabanten mit "grün/weiß und Tatü-tata gabs auch nicht bei VPs. Nur in Standartversion, und zum Streife fahren wurden die auch nicht genutzt.
73 Hans
Übrigens- der Helle Trabbi mit NVA -Emblem - ist wohl ein "Safari"-- Nachwende- Rettungsversuch von Zwickau. H.
Polizei-Einsatzwagen auf Trabant-601 Basis gabs nicht. Aber Wartburg 311 schon!

Zitat von Hagen Friedrichs im Beitrag #36
Polizei-Einsatzwagen auf Trabant-601 Basis gabs nicht. Aber Wartburg 311 schon!
dann wird in dieser Ausstellung den Besuchern
ja einen Bären aufgebunden

Lutze
Ja, wie in so vielen DDR-Ausstellungen oder Austellungen mit DDR-Exponaten. So auch im Technikmuseum Spyer. Dort stellt man Honneckers Private Regierungsmaschine aus. Eine Antonow AN-26 mit UAS-Geländewagen.........

Zitat
LVO nannte sich das und bedeutete "Liefer- und Leistungsverordnung".
Korrekt hieß das:
Verordnung über Lieferungen und Leistungen an die bewaffneten Organe -Lieferverordnung (LVO)-
vom 15. Oktober 1981
Darin eingeschlossen war auch die GSSD.
Es betraf alle volkswirtschaftlichen Bereiche, die im entferntesten militärische relevant waren, beispielsweise dem Wohnungsbau.
Die Beschaffung von Bewaffnung und Ausrüstung dagegen lag in den Händen des Beschaffungswesens des MfNV
Morgen, Gemeinde......
Zu Lutzes #37 :
Jau, Lutze, Grünau. Und wohl nicht nur einer.Und nicht nur dort.
Ach so , welches tolle Museum war das ? Würde doch mal interessieren.
Kannste Dich noch an meinen "Auflacher" in Nordbahnhof erinnern, als der "Fremdenführer" neben uns für seine Gruppe die tolle Erklärung für seinen Haufen abgelassen hat ? Das war doch genau das gleiche - möglichst reißerisch darstellen, damit das gefällige Volk möglichst sensationell befriedigt wird. Ist leider so. Eben "Disneyland". Mal so ein wenig nachdenken, warum das so ist, währ nicht schlecht.
73 ,Hans

ja @Hans,der Nordbahnhof ist schon ein Anziehungspunkt
für Fremdenführer,was der so alles wußte,Donnerwetter,
Die Trabbis kannst du dir gerne selber mal anschauen,
ist ganz in deiner Nähe in der Zimmerstraße,schräg gegenüber
dieser Trabbi-Safari,ein Museum ist es aber nicht,
eher ein Souvenir-Laden,aber der Eintritt ist frei,immerhin
Lutze

Na auf jeden Fall scheint der SPW152-Bonsai echt ... und es scheint der dritte seiner Art zu sein.
Auf jedenfall isses NICHT dieser Durfte man seinen Trabi lackieren wie man wollte ? #40
ABER, es dürfte dieser sein (besonders Kommentar 19.05.2008 21:02 beachten) ...
http://www.fahrzeugbilder.de/bild/milita...e-habe-ich.html
Übrigens, es gab sogar mal einen grünweißen 'Streifentrabbi', aber nachwendlich erst und auch nur als 'Spaßmobil' und vor allem ordentlich bunagrün...
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeu...uStW/photo/2200
Morgen, Gemeinde….
Na, ich wusste es doch – irgendeiner findet was. War ja zu erwarten.
Na und zu meinen „ Bemerkungen“ : Quod erat demonstrandum
73 , Hans