Forum DDR Grenze- DDR Zeitgeschichte Online » # » Grenztruppen der DDR » Fotos von DDR Grenzern
Hallo Leute bin auch mal wieder da und habe mal eine Frage.
Es wurden ja damals an der Grenze Fotos von DDR Grenzern gemacht bzw.Fotos richtung westen gemacht.Ich habe auch hier Fotos von Grenzern gesehen die sich selbst fotografiert haben .Wie seit ihr zu den Fotos gekommen.Es musste doch bestimmt nach Dienstende der Fotoapparat mit Film abgegeben werden??
Wir haben einfach den Film ausgetauscht. Die Photoausrüstung blieb auf dem BT.
Hallo Icke, wo habt ihr denn den Film entwickeln lassen? Oder habt ihr das selber gemacht.
Peter
ich habe mal mein Handbuch für den Grendzdienst herausgesucht. Da heißt es:
"Foto, Film und Fernsehaufnahmen sowie andere bildliche Darstellungen .. im Schutzstreifen ....im Grenzgebiet sind erlaubnisspflichtig.
Damit ist klar, dass Fotos, die für privat und untereinander gemacht wurden, heimlich erstellt wurden. Ich selbst habe - mit Erlaubnis meines KC´s - Fotos von meinen Uffz. gemacht. Die kamen dann auch an die "Wandzeitung der FDJ" und an die "Straße der Besten".
Die GAK´s die mit Fotoausrüstung im Dienst Bilder gemacht haben, hätten wie vor genannt, für private Aufnahmen auch den Film wechseln wechseln müssen.
Zitat von jecki09 im Beitrag #4hat jemand noch solche Fotos?
ich habe mal mein Handbuch für den Grendzdienst herausgesucht. Da heißt es:
"Foto, Film und Fernsehaufnahmen sowie andere bildliche Darstellungen .. im Schutzstreifen ....im Grenzgebiet sind erlaubnisspflichtig.
Damit ist klar, dass Fotos, die für privat und untereinander gemacht wurden, heimlich erstellt wurden. Ich selbst habe - mit Erlaubnis meines KC´s - Fotos von meinen Uffz. gemacht. Die kamen dann auch an die "Wandzeitung der FDJ" und an die "Straße der Besten".
Die GAK´s die mit Fotoausrüstung im Dienst Bilder gemacht haben, hätten wie vor genannt, für private Aufnahmen auch den Film wechseln wechseln müssen.

Kilber, die richtigen Erinnerungsfotos waren eben nicht die, auf denen der Zug in Ausgangsuniform in Reih und Glied steht, sondern die besonders martialisch wirkenden oder die das "lustige" Soldatenleben zeigten. Natürlich auch Fotos vom Einsatzgebiet. Und da wurden viele Fotos eben nicht mit registrierten Apparaten gemacht, sondern auch mit privaten Illegalen. In der Fotostrecken hatte ich da kürzlich ein paar eingestellt. Kannst sie ja mal ansehen, wenn nicht schon geschehen.
Jo, da war die private Knipskiste eben in der Kartentasche und das Objektiv unter dem Trinkbecher der Thermosflasche. Natürlich haben wir die Filme nicht im Fotoladen zur Entwicklung abgegeben sondern in der eigenen Dunkelkammer weiter bearbeitet. So eine Art Weiterbildungsmaßnahme im Wettbewerb.
Einige Bilder sind auch ganz offiziell entstanden. Etwa im Fotoklub der GK und man hat sich während der Entwicklung in der Kammer ein Exemplar behalten. Sonst wäre ja nicht viel an Erinnerungsstücken geblieben.

Wir hatten in Hennigsdorf einen Drogisten, der unsere privaten Bilder entwickelt und Bilder angefertigt hatte. Es durften nur keine Waffen darauf abgebildet sein. Unter Waffen verstand er aber nur alles, was als Artillerie bezeichnet werden kann. Allerdings war auch ein Foto dabei, welches unsere Gruppe in der GAK mit einem Granatwerfer zeigt.
Yepp alles klar.
Gibs es eigentliche Fotos von der grenzsicherung in den früheren Jahren?
Ich meine vom GR-25 oder vom GR-22?
StabPl
Ich hatte damals (64/65) mein Fotoapparat " Werra 2" immer dabei. Die Filme habe ich dann direkt zu einen Fotographen zur Entwicklung nach Hause geschickt, dieser hat mir dann die Bilder direkt zur GK Untersuhl geschickt.
Genauso lief es dann mit der Bestellung der Bilder für die ganze Kompanie einschließlich der Offiziere.
Diese Bilder sind natürlich heute echte und wertvolle Zeitdokumente.
Auf diese Art sind bestimmt über 1000 Bilder erstellt und verteilt wurden! Ich kann mir vorstellen, das so etwas später nicht mehr möglich war..........
Ihr könnt Euch aber vorstellen wie gut der bei dem 1. Untersuhler Grenzertreffen der von mir vorgeführte Lichtbildervortrag angekommen ist !
P.S: Ich suche immer noch Bilder vom Regiment in Eisenach.
Mal ne Frage an die Gak,s.Waren die Fotoaperate eigendlich im ständigen Besitz? Oder wurden die vor Dienstbeginn ausgehändigt? Und waren sie verblomt,so das man keinen privaten Film einlegen konnte?
Zu meiner Zeit war eine private Knipse eines Soldaten im Grenzdienst eine Sache die ganz heiß werden konnte, eigentlich zu heiß.

Das war ja auch so Grenzwolf,aber alles was Verboten war und ist macht doch am meisten Spass. Oder kennste das nicht mehr .
War doch zu Hause auch so,was Mutter oder Vater gesagt hat, ja ja ich mach das nicht. Und dann war die Neugier doch grösser.
Zitat von Grenzwolf62 im Beitrag #13
Zu meiner Zeit war eine private Knipse eines Soldaten im Grenzdienst eine Sache die ganz heiß werden konnte, eigentlich zu heiß.
Mit "Sicherheit". Da war dein Postfach schnell 1330.