Forum DDR Grenze- DDR Zeitgeschichte Online » + » DDR Zeiten » Warum ist Pittiplatsch eigentlich Braun ?
Ihr seid ja soooooooooooooooooo gemein! Protzt hier mit eurem Exklusivwissen rum, während ich jeder vergleichbaren Möglichkeit beraubt wurde: Abgesehen von den Tälern der Ahnungslosen konnte doch fast jeder West-Fernsehen gucken!!
Na gut. Die Augsburger Puppenkiste hatte auch was. Nur bin ich mit der nie so richtig warm geworden. Und als ich sie das erste Mal live gesehen habe, war ich ich schon etwas enttäuscht.
LG von der Moskwitschka
Mein Vater hat den Fernseher ca 1961 gekauft.
Habe nie Sandmännchen gesehen, manchmal Meister Nadelöhr und Herr Briefmarke, Prof. Flimmerich.
Wir Kinder haben damals nur bis 20 Uhr fern gesehen, danach ging es ins Bett.
Damals sahen wir fast nur hessisches Fernsehen, es liefen immer kleine Filme wie ,, Sprung aus den Wolken,, oder ,,Abenteuer unter dem Wasser,,
Zitat von thomas 48 im Beitrag #108
Mein Vater hat den Fernseher ca 1961 gekauft.
Habe nie Sandmännchen gesehen, manchmal Meister Nadelöhr und Herr Briefmarke, Prof. Flimmerich.
Wir Kinder haben damals nur bis 20 Uhr fern gesehen, danach ging es ins Bett.
Damals sahen wir fast nur hessisches Fernsehen, es liefen immer kleine Filme wie ,, Sprung aus den Wolken,, oder ,,Abenteuer unter dem Wasser,,
Kenne ich durch meine Tante im Sperrgebiet ,dort musste erst ein Umsetzer gebaut werden das sie Ost-Fernsehen schauen konnten .Tante Vera freute sich immer wen sie in Leipzig war auf den Montagsfilm den sie dort nicht sehen konnte.Aber kein Sandmänchen welch freudlose Kindheit hast du es wenigstens im Radio gehört.
Zitat von Vogtländer im Beitrag #104
Stimmt,Mischkabär darf nicht fehlen.Dem heften ja KGB-Kontakte aufgrund seiner Herkunft an.Und Schnattchen eine IM-Tätigkeit.Der Fuchs soll Parteisekretär gewesen sein.Und die Elster saß auch schon ein-Ihr kennt ja den Ruf von wegen diebiche Elster!
Das Ganze ist natürlich nicht ganz ernst zu nehmen!
Aber ich muss trotzdem noch einen hinzufügen--und zwar den Borstel. Der soll ja Bürgerrechtler gewesen sein, mit seinen stachligen Fell gegen das System.

@Dandelion:
Da scheinst Du ein Opfer der kapitalistichen Willkürherrschaft zu sein.Ob Dir auch ne Opferrente zusteht?
Grins!
Hallo,
verdammt, Du hast recht!
Was habe ich auch damals gelitten, daß auf dem Hunsrück nur Kurz- und noch allenfalls Mittelwellenradio Ost möglich war!
Wir sollten einen Opferverein gründen und ein paar Musterprozesse durch alle Instanzen klagen!
Gruß aus Hessen
Der Rabe war ein Grufti unter Beobachtung gewisser Organe.Und Drehrumbum nen Wendehals.

warum trat Pitti am 17.Juni in Erscheinung?
Lutze
Zitat von thomas 48 im Beitrag #108
Mein Vater hat den Fernseher ca 1961 gekauft.
Habe nie Sandmännchen gesehen, manchmal Meister Nadelöhr und Herr Briefmarke, Prof. Flimmerich.
Wir Kinder haben damals nur bis 20 Uhr fern gesehen, danach ging es ins Bett.
Damals sahen wir fast nur hessisches Fernsehen, es liefen immer kleine Filme wie ,, Sprung aus den Wolken,, oder ,,Abenteuer unter dem Wasser,,
Und in der Pause die Katzen.
Dafür war wenigstens der Sandmann linientreu. Mit Brückenlegepanzer und Kindern, die im Stechschritt mitmarschieren, gab es auch noch eine andere Folge. Diese "brisanteren" Folgen wurden nach der Wende in den Fernseharchiven weggeschlossen, um den Kult ums Ost-Sandmännchen nicht zu gefährden. Das ist keine Story. Scheint sich zum Glück geändert zu haben.
Ja,der Sandmann!Weit war ja auch wech,mit dem Sigmund Jähn aus Morgenröthe-Rauthenkranz (ä Vogtländer und damit Weltenbummler halt) zu Besuch im All!
Zitat von Vogtländer im Beitrag #118
Ja,der Sandmann!Weit war ja auch wech,mit dem Sigmund Jähn aus Morgenröthe-Rauthenkranz (ä Vogtländer und damit Weltenbummler halt) zu Besuch im All!
Ja und beim Vorbeiflug am Mount Everest haben sie den Reinhold Messner bei der Besteigung des Berges zugewunken.



Warum der Pittiplatsch braun ist, darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Mir hat damals das ganze Märchenwaldensemble gut gefallen, genau so gut wie Sesamstr. und co. Was aber garnicht ging war der (West)Sandmann. Den fand ich immer nur gräßlich häßlich. Und Pickeldi und Frederek war so... sinnlos.