#1 Grenzerfahrungen: Vom Leben mit der innerdeutschen Grenze von Angelo 29.05.2009 12:46

avatar

In diesem Buch erzählen Lübecker und Nordwestmecklenburger von ihrem Leben mit der innerdeutschen Grenze. Die vorliegenden Protokolle sind aus langen und zumeist sehr persönlichen Gesprächen hervorgegangen. Die befragten Zeitzeugen bewegt das Thema der Grenze bis heute, auch wenn die Ereignisse bereits Jahrzehnte zurückliegen.
Dr. Karen Meyer-Rebentisch (Herausgeberin), Grenzerfahrungen
Hiltrud Schulz, Die Grenze war Alltag
Elke Krause, Wir sind eingeschüchtert gewesen
Gund Klatt, „Ausgewiesen zu Ihrem eigenen Schutz“
Bodo Müller, Es reizt mich, Grenzen zu überwinden
Peter Matera, Die Grenze war ein spannender Arbeitsplatz
Michael Heinze, Der Dienst war sehr spannend
Hiltrud Steffen, Wir waren richtig eingesperrt
Reinhold Hiller, Man hat mit der Entspannungspolitik vielen Menschen helfen können
Hella Fabricius, Großartige Veränderung – anders verlaufen als begonnen
Dorothea Wende, Jetzt geht es nur noch ums Geld
Michael Bouteiller, Lübeck ist offener geworden
Michael Sperling, Wie heiratet eine Bürgerin in der DDR einen Bürger der BRD?
Katrin Sperling, Ich war verliebt in den ideologischen Feind

#2 RE: Grenzerfahrungen: Vom Leben mit der innerdeutschen Grenze von smork88 16.02.2010 20:14

Dieteich Voß, Großartige Veränderungen-
anders verlaufen als begonnen-trotzdem zum Staunen
hast du vergessen
lese es gerade ist zu emfehlen.

Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz