Forum DDR Grenze- DDR Zeitgeschichte Online » # » Grenztruppen der DDR » Mal ne Frage...
Wie habt ihr das nachts auf dem B-Turm bei Blasendruck gehändelt, absitzen oder eher aufsteigen aufs Dach?
Die Schießscharten gabs ja auch noch.
Zitat von Grenzwolf62
Wie habt ihr das nachts auf dem B-Turm bei Blasendruck gehändelt, absitzen oder eher aufsteigen aufs Dach?
Die Schießscharten gabs ja auch noch.
Wir sind nach unten wie es sich gehört.
Gruß Schubi

Seitengewehr in die Schießluken geklemmt, Pimm... raus und ab die Fuhre.
Man musste nur aufpassen dass die auch auf blieb, Fallbeilwirkung.

Klar nach unten.Schloss aus Waffe ausgebaut und wieder hoch.Nach 3 Stunden wieder runter mit der anderen Waffe,und Tschüss.
Ist wirklich passiert,kein Scherz.
Schießscharten ? ich kenne nur Fenster.

Zitat von Pit 59
Schießscharten ? ich kenne nur Fenster.
Die Klappen waren im BT 6 -11.

Wir hatten noch die alten B-Türme aus Holz. Auf dem Zwischenpodest stand gewöhnlich der Scheinwerfer. Von dort aus wurde runteruriniert.

"Leise piselt der E "
Zitat von Mholzmichel
Seitengewehr in die Schießluken geklemmt, Pimm... raus und ab die Fuhre.
Man musste nur aufpassen dass die auch auf blieb, Fallbeilwirkung.
Echt Erzgebirge halt, bin Annaberger
Des Nachts auf der Glocke,gabs bei uns nicht,ausser bei einem! Grenzwolf,müsstest Du eigentlich kennen.Aufstieg nur über K6.Alles andere,die lieben Nachbarn.

Zitat von Grenzwolf62Zitat von Mholzmichel
Seitengewehr in die Schießluken geklemmt, Pimm... raus und ab die Fuhre.
Man musste nur aufpassen dass die auch auf blieb, Fallbeilwirkung.
Echt Erzgebirge halt, bin Annaberger
Olbernhau
Ich kenne es auch nicht anders als absitzen und unterhalb des Turmes urinieren, die Waffe wurde mitgenommen, auch der PF oder Paula wurde zum Sichern der Verrichtung in Stellung gebracht !
Gruß
P3

Auf sensiblen Postenpunkten die ständig besetzt werden mußten,wurde die Kontrollstreife zur zeitweiligen Ablösung geschickt.
Das Postenpaar verdrückte sich dann gemeinsam in die Büsche
So der offizielle Weg
Zitat von Pit 59
Klar nach unten.Schloss aus Waffe ausgebaut und wieder hoch.Nach 3 Stunden wieder runter mit der anderen Waffe,und Tschüss.
Ist wirklich passiert,kein Scherz.
Schießscharten ? ich kenne nur Fenster.
Wer musste den da auf sein Schloss verzichten?
Ich hätte niemanden an meine Waffe gelassen.
bei uns wurden immer die schießscharten benutzt. normalerweise hätten wir uns ablösen lassen müssen.
gruß didi
Zitat von EK82I
Des Nachts auf der Glocke,gabs bei uns nicht,ausser bei einem! Grenzwolf,müsstest Du eigentlich kennen.Aufstieg nur über K6.Alles andere,die lieben Nachbarn.
Nachts waren bei uns regulär Türme besetzt, gab ja auch ausgeleuchtete Abschnitte.
Dann raus zur Klappe und, natürlich Richtung freundwärts, ans Gländer gelehnt die Reviermarkierung vorgenommen.
Am Tag kurze Meldung zur FüSt, kurz runter und wieder rauf, wenn gerade was los war, einer beobachten und der andere abknien an der Scharte, war aber immer bisschen akrobatisch.