Forum DDR Grenze- DDR Zeitgeschichte Online » # » Staatssicherheit der DDR (MfS) » Schneewittchen, die Stasi und ein komisches Braun !
Habe mir eben diesen Tatort reingezogen auf "Maxdome.de" ! Also der Film ist nicht schlecht gemacht und hat eine gute Handlung zum Thema Vergangenheit MfS und was manche Genossen jetzt so treiben,von wegen Ruhestand und Rente. Der Film war zwar schon am 30.05.10 zu sehen in der ARD aber wer ihn nicht kennt sollte sich ihn anschauen !
Ist die Frau, die Opferrente bekam, von den alten Gegnern aus der ehemaligen DDR mit Gift getötet worden? Und was hat Hans Rodenburg damit zu tun? Ein Mann, der Kaffee fair handelt und, abgesehen von seinem Hang für die junge Aktivistin Anna ein echter Gutmensch zu sein scheint. Deshalb kennt ihn ja auch Kommissarin Lürsen, „aus dem Sturm und Drang“, den friedensbewegten Zeiten Deutschlands.
Dann wird’s kompliziert. Was hat Mister X mit Mielke zu tun?Sind die alten Stasi-Seilschaften eine Verschwörungstheorie oder doch konserviert für ein erkleckliches Geschäftsmodell? War Lürsen wirklich das Schneewittchen, angeheuert als IM? Und ist Bremen das neue Berlin-Lichtenberg?
Dass sich etliche Genossen beim einstigen Feind hinter dem antifaschistischen Schutzwall hübsch eingerichtet haben, verwundert nicht. Salonbolschewisten gibt es auch in Fülle.
Die Tote die in der DDR als politisch Gefangene inhaftiert war und von dem einflussreichen Bremer Unternehmer und Kunstmäzen Hans Rodenburg finanziell unterstützt wurde, finden die Kommissare heraus.
Der scheint in illegalen Waffenhandel verstrickt zu sein. Seine sozialistische Vergangenheit führt Kommissar Stedefreund auf die Spur alter Stasiseilschaften. Bald weiß das Ermittlerduo nicht mehr, welchen Indizien es glauben soll.
Die Geschichte erinnert daran, dass es nach dem Ende der DDR vor knapp 20 Jahren immer wieder Berichte über Seilschaften, Netzwerke und Aktivitäten ehemaliger Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit gab und gibt.
"Die ehemaligen Funktionäre treffen sich immernoch. Ich will nicht sagen, dass sie eine Gefahr für unsere Demokratie sind, aber Seilschaften existieren."Zum Beispiel den Verein "Kundschafter für den Frieden", in dem sich die
ehemaligen Mitarbeiter der HVA (Aufklärung) treffen. Dann gibt es aber auch Zirkel von Führungsoffizieren, die sich regelmäßig treffen.80.000 ehemalige Stasi-Mitarbeiter haben sich nicht einfach in Luft aufgelöst.
Nicht als staatliche Geheimpolizei natürlich, aber die Netzwerke existieren noch- für den Fall, dass das kapitalistische System in Deutschland zusammenbricht, kann man die Stasi reaktivieren. Das glauben jedenfalls einige der alten Offiziere die meisten
haben sich allerdings mit den Realitäten abgefunden.
Der Tod stinkt. Die DDR überlebt im Schrebergarten. Der IM ist ein Gutmensch.
Zitat von kinski112
"Die ehemaligen Funktionäre treffen sich immernoch. Ich will nicht sagen, dass sie eine Gefahr für unsere Demokratie sind, aber Seilschaften existieren."Zum Beispiel den Verein "Kundschafter für den Frieden", in dem sich die
ehemaligen Mitarbeiter der HVA (Aufklärung) treffen. Dann gibt es aber auch Zirkel von Führungsoffizieren, die sich regelmäßig treffen.80.000 ehemalige Stasi-Mitarbeiter haben sich nicht einfach in Luft aufgelöst.
Nicht als staatliche Geheimpolizei natürlich, aber die Netzwerke existieren noch- für den Fall, dass das kapitalistische System in Deutschland zusammenbricht, kann man die Stasi reaktivieren. Das glauben jedenfalls einige der alten Offiziere die meisten
haben sich allerdings mit den Realitäten abgefunden.
Nach letzten Meldungen sollen sich ehemalige MfS-Mitarbeiter bereits einfrieren lassen,um im Jahre 2510 sich wieder reaktivieren zu lassen.Das nur,um der deutschen Filmindustrie bis dahin die Fördermittel zu sichern.
Bedenkenswert wird es aber dann,wenn solche Machwerke, mit angeblich künstlerischer Freiheit in Deutschland entstanden, anderswo als Dokumentarfilme zur Grundlage wissenschaftlicher Geschichtsarbeit dienen.
So jüngst geschehen in den USA mit dem Film"Das Leben der Anderen".
Ansonsten dient der Film wohl eher dazu die Stasi-Paranoia bei euch hochzuhalten, was sicherlich auch einem Kandidaten ins Präsidentenamt dienlich sein wird.
seaman

Natürlich haben sich die Mitarbeiter des MfS nicht am 03.10.1990 in Sonnenschein und Blütenblätter aufgelöst und umgewandelt. Es ist einfach lächerlich so etwas zu glauben. Man kann diese Leute mögen oder nicht, auf jeden Fall sind sie immer noch da. Es sei denn sie sind altersbedingt den Weg aller Irdischen gegangen.
Der Rest ist Kino, Bollywood!! Die Angst schüren, die alle vor Geheimdiensten haben. Wozu diese Dienste fähig oder auch nicht fähig sind, kann man sich gerne in den Nachrichten auch bei den anderen Geheimdiensten ansehen. War da nicht mal was in London?
Ich habe mir diesen Tatort auch angesehen, alles sehr konstruiert. Die Wirklichkeit will ich lieber nicht kennenlernen.
Gruß
Rotti
Zitat von Rotti
Die Wirklichkeit will ich lieber nicht kennenlernen.
Die ganze Wirklichkeit wird man wohl auch nie erfahren Rotti....auch wenn sich hier im Forum einige alle Mühe geben....
Grüsse von einem Fleck mit grandiosen Blick auf den Vesuv
Mara

Das wäre mal was,
ein Treffen von rund 80.000 EHEMALIGEN .....
Dann nehmen wir noch die Grenzer dazu ....,..

Zitat von Alfred
Das wäre mal was,
ein Treffen von rund 80.000 EHEMALIGEN .....
Dann nehmen wir noch die Grenzer dazu ....,..
und all die reservisten...wo willste das massentreffen machen?

Auf jeden Fall hat die 'IKF e. V.' einen recht interessanten Literaturkanon auf ihrer Website zusammengestellt.
http://www.kundschafter-frieden.de/frameset/buecher.html
Woher soll ich die viele Knete nehmen für die Bücher 94 ? Danke für den Link ! Muss mir mal was raussuchen wo ich doch soooooooo gerne solche Bücher lese hauptsächlich.

Zitat von kinski112
Woher soll ich die viele Knete nehmen ...?
Na einmal noch den vollen Preis bei den Amazonen abdrücken und (1) kaufen. Dieses dann intensiv studieren ...
Nein, jetzt mal ernst beiseite. Meine bevorzugten Quellen für Bücher sind (2) und (3). Aber nicht selber online bestellen, sondern zum freundlichen Antiquar in die Stadt, mit dem ein nettes Schwätzchen gehalten und meine Privatspäre mal wieder geschützt ;)
(1) http://www.amazon.de/VaBanque-Bankraub-T...e/dp/3935936036
(2) http://zvab.de
(3) http://jokers.de
94 du bist der geborene Buchhändler online. Ich will immer so schlau sein im Internet und schon alles kennen.
Das Buch mit dem Thema "Bankraub" ist ja geil ! Na vielleicht räume ich mal ab bei Tele Lotto 5 aus 35 !
Also ich möchte mich niemals mit MfS angehörigen treffen -hatten die mal in unserer Kompanie
und das wars dann auch -niemals mehr - ihr seid durch aber so was von total
hab aber nichts gegen unsere Offiziere es war damals so aber jeder sollte wissen wie weit
man gehen darf ! Das haben viele vergessen und standen gleich auf der anderen Seite !
das ist nur zu verurteilen ! Was aber leider nicht geschieht !!!
Zitat von 82zwo im Beitrag #11
Also ich möchte mich niemals mit MfS angehörigen treffen -hatten die mal in unserer Kompanie
und das wars dann auch -niemals mehr - ihr seid durch aber so was von total
hab aber nichts gegen unsere Offiziere es war damals so aber jeder sollte wissen wie weit
man gehen darf ! Das haben viele vergessen und standen gleich auf der anderen Seite !
das ist nur zu verurteilen ! Was aber leider nicht geschieht!!!
bis dahin konnte ich noch folgen ! den rest dieses für mich schwachsinnigen beitrags mußt du schon mal näher erläutern !!!
im übrigen kann sich ja ein mitarbeiter meiner 'fakultät' bereit erklären dir zuzuhören , ich bestimmt nicht !! gehe lieber mit meinem hund gassi ! habe ich mehr von !!!


Nachts um 2 gassi gehen?
Zitat von Alfred im Beitrag #5
Das wäre mal was,
ein Treffen von rund 80.000 EHEMALIGEN .....
Dann nehmen wir noch die Grenzer dazu ....,..
Okee, alter Beitrag von uns Alf....aber wie wär es denn, wenn wenigstens die Ehemaligen des MfSses, die hier und in anderen Foren sind, zu den Forentreffen kommen würden.....

groetjes uit Palermo
Mara