Forum DDR Grenze- DDR Zeitgeschichte Online » Fragen und Antworten Foren » Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze » Achtung Minen-Gesperrt-Lebensgefahr.
Achtung Minen-Gesperrt-Lebensgefahr. Zu lesen waren diese Hinweise nur von westdeutscher Seite aus, kann man das begreifen?

Zitat von mickyZitat von Mike59Zitat von Freedom
Wie auf dem Foto zu sehen ist, ist die Warnung "Achtung Minen" von der Westseite auszusehen gewesen. Hier aber wird von Kennern gesagt/berichtet das auch von der DDR-Seite vor Minen gewarnt wurde. Laut eines Kollegen der in Dömitz an der Elbe gedient hat kann er nicht bestätigen das in seinen Abschnitt vor Minen gewarnt wurde. Bleibt also nur die Warnung von der Westseite?
quelle: http://bilder.pcni.eu/index.php?lvl=01
Wäre zu klären was auf dem Schild, auf der anderen Seite des Zaunes (rechts im Bild am Kolonnenweg) steht.
Mike59
Genau dieses Schild konnte man auch aus östlicher sicht so lesen.
Gruß micky.
Hallo miteinander!
Ich weiß, das freundwärts auf dem Schild das selbe steht, wie auf dem zu sehenden.
Aber, wo ist das Minenfeld?
Eine 501 er Anlage kann ich nicht erkennen, genau so wenig die Zäune, welche eine Minenstrecke absperrten.
Vielleicht kann das ja jemand erklären.
Gruß
Theo 85/2

Zitat von Theo85/2
Hallo miteinander!
Ich weiß, das freundwärts auf dem Schild das selbe steht, wie auf dem zu sehenden.
Aber, wo ist das Minenfeld?
Eine 501 er Anlage kann ich nicht erkennen, genau so wenig die Zäune, welche eine Minenstrecke absperrten.
Vielleicht kann das ja jemand erklären.
Gruß
Theo 85/2
Theo, meinste das von Micky eingestellte Bild oder das von Freedom?
Ari

Interessant, ich hätte jetzt gesagt, das Schild steht ziemlich nah am Kolonnenweg, auf dem der Fotograph steht (sechs Uhr auf dem Bild). Das hinten sieht aus wie der doppelreihige Stacheldrahtzaun, den man anfangs 60er Jahre aufgestellt hat. Der Bewuchs zwischen den Zäunen ist noch gering, muss also noch Mitte sechziger Jahre sein.
Theo

Das Bild von Freedom!

Schau mal am ersten Pfosten von links im ersten Feld von oben ist eine Splittermine erkennbar. Unten, zwischen Pfosten 2 und 3 von links, sind ein B-Kasten und 2 C-Kästen zu erkennen.
Zitat von eisenringtheo
Interessant, ich hätte jetzt gesagt, das Schild steht ziemlich nah am Kolonnenweg, auf dem der Fotograph steht (sechs Uhr auf dem Bild). Das hinten sieht aus wie der doppelreihige Stacheldrahtzaun, den man anfangs 60er Jahre aufgestellt hat. Der Bewuchs zwischen den Zäunen ist noch gering, muss also noch Mitte sechziger Jahre sein.
Theo
theo der bewuchs ist deshalb gering, weil es der k6 ist und der fotograf steht auf westlicher seite. den 2. zaun welchen du vermutest kannst du nicht sehen, ich kenne ihn nie vor der füst am 3meter zaun. es könnten alte koppelzäune sein.
ek 82/2

Zitat von Ari@D187
Schau mal am ersten Pfosten von links im ersten Feld von oben ist eine Splittermine erkennbar. Unten, zwischen Pfosten 2 und 3 von links, sind ein B-Kasten und 2 C-Kästen zu erkennen.
Ja, die Kästen haben mich darauf gebracht, aber eine Mine kann ich nicht sehen, liegt aber vielleicht an der Unschärfe!
Theo 85/2

Schilder zu sehen!!! und alle auf DDR-Seite.
Gruß Greso

Ja ich stellte mir diese Splitterminen immer grösser vor. Aber sie sind recht schlank, fast schon putzig.
Theo
Zitat von micky
Genau dieses Schild konnte man auch aus östlicher sicht so lesen.
Gruß micky.
Auf dem vom micky eingestellten Foto ist im Hintergrund eine MS62 im Bereich Frankenwald zu erkennen.
Der Grenzer kniet, wenn ich dies richtig erkenne am Kolonnenweg, der hier noch nicht ausgebaut ist.
TH

Zitat von eisenringtheo
Ja ich stellte mir diese Splitterminen immer grösser vor. Aber sie sind recht schlank, fast schon putzig.
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/eQlURiMKE7E#at=139" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Theo
Nein, Theo.
Diese Minen waren eingegraben, was wir meinen, waren die so genannten "Selbstschussanlagen" SM 70 und die waren an den Pfeilern angebracht!
Zitat von Theo85/2Zitat von eisenringtheo
Ja ich stellte mir diese Splitterminen immer grösser vor. Aber sie sind recht schlank, fast schon putzig.
Theo
Nein, Theo.
Diese Minen waren eingegraben, was wir meinen, waren die so genannten "Selbstschussanlagen" SM 70 und die waren an den Pfeilern angebracht!
Die erste Ausführung der SM70 von 1970 bis 1976 kommt etwas später in dem kurzen Film.
Ab 1976/77 wurden erst die Kästen als Diebstahlssicherung angebracht.

Zitat von ThunderhorseZitat von Theo85/2Zitat von eisenringtheo
Ja ich stellte mir diese Splitterminen immer grösser vor. Aber sie sind recht schlank, fast schon putzig.
Theo
Nein, Theo.
Diese Minen waren eingegraben, was wir meinen, waren die so genannten "Selbstschussanlagen" SM 70 und die waren an den Pfeilern angebracht!
Die erste Ausführung der SM70 von 1970 bis 1976 kommt etwas später in dem kurzen Film.
Ab 1976/77 wurden erst die Kästen als Diebstahlssicherung angebracht.
Da war ich wohl etwas schnell!
Entschuldigung, hier ist eine heftige Diskussion über Minenanlagen im Raum Frankenheim und anderswo entstanden. Ich habe mir einige Beiträge durchgelesen und ehrlich gesagt kriege ich das .Warum ? Weil der Tenor der Diskussion ist, ob die Minen rechtsrum oder linksrum explodieren, ob sie schlank sind oder anders formvollendet, ob sie nach Pfefferminz schmecken oder Himbeere ? Leute ich bin 6 oder 10 m , ich weiss es nicht mehr genau, über dieses Teufelszeug im genannten georgrafischen Raum gelaufen und mir ist der Arsch auf Grundeis gegangen. Dieses Teufelszeug haben sich die Herren im Politbüro der SED für alle ausgedacht, die nicht mehr mitspielen wollten in ihrem schwachsinnigen Sozialismusspiel Monopoly. Habt ihr begriffen, worüber ihr diskutiert ?
Gruß Gert

Zitat von Gert
Entschuldigung, hier ist eine heftige Diskussion über Minenanlagen im Raum Frankenheim und anderswo entstanden. Ich habe mir einige Beiträge durchgelesen und ehrlich gesagt kriege ich das.Warum ? Weil der Tenor der Diskussion ist, ob die Minen rechtsrum oder linksrum explodieren, ob sie schlank sind oder anders formvollendet, ob sie nach Pfefferminz schmecken oder Himbeere ? Leute ich bin 6 oder 10 m , ich weiss es nicht mehr genau, über dieses Teufelszeug im genannten georgrafischen Raum gelaufen und mir ist der Arsch auf Grundeis gegangen. Dieses Teufelszeug haben sich die Herren im Politbüro der SED für alle ausgedacht, die nicht mehr mitspielen wollten in ihrem schwachsinnigen Sozialismusspiel Monopoly. Habt ihr begriffen, worüber ihr diskutiert ?
Gruß Gert
Hallo Gert!
Hier diskutiert doch niemand und Fragen über Grenzsicherung sind doch wohl in einem Grenzforum erlaubt, oder?
Gruß
Theo 85/2