Forum DDR Grenze- DDR Zeitgeschichte Online » Fragen und Antworten Foren » Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze » Achtung Minen-Gesperrt-Lebensgefahr.
Achtung Minen-Gesperrt-Lebensgefahr. Zu lesen waren diese Hinweise nur von westdeutscher Seite aus, kann man das begreifen?
Die Erdminen wurden bis 1985 mit hilfe eines Minenräumpanzers geräumt. Dieses erfolgte 1984 im Grenzabschnitt Aulosen / Grenzregiement Salzwedel. Die SM-70 der Anlagen 501 und 701 hingen am Grenzzaun 1. Diese wurden ebenfalls abgebaut und die Zündkapseln durch ein Stromstoß zur Detonation gebracht. Der Rest der SM - 70 wurde fachgerecht Entsorgt.Bei den Antipersonenmine wurde nach Detonation durch den Panzer noch einmal nachgesucht.Durch Witterungseinflüsse sind auch diese Minen in die BRD weggeschwommen. Wie es in Grenzabschnitt Freienhagen /Grenzregiement Heiligenstadt aussieht weiß ich nicht genau. Im sogenannten U gegenüber Bremke wurden damals Holzkastenminen verlegt wurden , dort war zu DDR -Zeiten starker Baumbewuchs kurz hinter dem Grenzzaun 1. Wo Feldarbeiten waren konnten tehoretisch keine Minen mehr sein. Denn dort sind wir schon gelaufen und die Arbeiter gefahren.Gruß KAMÜ
Zitat von KAMÜ aus RE: Achtung Minen
Die SM-70 der Anlagen 501 und 701 hingen am Grenzzaun 1. Diese wurden ebenfalls abgebaut und die Zündkapseln durch ein Stromstoß zur Detonation gebracht. Der Rest der SM - 70 wurde fachgerecht Entsorgt.
Wo zur Zündung gebracht, am Zaun?
Oder später im Hinterland?
Zitat von Thunderhorse im Beitrag #197Zitat von KAMÜ im Beitrag #196
Die SM-70 der Anlagen 501 und 701 hingen am Grenzzaun 1. Diese wurden ebenfalls abgebaut und die Zündkapseln durch ein Stromstoß zur Detonation gebracht. Der Rest der SM - 70 wurde fachgerecht Entsorgt.
Wo zur Zündung gebracht, am Zaun?
Oder später im Hinterland?
Wäre schon mal interessant wo die Zünder (N-172, später NS-225) gezündet wurden!!
Zumal diese in der SM-70 in einem Zündkanal waren.

Vom Pläne lesen habe ich leider keine Ahnung, aber wenn es einen Halter gibt, kann man das was gehalten wird (die Zündkapsel) vielleicht aus dem Halter nehmen, wer weiss?
http://www.lexpev.nl/minesandcharges/sov...nyddr/sm70.html
Theo
Zitat von eisenringtheo im Beitrag #199
Vom Pläne lesen habe ich leider keine Ahnung, aber wenn es einen Halter gibt, kann man das was gehalten wird (die Zündkapsel) vielleicht aus dem Halter nehmen, wer weiss?
http://www.lexpev.nl/minesandcharges/sov...nyddr/sm70.html
Theo
Thanks.
Daten, Fakten, Pläne etc. zur Anlage 501/701 sind mir zur genüge bekannt.
Es geht hier um das zünden der Zünder nach der Demontage der Mine.
Eine 601er Anlage bzw. Ausführung, wie unter dem Link erwähnt, gabs nicht.
Hallo Thunderhorse, Die Zündkabsel war zum rausdrehen . Dieses sollte man nicht unter Strom tun,den dann könnte diese Hochgehen. Die Zündkabseln hatten die Pioniere in ein Loch vergraben und dann zur Explosion gebracht.Die Anlage 601 gab es wirklich nicht. gruß KAMÜ
Zitat von KAMÜ im Beitrag #201
Hallo Thunderhorse, Die Zündkabsel war zum rausdrehen . Dieses sollte man nicht unter Strom tun,den dann könnte diese Hochgehen. Die Zündkabseln hatten die Pioniere in ein Loch vergraben und dann zur Explosion gebracht.Die Anlage 601 gab es wirklich nicht. gruß KAMÜ
Thanks, dann passt es.
Eine Zündung am Zaun im Rahmen der Demontage der Anlagen, nach Abbau der Ladung habe ich nie beobachtet.

Moin,
da fehlt doch was! Gab es das öfter?

Moin @Thunderhorse ,
was sagst du dazu?
Danke