#1 Chronik der Innerdeutschen Grenze: Das Jahr 1961 von Angelo 09.10.2008 13:43

avatar

15.Juni 1961
Der Staats-und SED Parteichef Walter Ulbricht verkündet auf einer Presseekonferenz im Haus der Ministerien in Ost-Berlin:"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten."

13.August 1961
Abrigelung Ost-Berlins durch Einheiten der paramilitärischen Kampfgruppen,der Deutschen Grenzpolizei,der Volkspolizei der NVA

1.September 1961
Unter dem Decknamen "Kornblume" erfolgt eine zweite Welle von Zwangsaussiedlung aus dem Grenzgebiet der DDR

14.September 1961
Der Oberkommandierende der Gruppe der sojetischen Streitkräfte in Deutschland (GSSD),Marschall Konew,fordert in einem Schreiben an den Minister für Nationale Verteidigung der DDR den pionier-und Anlage von Minenfeldern. Diese Aufforderung kommt die Staats-und Militärführung der DDR nach.

15.September 1961
Die Deutsche Grenzpolizei wird auf Beschluss des Nationalen Verteidigungsrates der DDR aus dem Ministerium des Innern herausgelöst und dem Ministerium für Nationalen Volksarmee gebildet.

21.September 1961
In der DDR tritt die Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit an der "Westgrenze" in Kraft. Die Bestimmungen zum Aufenthalt im Sperrgebiet werden drastisch verschärft.

4.November 1961
Die Grenzsicherung an der DDR-Ostseeküste wird dem Kommando der Volksmarine übertragen.


Auszüge aus der neuen Lektüre von Michael Dullau
Die Chronik der deutsch-deutschen Grenze von 1945-1990
Bestellung per Mail deutsches.kuratorium@tiscali.de
Weitere Informationen unter: http://www.grenzdenkmale.de


Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz