#1 ANNE WILL am 8. November 2009: 20 Jahre Mauerfall - Deutschland einig Vaterland? von Sauerländer 06.11.2009 16:48

06.11.2009 | 15:43 Uhr
Das Erste
ANNE WILL am 8. November 2009: 20 Jahre Mauerfall - Deutschland einig Vaterland?
München (ots) - "20 Jahre Mauerfall - Deutschland einig Vaterland?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 8. November 2009, um 21.45 Uhr im Ersten.

"Vom Osten lernen, heißt Krisen bestehen lernen" - dieses Fazit einer Studie über die Ostdeutschen 20 Jahre nach dem Mauerfall räumt mit einigen gängigen Klischees auf. Doch statt die Lebens- und Anpassungsleistung der Ostdeutschen anzuerkennen, beklagen sich viele Wessis weiterhin lieber über "Jammer-Ossis" und hoffnungslose "Ostalgiker". Hat der Westen den Osten nach dem Mauerfall vereinnahmt und dabei die Menschen und ihre Erfahrungen, Kenntnisse und Bedürfnisse bis heute gering geschätzt? Wie gut sind die ehemaligen DDR-Bürger in der Bundesrepublik angekommen und wie gut haben sie ihre Vergangenheit aufgearbeitet? Ist es ein Zeichen für eine vollendete Wiedervereinigung, wenn der Ministerpräsident in Brandenburg auch mit den Stimmen ehemaliger Stasi-Mitarbeiter ins Amt gewählt wird?

Hierzu werden am 8. November bei Anne Will zu Gast sein: Joachim Gauck, ehemaliger Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen Klaus von Dohnanyi (SPD), ehemaliger Erster Bürgermeister von Hamburg Alice Schwarzer, Publizistin Leander Haußmann, Regisseur Gesine Lötzsch (Die Linke), stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Bundestag

ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen Sonntags um 21.45 Uhr im Ersten

Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste, Tel.
089/5900-2887,
E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de

Nina Tesenfitz, Pressesprecherin Will Media GmbH, Tel. 030/21 22
23-23o
E-Mail: n.tesenfitz@will-media.de

Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer montags) unter http://www.ard-foto.de

Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz