Forum DDR Grenze- DDR Zeitgeschichte Online » Willkommen im Forum DDR Grenze » Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze » Vorstellung

Hallo an Alle
Ich möchte mich kurz vorstellen. Ich war von Mai 81 bis Oktober 82 bei den GT in Berlin.
Eingezogen nach Dachshagen, dort Ausbildung in der K-Bttr. als K3.
Dann zum Grenzdienst ins Güst-SReg. 26 in Bln.- Niederschönhausen.
Ich hatte auf allen innerstädtischen Güsten Schichten geschoben, außer BBT und Bhf. Friedrichstr. Bahnsteig B und U-Bahn dies war der 7. Sik vorbehalten. Ich war in der 2. Sik KC Hptm Ko....
Vielleicht sind ehemalige Kameraden hier im Forum. Ich habe abe rnoch keine endeckt.

Willkommen hier, dann müsstest du ja auch Sonnenallee oder BZK kennen.
Hallo @GSR 26, Herzlich Willkommen im Forum.
Das mit Deiner Kurzvorstellung hat schon mal SUPER geklappt, darüber freuen sich sicherlich viele User hier. Da weiß gleich jeder, welche Dinge Dich besonders interessieren könnten, oder zu welchen speziellen Dingen man Dich fragen könnte.
Ich wünsche Dir Viel Freude hier, wenn Du Fragen hast , sage es einfach. Es ist fast immer jemand da, der Dir gerne helfen wird.

Herzlich willkommen im Forum und viel Erfolg bei der Spurensuche.Gruß Leisterförde

BZK kenne ich nur vom 2. Dhj.
Da ich als PF keine Wassereinweisung hatte(warum weiß der Geier), war ich im 3. Halbjahr nicht mehr dort genau wie Oberbaumbrücke und Marschallbrücke.
Aber Sonnenallee gehörte zu meinen Haupt-Güsten.(DHO Maj. W.

Hallo @GSR 26 , ein Willkommen im Forum und viel Erfolg bei Deiner Kameradensuche.
gruß h.

Herzlich Willkommen und viel Spaß hier

Viel Spaß im Forum und herzlich willkommen.
Gruß Reinhard der Schreiber

Ja, ja der Major. Wie. der war schon ein Fuchs, leider nicht von der netten Sorte.
War später dann stv. Kommandant. Wenn der alte OSL in Urlaub war ist Wie. richtig aufgeblüht.
War das zu deiner Zeit der Durchbruch bei Sonne 378, oder doch später?

Hallo GZB1
der Durchbruch Sonne war nicht zu meiner Zeit.
Major Wie..... war der Hardliner der DHO´s auf allen Güsten die ich kennengelernt habe.
Ironie: als ich Mitte Nov. 89 (es war der 16.) dienstlich in Randbereich von Berlin zu tun hatte, und ich und meine 2 Kollegen
nach der Arbeit mal nachschauen mussten, sah ich ihm in einem schönen Gespräch mit der Westberliner Polizei an einem neu geschaffenen Übergang oberhalb der Güst- Sonnenallee.
Ich will darüber kein Urteil fällen, kann es aber auch nicht vergessen.

Dann hat der Mjr. Wie.. dann doch noch seine lang ersehnte Dienststellung als GüSt-Kdt. erreicht.
Am Dammweg war's dann ja zum Glück für alle Beteiligten nur noch ein halbes Jahr.
War stets froh den nur von hinten zu sehen.

Ja Mjr. Wie... war schon ein harter Hund ich habe ihn auch nicht gerne gehabt als DHO.
Er müßte ja dann 1989 schon OSL gewesen sein.
GZB wenn du willst kann du mir ja per PN mal schreiben wann und wo du so richtig warst, um alles besser einordnen zu können.