Forum DDR Grenze- DDR Zeitgeschichte Online » + » Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW » Bundeswehr will weiblicher werden - aber weiß nicht so recht, wie.

Frau Verteidigungsminister und Frau Hauptmann? Verteidigungsministerin und Hauptfrau? Verwirrung pur.
Bundeswehr will weiblicher werden - aber weiß nicht so recht, wie
Traditionell ist die Bundeswehr so ein richtiger Männer-Laden – obwohl immer mehr Frauen dort Dienst tun. Höchste Zeit, dass da auch mal was von der Gleichberechtigung ankommt, denkt sich Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer. Der Plan: Noch in dieser Legislaturperiode sollen weibliche Dienstgrad-Bezeichnungen eingeführt werden.
So richtig traut sich das Führungspersonal (m/w/d*) aber nicht an die sprachliche Genderei ran. Mehr oder weniger geheimen Infos zufolge soll es künftig zwar Majorin heißen und Feldwebelin, und, bei der Marine Bootsfrau statt Bootsmann. Inkonsequenterweise soll Hauptmann Hauptmann bleiben, auch als Frau. Vielleicht, weil man bei ‚Hauptfrau‘ irgendwie automatisch an ‚Nebenfrau‘ denkt? Auch eine Oberstin wird es wohl nicht geben - die heißt schnöde ‚Frau Oberst‘. Vermutlich wird es darauf hinauslaufen, dass es grundsätzlich bei der Variante ‚Frau plus männlicher Dienstgrad‘ bleibt. Schließlich kommt es gerade in so essentiellen Bereichen zuerst mal auf den Inhalt an.

Der Gehirnfurz ist doch lt. Aussage der Ministerin vom Tisch, zumindest bis zum Ende der Legislaturperiode (auf Deutsch: Nach mir die Sintflut). Siehe auch die Diskussion dazu auf www.augengeradeaus.de und www.bundeswehrforum.de
Aber das lenkt im medialen Sommerloch so schön von den wirklichen Problemen bei der Bw ab.
Hatten die nicht unter der Ursel mal einen Haufen Strick- und Häkelzeugs geordert?
Die Hupfdohlen sollen erstmal so gut kochen wie die Männer.

Naja , wenn man sieht was die "Ursel" alles dagegen verzapft hat !! Da sind das doch Kinkerlitzchen . Aber dafür hat die "Ursel" auch ihre Rechnung gekriegt ! So wie damals Özdemir .

zu 2
Also R-363, da wäre ich mir nicht so ganz sicher mit ' vom Tisch ' liegt abrufbereit in der geöffneten Schublade.
Gibt es nicht bei der Polizei auch schon weibliche Dienstgrade ? Fred

Wir Frauen in der Bundeswehr,
der Dienstgrad passt uns jetzt nicht mehr!
Der Major ist nicht mehr in,
nennt uns ab jetzt Majorin!
Doch Vorsicht und denkt daran,
nicht verwechseln mit dem Majoran!
Würzig und deftig sind wir beide,
Nehmt nicht zu viel, dann wird´s ne Pleite

@GKUS64, das ist so nicht richtig. „Die Frauen in der Bundeswehr“ sind das nämlich nicht, die diesen Schwachsinn wollen, ganz im Gegenteil, die meisten wehren sich dagegen. Kann man z.B. bei dem von mir empfohlenen Link zu www.augengeradeaus.de nachlesen. Die korrekte Anrede ist jetzt z.B. „Frau Feldwebel“. „Frau Feldwebelin“ wäre ja zweimal weiblich, also sozusagen doppelt gemoppelt. Und ja, ich weiß worüber ich in diesem Fall schreibe, im Gegensatz zu dem einen oder anderen Kommentar.
Übrigens gab es auch in der NVA, den GT, der VP, dem MfS keine weibliche Form der Dienstgradbezeichnungen.

Das war doch nicht ganz ernst gemeint!

Wollen unser Damen es etwa so....... https://www.welt.de/politik/article22071...oldatinnen.html

@GK, ich hab das schon richtig verstanden. Eigentlich bezog ich mich auch nur auf deine beiden ersten Zeilen (hätte ich wohl kenntlich machen müssen). Ich wollte nur weiteren unsinnigen „Ergüssen“ anderer User vorbeugen. Aber das wird wohl nicht funktionieren, sachliche Diskussion wird ja nach meinem Empfinden im Forum immer weniger gewünscht.

Oberst wird dann zur Oberin und Furier wird zur Furie.
Ob die beiden Weiber dann miteinander auskommen?

Siehe oben. Kein weiterer Kommentar meinerseits mehr nötig ...

Dann bitte auch: Soldater, Feldwebeler, Leutnanter... Wg. Gleichstellung!:)

In der Bw gibt es im Gegensatz zur NVA keinen Dienstgrad „Soldat“.