Forum DDR Grenze- DDR Zeitgeschichte Online » + » Grenzbilder innerdeutsche Grenze » Grenzbilder Lütkenwisch/Elbe
So, und weiter geht´s mit Bildern:
Blick vom Deich direkt vor dem Cafe Jaap Richtung Schnackenburg, wer genau hinschaut sieht die Aussichtsplattform in ca. Bildmitte.
Ca. 100 m Richtung Cumlosen vom Cafe Jaap entfernt dieses Storchennest, hier der Jungstorch zu sehen.
EK Bewegung im Mauerwerk einer Scheune in Lütkenwisch hinter dem Cafe Jaap
Blick über die Elbe
Nach ca. 5 km (incl. Gegenwind) "landen wir auf dem alten Deich an der Füst. Die Füst hat eine neue Nutzung erfahren, im Keller "hausen" jetzt die Fledermäuse, ein- und aus fliegen sie über die Lüftungsschächte.
Ein Blick übers Land im Landesinneren
Hochwasser auch hier, die angrenzende Straße stand ca. 20 cm tief unter Wasser, ein ca. 50 cm breiter Streifen war noch trocken. Die Wasserfläche ist eine Wiese!
Ein Paradies für die Störche. Vergleichbar nur mit Masuren, so viele Storchennester in den Dörfern habe ich nur dort gesehen. 19 Jungstörche die sich auf ihre erste große Reise vorbereiten.
Wie schon geschrieben, trotz des z.T. dunklen Himmels war es trocken, ein rundweg schöner Tag. Eine tolle Gegend die zum Radfahren und wandern einlädt, es gibt viel Natur zu entdecken.
Weiter mit Bildern geht´s im nächsten Beitrag.
MfG Berlin
Edit: Bilder gelöscht
Weiter geht´s:
Auf Anweisung des Elbgrenzer´s (Rotrang) wechselten wir den Standort.
Die Kontrollstreife erschien um 20.30 Uhr mit Hund.
Hinweis: Der Grenzsignalzaun verlief vom Gassentor am Fuß des Deiches zur ersten Baumgruppe und weiter zur 2. Baumgruppe etwas li der ersten, der Acker wurde quasi geteilt.
Inge zeigte sich am Sonntag höchst zufrieden über den vorherigen Tag, einfach nur schön.
Auch der Kleine war zufrieden, war ´ne interessante und ansprengende Nacht
Gibt´s jetzt Frühstück?
Wieder auf dem Deich, die Frage wohin.
Nochmal nach Cumlosen.
Auch dort wieder viele Störche, hier einer laut klappernd auf dem Dach (leider schlecht zu erkennen).
Was könnten die Bäume uns erzählen wenn sie reden könnten? In den z.T. hunderte von Jahren, die sie stehen, wie viele Menschen haben sie trauernd erlebt, wie viele glückliche Menschen erlebt? Hochzeiten und Kriege überlebt, wie vielen spendeten sie Trost?
Hohe, alte Eichen und Linden spenden Schatten und laden zum verweilen im Schatten ein. Nur gibt es in dem kleinen Ort Cumlosen nichts zum verweilen.
Keine Bank, keine Lokalität, nichts.... außer einer einzigen Gaststätte im Ortskern, die aber nicht besonders schön liegt.
Schade...
Leider sind irgendwie 8 oder 9 Bilder aus Cumlosen verschwunden, gern hätten wir euch noch einige gezeigt. Wird aber nachgeholt, versprochen.
Uns als "Westler" gefällt die Prignitz sehr, ein wunderschönes Stückchen Erde. Wir können verstehen das sich Huf, Prignitzer und Rotrang gern im Cafe Jaap treffen, über die Elbe schauen und den Stress hinter sich lassen.
Denkt man nun über den Irrsinn Grenze und die irrsinnigen Kosten nach kommt mir so spontan der Gedanke, die DDR würde es heute noch geben wenn das Geld der Grenze in die Wirtschaft und in die Touristik gesteckt worden wäre.
Wassersport, Sportboottouristik, Radwandern etc. wäre in Verbindung mit einem vernünftigen Konzept des Eintrittsgeldes eine Option gewesen. Und dies gilt für die gesamte ehemalige DDR.
Prignitz, wir kommen wieder!
MfG Berlin
Edit: Rechtschreibung u Bilder gelöscht

Danke Mathias für die schöne Werbung, die Du für unseren Landstrich gemacht hast.
Gerne wäre ich bei euch gewesen, aber ich hatte in der Familie andere Verpflichtungen, die schon länger geplant waren. Vielleicht gibt es ja noch mal wieder einen Besuch von euch. Die Forumsmitglieder und -freunde, welche 2015 bei unserem Herbsttreffen hier vor Ort waren, sind auch mit vielen angenehmen Eindrücken wieder nach Hause gefahren.
Also Freunde, ein Besuch hier lohnt sich immer. Sprecht uns ruhig an, kompetente Reiseführer/-begleiter sind vor Ort und warten auf euch.
Aber bitte nicht zu kurzfristig.
LG Reinhard/prignitzer
Moin moin Reinhard,
auf der Rückfahrt haben wir uns entschlossen: Wir kommen wieder, keine Drohung sondern eine Ankündigung. inge ist genauso in und weg von der Ecke wie ich.
Vielleicht auch nur mal mit dem Golf auf ´ne Std mit euch Dreien im Cafe Jaap.....ist einfach nur schön da. Also meldet euch gern wenn ihr dort einen Nachmittag plant. Wir sind dabei.
Zudem muss und werde ich mein Versprechen der fehlenden Bilder von Cumlosen einlösen.
MfG Berlin

ich werd nicht mehr. Habt Eure Katze einfach so frei mit ihm Auto gehabt? Purzel schüttelt verwundert sein Kopf.
Und Berlin, das schönste an die Bilder, Fernsicht auf der Elbe, nenne ich mal, das ich jetzt da sitze und überlege wo war das. Nicht es sagen.
mfg. wir Beide ( KaterPurzel uns ich, sein Diener )
P.S. wie schön schläft es sich auf meiner Bootsflagge
Ist zwar völlig o.T, aber:
Ja, Fred, der ist immer mit dabei.
An der Ostsee
Ich weiß schon das im Auto Anschnallpflicht ist. Also schnalle ich mich auch an (sagt der Kater).
Letzte Woche ist er mit Geschirr und Leine durchgebrannt, dass war so 14 Uhr. Um 23.15 Uhr kam er wieder an nachdem wir den halben Wald abgesucht hatten. Ohne Leine und Geschirr, die hatte er gleich entsorgt.
Am nächsten Tag neues Geschirr und neue Leine, 15 min später war er wieder weg....im Rückwärtsgang raus aus dem Geschirr und weg...11 h später war er wieder da. Und glaub´ mal nicht, Fred, dass ihn der Hunger nach Hause treibt. Der ist Selbstversorger, was der an Mäusen anschleppt, dass glaubst Du nicht. Liegen dann Morgens oder Abends halb aufgefressen vor der Tür.
MfG Berlin
Edit: Bilder gelöscht

nein ist das süß, ehh, ihr Tierfreunde hier im Forum, nun sagt auch mal etwas dazu.
Purzel fängt auf dem Balkon Käfer und bringt sie mir in mein Bett nachts. Und der Straßenkater verspeist vor mein Hochhaus, das es alle sehen, seine Mäuse. Deswegen wird er verhetschelt von allen.
=== muss mal gesagt werden zu den Bildern. mfg. wir Beide

Beim Standortwechsel müsstet ihr am Friedhof Jagel gestanden haben. Da wäret ihr früher nie hingekommen, denn unmittelbar hinter Jagel Richtung Elbe waren Hundelaufanlagen. Aber das hat euch der Stammgrenzer bestimmt auch erzählt.
Schön, dass es euch in der Prignitz gefallen hat. Ist ja auch meine Heimat.
Ja, genau. Friedhof Jagel....
Friedhöfe haben häufig (neben Sportplätzen) entsprechende Parkplätze, liegen häufig etwas abseits und es ist ruhig dort.
Ab Friedhof Jagel bis Güst Cumlosen war nur Maschendrahtzaun, erklärte uns der Elbgrenzer.
MfG Berlin

Ist das die Füst der GK Gandow???
Übrigens sind meine beiden Mädels ja auch Freigänger, aber ich würde sie nie mit dem Auto in ein fremdes Gebiet bringen und dort frei laufen lassen. Ich hätte viel zuviel Schiss, das sie ausbüchsen. Meine sind auch Selbstversorger.
Ich glaube ja, Füst Gandow.
Der Vorgänger (Kater) war noch besser drauf, der hörte (besser), kam auf Pfiff. War nach ca. 3 h wieder da wenn wir riefen. Musste aber letztes Jahr leider eingeschläfert werden. Der sitzt jetzt an der Seite meiner verstorbenen Frau.
Der ist 13,5 Jahre mitgefahren, nie Probleme.
MfG Berlin
Hallo Forum,
anbei ein kleiner Reisebeicht zur Prignitz:
Ich hatte ja im letzten Jahr angekündigt, die Prignitz noch mal aufzusuchen. Keine Drohung sondern eine Ankündigung.
Am Ostermontag hielt uns nun nichts mehr, dass Wetter passte und los, zuerst nach Jagel. Dort lange gestanden und einen Klönschnack mit dem Elbgrenzer gehalten. Hin wollte ich schon seit Wochen, doch da hatte mich/ uns das Wetter abgehalten.
https://files.homepagemodules.de/b260012...n2_qyuBeNPC.jpg
Anschließend dann weiter zum Cafe Jaap, Huf war einige Minuten vor uns angekommen.
https://files.homepagemodules.de/b260012...n3_CWAdhVBM.jpg
Nach der Klönrunde und einer Verabredung zu einem weiteren Treffen haben wir uns dann dort ein wenig umgesehen. Es dürfte sich um den Gedenkstein handeln der für den in der überfahrenen Flüchtling Lemme handeln.
https://files.homepagemodules.de/b260012...n4_ciflGFIM.jpg
Toll immer wieder:
https://files.homepagemodules.de/b260012...n5_bnvDfykI.jpg
In diesem Beet war auch richtig was los:
https://files.homepagemodules.de/b260012...n6_YdWeMAPK.jpg
Dann noch mal an der ehemaligen Wirkungsstätte des Elbgrenzers vorbei:
https://files.homepagemodules.de/b260012...n7_yvjHYbAT.jpg
Die vergitterten Fenster Waffenkammer?
https://files.homepagemodules.de/b260012...n8_DxLmSveI.jpg
Auch das Haus der Buckels ist wieder bewohnt.
https://files.homepagemodules.de/b260012...n9_lNxVuwkX.jpg
So, dass war es vorläufig. Der Prignitzer und der Grenzjäger waren leider "in Familie", vielleicht klappt es beim nächsten Mal.
MfG Berlin
Edit: Rechtshreibung

Gab s Blaubeerkuchen im Cafe Jaap? Als ich vor ein paar Wochen da war, gabs nur Stachelbeertorte.
Leider funktioniert deine Verlinkung nicht. Schade.
Nee, gab´s nicht. Heidelbeere gab´s, glaube ich. Oder ist das dasselbe?
Hab´mal was verändert.
MfG Berlin
Edit

Ein recht herzlichen Dank für Deinen Beriche berlin. Ja, es ist Lemme, wo ich auch eine Rekonstruktion angefertigt habe.
Noch keine Zeit gehabt alle Deine Hinweise zu lesen, 4 Tage mein Internet weggewesen. Hole es aber noch nach.
Nochmals einen schönen Dank. Grüße an Euch Drei, Frage war der Kater auch wieder mit ? mfg. wir Beide