Forum DDR Grenze- DDR Zeitgeschichte Online » + » Themen vom Tage » ein Blick in die Geschichte

1945-nach dem Tod Franklin D.Roosevelts wird
wird Harry S.Truman als 33.US-Präsident
vereidigt
1961-der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin
fliegt als erster Mensch von Baikonur aus an
Bord von Wostok 1 ins Weltall

Der Themengenerator läuft wieder! *FREUDE*
Zwar noch bissel stotternd und zwar mit bissel Startpilot-Caramba (*), aber er läuft!
(*) http://de.wikipedia.org/wiki/12._April
Und wenn ich so in den Wiki-Artikel einblicke, diese Göttinger Achtzehn wären doch ein Thema wert?
Mahlzeit!

Und am 12.12. gibts ein neues Thema über die Göttinger Sieben.
Man sieht, Göttingen ist scheinbar unauflöslich mit Zahlen verknüpft.
Gruss
icke

Sicherlich gibt es noch mehr geschichtliche Ereignisse,
so auch die beabsichtigte friedliche Nutzung von
Atom-Energie,die nicht nur in der Bundesrepublik 1957
von Wissenschaftlern Bedeutung fand,sondern auch
in der DDR auf offene Ohren stieß,
ich möchte in diesem Thread nichts kommentieren,
sondern nur an einzelne Geschehnisse erinnern,mehr nicht,
wer bedeutende Erinnerungen betragen möchte,
kann es gerne tun
Lutze

Eventuell sollte man einfach einen Thread aufmachen mit dem Titel:
Es geschah am....
Dann kann jeder, der vielleicht zu dem Thema am jeweiligen Tag was beitragen, einfach seinen Beitrag anhängen - wenn wir also Lutze als Startbeitrag nehmen, würde er seinen Text dort einfügen mit der ersten Zeile: 12. April - und dann entsprechend weiter.
Irgendwie könnte das schon spannend werden - es muss ja nicht darauf rauslaufen, dass man die wikipedia nach Sachen, die am Tag XX geschehen sind, absucht - es könnte ja auch so sein, dass man persönlich geschichtliche Ereignisse mit diesem Datum verbindet - zb. braucht man wohl keine wikipedia, um den 8.5. mit dem Kriegsende zu verbinden - oder bei mir zum Beispiel der 1. Mai mit dem Ende des Vietnamkrieges - weil das zufällig mit der Silberhochzeit meines Onkels und meiner Tante zusammenfiel.
Nur mal so als Vorschlag.
Gruss
icke

Ist eine gute Idee von dir @icke46,
das kann wer möchte,in seinem Beitrag so schreiben
Lutze

"1953: Der Fußballverein SG Volkspolizei Dresden wird in SG Dynamo Dresden umbenannt und in die Sportvereinigung Dynamo, die Sport-Organisation der inneren Sicherheitsorgane in der DDR, eingegliedert." lt. WIKI
Ja was ein richtiger Dynamo ist, der läuft und läuft und... (bald wieder mit neuem Trainer!)

Ja was ein richtiger Dynamo ist, der läuft und läuft und.
Ja,von der Bundesliga in die 3.Liga

Ja wegen der Kühlung muss es ja auch mal ne Talfahrt geben, ist nur Taktik, bald wird wieder durchgestartet!

Zitat von GKUS64 im Beitrag #7
"1953: Der Fußballverein SG Volkspolizei Dresden wird in SG Dynamo Dresden umbenannt und in die Sportvereinigung Dynamo, die Sport-Organisation der inneren Sicherheitsorgane in der DDR, eingegliedert." lt. WIKI
Ja was ein richtiger Dynamo ist, der läuft und läuft und... (bald wieder mit neuem Trainer!)
Hallo GKUS64
Du weißt aber schon das in den 50iger und Anfang der 60iger Jahre in Dresden der SC Einheit Dresden in der Oberliga spielte - Da war Dynamo ein Niemand .
Zitat von icke46 im Beitrag #5
oder bei mir zum Beispiel der 1. Mai mit dem Ende des Vietnamkrieges - weil das zufällig mit der Silberhochzeit meines Onkels und meiner Tante zusammenfiel.
Nur mal so als Vorschlag.
Gruss
icke
Daran kann ich mich auch erinnern:
Ein historisches Datum!
Alle auf die Straße, rot ist der Mai, alle auf die Straße, Saigon ist frei!


1962-der Star-Club wird in der Großen Freiheit 39
auf St.Pauli von Manfred Weissleder eröffnet,
weltberühmt wurde dieser durch Auftritte der Beatles

1912-die R.M.S.Titanic kollidiert im Nordatlantic mit
einem Eisberg,innerhalb weniger Stunden sinkt der
Luxus-Liner
1951-das Rennstein-Lied wird erstmals im thüringischen
Hirschbach von Herbert Roth und Waltraut Schulz
öffentlich gesungen

1912 Nicht nur die Katastrophe der Titanic, auch wurde E.Honecker geboren.