Forum DDR Grenze- DDR Zeitgeschichte Online » # » Grenztruppen der DDR » Suche: Jemand vom GR33 der am Bethaniendamm in Berlin gedient hat
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Grenzoffizier oder auch einem Grenzsoldat, der zwischen 1983-1989 in Berlin am Bethaniendamm (Grenze Mitte-Kreuzberg) gedient hat. Es ist mit größer Wahrscheinlichkeit jemand vom Grenzregiment 33 gewesen.
Insbesondere suche ich jemanden, der mit einen Türke Namens Osman Kalin kennengelernt hat. Der Türke hatte 1983 einen Garten und eine Hütte direkt an der Mauer gebaut. Die Baracke ist immer noch da, und Herr Kalin, inzwischen 85 Jahre alt, auch. Hier ein Link zu einem Artikel http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/...en-1409414.html
Ich würde gerne diese Geschichte mit Hilfe von Zeitzeugen rekonstruiren.
Vielen Dank im Voraus.
Hallo,
ich kann dir da auch nicht weiter helfen, aber ich kenne da jemanden der bis 1982 da
gedient hat. Ich ruf ihn mal die Tage an ob er dir helfen kann.
Ich wollte ja sowieso noch was von ihm.
Gruß Nick
Den Abschnitt hatten wir doch gar nicht . Bis 85 rechts ( nördlich ) des BT , ab 85 ab Spree ( KIB ) nach Süden .
HP6666
Hab mir das Stück " Land " noch mal näher betrachtet . Diese Müllecke kenne ich von Arbeiten in der Schule nebenan ( Mariannenplatz ) . War dort sehr oft tätig .
HP6666
Hallo,
ich war heute zufällig in Salzwedel und da habe ich ihn besucht, er war im GR - 33, aber von dieser Hütte da, wüsse er nichts und er interessiert sich auch nicht mehr dafür, tut mir leid. Also kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Ich hoffe du findest noch im Netz was dazu.
Viel Glück.
Gruß Nick.

War der "türkische Garten" nicht eher Nähe dem ersten o von G**gle auf dem Bild. Der türkische Gartennutzer hatte wohl ab und an mal freundlichen Kontakt mit GT-Grenzaufklärern bei deren Kontrolle VGH.
Gibt da auch heute noch so eine Art gärtnerische Nutzung.
PS: ab Ende 1985 war das der Sicherungsabschnitt des GR-36, davor der vom GR-35
Bin mit einer Firma erst ab 2000 dort gewesen . Hab mich immer gewundert , das so ein Baumhaus mitten in der Hauptstadt möglich ist . Nach dem Lesen des Artikels wurden mir die Gründe erst mal klar . Schade das ich jetzt erst näheres dazu erfahre .
HP6666
Hallo
Dort war ich sowohl als GR 35 und auch 36. Die Füst war Engelbecken Abschnitt 3 in GR 35.
Was an Fragen ist relevant ?
Tanne
War da zu Mauerzeiten nicht auch so ein Punker- und Autonomenquartier? Mit Bauwagen, selbstgebauten Hütten und so?
http://www.trettin-tv.de/orgonstar/38So190904.html
Zitat von Harzwanderer im Beitrag #11
War da zu Mauerzeiten nicht auch so ein Punker- und Autonomenquartier? Mit Bauwagen, selbstgebauten Hütten und so?
http://www.trettin-tv.de/orgonstar/38So190904.html
Nicht zu Mauerzeiten sondern gleich nach der Wende. Zu Mauerzeiten, der einzige der sich getraut hat war der Türke.
Nee, ich meine zu Mauerzeiten.
Hallo Nick
Mein Name Wolfgang Reck damaliger Spitzname ( Kielt ) war von Nov. 1983 bis April 1985 im GR 33 Berlin Treptow.
Diente in der Truppenküche ( Löffelschwinger ) ich suche auch Kameraden von damals.Wohne in Bautzen. Email: ( wolfgangreck.bz@gmx.de )
Vieleicht kannst Du mit meinen Angaben was anfangen.
MFG
Kielt

Hallo @Kielt
Der ominöse Nick war seit oktober 2014 nicht mehr online,also nicht wundern wenn er nicht antwortet.Das Datum des Eintrages findest du rechts oben im Post.
Lgandyman