Forum DDR Grenze- DDR Zeitgeschichte Online » Willkommen im Forum DDR Grenze » Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze » Vorstellung

Herzlich willkommen im Forum von einem anderen 48.
andymann fragt, was du für ein JG bist?
Vermute stark, ich war der einzige JG-Mann im Forum
Thomas aus Eisenach
Herzlich willkommen. Gruß Uwe
Zitat von QTC im Beitrag #1
Hallo,
mein Name ist Günther und ich bin schon seit einiger Zeit Leser in diesem Forum. Der Beitrag von StabPL über das GR 23 in Kalbe/Milde hat mich dazu gebracht , mich anzumelden. Aber der Reihe nach. Am 1.11.1967 musste ich durch den Torbogen in Glöwen marschieren – völlig unmotiviert, da ich einen begehrten Studienplatz in Ilmenau hatte und im September eigentlich dort einmarschieren wollte.
Nach vier Wochen ging es ab nach Frankfurt/Oder in die Uffz-Schule in der Kopernikusstraße. Dort wurden zwei Züge GWD-ler zu Funker/Funkfernschreiber ausgebildet.
Ende April ´68 begann dann der Dienst als Stabsfunker in Kalbe/Milde. Unser Standort war aber in Klötze. Jeden Tag wurden die Schichten (Funker, Fernschreiber, Fernsprecher und der Sendewart) zwischen Klötze und Kalbe hin und her gefahren. Bis zum 29.April 1969 - Entlassung.
1974 hatte ich dann nochmal das Vergnügen in Frankfurt/Oder, diesmal aber in der Fürstenwalder Poststraße bei den Nachrichten drei Monate zu verbringen. Anschließend war ich dann noch im Besitz des Befehls M . In dem Zusammenhang rettete mich mal ein heißer Tipp vor einem weiteren derartigen Späßchen.
Ich habe den Eindruck, dass meine Jahrgänge im Forum nicht so stark vertreten sind, und hoffe, dass sich doch einige ein Herz fassen, um hier mitzureden.
Allen wünsche ich ein gesundes und erfolgreiches 2014
Günther

Ich kann mir denken was JG bedeutet.
JG war in der DDR was ganz anderes Die JG hatte tausende Anhänger (keine Mitglieder) und bedeutete ,, die junge Gemeinde,
Vielleicht tippe ich noch mehr davon

bin heute erst dazu gekommen, mich wieder einzuloggen
@andyman, was meinst du mit JG?
ich habe es mit"Jahrgang" interpretiert.
Ach so: für die restlichen Tage noch Alles Gute
55 und 73
Günther [/quote]
Hallo @QTC
Hast schon recht,hab nur den Jahrgang gemeint.Damit gehörst du sicher zu den erfahreren User`n.
@thomas 48
Hallo.Junge Gemeinde sagt mir was,habe damit aber nichts zu tun,hätte in die Fragestellung auch nicht reingepasst.Sorry
LGandyman
Zitat von Lutze im Beitrag #22Zitat von Fritze im Beitrag #21Zitat von Lutze im Beitrag #2
ein Befehl M.?,
das macht mich neugierig,
herzlich Willkommen
Lutze
Bei welchem Thema bist Du eigentlich nicht neugierig ?
in Ordnung ,ich werde weniger fragen
Lutze
Lutze, mache weiter, frage so wie Dir der Schnabel gewachsen ist, bekommst von uns immer eine Antwort!
Grüsse Steffen52

Zitat von Fritze im Beitrag #24Zitat von Lutze im Beitrag #22Zitat von Fritze im Beitrag #21Zitat von Lutze im Beitrag #2
ein Befehl M.?,
das macht mich neugierig,
herzlich Willkommen
Lutze
Bei welchem Thema bist Du eigentlich nicht neugierig ?
in Ordnung ,ich werde weniger fragen
Lutze
Das war nur ne Frage !Bleib nur neugierig !
..und damit ist alles im grünen Bereich, gut das es gleich geklärt und ein Mißverständnis ausgeräumt wurde.
So macht es Spass, immer fair...weiter so.
Einen schönen Sonntagabend wünscht Euch
silberfuchs60

Hallo und herzlich Willkommen QTC, wünsche Dir HIER gute " Unterhaltung "
Gruß silberfuchs60

Zitat von Lutze im Beitrag #12
über den M-Befehl weiß ich sehr wenig,
ob das ein neues Thema wäre?
Lutze
Ausführung erfolgte heute durch mich !
Diesen Vorstellungsfred hab ich erst durch Weltnetz-Recherche gefunden ,-
in diesem Zusammenhang auch mal ein Lob von mir an das Forum DDR Grenze !
Die einzigen brauchbaren Hinweise im Netz auf den M-Befehl verwiesen mich wieder hierher ins Forum !
Also, zumindest in diesem Punkt geht der Preis an den König @Angelo ....
