Forum DDR Grenze- DDR Zeitgeschichte Online » + » Themen vom Tage » Wie glaubwürdig und unabhängig sind unsere Medien ?

Nachrichten kann man ausmachen, nur der Russe drin.
Wenn sich die deutsche Regierung mal so mit der USA ins Zeug legen würde, wegen der Erdgasleitung---
aber da hat man Angst vor Herrn Trump. Fred

Wie Unions-Politiker seriöse Medienpolitik zerstören
https://www.welt.de/kultur/medien/articl...zerstoeren.html

Ich zog gestern erst Vergleiche zwischen ADN damals und dpa heute.
Fazit : Einziger Unterschied ist, daß heute ein Demokratiemäntelchen umgehängt wird um die
Einheitsmeldungen.
Hatte erst gestern einen wortgleichen Artikel in mehreren Zeitungsportalen gefunden.
Das ND läßt grüßen.
Was mir dann noch einfällt zu den (TV-) Medien: Die Bürger sollen nicht verreisen wegen Corona,
keine Feiern und Partys abhalten, nicht ausgehen, dafür ist das TV-Programm zumindest (nicht nur)
am Samstag noch beschissener.
Wer schaut schon "Verstehen sie Spaß" als Zusammenschnitt , wo diese Sendung ohnehin schon einen
bart hat ?
Ebenso unerträglich sind die Krimi-Wiederholungen, die rund um die ganzen ö-r. Sender laufen.
Aber mehr Geld haben wollen, für nichts !

Immerhin bringt heute das ZDF UEFA Champions League-Finale
Bayern München-Paris Saint Germain,
Anstoss: 21 Uhr
Lutze

Jo, Brot und Spiele ......

Der Abschied
Ich habe mich gestern verabschiedet vom Morgen"magazin" des öffentlich-rechtlichen Fernsehens.
Und das Schöne ist, ich vermisse es nicht.
Ich kanns nicht mehr, diese teils gakigen Moderatorinnen wie Anna Planken, Klugscheisser*Innen wie
die Hayali oder die oberselbstbewußte von Waldenfels.
Themen täglich fast identisch, Corona, Trump, Home-sculing, -sleeping, -office, -xxxxxx.
Panikmeldungen, Impfungen, Reisewarnung oder gar -verbot, Corona-Leugner ans Kreuz- diese Lumpen, nichts mehr, was die Menschen aufbaut oder ihnen Mut geben könnte.
Tagelanges Gejammer um die Betroffenen in Moria, klagen, jammern Elend, und dazu dann viel Rächtz
hinter jedem Baum. Und als Sahnehäubchen dann hier und da die Herren Steinmeier oder gar Maas,
wenn nicht zufällig eine Raute im Bild erscheint.
Nein, ich will das nicht mehr.
Entschuldigung, aber das ist kein MorgenMAGAZIN mehr, sondern eine Propaganda- und Politsendung,
wie sie einst bei der NVA nicht hätte besser gemacht werden können.
Einzig der Wetterbericht ist noch brauchbar, hoffentlich outet sich kein Wetterfrosch als AfD-Sympatisant.
Das Mittagsmagazin ist aus gleichem Grund schon lange abgeschrieben, und somit reduziert sich die tägliche TV-Zeit auf allerhöchst 3-4 Stunden ab dem (sehr) späten Nachmittag.
Das Moma sahen wir bisher immer am Frühstückstisch auf dem Läppi, jetzt nicht mehr, nirgends mehr.
Jetzt läuft dort ORF 2 mit "Guten Morgen Österreich" oder Servus-TV im Livestream, zwar zum geringen Teil auch mal mit ein Satz über Corona oder Trump, muß wohl so sein im vereinten Europa, aber allgemein entspannter und unterhaltsamer und ohne Hohn, Spott und Besserwisserei gegen andere Erdenbürger.
Einzig eine deutsche Nachrichtensendung am Abend wird noch geschaut, nur wozu eigentlich ?
Und bevor uns Slomka oder Kleber gegen 21.30 Uhr überfällt, wird ausgemacht.
Schlaf ist gesünder und zielführender.

Sehr gut auf den Punkt gebracht.Was mir noch die Zornesröte ins Gesicht treibt,ist,das wir gezwungen werden,diese geistigen Manipulationen zu finanzieren.

Da wir öfters mal Arte schauen, rutscht auch mal eine Nachrichtensendung vom ORF auf den Bildschirm.
Das ist wirklich sachlicher Journalismus ohne diesen eigenartigen deutschen Meinungsmacher-Kram ala Reschke und Co.
Diesen ganzen Konkret-Müll, oder wie sich das alles schimpft, muss man zwar leider finanzieren, aber anschauen muss man ihn sich echt nicht mehr.

Die Öffentlich-rechtlichen schaue ich recht selten. Der Fernseher geht sowieso i.d.R. nicht vor 18.00 Uhr an. Nur wen eine intressante Doku kommt oder ein Film, den ich noch nicht kenne und der für mich sehr, sehr interessant ist. Sonst i.d.R. Phönix, 3-sat, arte und ZDF Info. Leider kommen auch von denen in den letzten Monaten zu oft nur Wiederholungen.

Zitat von @Heckenhaus aus Beitrag #1819:
Ich zog gestern erst Vergleiche zwischen ADN damals und dpa heute.
Fazit : Einziger Unterschied ist, daß heute ein Demokratiemäntelchen
umgehängt wird um die Einheitsmeldungen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In der DDR wussten 90% der Bevölkerung, dass sie verarscht werden.
In der heutigen Bundesrepublik haben es 90 % der Wähler immer noch nicht gemerkt.

Da Öffi-Jornalisten wie Peter Hahne erst im Ruhestand kommunizieren was sie wirklich denken, kann man mehr als sicher davon ausgehen das im Öffi-System arbeitsplatzsichernd das verbreitet wird was die führenden Parteien über die von ihnen dominierten Rundfunkräte vorgeben.
Intendanten wie Tom Burow wären ja auch Hasenwilde, bei den traumhaften Vergütungen die sie aus dem Beitragstopf erhalten, ihre Redaktionen zu ausgewogenen Berichten anzuhalten.
In dem Fall würde er ja schneller entsorgt als er bis drei zählen kann.

Heute im MoMa der ARD war wieder einmal ein peinliches journalistisches Glanzstück zu sehen. Nicht das ich Fan von Frau Weidel und Ihrer Partei bin, aber ich kann mir vorstellen das die ARD jetzt ein paar Fans weniger hat.
Video hier
Sind 4:30 min

Interessante Meinungen zum Thema..
https://www.youtube.com/watch?v=kFhWRYb8kNE.
https://www.youtube.com/watch?v=UOCbgnHOhFs
Etwas für diese User hier die der Meinung sind in den Medien wird die Meinung nicht manipuliert.