Eine Frage an die älteren Forenmitglieder

@Mike59
vllt dürfte ich die fragen stellen......na mal sehen
MkG
HG

Hallo zusammen,
also das, dass Klopapier alle gewesen wäre kann ich aus meiner Dienstzeit, weder in der Ausbildung in Potsdam noch aus der GK Morsleben bestätigen, auch hatten wir ständig Reserven, da ich auch als "Schreiber" tätig war, war ich ja für alle Refugien verantwortlich. Das mit dem warmen Wasser kam sicherlich vor, wenn zuviele Kameraden hintereinander geduscht haben. Auch kann ich mich daran erinnern, das bei uns 1989 die Heizungsanlage repariert wurde und daher nur kaltes Wasser zur Verfügung stand und wir sogar zum Duschen in die Nachbarkompanie gefahren sind. Aber ich als "Küchenbulle" hatte immer warmes Wasser, da wurde der Kessel angeheizt, aber nein nicht wie im Film "NVA" habe ich nicht im Kessel bzw. im Bräter gebadet!
Grüsse von Küche69
_____________________
"Wer nicht mit beiden Augen sieht, wird nie die ganze Wahrheit sehn!"

Zitat von küche69 im Beitrag #92
Hallo zusammen,
also das, dass Klopapier alle gewesen wäre kann ich aus meiner Dienstzeit, weder in der Ausbildung in Potsdam noch aus der GK Morsleben bestätigen, auch hatten wir ständig Reserven, da ich auch als "Schreiber" tätig war, war ich ja für alle Refugien verantwortlich. Das mit dem warmen Wasser kam sicherlich vor, wenn zuviele Kameraden hintereinander geduscht haben. Auch kann ich mich daran erinnern, das bei uns 1989 die Heizungsanlage repariert wurde und daher nur kaltes Wasser zur Verfügung stand und wir sogar zum Duschen in die Nachbarkompanie gefahren sind. Aber ich als "Küchenbulle" hatte immer warmes Wasser, da wurde der Kessel angeheizt, aber nein nicht wie im Film "NVA" habe ich nicht im Kessel bzw. im Bräter gebadet!
Grüsse von Küche69
_____________________
"Wer nicht mit beiden Augen sieht, wird nie die ganze Wahrheit sehn!"
Das wäre auch ein Skandal,wenn ausgerechnet in MORSleben das Klopapier knapp wird......

seaman

Nicht schlecht,die Diskussion zum Klopapier.Da hat der VZ ja richtig ein Thema angeregt.Erinnert mich an einen Parteitag,da hat der Gen.Honecker ausgiebig darüber referiert,daß es im Lande zur Zeit einen Mangel an Zahnbürsten gibt und dass das zügig abgestellt werden muss,beim weiteren Aufbau der entwickelten sozialistischen Gesellschaft.
#95


Zitat von KARNAK im Beitrag #94Nicht schlecht,die Diskussion zum Klopapier.Da hat der VZ ja richtig ein Thema angeregt.Erinnert mich an einen Parteitag,da hat der Gen.Honecker ausgiebig darüber referiert,daß es im Lande zur Zeit einen Mangel an Zahnbürsten gibt und dass das zügig abgestellt werden muss,beim weiteren Aufbau der entwickelten sozialistischen Gesellschaft.
Ach wirklich?
Endlich mal jemand der a) die Reden und Diskussionsbeiträge auf den Parteitagen wirklich aufmerksam gelesen hat und b) sich diesen Scheiß auch noch gemerkt hat ......
Weißt Du auch noch auf welchem und ob er das in seinem Rechenschaftsbericht gesagt hat oder war es in den "Ausblicken auf die Zukunft , genannt nächster 5 Jahresplan" welcher nach dem Motto formuliert wurde; alles wird besser aber nichts wird gut ......
Gruß
Nostalgiker
PS.: Das ZK beschäftigte sich auch, wie ich es vom hören kenne, mit Büstenhaltern, Damenslips, Regenschirmen, Kaffeemix, ................
Nur Klopapier stand offensichtlich nicht auf der Prioritätenliste des ZK und Politbüro um den Bezug zum Thema nicht zu verlieren ....

Zitat von ABV im Beitrag #1
Hallo Freunde!
Auf der Website eines früheren NVA-Soldaten, der seinen Grundwehrdienst Anfang der siebziger Jahre ableistete, schrieb dieser das für die Soldaten kein Toilettenpapier zur Verfügung stand! Nun habe ich während meines Wehrdienstes, Anfang der achtziger Jahre, etliches erlebt. Zum Beispiel das es öfter kein warmes Wasser zum Waschen gab. Aber sollte es zehn Jahre zuvor so krass gewesen sein, dass nicht mal Toilettenpapier vorhanden war?
Gruß an alle
Uwe
wir bei der Bw hatten Toilettenpapier bis zum abwinken. Nur die Qualität ließ zu wünschen übrirg. Hatte was von Schmirgelpapier. War wohl nicht mehr drin im Verteidigungsetat.


Zitat von DoreHolm im Beitrag #78
Habe von Herbst 66 bis April 68 gedient, kann mich aber nicht daran erinnern, daß wir Zeitungen kleinschnippsel mußten. In der Prärie, bei einer Übung, wurde Gras genommen, aber meistens hatten wir vorgesorgt und ebenso wie in der Grenzschicht etwas Klopapier für zwei oder drei Aktionen bei uns. Nahm ja nicht viel Platzweg.
Und was das sog. "DDR-Sandpapier betrifft", das war mir lieber als das Weiche für die Westärsche, bei dem man immer dachte, man greift durch.
Habe mir nach der Wende immer eine ganze Großpackung gekauft, wenn ich nach Bed Tennstedt kam. Da gab es eine kleine Firma, die das noch einige Jahre hergestellt hatte. Sogar in meiner Firma in EF wurde das noch in denersten Jahren verwendet und unsere Kunden oder Kollegen aus Westgermanien haben sich manchmal darüber mockiert.
Kann Frau endlich mal wieder lachen hier.
Mir war auch das gruene Gras lieber als das harte Klopapier der DDR, grau und wie Rauhfaser, richtige dicke Rillen, wie Haifischhaut selbst fuer meinen hartgesottenen Popo sich anfuehlte. Und das wagte ich zu sagen auch zu Beginn meiner Karriere meinem FO. Der mir dann ganz deutlich sagte, dass es gaebe genug Gras auf der Praerie und ich mich an Situation zu gewoehnen haette. Das Papier in Russland war tatsachlich etwas geschmirgelter, es war duenner, deshalb glatter, wenn auch nicht ohne Schmirgelfalten. Es fand sich danach trotzdem wie von Zauberhand west-weich-weiss in meiner Wohnung haengend in der Hauptstadt. Hatte er wohl ein Einsehen mit meinem Hinterteil auf das er trotzdem bei Bedarf weiterdrosch, ab und an. Unsere Lieblingspapier heute in Russland ist diese:


Zitat von schnatterinchen im Beitrag #99
Das meistverbreitete Klopapier hieß Dessau Standard und war rauh wie Schmiergelpapier.
Böse Zungen behaupteten das Klopapier war deshalb so rauh damit auch der letzte Arsch rot wird.













herrlich! ...der letzte Arsch rot wird! aber ich war doch schon rot, roter ging es nicht............

Zitat von Larissa im Beitrag #100Zitat von schnatterinchen im Beitrag #99
Das meistverbreitete Klopapier hieß Dessau Standard und war rauh wie Schmiergelpapier.
Böse Zungen behaupteten das Klopapier war deshalb so rauh damit auch der letzte Arsch rot wird.
herrlich! ...der letzte Arsch rot wird! aber ich war doch schon rot, roter ging es nicht............
doch,richtig dunkelrot


Zitat von Nostalgiker im Beitrag #95Zitat von KARNAK im Beitrag #94Nicht schlecht,die Diskussion zum Klopapier.Da hat der VZ ja richtig ein Thema angeregt.Erinnert mich an einen Parteitag,da hat der Gen.Honecker ausgiebig darüber referiert,daß es im Lande zur Zeit einen Mangel an Zahnbürsten gibt und dass das zügig abgestellt werden muss,beim weiteren Aufbau der entwickelten sozialistischen Gesellschaft.
Ach wirklich?
Endlich mal jemand der a) die Reden und Diskussionsbeiträge auf den Parteitagen wirklich aufmerksam gelesen hat und b) sich diesen Scheiß auch noch gemerkt hat ......
Weißt Du auch noch auf welchem und ob er das in seinem Rechenschaftsbericht gesagt hat oder war es in den "Ausblicken auf die Zukunft , genannt nächster 5 Jahresplan" welcher nach dem Motto formuliert wurde; alles wird besser aber nichts wird gut ......
Gruß
Nostalgiker
PS.: Das ZK beschäftigte sich auch, wie ich es vom hören kenne, mit Büstenhaltern, Damenslips, Regenschirmen, Kaffeemix, ................
Nur Klopapier stand offensichtlich nicht auf der Prioritätenliste des ZK und Politbüro um den Bezug zum Thema nicht zu verlieren ....
Zwiebeln waren auch mal ein "Engpass"

Ist das überhaupt , ich meine den Engpass, ein in der DDR herausgebildetes Wort?

Zitat von schnatterinchen im Beitrag #99
Das meistverbreitete Klopapier hieß Dessau Standard und war rauh wie Schmiergelpapier.
Böse Zungen behaupteten das Klopapier war deshalb so rauh damit auch der letzte Arsch rot wird.
Prost Mahlzeit wenn mann Durchfall hatte.


Zitat von schnatterinchen im Beitrag #99
Das meistverbreitete Klopapier hieß Dessau Standard und war rauh wie Schmiergelpapier.
Böse Zungen behaupteten das Klopapier war deshalb so rauh damit auch der letzte Arsch rot wird.
Und mit etwas guten Willen konnte man ab und an noch einzelne Buchstaben der Zeitung erkennen,aus der es gemacht wurde.Ich hoffe natürlich es war nicht das ND.


Zitat von Nostalgiker im Beitrag #95
Ach wirklich?
Endlich mal jemand der a) die Reden und Diskussionsbeiträge auf den Parteitagen wirklich aufmerksam gelesen hat und b) sich diesen Scheiß auch noch gemerkt hat ......
Weißt Du auch noch auf welchem und ob er das in seinem Rechenschaftsbericht gesagt hat oder war es in den "Ausblicken auf die Zukunft , genannt nächster 5 Jahresplan" welcher nach dem Motto formuliert wurde; alles wird besser aber nichts wird gut ......
Die Diskussion dazu hat mich damals schon irgendwie belustigt.
Und nein,kann ich nicht,aber ich kann in meinen Unterlagen im Keller gerne nochmal nach schauen.

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!