![]() |
|
Vergangen, vergessen? Niemals!
Vergangen, vergessen? Niemals!
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 24.02.2013 17:19von Jägerfleck •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich bin Rudolf und seit rund zwei Jahren im Rentenalter. Im November 1966 wurde ich als Wehrpflichtiger für mich überraschend zu den DDR-Grenztruppen eingezogen, denn ich war einige Monate zuvor noch für die Mot.Schützen gemustert worden. In einer nasskalten Novembernacht brachte uns ein vollgestopfter Sonderzug aus K.-M.-Stadt kommend über Frankfurt/Oder zur Insel Rügen (Sagard). Von dort aus gings von brüllenden Uffzn. getrieben zum sog. Standort Glowe, womit allerdings Bobbin gemeint war. Nach sechsmonatiger Ausbildung - mit mehrmaligen "Ausflügen" zur "Ranch" in Blankenburg und den Truppenübungsplatz bei Eggesin war ich dann ein ganzes Jahr lang in der damaligen 9. Grenzkompanie Rothesütte, die im wahrsten Sinn des Wortes allerletzte Kompanie im Südharz. Habe in den insgesamt 18 Monaten Armeezeit sehr viel Kurioses, Dummes, Brutales, Menschenverachtendes aber auch Lustiges bis fast Unglaubwürdiges erlebt. Ärgere mich heute noch ein wenig darüber, dass ich mich an das Tagebuch-Schreib-Verbot gehalten habe. Erst etliche Jahre danach haben mich mein Beruf als Journalist und diverse Ereignisse dazu veranlasst, eine Sammlung von noch unveröffentlichten Kurzgeschichten über diese Zeit zu schreiben. Es würde mich sehr freuen, wenn ich hier jemanden fände, der ebenfalls damals an diesen Orten oder auf der anderen Seite in Hohegeiß war.
Das wünscht sich "Jägerfleck"

RE: Vergangen, vergessen? Niemals!
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 24.02.2013 17:26von Pit 59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Rudolf
Herzlich Willkommen hier im Forum,und viel Spass beim Lesen und Schreiben.Mit dieser Richtung kann ich nicht dienen.Auf einige deiner Kurzgeschichten bin ich gespannt,las mal hören.
Gruß Peter

RE: Vergangen, vergessen? Niemals!
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 24.02.2013 17:39von gitarre52 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
hallo rudolf,
endlich mal einer der auch in rothesütte war. meine dienstzeit damals war 72-73. wir hatten noch kompaniesicherung und waren 8.gk.
kannst du dich noch an namen von abschnitten, namen von polit. und kc erinnern? auch war bei uns der dorfscheriff immer zum mittagessen, da seine frau in der küche tätig war, und ein verhältnis mit dem politnik hatte. so saßen sie immer zusammen zu tisch, es war lustig anzuschauen.
so viel fürs erste
mfg klaus

RE: Vergangen, vergessen? Niemals!
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 24.02.2013 18:10von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Tach Rudolf und Willkommen im Forum.
Deine Vorstellung lässt hoffen,dass du uns an deinen spannenden,lustigen,kuriosen und weniger lustigen Erlebnissen teilhaben lässt.
Vielleicht kannst du ja einige deiner Kurzgeschichten hier zum Besten geben?
Gruß ek40

RE: Vergangen, vergessen? Niemals!
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 24.02.2013 18:47von Lebensläufer (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Das interessiert mich Rudolf siehe dein nachstehender Textauszug, denn damals am Kanten nie davon gehört?
Ärgere mich heute noch ein wenig darüber, dass ich mich an das Tagebuch-Schreib-Verbot gehalten habe.
Lebensläufer und sei willkommen hier im Forum.

RE: Vergangen, vergessen? Niemals!
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 24.02.2013 18:47von Südharzer •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Rudolf,
auch ich möchte dich hier herzlich begrüßen und freue mich auf deine Erlebnisse aus der damaligen Zeit.
Ich war 1988 in Ellrich, wir hatten Rothesütte zwar als Nachbarkompanie, hatten mit den Kameraden von dort nur im Winter Kontakt, wenn sie zu uns bis an den Spitzen Winkel herunter kamen um ein bischen wärmere Luft abzubekommen
Ich plane mit ein paar Usern aus dem Forum den Weg Rothesütte-Ellrich in diesem Jahr mal abzugehen. Genaues ist noch nicht geplant.
Grüße aus dem Südharz

RE: Vergangen, vergessen? Niemals!
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 24.02.2013 19:24von LO-Wahnsinn •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Willkommen hier im Forum Rudolf.
Was mich auf meiner Spurensuche immer wieder interessiert, wie weit ging der Bereich der Kompanie dort oben bis an den Ellricher Bereich heran?
Ich bin nämlich auf Spurensuche der Hundeanlagen im Ellricher Stadtwald bis hoch zum Jägerfleck.
Dort gab es einzelne Anlagen mit wenigen Hunden, teils im extremen Gelände mitten im Wald.
Leider hab ich keine genaue Erinnerung wo, und auch kann man heute kaum etwas nachvollziehn da der Forst neue Wege angelegt hat.
Wann wurde Rotheshütte eigentlich aufgelöst und bis wohin Richtung Ellrich ging euer Abschnitt?
Verloren ist der Tag, an dem man nicht gelacht hat.

RE: Vergangen, vergessen? Niemals!
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 24.02.2013 19:34von LO-Wahnsinn •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat
Ich plane mit ein paar Usern aus dem Forum den Weg Rothesütte-Ellrich in diesem Jahr mal abzugehen. Genaues ist noch nicht geplant.
Dann denk bitte an mich, wär ich gern dabei sofern es zeitlich bei mir drin ist.
Bissl Sport kann mir nicht schaden.
Bin das erst voriges Jahr 2 mal abgelatscht, kreuz und quer durch den Ellricher Stadtwald, Sülzhayn hoch bis rüber nach Sorge.
In Rotheshütte selber war ich aber nicht.
Verloren ist der Tag, an dem man nicht gelacht hat.

RE: Vergangen, vergessen? Niemals!
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 24.02.2013 19:45von prignitzer •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Rudolf,
ist es Dir nun doch endlich gelungen eine Vorstellung Deiner Person hier zu präsentieren. Wir hatten ja schon mehrmals am Telefon darüber gesprochen. Ich wünsche Dir allzeit viel Spaß hier im Forum und bin wie viele andere auch schon wahnsinnig gespannt auf Deine Grenzergeschichten und -erfahrungen. Bis bald, wir verständigen uns auch wieder persönlich, da wir ja aus der Vergangenheit gemeinsame persönliche Verbindungen haben.
Viele Grüße vom prignitzer (Reinhard)
Grenzer von 11/69 bis 04/71 im GR 20 / 4. GK (Scharfenstein)

RE: Vergangen, vergessen? Niemals!
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 24.02.2013 20:49von josy95 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Rudolf,
ersteinmal auch ein herzliches Willkommen von mir hier in diesem Forum!
Es ist wieder der Fall eingetreten, und so vermute ich mal, lasse mich von einem (hoffentlich) gesunden Gefühl leiten, das hier ein genialer Zeitzeuge, dazu noch ausgestattet mit gewissen Fähigkeiten der schriftlichen Artikulation den Weg in dieses Forum gefunden hat. Ein Zeitzeuge aus einer Zeit, zu der, zumindest nach meinem Gefühl, meiner Einschätzung ein gewisses Defiziet an Zeitzeugen vorhanden ist. Die Hoch- Zeit des kalten Krieges, die Hoch- Zeit einer regelrecht brutalen Infiltration junger Menschen zur Vereinnahmung für das schier bessere System. Unsere Erkenntniss nach 22 Jahren Fall dieser Grenze und die Erfahrung "da nach" sagt uns, das das besseren System, egal in welchem Teil des geteilten Deutschlands durch die Siegermächte über Hitlerdeutschlanf etabliert, im Kampf um die in der ideologischen Infiltration, vor allem in der Vorreiterrolle keine großen Unterschiede kannte.
1966 bin ich "gerade mal" eingeschult wurden. Heute bin ich etliche Jahre bei einem bekannten Harzer Verkehrsunternehmen beschäftigt, das auch jahrzehntelang irgendwie immer mit dieser Grenze mitten durch Deutschland, mitten durch den Harz konfrontiert war. Oft komme ich per Straße auf meinem meißt dienstlichem Weg Richtung Südharz und weiter an Deiner ehem. GK am Ortseingang des eher verschlafenen "Nest-es" Rotheshütte vorbei.
Wir, ich freuen uns auf Deine verheissungsvollen Ankündigungen!
VG aus dem Harz josy95
Auf Wiedersehen. Vielleicht woanders...

RE: Vergangen, vergessen? Niemals!
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 24.02.2013 20:55von josy95 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von prignitzer im Beitrag #9
Hallo Rudolf,
ist es Dir nun doch endlich gelungen eine Vorstellung Deiner Person hier zu präsentieren. Wir hatten ja schon mehrmals am Telefon darüber gesprochen. Ich wünsche Dir allzeit viel Spaß hier im Forum und bin wie viele andere auch schon wahnsinnig gespannt auf Deine Grenzergeschichten und -erfahrungen. Bis bald, wir verständigen uns auch wieder persönlich, da wir ja aus der Vergangenheit gemeinsame persönliche Verbindungen haben.
Viele Grüße vom prignitzer (Reinhard)
@prignitzer, ich möchte Dir neben dem Klick auf "bedanken" nochmals danken dafür, das Du hier einen sehr interessanten User und Zeitzeugen gewinnen konntest!
josy95
Auf Wiedersehen. Vielleicht woanders...

RE: Vergangen, vergessen? Niemals!
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 26.02.2013 14:53von gitarre52 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von LO-Wahnsinn im Beitrag #7
Willkommen hier im Forum Rudolf.
Was mich auf meiner Spurensuche immer wieder interessiert, wie weit ging der Bereich der Kompanie dort oben bis an den Ellricher Bereich heran?
Ich bin nämlich auf Spurensuche der Hundeanlagen im Ellricher Stadtwald bis hoch zum Jägerfleck.
Dort gab es einzelne Anlagen mit wenigen Hunden, teils im extremen Gelände mitten im Wald.
Leider hab ich keine genaue Erinnerung wo, und auch kann man heute kaum etwas nachvollziehn da der Forst neue Wege angelegt hat.
Wann wurde Rotheshütte eigentlich aufgelöst und bis wohin Richtung Ellrich ging euer Abschnitt?
hallo lo-wahnsinn,
ich kann mich nur noch an einen berg in richtung tl ellrich erinnern, und der hieß heiligenstock, von uns heiligenknüppel genannt.
es waren dort aber 3 berge und täler. beide waren mit laufseilhunden nach einem grenzdurchbruch ausgestattet worden. im wald in richtung sülzhayn, befanden sich räumlich versetz auch 2-3 laufseilanlagen, mit vorgeschalteten signalgerätstrecken. als ich postenführer war und mittag oder nachtschicht hatte, habe ich bei der überprüfung der signalgeräte selbige "versehentlich" ausgelöst, so dass der abschnitt nach dem lärm und hundegebell für mich erst mal "sicher" war.

RE: Vergangen, vergessen? Niemals!
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 01.07.2013 19:46von hermannd •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich bin der Hans. Ich war von Mai 1970 bis Oktober 1970 in Glowe Bobbin. Wir waren damals der letzte Durchgang dort, weil die Ausbildung danach nur noch im neuen Objekt in Halberstadt durchgeführt wurde. Ich gehörte damals zum 3. Zug ( Gruppenführer Uffz. Mader u. Fw Bär) falls die Namen noch jemanden etwas sagen. Nach der Ausbildung ging es dann in die 6.GK nach Schierke. Nach Umstruktuierungsmaßnahmen bin ich dann nach Elend versetzt worden und war bis zum Oktober 1971 dort.
Während meines Rügenurlaubes Ende Juni 2013 habe ich das ehem. NVA-Gelände in Bobbin mal wieder besichtigt.Der rechte Teil ist totale Wildnis,während sich auf der linken Hälfte der Dinosaurierpark befindet. Interessant ist, dass das Eingangstor an der ehemaligen Wache noch existiert.Von den Unterkünften ist nichts mehr zu sehen. Falls jemand mal in der Nähe ist,das Schloss Spyker mit seinem Restaurant u. Cafe, ist sehr zu empfehlen
Ja da werden nach nunmehr 43 Jahren einige Erinnerungen wieder wach.Zum Glück mussten wir nicht nach Eggesin zum Winterlager.
Ich suche ehemalige Leidensgenossen und würde mich über jede Antwort freuen.

RE: Vergangen, vergessen? Niemals!
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 01.07.2013 19:56von turtle •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo und Willkommen Rudolf, Auch ich würde mich freuen Geschichten und Erinnerungen an Deine Grenzerzeit hier zu lesen.

RE: Vergangen, vergessen? Niemals!
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 01.07.2013 20:29von silberfuchs60 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von hermannd im Beitrag #13
Ich bin der Hans. Ich war von Mai 1970 bis Oktober 1970 in Glowe Bobbin. Wir waren damals der letzte Durchgang dort, weil die Ausbildung danach nur noch im neuen Objekt in Halberstadt durchgeführt wurde. Ich gehörte damals zum 3. Zug ( Gruppenführer Uffz. Mader u. Fw Bär) falls die Namen noch jemanden etwas sagen. Nach der Ausbildung ging es dann in die 6.GK nach Schierke. Nach Umstruktuierungsmaßnahmen bin ich dann nach Elend versetzt worden und war bis zum Oktober 1971 dort.
Während meines Rügenurlaubes Ende Juni 2013 habe ich das ehem. NVA-Gelände in Bobbin mal wieder besichtigt.Der rechte Teil ist totale Wildnis,während sich auf der linken Hälfte der Dinosaurierpark befindet. Interessant ist, dass das Eingangstor an der ehemaligen Wache noch existiert.Von den Unterkünften ist nichts mehr zu sehen. Falls jemand mal in der Nähe ist,das Schloss Spyker mit seinem Restaurant u. Cafe, ist sehr zu empfehlen
Ja da werden nach nunmehr 43 Jahren einige Erinnerungen wieder wach.Zum Glück mussten wir nicht nach Eggesin zum Winterlager.
Ich suche ehemalige Leidensgenossen und würde mich über jede Antwort freuen.
Herzlich Willkommen @hermannd und viel Glück bei Deiner Suche.
Hoffe das Du etwas aus Deiner Zeit berichten kannst.
Gruß vom silberfuchs60
xxx

RE: Vergangen, vergessen? Niemals!
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 12.07.2013 09:39von Thomas 66 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo,ich war auch in Elend,aber lange nach deiner Zeit. Es war Okt. 85 bis Okt. 86. Es gibt noch einen User Sonne er war auch in Elend.
05/85 - 10/85 Potsdam / 10/85 - 10/86 Elend - Kompaniesicherung
Copyright liegt bei Mir !
Grüße aus Sachsen

RE: Vergangen, vergessen? Niemals!
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 12.07.2013 09:57von Harsberg •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Moin Harzgrenzer,
freue mich, dass es mal wieder einen älteren hierher verschlagen hat. Leider kann ich mit "Harz" nicht dienen, war einige Jahre früher und um einiges südlicher am damals noch fast familiären Kanten im Dienst!
Ich hoffe, es wird dir hier gefallen und bin auch gespannt, einiges aus deiner Feder, an Erlebnissen und dergleichen zu erfahren!
Gruß der Harsberg
Phantasie ist wichtiger denn Wissen, denn Wissen ist begrenzt!

RE: Vergangen, vergessen? Niemals!
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 12.07.2013 14:01von Gohrbi •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
...ich war auch in Bobbin...14 Tage Urlaub vom FDGB im "Schloß Spyker"
Hatte gar nicht mitbekommen, dass da Grenzer waren.

RE: Vergangen, vergessen? Niemals!
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 12.07.2013 14:39von Rostocker •



RE: Vergangen, vergessen? Niemals!
in Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze 12.07.2013 22:50von Sonne •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Rostocker im Beitrag #19Zitat von Thomas 66 im Beitrag #16
Hallo,ich war auch in Elend,aber lange nach deiner Zeit. Es war Okt. 85 bis Okt. 86. Es gibt noch einen User Sonne er war auch in Elend.
So viel ich mitbkommen habe--war der @Sonne in Roteshütte.
Grundsätzlich war ich in Rothesütte wurde aber dann nach Elend versetzt, wann genau weis ich allerdings nicht mehr von dort ging es dann zur Entlassung nach Blankenburg,
Gruß Sonne
05/66-10/67
18 Monate meiner Jugend
in Glowe, Rothesütte, Elend

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 12 Mitglieder und 56 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Ralf1962 Besucherzähler Heute waren 1127 Gäste und 103 Mitglieder, gestern 2320 Gäste und 145 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15851
Themen
und
673273
Beiträge.
Heute waren 103 Mitglieder Online: |