Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Erinnerung an den alten Böller

Wer kennt ihn nicht den Böllerberg, jeder der in Eisenach seine Ausbildung gemacht hat und auch später auf den Grenzkompanien, musste man ihn mindestens zweimal bis dreimal besuchen kommen um seine Schießfähigkeiten zu prüfen. Als ich meiner Mutter das erstemal was vom Böller erzählte, sagte sie nur eine bessere Bezeichnung für einen Schießplatz gibt es nicht.
Ich kann mich noch erinnern wo wir unser dreitägiges Feldlager im Rahmen unserer Grundausbildung aufgeschlagen haben. Es war schon Oktober und der Böller zeigte sich in den schönsten Herbstimpressionen. In der Nacht wurde es dann schon empfindlich kalt und bei unseren kleinen Kanonenofen den jedes Zelt als Ausstattung hatte, kam nicht allzuviel Wärme rüber. Auch waren ein paar "Spezialisten" aus unseren Zelt der Meinung sie müssen auch ihre öhligen Waffentücher verbrennen, dass Ende der Aktion war dann, das wir geräuchert wurden wie Aale.
Früh der Frühsport war auch lustig, genau neben unser Laufstrecke war eine Kuhkoppel, jedesmal wenn wir da vorbeikamen sind die Viecher auch mitgerannt. Wir hatten auch großes Glück gehabt mit unseren Zugführer,wo andere Kompanien die"Schlacht um Berlin" noch mal nachgestellt haben, was die Schießerei betrifft, hat unser Zugführer uns ausschwärmen lassen, um führ ihn Pilze zu suchen, was natürlich eine wesentlich ruhige Beschäftigung war.
Ich denke was das Feldlager insgesamt betrifft hätte uns jeder "Mucker" ausgelacht wir aber waren trotzdem froh, dass wir nach 3 Tagen wieder nach Eisenach fahren durften.

Ich bin neu hier und der Beitrag ist schon ein paar Tage alt. Ja ich erinnere mich, das Schöne war, wenn wir in die Pilze gingen und einer war noch nicht soweit konnten wir ihn wachsen lassen - jemand anders konnte ihn ja nicht abschneiden. 85 sollte da eine Brandmittelbahn gebaut werden. Da mußte ich eine Woche mal mit arbeiten. Wir haben das Ding "Grenzergrillanlage" genannt. Ob sie je fertig geworden ist weiß ich nicht.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!