![]() |
|
RE: Verbotene Musik - Bettina Wegner
in Leben in der DDR 03.10.2011 12:04von Oss`n •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von EK 82/2Zitat von Weichmolch
Mal eine Frage am Rande - natürlich mit Themenbezug: Wo hätte ich damals wegen "verbotener Musik" nachfragen müssen?
Weichmolch
weichmolch,
natürlich am stammtisch um die ecke. dort wurde viel gehandelt. ansonsten in der jugendzeit die freunde haben mit bezug zu einigem.
@oss`n
zitat:......."Die Mauer wird es auch noch in 100 Jahren geben"
So kann man sich täuschen.
Oss`n
du hast noch vergessen: "den sozialismus in seinem lauf hält weder ochs noch esel auf."
aber dann erwähne auch eine geschichtliche lüge von kohl: "niemanden wird es schlechter gehen als vorher."
niemanden heist: nicht einem einzigen. ich sehe aber in ost wie west das es vielen nach der vereinigung schlechter ging.
ich frage mich nun was schwerer wiegt? sich täuschen oder bewust lügen?
ek 82/2
Klar haßt du mit deiner Erinnerrung an den Satz des ehem. Bundeskanzlers Recht.
Stimmt, es geht nicht allen besser - aber vielen.
Ob es eine "bewuste Lüge" war, wage ich allerdings zu bezweifeln.
Bei der Euphorie in der damaligen Zeit........................
Würde man mit dem Wissen von heute noch einmal den Euro wollen ???
Oss`n
Spucke nie in einen Brunnen - es könnte sein, du mußt mal daraus trinken !
Lache und die Welt lacht mit dir - weine und du weinst allein !!

RE: Verbotene Musik - Bettina Wegner
in Leben in der DDR 03.10.2011 17:01von EK 82/2 •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
hallo oss`n
"bewuste lüge" nannte ich so, weil die damalige bundesregierung genau wuste das viele firmen der ddr schließen und soviel neue arbeitsplätze kann es auf dauer nicht geben.
aber einigen geht es besser und einigen schlechtet, aber allen geht es anders und in wort und bewegung freier. so würde ich es sehen.
da mache ich keine trennung zwischen ost und west. leider wurde viel zwischenmenschliches der ddr aufs abgestellgleis geschickt.
gruß ek 82/2
Alles was ich schreibe, ist nur meine Meinung und keine Feststellung.

RE: Verbotene Musik - Bettina Wegner
in Leben in der DDR 03.10.2011 17:59von Zaunkletterer (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
[quote="Feliks D."]Ich weiß nicht ob wir dieses Thema irgendwie angeschnitten hatten, aber beim letzten Heimaturlaub fiel mir im Garten meiner Schwester eine alte ORWO in die Hand. Diese Kasette hatte ich durch einen dummen Zufall (im Rekorder vergessen) vor ca. 26 Jahren schon einmal in der Hand, damals machte ich jedoch noch ein richtiges Fass auf und meinen Schwager rund wie einen Busslenker und drohte ihm für den Fall dass mir sowas erneut bekannt werden sollte Konsequenzen an.
Um es kurz zu machen, es war eine Kasette mit Liedern von Bettina Wegner. Nun habe ich sie mir, trotz mittlerweile schlechter Qualität, noch einmal angehört und muss sagen einige Lieder habe ich nun ganz anders gesehen und andere fand ich aktueller denn je.
Wie macht man da jetzt am besten ein Thema draus, vielleicht stelle ich einfach mal die Fragen die mich dazu interessieren.
Wer kennt die Lieder von ihr, was denkt man darüber? Welche anderen Künstler passen noch in diese Überschrift, wer hat eigene (Jugend)Erlebnisse in diese Richtung gemacht und solche Musik gehört, ist erwischt worden, was auch immer?
Edit: Ach ja wer sie gar nicht kennt der findet bei Youtube einiges aber nicht alles... anbei mal zwei Lieder die irgendwie nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben
[/quote
Kann mich noch sehr gut an die LP "Sind so kleine Hände" erinnern. Es war wohl 1984 als mein Vater mir/uns diese LP aus Wien von einer Dienstreise mitbrachte. Die daraus resultierenden "Raubkopien" überfluteten dann den ganzen Bekanntenkreis... Muß mal im Keller schauen, ob das Ding noch da ist... Eine Hörprobe am Tag der Wiedervereinigung würde passen!

RE: Verbotene Musik - Bettina Wegner
in Leben in der DDR 03.10.2011 19:36von ABV •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Erwähnenswert wäre meiner Meinung nach auch, dass Bettina Wegner nach der Wende Hilfe und Unterstützung von einem früheren, direkt mit ihrer Person befassten MfS-Mitarbeiter bekam. Er hatte ihr beim Aktenstudium geholfen und manche, ansonsten schwer nachvollziehbare Aktion, versucht zu erklären. Der Mann, er war übrigens kein Mitarbeiter der Gauck-Behörde, hatte mit seiner Vergangenheit gebrochen und versucht Dinge von einst, so weit wie möglich, wieder gut zu machen. Dazu gehörte auch das frühzeitig gesuchte Gespräch mit Frau Wegner und ihrer Familie. So etwas ist also auch möglich, es gibt durchaus auch positive Nachwendegeschichten. Aber will sie denn jemand hören?????
Gruß an alle
und einen schönen Feiertag noch
Uwe
www.Oderbruchfotograf.de
http://seelow89.wordpress.com/tag/volkspolizei-seelow/

RE: Verbotene Musik - Bettina Wegner
in Leben in der DDR 03.10.2011 19:50von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von exgakl
Hallo EK 40,
nimm einfach zur Kenntnis, daß, wenn ich der Meinung bin auf einen Beitrag zu antworten, es auch mache unabhängig davon ob es Dir gerade passt.
Jawohl und zu Befehl @exgakl.
Es geht in diesem Thread um Musik und Künstler, die in der DDR verboten waren und nicht darum, wer wen wann und wozu zugeführt hätte!
Schön und fair wäre es,wenn du auch deine Forums-Freunde so speziell darauf hinweisen würdest,wenn es OT wird.
Solltest Du dazu Fragen haben kannst Du ja gern eine neue Baustelle eröffnen und Deine Fragen direkt dort an die ehem. Mitarbeiter des MfS stellen.
Nö,will ich nicht,weil der angesprochene ja hier geantwortet hat.
VG und einen schönen Sonntag
exgakl
Auch dir noch einen schönen Rest-Feiertag

RE: Verbotene Musik - Bettina Wegner
in Leben in der DDR 03.10.2011 19:59von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Feliks D.
Nu ja EK grundsätzlich wird ja nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird, und daher musste ich beim lesen Deiner Antwortmöglichkeiten zwar lachen, die richtige war aber nicht dabei.
Um meine Schwester musste ich mir keine Sorgen da ordentlich erzogen, es ging allein um den lieben Schwager der in meinen Augen schon immer eine eher fragwürdige Persönlichkeit hatte. Da Liebe ja bekanntlich blind macht war meine Schwester wohl bereit über solche Schwächen hinwegzusehen oder er hatte andere Qualitäten, so genau wollte ich das nie wissen. Letztendlich auch egal, denn als er seine immer geforderte Freiheit und Selbstbestimmung hatte konnte er scheinbar nicht mit ihr umgehen und brachte außer einer eindrucksvollen Arbeitslosenkarriere nichts zu Stande. Er ist daher heute weder bei meiner Schwester noch in der Familie noch ein Thema und das ist auch gut so.
Sicher wurde bei uns auch Westmusik gehört und abgespielt, solche Stücke wie im Beispiel von Theo oder Interpreten wie Frau Wegner mit Texten wie "Für meine weggegangen Freunde" die aus damaliger Sicht eindeutig einen staatsfeindlichen Hintergrund hatten waren jedoch ein Tabu. Mensch was wär der alte Herr aus der Uniform gefahren wenn der sowas mitbekommen hätte. Darauf und auf der Tatsache das ihm mein Arbeitgeber ja bekannt war basierte auch schon der ganze Zusammenschiss. Andere Konsequenzen gab es keine, deshalb der erste Satz hier.
Nachdem das nun geklärt sein dürfte könnten wir ja versuchen uns wieder zum Thema zurück zu bewegen.
Hallo @Feliks,
danke für deine Antwort und es ist doch schön das ich dir noch zum lachen verhelfen konnte.
Nur stellte ich dir doch Fragen und wollte dir keine Antwortmöglichkeiten vorgeben.

RE: Verbotene Musik - Bettina Wegner
in Leben in der DDR 03.10.2011 20:12von Rainman2 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von ABV
Erwähnenswert ... So etwas ist also auch möglich, es gibt durchaus auch positive Nachwendegeschichten. Aber will sie denn jemand hören????? ...
Hallo ABV,
das ist nicht nur Erwähnenswert, es ist vor allem auch Erzählenswert. Ich musste zwar erfahren, dass nicht jedes Gespräch mit Bettina Wegner einfach ist, aber wir hatten auch eine andere Ausgangsposition (s.u.). Ich denke, sie ist ein Mensch, der seine Umwelt sehr genau beobachtet und reflektieren kann, unabhängig davorn, ob das der Umwelt gerade gefällt oder nicht. Sorry die Rückfrage, aber da mich die Geschichte interessiert: Gibt es dazu eine Quelle?
ciao Rainman2
"Ein gutes Volk, mein Volk. Nur die Leute sind schlecht bis ins Mark."
(aus: "Wer reißt denn gleich vor'm Teufel aus", DEFA 1977)

RE: Verbotene Musik - Bettina Wegner
in Leben in der DDR 03.10.2011 20:32von ABV •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Rainman2Zitat von ABV
Erwähnenswert ... So etwas ist also auch möglich, es gibt durchaus auch positive Nachwendegeschichten. Aber will sie denn jemand hören????? ...
Hallo ABV,
das ist nicht nur Erwähnenswert, es ist vor allem auch Erzählenswert. Ich musste zwar erfahren, dass nicht jedes Gespräch mit Bettina Wegner einfach ist, aber wir hatten auch eine andere Ausgangsposition (s.u.). Ich denke, sie ist ein Mensch, der seine Umwelt sehr genau beobachtet und reflektieren kann, unabhängig davorn, ob das der Umwelt gerade gefällt oder nicht. Sorry die Rückfrage, aber da mich die Geschichte interessiert: Gibt es dazu eine Quelle?
ciao Rainman2
Hallo Rainman!
Dazu gab es einmal vor ein paar Jahren einen Fernsehbericht. Leider ist mir der Titel der Sendung entfallen. Mir ist es auch deswegen in der Erinnerung haften geblieben, weil der betreffende MfS-Mitarbeiter überhaupt nicht wie ein solcher aussah. Mit seiner schmächtigen Figur und dem leichten Augenfehler passte er nun überhaupt nicht ins gängige Klischee. Mit seinem Verhalten widersprach er natürlich auch den allgemein gängigen Denkmustern. Sinngemäß äußerte er sich dahingehend, dass sein Umdenken zu dem Zeitpunkt erfolgte, als er Bettina Wegner persönlich kennenlernte. Vorher war sie nur eine " anoyme Gegnerin der DDR" für ihn gewesen, die man mit allen Mitteln zur Raison bringen musste.
Na ja, es ist eben wie soft in diesem Leben: das persönliche Kennenlernen hilft Vorurteile beseitigen. Guter Wille vorausgesetzt, aber den sollte man auch niemanden pauschal absprechen.
Viele Grüße vom Oderstrand
Uwe
www.Oderbruchfotograf.de
http://seelow89.wordpress.com/tag/volkspolizei-seelow/

RE: Verbotene Musik - Bettina Wegner
in Leben in der DDR 03.10.2011 21:12von Feliks D. •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo ihr beiden, besagter ehm. Hptm. bereut ja auf hohem Niveau und schon fast berufsmäßig. Seine Reue verkauft er immer mal wieder an einen Sender oder Schmierfinken. Aber es gibt ja außer ihm auch noch andere ehem. MA der Berliner XX, die gerne öffentlich "bereuen" und sich dabei noch erdreisten für andere MA mitzusprechen.
Ob dies jedoch die Aufarbeitung ist die wir brauchen darf angezweifelt werden.
Was ich zu sagen hatte habe ich gesagt, nun fürchte ich das allerletzte Wort. Der Sprache Ohnmacht hat mich oft geplagt, doch Trotz und Hoffnung gab ich niemals fort! Mir scheint die Welt geht aus den Fugen bringt sich um, die vielen Kriege zählt man schon nicht mehr. Auch dieses neue große Deutschland macht mich stumm, der Zorn der Worte und die Wut wird mehr. Die Welt stirbt leise stilles Schreien hört man nicht, es hilft kein Weinen und man sieht's nicht im Gesicht. Wer einen Menschen rettet rettet so die Welt, am Ende überleben wir uns doch. Nur wir bestimmen wann der letzte Vorhang fällt, still und leise verlassen wir die Welt!

RE: Verbotene Musik - Bettina Wegner
in Leben in der DDR 03.10.2011 21:50von ABV •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Feliks D.
Hallo ihr beiden, besagter ehm. Hptm. bereut ja auf hohem Niveau und schon fast berufsmäßig. Seine Reue verkauft er immer mal wieder an einen Sender oder Schmierfinken. Aber es gibt ja außer ihm auch noch andere ehem. MA der Berliner XX, die gerne öffentlich "bereuen" und sich dabei noch erdreisten für andere MA mitzusprechen.
Ob dies jedoch die Aufarbeitung ist die wir brauchen darf angezweifelt werden.
Ach doch, ansonsten hätte ihm ja Frau Wegener nicht so gelobt. Ich denke schon, dass es ehrlich gemeint war. Das ist ja auch ein positiver Beitrag zur MfS-Debatte, welcher aber eben öffentlich kaum wahrgenommen wurde.
Viele Grüße vom Oderstrand
Uwe
www.Oderbruchfotograf.de
http://seelow89.wordpress.com/tag/volkspolizei-seelow/

RE: Verbotene Musik - Bettina Wegner
in Leben in der DDR 03.10.2011 22:00von EK 82/2 •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Feliks D.
Hallo ihr beiden, besagter ehm. Hptm. bereut ja auf hohem Niveau und schon fast berufsmäßig. Seine Reue verkauft er immer mal wieder an einen Sender oder Schmierfinken. Aber es gibt ja außer ihm auch noch andere ehem. MA der Berliner XX, die gerne öffentlich "bereuen" und sich dabei noch erdreisten für andere MA mitzusprechen.
Ob dies jedoch die Aufarbeitung ist die wir brauchen darf angezweifelt werden.
@felix,
will denn heute wirklich jemand aufarbeitung aus westlicher seite oder nur verklärung?
wenn aufarbeitung gewollt wäre um ehrlich mit geschichte umzugehen positiv wie negativ würden viele viel mehr sagen. so hüllt sich xy in schweigen weil ihm angriffe sicher sind. nur finanziel verkaufen sich einige und sagen was man hören will.
meinen kleinen dienstrad verkaufe ich nie, so unterschiedlich sind menschen. einige der ehem.-führung gehen und das kanonenfutter bleibt. ich nenne es keinen standpunkt zu haben.
ek 82-2
Alles was ich schreibe, ist nur meine Meinung und keine Feststellung.

RE: Verbotene Musik - Bettina Wegner
in Leben in der DDR 03.10.2011 22:04von EK 82/2 •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Feliks D.
Hallo ihr beiden, besagter ehm. Hptm. bereut ja auf hohem Niveau und schon fast berufsmäßig. Seine Reue verkauft er immer mal wieder an einen Sender oder Schmierfinken. Aber es gibt ja außer ihm auch noch andere ehem. MA der Berliner XX, die gerne öffentlich "bereuen" und sich dabei noch erdreisten für andere MA mitzusprechen.
Ob dies jedoch die Aufarbeitung ist die wir brauchen darf angezweifelt werden.
@felix,
will denn heute wirklich jemand aufarbeitung aus westlicher seite oder nur verklärung?
wenn aufarbeitung gewollt wäre um ehrlich mit geschichte umzugehen positiv wie negativ würden viele viel mehr sagen. so hüllt sich xy in schweigen weil ihm angriffe sicher sind. nur finanziel verkaufen sich einige und sagen was man hören will.
meinen kleinen dienstgrad verkaufe ich nie, so unterschiedlich sind menschen. einige der ehem.-führung gehen und das kanonenfutter bleibt. ich nenne es keinen standpunkt zu haben.
ek 82-2
Alles was ich schreibe, ist nur meine Meinung und keine Feststellung.

RE: Verbotene Musik - Bettina Wegner
in Leben in der DDR 03.10.2011 22:14von ABV •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Man nehme doch nur mal das Beispiel Günther Schabowski. Vor einiger Zeit hatte er in Neuenhagen (bei Berlin) an einer öffentlichen Diskussion über die DDR-Vergangenheit teilgenommen. Im Anschluss meinte eine Teilnehmerin, die den wackeren Günther noch von früher her kannte, dass dieser mittlerweile genauso fanatisch den Sozialismus verteufelt, wie er ihn früher vergöttert hatte". Für mich ist dieser Mann ein personifizierter Wendehals.
Gruß an alle
Uwe
www.Oderbruchfotograf.de
http://seelow89.wordpress.com/tag/volkspolizei-seelow/

RE: Verbotene Musik - Bettina Wegner
in Leben in der DDR 03.10.2011 22:24von EK 82/2 •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
von schabowsky halte ich gar nichts. er hat die grenztruppen verraten. nicht das ich gegen die grenzöffnung an sich bin, aber das hopla diho ohne das die truppe wuste worum es geht als das volk kam. das hätte böse ausgehen können.
ich achte immer noch meinen chef "baumgarten" der stand bis zum schluß zur truppe.
ek 82/2
Alles was ich schreibe, ist nur meine Meinung und keine Feststellung.

RE: Verbotene Musik - Bettina Wegner
in Leben in der DDR 03.10.2011 22:29von ABV •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von EK 82/2
von schabowsky halte ich gar nichts. er hat die grenztruppen verraten. nicht das ich gegen die grenzöffnung an sich bin, aber das hopla diho ohne das die truppe wuste worum es geht als das volk kam. das hätte böse ausgehen können.
ich achte immer noch meinen chef "baumgarten" der stand bis zum schluß zur truppe.
ek 82/2
Blöderweise, für mich absolut unverständlich, hatte man Schabowsky das Attribut " der Mann der die Mauer öffnete" verliehen. Ein wirklicher, zu Unrecht vergessener Wendeheld, ist der damalige Oberst der VP Gerhard Lauter und all die anderen welche das neue Reisegesetz am 08. November ausarbeiteten. Die Männer hatten echt Mut bewiesen und einiges riskiert, vor allem berufliche und persönliche Nachteile. Warum werden solche Männer eigentlich bei offiziellen Anlässen nie geehrt?
fragt sich der Uwe aus dem Oderland
www.Oderbruchfotograf.de
http://seelow89.wordpress.com/tag/volkspolizei-seelow/

RE: Verbotene Musik - Bettina Wegner
in Leben in der DDR 03.10.2011 22:36von eisenringtheo •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von EK 82/2
von schabowsky halte ich gar nichts. er hat die grenztruppen verraten. nicht das ich gegen die grenzöffnung an sich bin, aber das hopla diho ohne das die truppe wuste worum es geht als das volk kam. das hätte böse ausgehen können.
(...)
ek 82/2
Jetzt bricht das totale Chaos aus, mit vielen Toten, dachte ich an jenem Abend.
Theo

RE: Verbotene Musik - Bettina Wegner
in Leben in der DDR 03.10.2011 23:19von EK 82/2 •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von eisenringtheoZitat von EK 82/2
von schabowsky halte ich gar nichts. er hat die grenztruppen verraten. nicht das ich gegen die grenzöffnung an sich bin, aber das hopla diho ohne das die truppe wuste worum es geht als das volk kam. das hätte böse ausgehen können.
(...)
ek 82/2
Jetzt bricht das totale Chaos aus, mit vielen Toten, dachte ich an jenem Abend.
Theo
@eisenringtheo,
genau darum bin ich so stolz auf meine truppeneinheit"grenztruppen der ddr"wir waren keine mörder wie es heute gerne dargestellt wird. obwohl verraten gefühlt erwiesen grenzer im entscheidenden moment den sinn für das volk zu dienen und legten die waffen ab, machten dienst in den letzten tagen ohne waffe an der grenze.
ich, schon lange entlassen, fühlte mit den grenzern. wie wird es ausgehen? sie handelten gut, aber darüber wird heute kaum berichtet und dagegen bäume ich mich auf. sie standen an der front und schoßen nicht, sage mir ein beispiel in der weltgeschichte wo soetwas vorkam.
ja, ich bin stolz grenzer gewesen zu sein wie auch die matrosen eine ruhmreiche geschichte haben.
aber wir kommen vom thema ab.
ek 82/2
Alles was ich schreibe, ist nur meine Meinung und keine Feststellung.

RE: Verbotene Musik - Bettina Wegner
in Leben in der DDR 03.10.2011 23:20von EK 82/2 •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von eisenringtheoZitat von EK 82/2
von schabowsky halte ich gar nichts. er hat die grenztruppen verraten. nicht das ich gegen die grenzöffnung an sich bin, aber das hopla diho ohne das die truppe wuste worum es geht als das volk kam. das hätte böse ausgehen können.
(...)
ek 82/2
Jetzt bricht das totale Chaos aus, mit vielen Toten, dachte ich an jenem Abend.
Theo
@eisenringtheo,
genau darum bin ich so stolz auf meine truppeneinheit"grenztruppen der ddr"wir waren keine mörder wie es heute gerne dargestellt wird. obwohl verraten gefühlt erwiesen grenzer im entscheidenden moment den sinn für das volk zu dienen und legten die waffen ab, machten dienst in den letzten tagen ohne waffe an der grenze.
ich, schon lange entlassen, fühlte mit den grenzern. wie wird es ausgehen? sie handelten gut, aber darüber wird heute kaum berichtet und dagegen bäume ich mich auf. sie standen an der front und schoßen nicht, sage mir ein beispiel in der weltgeschichte wo soetwas vorkam.
ja, ich bin stolz grenzer gewesen zu sein wie auch die matrosen eine ruhmreiche geschichte haben.
aber wir kommen vom thema ab.
ek 82/2
Alles was ich schreibe, ist nur meine Meinung und keine Feststellung.

RE: Verbotene Musik - Bettina Wegner
in Leben in der DDR 04.10.2011 01:04von EK 82/2 •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
@ eisenringtheo.
das kannste nicht wissen, aber so war alltag grenze. wald und feld. den musiktext überhöre einfach, der ist propaganda.
https://www.youtube.com/watch?v=Al9HKC6vv8A&feature=related
auch so war grenze ohne ton, ich kenne soldaten und offiziere aus dem film.
https://www.youtube.com/watch?v=-STsfx4psx8&feature=related
und folgendes lied sangen wir oft heimlich im abschnitt.
https://www.youtube.com/watch?v=nOUKxZkRGTY
die filme sind aus meiner truppe kopiert oder irgendwie ins netz geraten über einen film der von uns gedreht wurde.
vielleicht zeigt es, das wir auch menschen waren die auch angst hatten nachts am waldesrand. wo ein igel geräusche macht wie ein mensch.
gruß ek 82/2
Alles was ich schreibe, ist nur meine Meinung und keine Feststellung.

RE: Verbotene Musik - Bettina Wegner
in Leben in der DDR 04.10.2011 05:51von Feliks D. •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Was war das Thema.... Verbotene Musik.... ach so, dachte schon ich habe mich im Thread geirrt.
Was ich zu sagen hatte habe ich gesagt, nun fürchte ich das allerletzte Wort. Der Sprache Ohnmacht hat mich oft geplagt, doch Trotz und Hoffnung gab ich niemals fort! Mir scheint die Welt geht aus den Fugen bringt sich um, die vielen Kriege zählt man schon nicht mehr. Auch dieses neue große Deutschland macht mich stumm, der Zorn der Worte und die Wut wird mehr. Die Welt stirbt leise stilles Schreien hört man nicht, es hilft kein Weinen und man sieht's nicht im Gesicht. Wer einen Menschen rettet rettet so die Welt, am Ende überleben wir uns doch. Nur wir bestimmen wann der letzte Vorhang fällt, still und leise verlassen wir die Welt!

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 12 Mitglieder und 46 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Ralf1962 Besucherzähler Heute waren 2239 Gäste und 145 Mitglieder, gestern 2307 Gäste und 159 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15849
Themen
und
673242
Beiträge.
Heute waren 145 Mitglieder Online: |