![]() |
|
RE: +Elbgrenze| Elbabschnitt| Grüne Grenze| Dömitz| Boizenburg+
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 04.02.2010 19:30von PF75 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
bin nochmal in mich gegangen,muß meine ausage revidieren Kaarßen war schon 5. GK,zu meiner zeit war Zweedorf 1.GK,Horst 2.GK,Güst und Bootszug, Bahlen war 3. GK und Haar war 4,GK.
@ Dieter 1945
die Stecknitz war aber doch Grenzverlauf(oder?)mußte mal da zu Fuß dran lang mit Offz. vom Batt. es wurde nähmlich der graben ausgebaggert und es wurde kontrolliert ob die "bösen" wessis die grenzpfähle mit weggebaggert hatten.einerwar mal fast raus und da wurden gleich ne menge fotos gemacht zur beweissicherung.

RE: +Elbgrenze| Elbabschnitt| Grüne Grenze| Dömitz| Boizenburg+
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 07.02.2010 19:05von Ratze (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Moin,
hab ein paar Bilder von der GK in Haar bei Neuhaus/Elbe gemacht.
MfG Maik

RE: +Elbgrenze| Elbabschnitt| Grüne Grenze| Dömitz| Boizenburg+
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 07.02.2010 19:13von Rainer-Maria-Rohloff (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Maik, danke für deine Arbeit. Man sieht, dort ist noch fast aller komplett vorhanden, also etwas für Kapitalanleger, wie ich vor kurzem im Thema schrieb.
Sogar der Zaun steht noch.
Weiterhin Erfolg bei deinen Exkursionen.
R-M-R

RE: +Elbgrenze| Elbabschnitt| Grüne Grenze| Dömitz| Boizenburg+
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 07.02.2010 19:36von Ratze (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Rainer,
hier bei uns legt keiner mehr was an. Die Euphorie aus der Wendezeit ist vorbei. In dem Dorf wo ich aufgewachsen bin gibt es heute keine Kinder mehr. Früher waren wir so viele. Es gehen fast alle jungen Leute der Arbeit nach, soll heißen sie ziehen in den Westen.
Ich habe hier einen Link.
http://www.nva-forum.de/nva-board/index....ic=7703&hl=sude
Wußte gar nicht, daß in Hinterhagen auch ne GK war. Und wie kann man im Juli in der Sude ertrinken?? Der Fluß führt maximal einen Meter Wasser!!!!! Auch früher!!!!
MfG Maik

RE: +Elbgrenze| Elbabschnitt| Grüne Grenze| Dömitz| Boizenburg+
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 07.02.2010 19:52von Ratze (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Und hier steht was zu Geschichte.
http://www.freitag.de/2001/32/01320301.php
MfG Maik

RE: +Elbgrenze| Elbabschnitt| Grüne Grenze| Dömitz| Boizenburg+
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 07.02.2010 20:48von Rainer-Maria-Rohloff (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Maik, zu deinem zweiten Link. Ich kenne diese Situation gut, dies mit dem Ausgang und dem zuviel Alkohol so wie jeder andere ehemalige Grenzer ebenfalls.
Die Sude ist nicht tief gewesen, das stimmt schon, war aber zum damaligen Zeitpunkt pioniertechnisch gut geschert mit einem ganzen Haufen Stacheldrahtrollen, Gittern,usw., wo man sich schnell darin verfangen konnte.
Heute sind noch Fragmente, Eisenteile an den kleinen Brücken zu sehen, so, wenn du von Boizenburg Markt Richtung dem alten BT9 auf dem Damm an der Sude läufst.
Dort war soviel Stacheldraht im Wasser, also nichts mit einfach durchschwimmen.
Bestimmt gab es Stellen, aber die musste man schon kennen, gerade bei Nacht.
Gotmann war wie eine Insel, so ein paar Häuser und alles im engeren Bereich, also immer Gasse auf und Gasse zu.
Nie sah man einen Anwohner, und wenn, waren es ältere Leutchen, soviel ich noch im Hinterkopf habe.
Die Elbe selbst an dieser Stelle, wo der Soldat geflüchtet ist, war/ ist dort nicht sehr breit, noch weiter nördlich bei Vier sogar noch schmaler.
Und geh mal mit voller Montur ins Wasser und versuche zu schwimmen, so der, der ertrunken ist, also das ist garnicht so einfach.
R-M-R

RE: +Elbgrenze| Elbabschnitt| Grüne Grenze| Dömitz| Boizenburg+
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 07.02.2010 21:05von Ratze (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Rainer,
an der Stelle des BT 9 wo du meinst steht heute nur noch ein Metallpfosten im Wasser. Kann ja mal Fotos davon machen. Hast Recht Gothmann ist schon ein komisches Nest, wie eine Insel!!! 2002 beim Hochwasser hat sich das bestätigt. Was ich bis heute nicht verstehe warum muß man durch die Elbe schwimmen????? Es gab doch keine schwerere Stelle die Grenze zu überwinden!!!!! Ich möchte da nicht schwimmen gehen!!!!
Noch ne Frage, glaubst du/ihr die Quelle http://www.freitag.de/2001/32/01320301.php ist autentisch????
MfG Maik

RE: +Elbgrenze| Elbabschnitt| Grüne Grenze| Dömitz| Boizenburg+
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 07.02.2010 21:17von Rainer-Maria-Rohloff (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Maik, ich versteh jetzt deine Frage nicht ganz. Ob die Quelle die Wahrheit schreibt, oder wie?
Der Hauptmann Dey hieß....der stimmt schon mal, denn den kenne ich, wenn er vom Stab war, so sein Name nur leicht abgeändert wurde.
Und durch die Elbe schwimmen...wo lag das Problem, man musste nur die starke Strömung beachten?
R-M-R

RE: +Elbgrenze| Elbabschnitt| Grüne Grenze| Dömitz| Boizenburg+
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 07.02.2010 21:24von Ratze (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Rainer,
ja ich meine ob der Bericht der Wahrheit entsprechen könnte.
Und die Elbe hat doch schon ne scheiß Strömung!!!!!! Gerade die Ecke da unten bei Gothmann ist auch ein Elbknick wo die Strömung noch blöder ist. Wenn der Typ direkt an der Buhne bei Gothmann eingestiegen ist war das auch nicht weit von der Bootskompanie entfernt.
Mfg Maik

RE: +Elbgrenze| Elbabschnitt| Grüne Grenze| Dömitz| Boizenburg+
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 07.02.2010 22:02von Rainer-Maria-Rohloff (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Maik, das wird schon so stimmen, der Link. Die Bootstruppe habe ich ab und an gefahren, da war ich schon Gefreiter. Sie haben dann immer mit mir Großstadtei im Hafen eine Runde gedreht, also Vollgas wie beim Motorrad und auf der Stelle drehen.
Keine Ahnung, wie man das bei einem Boot macht? Delta wird es wissen.
Da hieß es gut festhalten, wollte ma nicht in der Hafenbrühe landen. Das waren so mit die schönen Zeiten an der Grenze. Denn wir waren jung.
R-M-R

RE: +Elbgrenze| Elbabschnitt| Grüne Grenze| Dömitz| Boizenburg+
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 07.02.2010 23:12von grenzergold •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Rainer,bei der starken Strömung und den Strudeln musste man schon ein guter Schwimmer sein. Wir hatten den Fall eines missglückten Grenzdurchbruch,der Schwimmer hatte es nicht geschafft.Sei es durch Entkräftung oder Herzversagen.Die Wassertemperaturen sind im November nicht gerade optimal.Eine UKS-Streife (Uferkontrollstreife)hatte seine Sachen gefunden.Da aber keine Erfolgsmeldung von Gegenüber kam,sollten wir verstärkt die Wasseroberfläche beobachten.Durch ein beissenden Geruch wurde die Wasserleiche im folgenden Jahr,April oder Mai entdeckt.Sie hatte sich an einer Buhne im Gestrüpp verfangen. In einem Beitrag las ich was von einem U-Boot,um die Elbe zu durchqueren,sehr optimistisch.Es lagen zu jeder Schicht Schnellboote draussen.
Grenzergold

RE: +Elbgrenze| Elbabschnitt| Grüne Grenze| Dömitz| Boizenburg+
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 07.02.2010 23:20von Angelo •



RE: +Elbgrenze| Elbabschnitt| Grüne Grenze| Dömitz| Boizenburg+
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 08.02.2010 06:01von Rainer-Maria-Rohloff (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Guten Morgen Angelo und Grenzergold, erst mal zum angenehmen Teil, es hat mich gefreut, das Angelo ein paar Zeilen über die Anfangszeit hier im Forum geschrieben hat.
Nun war ich ja nicht bei der Forumsgeburt dabei, wie ich irrtümlicherweise einmal unter Schlafentzug und 2.o Promille vor vor ein paar Tagen im Geburtstagsthema geschrieben hatte, aber das machte ja nix, kam halt etwas später.
Das Forum hat sich gut entwickelt, das ist wichtig.
Hin zu Grenzergold, ich wusste, das die Elbe starke Strudel hat und die Strömung...so wenn du ins Wasser steigst,sie trägt dich bestimmt an breiten Stellen fast einen Kilometer weiter.
Erst nach der Wende bei einem Besuch in Lauenburg und Geesthacht habe ich gesehen, wie breit der Fluss noch werden konnte.
Und nichts gegen den Unglücklichen, der da ertrunken ist, aber im November war bestimmt kein guter Zeitpunkt, um über den Fluss zu wechseln.
Aber er wird seine Gründe gehabt haben.
Einen schönen Tag allen.
R-M-R

RE: +Elbgrenze| Elbabschnitt| Grüne Grenze| Dömitz| Boizenburg+
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 21.02.2010 11:03von EK 81/2 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Ratze
Hallo Rainer,
an der Stelle des BT 9 wo du meinst steht heute nur noch ein Metallpfosten im Wasser. Kann ja mal Fotos davon machen. Hast Recht Gothmann ist schon ein komisches Nest, wie eine Insel!!! 2002 beim Hochwasser hat sich das bestätigt. Was ich bis heute nicht verstehe warum muß man durch die Elbe schwimmen????? Es gab doch keine schwerere Stelle die Grenze zu überwinden!!!!! Ich möchte da nicht schwimmen gehen!!!!
Noch ne Frage, glaubst du/ihr die Quelle http://www.freitag.de/2001/32/01320301.php ist autentisch????
MfG Maik
Hallo Ratze; bescheidene Anfrage. Der BT 9 zwischen Gothmann und Hafen Boizenburg, an der Sude, der steht doch noch. Und der BT 11 in Gothmann ist weg.
Oder um welchen BT 9 an der Sude meinst du.

RE: +Elbgrenze| Elbabschnitt| Grüne Grenze| Dömitz| Boizenburg+
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 21.02.2010 11:28von Rainer-Maria-Rohloff (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ek81, wir waren vor zwei Jahren in Familie das letzte Mal in Boizenburg, da stand der BT9 an der Sude noch, und nur dieser noch, zwar in sehr schlechten Zustand (äußerlich), aber er stand da, wie ein Fels in der Elbebrandung.
Wenn sie denn mal brandet, die Elbe....
R-M-R

RE: +Elbgrenze| Elbabschnitt| Grüne Grenze| Dömitz| Boizenburg+
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 21.02.2010 12:31von Ratze (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Moin Moin,
und hier ist ein Bild vom BT 9 an der Sude.
In Gothmann steht nichts mehr.
Ich habe noch ein Bild am Aussichtsturm in Vier gemacht.
Auf dem Bild ist hinter dem Turm ein Hügel (Bunker) zu sehen.
Weiß jemand wozu der dort war?
MfG Maik

RE: +Elbgrenze| Elbabschnitt| Grüne Grenze| Dömitz| Boizenburg+
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 21.02.2010 12:59von EK 81/2 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Was mit dem Bunker am ehm.KC-Turm in Vier auf sich hat weiss ich auch nicht. Ist mir damals nicht so aufgefallen.Auf dem BT 9 an der Sude habe ich mal ein Gewitter vom feinsten mit gemacht. Wir kamen als KS gerade noch rechtzeitig dort an so dass wir uns auf dem Turm retten konnten und dann ging das Gewitter los. Über mehrere Stunden hinweg. Das interesante daran war, dass das Gewitter auf der Westseite in Richtung Elbberge hoch zog und auf der Ostseite wieder runter kam. Und das über Stunden hinweg, war echt super Schauspiel gewesen.
Ratze wie ist das Eistreiben auf der Elbe im diesen Jahr?
Von Vier aus bestimmt wieder ein herlicher Anblick, oder?

RE: +Elbgrenze| Elbabschnitt| Grüne Grenze| Dömitz| Boizenburg+
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 21.02.2010 13:23von Rainer-Maria-Rohloff (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Schöne Bilder Maik, und war nicht im Winter 1979-80, im Januar die Elbe komplett zugefroren, so wenn ich von den Eisschollen lese?
Nun war und ist sie ja eine Binnenwasserstraße, und das Ganze dauerte auch bestimmt nicht lange, aber ich stelle mir vor, da kamen die Kompanien fast nie ins Bett.
Vielleicht kann mal jemand über diese Zeit recherchieren.
R-M-R

RE: +Elbgrenze| Elbabschnitt| Grüne Grenze| Dömitz| Boizenburg+
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 21.02.2010 13:43von Ratze (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ja die Aussicht ist zur Zeit richtig super, das Eis ist aber schon fast Weg.
Gemäß einer Infoquelle war die Elbe 1995/96 letztmalig gangbar und davor 1963.
In diesem Jahr hats nicht ganz gereicht.
Ich habe hier mal ein Bild von dem BT 9 an der Sude aus westlicher Richtung aus dem Jahr 1986 gefunden.
Auch der Turm vom KC auf dem Vier ist zu sehen.
http://www.grenzbilder.de/die_grenze/die...lter=Boizenburg
MfG Maik

RE: +Elbgrenze| Elbabschnitt| Grüne Grenze| Dömitz| Boizenburg+
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 21.02.2010 14:33von Ratze (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hier sind Fotos von nem GAK in der Nähe des BT 9 im "Lauenburg Sack".
http://www.grenzbilder.de/die_grenze/die...ilter=Lauenburg
MfG Maik

« ...geflüchteter DDR- Offizier-(objektive Fortsetzung) | Auch das gab es ... Unfug und Narreteien im Dienst » |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 22 Mitglieder und 63 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Ralf1962 Besucherzähler Heute waren 2050 Gäste und 144 Mitglieder, gestern 2320 Gäste und 145 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15851
Themen
und
673296
Beiträge.
Heute waren 144 Mitglieder Online: |