![]() |
|
Die DDR Antwort auf "Star Trek" (BRD "Raumschiff Enterprise")?
in Leben in der DDR 27.02.2011 21:41von eisenringtheo •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Signale - Ein Weltraumabenteuer, DEFA 1970
http://www.veoh.com/browse/videos/catego...67577395xW62PJZ
Theo

RE: Die DDR Antwort auf "Star Trek" (BRD "Raumschiff Enterprise")?
in Leben in der DDR 27.02.2011 21:49von Hans55 •



RE: Die DDR Antwort auf "Star Trek" (BRD "Raumschiff Enterprise")?
in Leben in der DDR 27.02.2011 22:09von Theo85/2 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Hans55
Gab es nicht noch"Im Staub der Sterne" von der DEFA?
Irre, genau das wollte ich jetzt auch schreiben!!
Theo 85/2

RE: Die DDR Antwort auf "Star Trek" (BRD "Raumschiff Enterprise")?
in Leben in der DDR 27.02.2011 22:13von Hans55 •



RE: Die DDR Antwort auf "Star Trek" (BRD "Raumschiff Enterprise")?
in Leben in der DDR 27.02.2011 22:17von Theo85/2 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Hans55
Tut mir leid ,Theo!
warum??
Ist doch schön, wenn sich mehrere erinnern.
Das muß einem doch nicht Leid tun!
Ich wollte nur genau den selben Satz schreiben.
viele Grüße Theo 85/2

RE: Die DDR Antwort auf "Star Trek" (BRD "Raumschiff Enterprise")?
in Leben in der DDR 27.02.2011 22:33von Büdinger •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo @all ,
was ich auf die schnelle gefunden habe:
Signale - Ein Weltraumabenteuer
Der schweigende Stern
Eolomea
Im Staub der Sterne
Gruß
Ricardo
.
Ich finde Menschen faszinierend, die meinen mich zu kennen.
Manchmal drängt es mich sie zu fragen, ob sie mir ein bisschen was über mich erzählen können ...
Ich übernehme die Verantwortung für alles, was ich sage, aber niemals für das, was andere verstehen!
.

RE: Die DDR Antwort auf "Star Trek" (BRD "Raumschiff Enterprise")?
in Leben in der DDR 27.02.2011 22:42von werner •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Der Titel trifft es nicht so ganz:
"Raumschiff Enterprise" ging 1966 an die Leinwand, der erste DDR SciFi Film der DDR war 1960 "Der schweigende Stern",
das zum Thema "Antwort auf "Star Trek" . . . .
Raumschiff Enterprise war vor Signale in den Kinos - in dem Bezug trifft die Überschrift.
Star Trek kam erst nach "Signale".
Und irgendwo saßen die ganz anonym die leitenden Hirne, die den ganzen Betrieb koordinierten und die politischen Richtlinien festlegten, nach denen dieses Bruchstück der Vergangenheit aufbewahrt, jenes gefälscht, und ein anderes aus der Welt geschafft wurde.
George Orwell, 1984

RE: Die DDR Antwort auf "Star Trek" (BRD "Raumschiff Enterprise")?
in Leben in der DDR 28.02.2011 00:14von icke-ek71 (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
hallo ...ich meine das in der ard damals 1966 der mehrteiler raumpatruille lief..ich kann mich noch erinnern das die folgen immer samstag abend kamen..da saßen alle im osten die es empfangen konnten vor der s/w glotze...an star treck zu dieser zeit kann ich mich nicht erinnern..meiner meinung kam das erst später im deutschen fernsehen!!ich glaube der schweigende stern war eher ne ddr antwort auf das raumschiff orion...ich kann mich noch erinnern was in dem buch was ich zur jugendweihe bekommen hatte stand...".wertall erde mensch".der este mensch der den mond betreten wird..wird ein sowjetbürger sein.
..gruß aus berlin von icke

RE: Die DDR Antwort auf "Star Trek" (BRD "Raumschiff Enterprise")?
in Leben in der DDR 28.02.2011 06:44von eisenringtheo •



RE: Die DDR Antwort auf "Star Trek" (BRD "Raumschiff Enterprise")?
in Leben in der DDR 28.02.2011 08:38von werner •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von icke-ek71
hallo ...ich meine das in der ard damals 1966 der mehrteiler raumpatruille lief..ich kann mich noch erinnern das die folgen immer samstag abend kamen..da saßen alle im osten die es empfangen konnten vor der s/w glotze...an star treck zu dieser zeit kann ich mich nicht erinnern..meiner meinung kam das erst später im deutschen fernsehen!!ich glaube der schweigende stern war eher ne ddr antwort auf das raumschiff orion...ich kann mich noch erinnern was in dem buch was ich zur jugendweihe bekommen hatte stand...".wertall erde mensch".der este mensch der den mond betreten wird..wird ein sowjetbürger sein.
..gruß aus berlin von icke
@Icke-ek71, "Der schweigende Stern" kam 1960, "Raumpatrouille Orion" 1966 fast zeitgleich mit "Raumschiff Enterprise", "Star Trek" erst 1979.
Das war insgesamt die Ära, in der sich alles um die weiten des Alls und die Erkundung drehte. Satelliten, Tiere und Menschen flogen ins All und die Frage: Ist da noch mehr?' stellten sich alle und setzten das filmisch in irgendeiner Weise um. Die ganze Welt war im Hype.
Ob es dabei darum ging, schneller als der andere einen spannenden Film zu machen oder eine Antwort auf Filme der "anderen Seite" zu liefern, kann man sehen wie man will. Die Amerikaner drehen heute noch Filme, in denen sie ihre technologische und menschliche Überlegenheit beweisen müssen. Wer würde von einem Amerikaner erwarten, dass er als Kommandant eines solchen Schíffes einen Deutschen zulässt, genauso natürlich andersherum. Auch wenn ohne deutsche Wissenschaftler die amerikanische (und vermutlich auch die sowjetische/ russische) Raumfahrt vermutlich nicht dort stehen würde, wo sie heute ist . . .
Ich denke, dass sich die Filmschaffenden in dem Genre nicht groß mit einem Wettbewerb mit dem jeweils anderen Lager des kalten Krieges beschäftigten. Das geschah dann eher in solchen Streifen wie James Bond "Moonraker".
Und irgendwo saßen die ganz anonym die leitenden Hirne, die den ganzen Betrieb koordinierten und die politischen Richtlinien festlegten, nach denen dieses Bruchstück der Vergangenheit aufbewahrt, jenes gefälscht, und ein anderes aus der Welt geschafft wurde.
George Orwell, 1984

RE: Die DDR Antwort auf "Star Trek" (BRD "Raumschiff Enterprise")?
in Leben in der DDR 28.02.2011 09:57von eisenringtheo •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Der kalte Krieg fand doch damals im Weltraum statt: Wer ist zuerst auf dem Mond. Die Amerikaner standen gewaltig unter Druck, nachdem Russland zuerst die Nase vorne hatten. Das wurde auch für Hollywood interessant.
Theo

RE: Die DDR Antwort auf "Star Trek" (BRD "Raumschiff Enterprise")?
in Leben in der DDR 28.02.2011 10:02von EK 82/2 •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
hat denn jemals überhaupt ein mensch den mond betreten?inzwischen gibt es ja genug berechtigte zweifel das die mondlandung der usa stattfand,mehr wohl nur in filmstudios.
gruß andy
Alles was ich schreibe, ist nur meine Meinung und keine Feststellung.

RE: Die DDR Antwort auf "Star Trek" (BRD "Raumschiff Enterprise")?
in Leben in der DDR 28.02.2011 10:17von Theo85/2 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von EK 82/2
hat denn jemals überhaupt ein mensch den mond betreten?inzwischen gibt es ja genug berechtigte zweifel das die mondlandung der usa stattfand,mehr wohl nur in filmstudios.
gruß andy
Ach nöö, bitte Du glaubst doch so einen Quatsch nicht,oder?
Theo 85/2

RE: Die DDR Antwort auf "Star Trek" (BRD "Raumschiff Enterprise")?
in Leben in der DDR 28.02.2011 10:26von eisenringtheo •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Das ist ein gefährliches Thema. Das bekommt sofort eine Eigendynamik und ich möchte nicht, dass dieses Forum zum Startrek Verschwörungstheorie Sammelbecken verkommt. Dennoch: Meine Theorie ist: Die Landung fand statt. Doch die Fernsehtechnick war noch nicht so ausgereift. Selbst bei Liveübertragungen im Sport gab es oft Schwierigkeiten. Die NASA befürchtete einen Bild- oder Tonausfall. Angesichts der grossen Distanz zum Mond, der athmosphärischen Verhältnisse, keine Reparaturmöglichkeiten usw. musste man mit sowas rechnen. Der Spott der Weltgemeinschaft wäre der USA gewiss gewesen, wenn just während der Landung das Bild oder der Ton ausgefallen wäre. Also denke ich, hat man alle Szenen im Studio vorgedreht und während der Landung eingespielt.
Theo

RE: Die DDR Antwort auf "Star Trek" (BRD "Raumschiff Enterprise")?
in Leben in der DDR 28.02.2011 10:37von EK 82/2 •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
komisch,ich erinnere mich an tv sendungen wo bewiesen wurde das die bilder welche übertragen wurden nicht stimmen können,für damalige technik perfekt,heute zerlegbar.das könnte mit deiner theorie des vordrehens stimmen.bleibt nur noch eine frage,wieso sagen heute wissenschaftler das zur damaligen zeit es keine möglichkeit gab raumanzüge zu schaffen die dem entsprechen das ein mensch auf dem mond aussteigen kann.hier mag es sein das die nasa nicht alle ihrer geheimnisse preis gibt.also für meine begriffe schwanke ich noch was ich glauben soll.ziehe ich die politischen verhältbisse hinzu,betrog einer den anderen um etwas weiter zu erscheinen.
gruß andy
Alles was ich schreibe, ist nur meine Meinung und keine Feststellung.

RE: Die DDR Antwort auf "Star Trek" (BRD "Raumschiff Enterprise")?
in Leben in der DDR 28.02.2011 10:44von Theo85/2 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von EK 82/2
komisch,ich erinnere mich an tv sendungen wo bewiesen wurde das die bilder welche übertragen wurden nicht stimmen können,für damalige technik perfekt,heute zerlegbar.das könnte mit deiner theorie des vordrehens stimmen.bleibt nur noch eine frage,wieso sagen heute wissenschaftler das zur damaligen zeit es keine möglichkeit gab raumanzüge zu schaffen die dem entsprechen das ein mensch auf dem mond aussteigen kann.hier mag es sein das die nasa nicht alle ihrer geheimnisse preis gibt.also für meine begriffe schwanke ich noch was ich glauben soll.ziehe ich die politischen verhältbisse hinzu,betrog einer den anderen um etwas weiter zu erscheinen.
gruß andy
Es gab aber auch genug Sendungen und Wissenschaftler, welche die Echtheit bewiesen oder bezeugten.
Gruß Theo 85/2

RE: Die DDR Antwort auf "Star Trek" (BRD "Raumschiff Enterprise")?
in Leben in der DDR 28.02.2011 10:50von EK 82/2 •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
ja theo,
darum weis ich ja nicht was ich glauben soll.ich bestreite es nicht das usa auf dem mond waren,ich glaube aber auch nicht richtig daran.macht aber nichts,davon geht die welt nicht unter.
gruß andy
Alles was ich schreibe, ist nur meine Meinung und keine Feststellung.

RE: Die DDR Antwort auf "Star Trek" (BRD "Raumschiff Enterprise")?
in Leben in der DDR 28.02.2011 10:55von Theo85/2 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Richtig, ich vertrau halt der Leistung W. v. Braun`s.
Aber Recht hast Du, davon geht die Welt nicht unter.
Theo 85/2

RE: Die DDR Antwort auf "Star Trek" (BRD "Raumschiff Enterprise")?
in Leben in der DDR 28.02.2011 15:35von 94 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von eisenringtheo
Das ist ein gefährliches Thema.
Kurz mal ein starkes Argument GEGEN Verschwörungstheoretiker, wobei ... die sind ja anderen Meinungen gegenüber vollkommen immun. Nun, es geht den Menschen wie den Leuten *grins* Also, das Argument:
Falls es bei den Apollomission auch nur die geringsten Unregelmäßigkeiten gegeben hätte, wäre das doch DAS gefundene Fressen für die TASS gewesen, odär?
Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 23 Mitglieder und 62 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Ralf1962 Besucherzähler Heute waren 1627 Gäste und 132 Mitglieder, gestern 2572 Gäste und 157 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15855
Themen
und
673401
Beiträge.
Heute waren 132 Mitglieder Online: |