![]() |
|

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Thunderhorse im Beitrag #19Zitat von Wolle76 im Beitrag #18
nr.1 da wo zunge lang rauskommt ist die Ausführung wie sie bis 1976 getragen wurde
nr. 3 (rechts) Ausführung ab 1976
das mittlere finde ich nur auf dieser Seite abgebildet http://polizeiabzeichen.npage.de/bgs.html aber ohne Erklärung
Welche große Ähnlichkeit das von Schlutup eingestellte Bild mit der ersten Reihe Ärmelabzeichen von eingestellten Link hat. Grins!!!
Die Ausführung mit der längeren Zunge gabs auch noch in 1980.
Gab unterschiedliche Lieferfirmen, so wie heute auch noch.
äh, mhm, wie komme ich jetzt aus der nummer raus


RE: Schulterklappen BGS
in Bundesgrenzschutz BGS 16.12.2013 19:06von UvD815 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Auf einen älteren Werbeprospekt vom BGS 1954, wurden die Dienstgrade BGS vorgestellt u.a. auch Stabsmeister und Stabsobermeister in der Art, wie Polizeimeister u Obermeister, jedoch veränderte Form. Später haben die Stabsmeister jedoch Schulterstücke wie Leutnant, jedoch grün durchwirkt, erhalten.
Können die abgebildeten Schulterstücke ( aus Beständen GSA M 1 ) Stabsmeister , BGS frühe Form sein ?

RE: Schulterklappen BGS
in Bundesgrenzschutz BGS 16.12.2013 19:09von UvD815 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hier das 2. Paar
Ein älterer BGS Beamter sagte mir, dass es die frühe Form BGS Stabsobermeister 1951 - 1955 war
Kann es bestätigt werden ? Bzw gibt es weitere Infos dazu ?

RE: Schulterklappen BGS
in Bundesgrenzschutz BGS 16.12.2013 19:22von Mike59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von UvD815 im Beitrag #23
Hier das 2. Paar
Ein älterer BGS Beamter sagte mir, dass es die frühe Form BGS Stabsobermeister 1951 - 1955 war
Kann es bestätigt werden ? Bzw gibt es weitere Infos dazu ?
Das ist das Dienstgradabzeichen für einen Polizeihauptmeister im BGS, bis 1971 Stabsmeister im BGS. Der Oberstabsmeister hatte dann einen Stern mehr.

RE: Schulterklappen BGS
in Bundesgrenzschutz BGS 16.12.2013 21:12von Thunderhorse •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von UvD815 im Beitrag #22
Auf einen älteren Werbeprospekt vom BGS 1954, wurden die Dienstgrade BGS vorgestellt u.a. auch Stabsmeister und Stabsobermeister in der Art, wie Polizeimeister u Obermeister, jedoch veränderte Form. Später haben die Stabsmeister jedoch Schulterstücke wie Leutnant, jedoch grün durchwirkt, erhalten.
Können die abgebildeten Schulterstücke ( aus Beständen GSA M 1 ) Stabsmeister , BGS frühe Form sein ?
Nein, war der Obermeister im BGS.
"Mobility, Vigilance, Justice"

RE: Schulterklappen BGS
in Bundesgrenzschutz BGS 16.12.2013 21:20von UvD815 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hi TH,
vielleicht hast du ja auch noch diesen kleine Werbebroschüre aus den frühen Fünfzigern? Kann sie leider nicht auffinden, vorne ist ein BGS Beamter mit Mantel, Bergmütze .
Die Ausführungen Effekten BGS POM, PHM ab 1976 hatten ja kleine Sterne, waren nicht groß, wie die von mir abgebildeten Schulterstücke. Zudem waren sie auch nicht so dunkelgrün innen durchwirkt.

RE: Schulterklappen BGS
in Bundesgrenzschutz BGS 16.12.2013 21:24von UvD815 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
habe eben zum Vergleich nochmal meine Tarnfeldjacke von 1968 geprüft, da sind Effekten PHM BGS drauf, welche von der Form der 1976 Variante abweichen. Markant auch die großen Sterne
Im alten Prospekt war wie schon erwähnt , der Stabsmeister u Stabsobermeister so, wie die von mir eingestellten Effekten abgebildet. Erst später bekam der / die Stabsmeister die Form wie Leutnant, jedoch grün durchwirkt .

RE: Schulterklappen BGS
in Bundesgrenzschutz BGS 16.12.2013 21:26von Thunderhorse •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von UvD815 im Beitrag #23
Hier das 2. Paar
Ein älterer BGS Beamter sagte mir, dass es die frühe Form BGS Stabsobermeister 1951 - 1955 war
Kann es bestätigt werden ? Bzw gibt es weitere Infos dazu ?
War der Stabsmeister im BGS ab 1957 bis 1969. Danach Einführung der neuen Schulterstücke für den Stabs- bzw. Oberstabsmeister im BGS.
Das Schulterstück wurde der Hauptmeister im BGS ab 1969.
Das Oberstabsmeisterschulterstück hat mit Einführung bis 1969, drei Sterne, als Grundlage wurde das Meisterschulterstück herangezogen.
Mit dem neuen Personalstrukturgesetz aus 1976 (01.07.) erhielten die Stabs- bzw. Oberstabsmeisterplanstellen den kw -Vermerk (künftig wegfallend).
"Mobility, Vigilance, Justice"

RE: Schulterklappen BGS
in Bundesgrenzschutz BGS 16.12.2013 21:28von Mike59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Schau mal hier nach.
http://de.wikipedia.org/wiki/Amtsbezeich...esgrenzschutzes

RE: Schulterklappen BGS
in Bundesgrenzschutz BGS 16.12.2013 21:30von Thunderhorse •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Mike59 im Beitrag #29
Schau mal hier nach.
http://de.wikipedia.org/wiki/Amtsbezeich...esgrenzschutzes
Fehlerhaft!
"Mobility, Vigilance, Justice"

RE: Schulterklappen BGS
in Bundesgrenzschutz BGS 16.12.2013 21:32von Mike59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Thunderhorse im Beitrag #30Zitat von Mike59 im Beitrag #29
Schau mal hier nach.
http://de.wikipedia.org/wiki/Amtsbezeich...esgrenzschutzes
Fehlerhaft!
Ja, aber dafür reichts aus.
Achso: Stern sitzt am falschen Platz

RE: Schulterklappen BGS
in Bundesgrenzschutz BGS 16.12.2013 21:32von UvD815 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
also kann man davon ausgehen, dass die alten Hauptmeister ab 69 - 76 diese Variante getragen haben.
War der Stabsmeister oder Oberstabsmeister der höchste Dienstgrad im mittleren Dienst beim BGS?
In welchen Dienststellungen war er tätig ? ( Spiess ? Zugführer ? Schirrmeister ? )

RE: Schulterklappen BGS
in Bundesgrenzschutz BGS 16.12.2013 21:34von UvD815 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Mike59 im Beitrag #31Zitat von Thunderhorse im Beitrag #30Zitat von Mike59 im Beitrag #29
Schau mal hier nach.
http://de.wikipedia.org/wiki/Amtsbezeich...esgrenzschutzes
Fehlerhaft!
Ja, aber dafür reichte aus.
das ist die 2. und letzte Form der Stabs - Oberstabsmeister, von 1969 bis zur Abschaffung ( ? )
Bis wann gab es eigentlich die Stabsmeister noch im BGS ?

RE: Schulterklappen BGS
in Bundesgrenzschutz BGS 16.12.2013 21:45von Thunderhorse •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von UvD815 im Beitrag #26
Hi TH,
vielleicht hast du ja auch noch diesen kleine Werbebroschüre aus den frühen Fünfzigern? Kann sie leider nicht auffinden, vorne ist ein BGS Beamter mit Mantel, Bergmütze .
Die Ausführungen Effekten BGS POM, PHM ab 1976 hatten ja kleine Sterne, waren nicht groß, wie die von mir abgebildeten Schulterstücke. Zudem waren sie auch nicht so dunkelgrün innen durchwirkt.
Die Sternengröße für den einfache nund mittleren Dienst waren gleich groß. Beim gehobenen Dienst waren diese größer.
Auf den Schulterstücken vermisse ich auch die grüne Paspelierung.
"Mobility, Vigilance, Justice"

RE: Schulterklappen BGS
in Bundesgrenzschutz BGS 16.12.2013 21:47von Mike59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Thunderhorse im Beitrag #34Zitat von UvD815 im Beitrag #26
Hi TH,
..
..
Die Sternengröße für den einfache nund mittleren Dienst waren gleich groß. Beim gehobenen Dienst waren diese größer.
Auf den Schulterstücken vermisse ich auch die grüne Paspelierung.
Angeblich BGS See.

RE: Schulterklappen BGS
in Bundesgrenzschutz BGS 16.12.2013 21:48von Thunderhorse •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von UvD815 im Beitrag #32
also kann man davon ausgehen, dass die alten Hauptmeister ab 69 - 76 diese Variante getragen haben.
War der Stabsmeister oder Oberstabsmeister der höchste Dienstgrad im mittleren Dienst beim BGS?
In welchen Dienststellungen war er tätig ? ( Spiess ? Zugführer ? Schirrmeister ? )
Stabsmeister - Leutnant/Kommissar
Oberstabsmeister - Oberleutnant/Oberkommissar.
Gabs nur in den Stäben bei Personal, Sicherheit, I-Zug, etc..
Wie geschrieben, auf den eingestellten Schulterstücken Ober- bzw. Hauptmeister fehlt die grüne Paspelierung.
"Mobility, Vigilance, Justice"

RE: Schulterklappen BGS
in Bundesgrenzschutz BGS 16.12.2013 21:49von Mike59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Mit Bildchen
http://lbsr.mzf.cz/brd/bgs/BGS.html

RE: Schulterklappen BGS
in Bundesgrenzschutz BGS 16.12.2013 21:49von Thunderhorse •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von UvD815 im Beitrag #33Zitat von Mike59 im Beitrag #31Zitat von Thunderhorse im Beitrag #30Zitat von Mike59 im Beitrag #29
Schau mal hier nach.
http://de.wikipedia.org/wiki/Amtsbezeich...esgrenzschutzes
Fehlerhaft!
Ja, aber dafür reichte aus.
das ist die 2. und letzte Form der Stabs - Oberstabsmeister, von 1969 bis zur Abschaffung ( ? )
Bis wann gab es eigentlich die Stabsmeister noch im BGS ?
Das ist der Oberstabsmeister, Der Stern konnte auch mittig sitzen, insofern paßt das Schulterstück.
Ab 1976 kw-Vermerk, wann die letzten Dienstgrade ausgeschieden sind, könnte so um 1990 - 1992 gewesen sein.
"Mobility, Vigilance, Justice"

RE: Schulterklappen BGS
in Bundesgrenzschutz BGS 16.12.2013 21:50von Thunderhorse •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Mike59 im Beitrag #35Zitat von Thunderhorse im Beitrag #34Zitat von UvD815 im Beitrag #26
Hi TH,
..
..
Die Sternengröße für den einfache nund mittleren Dienst waren gleich groß. Beim gehobenen Dienst waren diese größer.
Auf den Schulterstücken vermisse ich auch die grüne Paspelierung.
Angeblich BGS See.
Was oder welches?
Das eingestellte Schulterstück Oberstabsmeister?
Der Stern war immer silbern, insofern eine falsche Darstellung.
"Mobility, Vigilance, Justice"

RE: Schulterklappen BGS
in Bundesgrenzschutz BGS 16.12.2013 21:51von Mike59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Thunderhorse im Beitrag #39Zitat von Mike59 im Beitrag #35Zitat von Thunderhorse im Beitrag #34Zitat von UvD815 im Beitrag #26
Hi TH,
..
..
Die Sternengröße für den einfache nund mittleren Dienst waren gleich groß. Beim gehobenen Dienst waren diese größer.
Auf den Schulterstücken vermisse ich auch die grüne Paspelierung.
Angeblich BGS See.
Was oder welches?
Die mit die güldenen Sterne.

Ähnliche Themen | Antworten/Neu | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Kammerware? Erstellt im Forum Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/ von Markus Stüber | 15 |
10.01.2017 16:42![]() von Freienhagener • Zugriffe: 1253 |
Schulterklappen am Mantel? Erstellt im Forum Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/ von Markus Stüber | 16 |
05.01.2017 17:36![]() von Markus Stüber • Zugriffe: 1362 |
Neuer Versuch Erstellt im Forum DDR Artikel Marktplatz von Oss`n | 47 |
03.12.2014 15:09![]() von FRITZE • Zugriffe: 5231 |
Forum-Mitglied gesucht, Frage zur GÜST Marienborn Erstellt im Forum Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse von Dienstrock | 2 |
18.10.2009 14:47![]() von Dienstrock • Zugriffe: 722 |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 16 Mitglieder und 32 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Hermann Besucherzähler Heute waren 573 Gäste und 77 Mitglieder, gestern 2484 Gäste und 173 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15861
Themen
und
673720
Beiträge.
Heute waren 77 Mitglieder Online: |