![]() |
|

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hab jetzt 3 Tage lang meine Briefe von meiner Aschezeit gelesen.
Zwei Sachen, zur Diskussion, die ich auch nicht mehr wusste:
- 222 Tage vor Abgang war Probetragen des Bandmasses angesagt
- die letzten zehn Tage(Schnipsel) wurden bei uns verbrannt.


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Sachse
Mal ne banale Frage: Kennt jmd. Soldaten, die kein Bandmaß hatten?
Nein? Ich glaube auch nicht. So abgebrüht war keiner.
GK Nord, GR 20, 7. GK, GAK
VPI B-Lbg. K III

RE: Bandmass
in Grenztruppen der DDR 04.09.2010 21:13von Mike59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von S51Zitat von Sachse
Mal ne banale Frage: Kennt jmd. Soldaten, die kein Bandmaß hatten?
Nein? Ich glaube auch nicht. So abgebrüht war keiner.
------------------
Habe ich noch nie gehört - hatte selber eins immer in der Tasche. Anschnitt Termin war jedoch noch unklar
Mike59


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Normaler Weise, so kenne ich es, besaß der Soldat, der EK, der erfahrene Kämpfer, 2 Bandmasse. Er musste mit dem Hochziehen rechnen - und dann?? Schimpf und Schande über ihn.
Weichmolch

RE: Bandmass
in Grenztruppen der DDR 05.09.2010 10:07von Harsberg •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von S51Zitat von Sachse
Mal ne banale Frage: Kennt jmd. Soldaten, die kein Bandmaß hatten?
Nein? Ich glaube auch nicht. So abgebrüht war keiner.
Ja ich, als ich Soldat war gab es sie noch nicht
Phantasie ist wichtiger denn Wissen, denn Wissen ist begrenzt!


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Freakout
Hab jetzt 3 Tage lang meine Briefe von meiner Aschezeit gelesen.
Zwei Sachen, zur Diskussion, die ich auch nicht mehr wusste:
- 222 Tage vor Abgang war Probetragen des Bandmasses angesagt
- die letzten zehn Tage(Schnipsel) wurden bei uns verbrannt.
Ich kann mich drann erinnern, die letzten 10 tage einen breit gekloppten Löffel mit der aktuellen Tageszahl beklebt, herumgeschleppt zu haben. Mitdn Alulöffel ging das ganz gut.
www.EchoPC.de Sammeln ist Leidenschaft


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
hallo
Als Bandmaßbehälter waren bei uns die sogenannten vierzehnfünfer Patronenhülsen sehr gebräuchlich. es ließ sich leicht und schnell ein Behälter daraus basteln und das Maßband passte auch bequem hinein, wurde dann auch von Diensthalbjahr zu Diensthalbjahr weitervererbt. was das bemalen betrifft kann ich mich noch so weit erinnern: Samstag - halbrot, Sonntag - rot, Montag - blau. Einberufungstag - schwarz
Entlassungstag - grün. 133 - Gitter. Ab 50 wurde dann offen getragen, das hieß dann dachspeitsche.
gruß Annakin
_____________________________________________________________________________________________________________
Wenn Du einen Feind nicht besiegen kannst, mache ihn zum Verbündeten.

RE: Bandmass
in Grenztruppen der DDR 18.01.2011 22:03von Mike59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Annakin
hallo
Als Bandmaßbehälter waren bei uns die sogenannten vierzehnfünfer Patronenhülsen sehr gebräuchlich. es ließ sich leicht und schnell ein Behälter daraus basteln und das Maßband passte auch bequem hinein, wurde dann auch von Diensthalbjahr zu Diensthalbjahr weitervererbt. was das bemalen betrifft kann ich mich noch so weit erinnern: Samstag - halbrot, Sonntag - rot, Montag - blau. Einberufungstag - schwarz
Entlassungstag - grün. 133 - Gitter. Ab 50 wurde dann offen getragen, das hieß dann dachspeitsche.
gruß Annakin
--------------------------------
Ich fall vom Stuhl
Dachspeitsche
Jetzt wo ich das Lese, ja den Begriff kenne ich noch.
Mike59

RE: Bandmass
in Grenztruppen der DDR 19.01.2011 00:30von Rostocker •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich kann mich nur dran erinnern-- das die letzten 30 Tage vom Bandmaß offen am Schlüsselring getragen wurde. Und die Bandmaßtrommel feierlich den Glatten übergeben wurde.Es war für den Spieß also Hauptfeld immer grausam wenn er mal auf die Stube kam--aber auch für die 3 Ender wenn sie rein kamen und sahen am Spint Schloß -Schlüssel und offenes Bandmaß hängen.Da kam bei einigen länger Dienenden das Tagedrücken. Ja was solls,so war halt die Tradition und die EK-Bewegung.Gruß Rostocker

RE: Bandmass
in Grenztruppen der DDR 19.01.2011 01:06von Rostocker •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
OK-muss sagen,den Begriff Dachpeitsche kenne ich nicht.Aber ich stelle mir darunter vor--das man hin und wieder den Glatten die Reste die man vom Bandmaß am Schlüsselbund trug den Glatten auf die Schulter schlug.Naja wird sich sicher jemand hier finden--der für Aufklärung sorgt. Staune immer hin und wieder und grinse dabei--was so mancher Glatter nach meine Zeit Oktober 1975 so alles erlebt hat am Kanten. Ach ja--war selber mal einer von den Glatten
. Gruß Rostocker


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Eigendlich eine schöne Tratition...mir ist heute noch nicht klar, warum das mit Macht unterbunden werden sollte und auf keinen Fall war das Wehrkraftzersetzung, wie argumentiert.
Es ist ja schon alles gesagt.....ich hatte meins in einer Taschenuhrkapsel. Vorn, wo das Sichtfenster war habe ich ein Wappen der Zigarettenmarke "Lord" geklebt. Das passte einzigartig und die Kapsel mit Uhrkette wurde in der Uhrtasche, die es damals noch in der Uniformhose gab, getragen.
Als ich aus meinem Betrieb vor 2 Jahren ausgeschieden bin, hatte ich auch wieder eins.
Na, wie gesagt........ ist eben eine schöne Tratition.
"Mein Volk, dem ich angehöre und das ich liebe, ist das deutsche Volk;
und meine Nation, die ich mit großen Stolz verehre, ist die deutsche Nation.
Eine ritterliche, stolze und harte Nation." ( Ernst Thälmann )


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
also bei uns in der gk war das nicht verboten.. ich kann mich auch nicht erinnern das jemals ein bandmaß hochgezogen wurde..natürlich hatte ich auch 2 bandmaße..man konnte ja nie wissen!!ich habe meine abschnitte noch in einem album..die farbe ist nicht mehr so richtig erhalten auf den schnipseln..es gab ja noch keinen edding damals!wir hatten mal am kanten ne begegnung mit dem bgs! nach einem hallo zeigten wir vor stolz unser bandmaß das war noch so ca 1m20..na ja die drüben zeigten uns ihrs..das war bedeutend kürzer!!ich glaube die wurden im februar damals entlassen..alles lachte und man ging seines weges!!ich habe sogar einen schnipsel..den mußte der fahrkartenkontrolleur der reichsbahn auf einer urlaubsfahrt mit seiner zange knipsen!!ich habe mir das ganze forum zu diesem thema durchgelesen..aber das offiziere sowas auch hatten das hätte ich nicht gedacht...gruß icke


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Moin,habe jetzt auch noch mal in meinem Fundus nachgeschaut und doch noch etwas zum Fred Bandmass gefunden.Zum einen meinen, in liebevoller Handarbeit selbst gefeilten BM-Behälter zum anderem ein Foto anlässlich der feierlichen Verbrennung der letzten 10 Tage am
aufgestecktem Seitengewehr.Vor dem BM hatte ich zum "Tagezählen" immer noch so einen Fahrradkilometer-Zähler am Schlüsselbund.
Gruss von Rügen Möwe


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Rostocker
Noch mal kurz zu der Dachspeitsche. Du liegst schon richtig mit deiner Vermutung. Ab 50 abwärts wurde das Maßband aus dem Behälter genommen und mit einen Schlüsselring meistens an einer Uhrenkette befestigt. Wenn ein glatter eine spitze bemerkung machte wurde das ende herausgezogen und wie eine peitsche gebraucht.
gruß Annakin
_____________________________________________________________________________________________________________
Wenn Du einen Feind nicht besiegen kannst, mache ihn zum Verbündeten.


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Morgens stand einer an der Waschraumtür "Kontrolle" Wenn nicht kostete das bei uns 2.-M Strafe.
Bandmaß abnehmen lassen kostete 5.- M Strafe. Da haben wir alle aufgepaßt, dass auch gelöhnt wurde.
Ja auch das Ganze drum und dran zum gemeinsamen anmalen. Ich hatte nur ein Fäßchen mit Kurbel.
Mein Stubenkamerad hatte sich nen Sarg gebaut mit nem Major Schulterstück drauf. Unser KC war Major.
@Halloecho, ja die Alulöffel sind bei uns auch geflogen.
Wie hieß man? Roti, Vieze, Konter und EK? für die 3 ender. Habe ich alles noch schön mitgemacht, bis, ja bis ich
mir den 2ten Winkel zugelegt und aufgekohlt habe.
1 Jahr später als Spieß konnte ich dann mein fundiertes Wissen anwenden
Kannte alle Rituale und Verstecke


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Gohrbi
Wie hieß man? Roti, Vieze, Konter und EK? für die 3 ender.
Nicht zu vergessen der KEKS (Könnte EK sein), das dritte DHJ eines UaZ.
Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Mir fällt grad noch eine nette Bezeichnung für das 2. DHJ ein: Zwischenkotzkeimumdieeckepissschwein.
Weichmolch


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
wir hatten einen Kameraden, der hatte sich von seinen Kollegen ein Behältnis für sein Maßl aus Messing drehen lassen. Das Ding war so schwer, dass er sein Koppel enger schnallen mußte, weil seine Hose gefährliche Schlagseite bekam. Man kann es auch übertreiben...
Matscher

RE: Bandmass
in Grenztruppen der DDR 21.01.2011 23:48von DirkHarting •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
also bei uns war die bemalung ähnlich die 133 mit gitter,nur die letzten 10 bekamen den berliner fernsehturm auf gemalt.dazu hatten wir für die letzten zehn für jeden tag einen platt geklopften suppenlöffel mit der entsprechenden tageszahl sehr sichtbar in der brusttasche der jacke getragen.das glöcken befand sich am bandmaß behälter(meins war ne kleine gebastelte mun kiste)schöne erinnerungen!

RE: Bandmass
in Grenztruppen der DDR 15.06.2011 09:51von Mike59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hab ich heute gefunden. Ich hoffe der Link funzt.
http://www.asmc.de/de/Sonstiges/Geschenk...llhalter-p.html
Gruß MIke59

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 12 Mitglieder und 41 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Ralf1962 Besucherzähler Heute waren 2227 Gäste und 157 Mitglieder, gestern 2523 Gäste und 173 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15849
Themen
und
673172
Beiträge.
Heute waren 157 Mitglieder Online: |