![]() |
|
Unheimliche Begegnung
in Spionage Spione DDR und BRD 04.05.2010 21:30von willie •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich möchte heute mal ein Ereignis aus meiner aktiven BGS-Zeit schildern.
Die nachfolgende Begebenheit passierte im Sommer 1983 im Bereich Herleshausen/Wartha (Waldgebiet Kielforst) während einer von mir allein!!durchgeführten Sonderstreife nördl. Herleshausen.
Ich war damals entlang des Grenzverlaufs unterwegs, um an der Steilwand des "Kielforstes" Fotos von der GüSt Wartha zu fertigen. Meine "Eigensicherung" (Kraftfahrer) befand sich im Kfz. und erwartete mich unterhalb der Steilwand des Kielforstes. Bewaffnung, Fotoausrüstung und Funkgerät führte ich damals mit.
Auf halber Strecke zum Aussichtspunkt Kielforst hatte ich eine Begegnung der "unheimlichen Art". Es kamen mir 2 männl. Zivilpersonen, beide ca 40 Jahre alt mit blauen Jacken und Jeans bekleidet im Wald unmittelbar entlang des Grenzverlaufs auf DDR-Seite entgegen. Sie schauten genauso verdutzt drein wie ich.
Mein Gruß wurde nicht erwidert. Anschließend entfernten sich die beiden schnell weiter in den Wald in ostwärtige Richtung (Richtung Pfersdorf)und verschwanden aus meinem Blickfeld.
Ich war sehr überrascht/erschrocken. Nachdem ich etwa 100 weiter gegangen war, entschloss ich mich doch noch einmal umzukehren. Ich versuchte den beiden Personen zu folgen (natürlich auf Bundesgebiet), konnte sie aber nirgends entdecken. Sie waren wie vom Erdboden verschluckt.
Das Ereignis wurde von mir auch weitergemeldet, erbrachte aber keine weiteren Erkenntnisse.
Im Nachhinein denke ich, daß ich zum damaligen Zeitpunkt eine Schleusung stattgefunden hat bzw. stattfinden sollte.
Gruß Willie
...Rechtschreibfehler sind die Special Effects meiner Tastatur!...

Unheimliche Begegnung
in Spionage Spione DDR und BRD 04.05.2010 21:44von DresdnerEK89 (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Da können uns nur andere eine Auskunft geben...Danke für deine Zeilen

RE: Unheimliche Begegnung
in Spionage Spione DDR und BRD 04.05.2010 21:49von willie •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von DresdnerEK89
Da können uns nur andere eine Auskunft geben...Danke für deine Zeilen
Ich hoffe, wäre doch interessant darüber was zu erfahren......Keine Ursache...noch schreib ich ja.
Willie
...Rechtschreibfehler sind die Special Effects meiner Tastatur!...

Unheimliche Begegnung
in Spionage Spione DDR und BRD 04.05.2010 22:45von ABV •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Mensch Willie, da hättest du ja ganz groß rauskommen können. Stell dir mal vor, dass waren wirklich Agenten und die wären von dir gestellt worden. Na wer weiß, möglicherweise hätte die Sache auch eskalieren können, immerhin wussten die Burschen ja auch was ihnen im Entdeckungsfall blüht.
Gruß an alle
Uwe
www.Oderbruchfotograf.de
http://seelow89.wordpress.com/tag/volkspolizei-seelow/

RE: Unheimliche Begegnung
in Spionage Spione DDR und BRD 04.05.2010 22:53von willie •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Uwe,
mit dem "ganz groß rauskommen" das vergiß mal lieber. Ich denke mal eher, daß ich damals richtiges
Glück gehabt habe, denn diese "Begegnung" hätte für mich auch ganz anders ausgehen können.
Das waren damals auch keine Schrecksekunden, eher Minuten! Ehrlich.
Damit hatte und hätte ich nie gerechnet.
Willie
...Rechtschreibfehler sind die Special Effects meiner Tastatur!...

RE: Unheimliche Begegnung
in Spionage Spione DDR und BRD 04.05.2010 23:08von ABV •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Willie!
So meinte ich das ja auch. Die beiden hätten sich kaum gutwillig festnehmen lassen und waren bestimmt nicht ohne. Der Dienst an der Grenze war auch für den BGS nicht ungefährlich. Sicher war die Begegnung nur ein Zufall, mit dem keiner rechnete. Aber gerade das ist ja das gefährliche, weil man darauf eben nicht vorbereitet ist.
Gruß Uwe
www.Oderbruchfotograf.de
http://seelow89.wordpress.com/tag/volkspolizei-seelow/

RE: Unheimliche Begegnung
in Spionage Spione DDR und BRD 04.05.2010 23:14von Thunderhorse •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von willie
Ich möchte heute mal ein Ereignis aus meiner aktiven BGS-Zeit schildern.
Die nachfolgende Begebenheit passierte im Sommer 1983 im Bereich Herleshausen/Wartha (Waldgebiet Kielforst) während einer von mir allein!!durchgeführten Sonderstreife nördl. Herleshausen.
Ich war damals entlang des Grenzverlaufs unterwegs, um an der Steilwand des "Kielforstes" Fotos von der GüSt Wartha zu fertigen. Meine "Eigensicherung" (Kraftfahrer) befand sich im Kfz. und erwartete mich unterhalb der Steilwand des Kielforstes. Bewaffnung, Fotoausrüstung und Funkgerät führte ich damals mit.
Auf halber Strecke zum Aussichtspunkt Kielforst hatte ich eine Begegnung der "unheimlichen Art". Es kamen mir 2 männl. Zivilpersonen, beide ca 40 Jahre alt mit blauen Jacken und Jeans bekleidet im Wald unmittelbar entlang des Grenzverlaufs auf DDR-Seite entgegen. Sie schauten genauso verdutzt drein wie ich.
Mein Gruß wurde nicht erwidert. Anschließend entfernten sich die beiden schnell weiter in den Wald in ostwärtige Richtung (Richtung Pfersdorf)und verschwanden aus meinem Blickfeld.
Ich war sehr überrascht/erschrocken. Nachdem ich etwa 100 weiter gegangen war, entschloss ich mich doch noch einmal umzukehren. Ich versuchte den beiden Personen zu folgen (natürlich auf Bundesgebiet), konnte sie aber nirgends entdecken. Sie waren wie vom Erdboden verschluckt.
Das Ereignis wurde von mir auch weitergemeldet, erbrachte aber keine weiteren Erkenntnisse.
Im Nachhinein denke ich, daß ich zum damaligen Zeitpunkt eine Schleusung stattgefunden hat bzw. stattfinden sollte.
Gruß Willie
Hi willie,
der Schilderung nach, mit großer Wahrscheinlichkeit.
Der genannte Bereich, mir bekannt, war relevant.
TH
"Mobility, Vigilance, Justice"

RE: Unheimliche Begegnung
in Spionage Spione DDR und BRD 04.05.2010 23:21von Albatros •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Wille
Eine Art der Menschenschleusung gab es wirklich
Ich habe eine gesehen im Bereich Eisfeld /Bockstadt durch MfS und BND in den 'Beginn der 80er Jahre
obwohl es uns verboten war unsere Streife weiterzu laufen haben wir es trotzdem getan.
Und habe dies beobachtet.
Gruss Albatros

RE: Unheimliche Begegnung
in Spionage Spione DDR und BRD 04.05.2010 23:25von willie •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Albatros
Hallo Wille
Eine Art der Menschenschleusung gab es wirklich
Ich habe eine gesehen im Bereich Eisfeld /Bockstadt durch MfS und BND in den 'Beginn der 80er Jahre
obwohl es uns verboten war unsere Streife weiterzu laufen haben wir es trotzdem getan.
Und habe dies beobachtet.
Gruss Albatros
verstehe ich das richtig....Schleusung durch MfS und BND???
...Rechtschreibfehler sind die Special Effects meiner Tastatur!...

RE: Unheimliche Begegnung
in Spionage Spione DDR und BRD 05.05.2010 10:07von Jameson •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Albatros
Hallo Wille
Eine Art der Menschenschleusung gab es wirklich
Ich habe eine gesehen im Bereich Eisfeld /Bockstadt durch MfS und BND in den 'Beginn der 80er Jahre
obwohl es uns verboten war unsere Streife weiterzu laufen haben wir es trotzdem getan.
Und habe dies beobachtet.
Gruss Albatros
Hallo Albatros,
was sollen die denn geschleust haben? Ein Pärchen CIA/KGB auf der Durchreise nach Israel?
Spaß beiseite, diese Konstellation ergibt keinen Sinn. Ist es eine Vermutung deinerseits? Ich denke bei den beiden Vereinen waren zu der Zeit die Jacken noch nicht so groß beschriftet.
Du wirst wissen was Du gesehen hast, jedoch wird es nur einer dieser Vereine gewesen sein.
Nüscht für unjut
Ahoi Jameson

RE: Unheimliche Begegnung
in Spionage Spione DDR und BRD 05.05.2010 10:17von VNRut •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber das gab es auch:
https://www.youtube.com/watch?v=bm5_wGLpYNk
Gruß VNRut
GKM - 05/05/1982 bis 28/10/1983 im GAR 40/1.Abk/2.Zug (Oranienburg 17556) & GR 34/1.Gk/2.Zug (Groß-Glienicke 85981)
Aufrichtigkeit ist wahrscheinlich die verwegenste Form der Tapferkeit. (William Somerset Maugham, britischer Schriftsteller 1874 - 1965)
Ohne die Kälte und Trostlosigkeit des Winters gäbe es die Wärme und die Pracht des Frühlings nicht. (Ho Chi Minh)
http://www.starsofvietnam.net/
https://www.youtube.com/watch?v=OAQShi-3MjA
Gruß Wolle

RE: Unheimliche Begegnung
in Spionage Spione DDR und BRD 05.05.2010 11:08von Boelleronkel (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von willie
Hallo Uwe,
mit dem "ganz groß rauskommen" das vergiß mal lieber. Ich denke mal eher, daß ich damals richtiges
Glück gehabt habe, denn diese "Begegnung" hätte für mich auch ganz anders ausgehen können.
Das waren damals auch keine Schrecksekunden, eher Minuten! Ehrlich.
Damit hatte und hätte ich nie gerechnet.
Willie
.....................................................................................
Und mit absoluter Sicherheit,wart "Ihr"drei da nicht allein,wenn das, was Du meinst dort in dem Zeitraum an dem Tag stattgefunden hat.

RE: Unheimliche Begegnung
in Spionage Spione DDR und BRD 05.05.2010 18:42von S51 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von BoelleronkelZitat von willie
Hallo Uwe,
mit dem "ganz groß rauskommen" das vergiß mal lieber. Ich denke mal eher, daß ich damals richtiges
Glück gehabt habe, denn diese "Begegnung" hätte für mich auch ganz anders ausgehen können.
Das waren damals auch keine Schrecksekunden, eher Minuten! Ehrlich.
Damit hatte und hätte ich nie gerechnet.
Willie
.....................................................................................
Und mit absoluter Sicherheit,wart "Ihr"drei da nicht allein,wenn das, was Du meinst dort in dem Zeitraum an dem Tag stattgefunden hat.
Ja, Sicherung war immer auch dort. Stärken waren verschieden. Eingreifen aber nur auf Befehl oder in Nothilfe möglich. Normalerweise (wie hier auch) ist dann alles "abgetaucht". Allerdings, das wird gerne vergessen, haben auch westliche Geheimdienste gerne in Zivil Exkursionen so weit wie möglich unternommen. Es wäre hier durchaus auch die Variante "West" denkbar.
GK Nord, GR 20, 7. GK
VPI B-Lbg. K III

RE: Unheimliche Begegnung
in Spionage Spione DDR und BRD 05.05.2010 19:16von S51 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von willie
...Das Ereignis wurde von mir auch weitergemeldet, erbrachte aber keine weiteren Erkenntnisse.
...Gruß Willie
Zur Variante "West" passt eher die Art, wie hier anscheinend die Meldung glattgebügelt wurde.
GK Nord, GR 20, 7. GK
VPI B-Lbg. K III

RE: Unheimliche Begegnung
in Spionage Spione DDR und BRD 05.05.2010 19:30von willie •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von S51Zitat von willie
...Das Ereignis wurde von mir auch weitergemeldet, erbrachte aber keine weiteren Erkenntnisse.
...Gruß Willie
Zur Variante "West" passt eher die Art, wie hier anscheinend die Meldung glattgebügelt wurde.
Hallo S51,
eine "Variante West" scheidet nach meinem Dafürhalten aus!
Aus folgendem Grund:
Beide B-Türme (oberhalb und unterhalb der Steilwand Kielforst waren besetzt! Durch welche Kräfte entzieht sich meiner Kenntnis.
Ab B-Turm oberhalb Steilwand in nördl. Richtung (in Richtung Pferdsdorf) waren zum damaligen Zeitpkt.
SM-70-Anlagen installiert!
Ich glaube nicht, daß man bei der West-Variante die Personen an besetzten B-Türmen und an einer Stelle
die mit SM-70-Anlagen gesichert wurde vorbeischleust. Das erscheint mir doch sehr unwahrscheinlich.
Gruß Willie
...Rechtschreibfehler sind die Special Effects meiner Tastatur!...

RE: Unheimliche Begegnung
in Spionage Spione DDR und BRD 05.05.2010 19:39von Thunderhorse •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
[b]Allerdings, das wird gerne vergessen, haben auch westliche Geheimdienste gerne in Zivil Exkursionen so weit wie möglich unternommen. Es wäre hier durchaus auch die Variante "West" denkbar.[/b
S51
Wie weit sollte dies gegangen sein?
Selbst erlebt? Oder nur vom Hörensagen mitbekommen?
"Mobility, Vigilance, Justice"

RE: Unheimliche Begegnung
in Spionage Spione DDR und BRD 05.05.2010 19:45von S51 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von willie
[...eine "Variante West" scheidet nach meinem Dafürhalten aus!
Aus folgendem Grund:
Beide B-Türme (oberhalb und unterhalb der Steilwand Kielforst waren besetzt! Durch welche Kräfte entzieht sich meiner Kenntnis.
Ab B-Turm oberhalb Steilwand in nördl. Richtung (in Richtung Pferdsdorf) waren zum damaligen Zeitpkt.
SM-70-Anlagen installiert!
Ich glaube nicht, daß man bei der West-Variante die Personen an besetzten B-Türmen und an einer Stelle
die mit SM-70-Anlagen gesichert wurde vorbeischleust. Das erscheint mir doch sehr unwahrscheinlich.
Gruß Willie
Na ja, nicht unbedingt schleust. Eher nur aufklärt. Also guckt, wer und warum ab wann wo guckt. Die SM-70 könnten dann eher ein Ziel gewesen sein. Allerdings, wenn beide Türme rechts und links besetzt waren und der Bereich durch sie einsehbar war, dann ist Variante "West" nicht wahrscheinlich. Das stimmt. Denn bei GT waren selten (außer Berlin vielleicht) immer alle Türme gleichzeitig besetzt. Einfach aus Kapazitätsgründen. Diese "Gründe" galten aber für die Sicherung irgendwelcher besonderer Einsätze nicht. Wenngleich ich eine Sicherung eher in unmittelbarer Nähe unter irgendwelchen Grasbüschen oder Bäumen vermutet hätte.
GK Nord, GR 20, 7. GK
VPI B-Lbg. K III

RE: Unheimliche Begegnung
in Spionage Spione DDR und BRD 05.05.2010 19:48von S51 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Thunderhorse
[b]Allerdings, das wird gerne vergessen, haben auch westliche Geheimdienste gerne in Zivil Exkursionen so weit wie möglich unternommen. Es wäre hier durchaus auch die Variante "West" denkbar.[/b
S51
Wie weit sollte dies gegangen sein?
Selbst erlebt? Oder nur vom Hörensagen mitbekommen?
Bis zum Zaun 1 aus feindwärtiger Sicht selbst erlebt. Bereich Dreieckiger Pfahl Richtung Goetheweg etwa 20 m auf Höhe Kaffeeklappe im Frühjahr 1985. Zwei Mann, natürlich Urlauber (aus Goslar und Bad Harzburg) aber komischerweise exakt gleich angezogen. Und sehr behende...
GK Nord, GR 20, 7. GK
VPI B-Lbg. K III

RE: Unheimliche Begegnung
in Spionage Spione DDR und BRD 05.05.2010 19:56von S51 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
... wir haben sie einfach nur gefragt, was das soll und sie zurückgewiesen. Strikt nach Vorschrift oder doch beinahe (der Posten hat die MPi runterknallen lassen - vielleicht erinnern sie sich noch daran). Später erst kam uns die Sache komisch vor aber da war alles längst gelaufen.
GK Nord, GR 20, 7. GK
VPI B-Lbg. K III

RE: Unheimliche Begegnung
in Spionage Spione DDR und BRD 05.05.2010 20:10von Boelleronkel (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von S51Zitat von willie
[...eine "Variante West" scheidet nach meinem Dafürhalten aus!
Aus folgendem Grund:
Beide B-Türme (oberhalb und unterhalb der Steilwand Kielforst waren besetzt! Durch welche Kräfte entzieht sich meiner Kenntnis.
Ab B-Turm oberhalb Steilwand in nördl. Richtung (in Richtung Pferdsdorf) waren zum damaligen Zeitpkt.
SM-70-Anlagen installiert!
Ich glaube nicht, daß man bei der West-Variante die Personen an besetzten B-Türmen und an einer Stelle
die mit SM-70-Anlagen gesichert wurde vorbeischleust. Das erscheint mir doch sehr unwahrscheinlich.
Gruß Willie
Na ja, nicht unbedingt schleust. Eher nur aufklärt. Also guckt, wer und warum ab wann wo guckt. Die SM-70 könnten dann eher ein Ziel gewesen sein. Allerdings, wenn beide Türme rechts und links besetzt waren und der Bereich durch sie einsehbar war, dann ist Variante "West" nicht wahrscheinlich. Das stimmt. Denn bei GT waren selten (außer Berlin vielleicht) immer alle Türme gleichzeitig besetzt. Einfach aus Kapazitätsgründen. Diese "Gründe" galten aber für die Sicherung irgendwelcher besonderer Einsätze nicht. Wenngleich ich eine Sicherung eher in unmittelbarer Nähe unter irgendwelchen Grasbüschen oder Bäumen vermutet hätte.
..........................................................................................
atS51
Angenommen,es war etwas "Grösseres"an dem Tag und dem Ort "in Gange"oder sollte oder schon beendet,oder abgeblasen,dann hätte es doch sein können,dass Jemand auf einen "sprechenden Grasbüschel"tritt?

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 3 Mitglieder und 18 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Keimann Besucherzähler Heute waren 224 Gäste und 16 Mitglieder, gestern 2242 Gäste und 159 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15287
Themen
und
636333
Beiträge.
Heute waren 16 Mitglieder Online: |