![]() |
|
RE: Kinderlieder in der DDR (auch die propagandistischen)
in Leben in der DDR 16.03.2010 14:49von GilbertWolzow •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von josy95
Und was die Glaskuppel im Leipziger Hauptbahnhof anbelangt..., na ja, sowas macht man doch auch nicht!
Wenn Dich die VP (denk ich mal) genauer genommen bstimmt die Trapo damals am *rsch gehabt hat und der Vorwurf ist ja auch in der DDR nicht von Pappe gewesen, hat man Dich damit später mal wieder konfrontiert, als Du zum Zool bzw. PKE gegangen bist, stand das in Deinen Papieren?
nein, man konnte keinem von unserer lehrgruppe konkret die tat nachweisen. wir wurden deshalb mit je 25.- mark verwarnt. verwarnungen und das dazugehörender ordnungsgeld wurden (zum glück ) nicht registriert.
* User in einem Forum wo ich mich von Vollpfosten als Verbrecher betiteln lassen muss *

RE: Kinderlieder in der DDR (auch die propagandistischen)
in Leben in der DDR 16.03.2010 15:05von josy95 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von GilbertWolzowZitat von josy95
Und was die Glaskuppel im Leipziger Hauptbahnhof anbelangt..., na ja, sowas macht man doch auch nicht!
Wenn Dich die VP (denk ich mal) genauer genommen bstimmt die Trapo damals am *rsch gehabt hat und der Vorwurf ist ja auch in der DDR nicht von Pappe gewesen, hat man Dich damit später mal wieder konfrontiert, als Du zum Zool bzw. PKE gegangen bist, stand das in Deinen Papieren?
nein, man konnte keinem von unserer lehrgruppe konkret die tat nachweisen. wir wurden deshalb mit je 25.- mark verwarnt. verwarnungen und das dazugehörender ordnungsgeld wurden (zum glück) nicht registriert.
Gut, gehört jetzt zwar absolut nicht zum Thema "Schöne Kinderlieder...", aber egal.
Denk mal, da seit ihr aber sehr gut bei weggekommen!
Heute, Verstoß gegen das Sprengmittelgesetz..., oh je!
Nun gut, es waren andere Zeiten. Würde ich heute im Leipziger Hauptbahnhof abseits von Silvester eine Rakete zünden, würde man mich allenfalls wegen Sachbeschädigung, Vandalismus, Verstoß gegen Brandschutzbestimmungen und vielleicht noch anderer eher Kleinigkeiten rankriegen.
Würde ich so ein Ding im Freien zünden, würde vermutlich noch nicht einmal jemand davon Notitz nehmen.
Da muß doch auch was in der Grenzordnung, den Anweisungen "Über das Verhalten der Bevölkerung im grenznahen Gebiet" gestanden haben in Puncto Sylvesterböller, Abschuß von Raketen (Leuchtmitteln). Aber so genau kann ich mich da nicht mehr dran erinnern. Weiß nur von einem Kollegen, der hat in der Stapelburger Muna- Siedlung/ Lärchenfeld auf östlicher Eckerseite im 500 m Bereich (Schutzstreifen direkt am Hauptzaun/ Mauer) gewohnt. Die durften noch nicht einmal zu Silvester irgendwelche Feuerwerkskörper abbrennen. Die wurden auf öffentliche Veranstaltungen verwiesen, die Außerhalb des Schutzstreifens stattfanden. Hier konnten wie anderorts auch üblich vom Silvestertag 31.12. 16 Uhr bis Neujahr, 01.01. 8 Uhr Feuerwerk abgebrannt werden,
josy95
Auf Wiedersehen. Vielleicht woanders...

RE: Kinderlieder in der DDR (auch die propagandistischen)
in Leben in der DDR 02.04.2010 22:41von Kesti •


RE: Kinderlieder in der DDR (auch die propagandistischen)
in Leben in der DDR 26.04.2010 22:20von FDJODLER (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
He! Genau über dieses Thema... Kinderlieder in der DDR ... bin ich doch auf das DDR Grenze Forum gestoßen
Danke Klaus- Peter, daß du das schöne Wiegenlied für mich gefunden hast
Als Pionier und später als FDJODLER habe ich sehr gern im Schulchor und der Singegruppe gesungen.
Es hat mir immer Spaß gemacht, in der Gemeinschaft zu singen...und dabei stand nicht das Verbreiten von Propaganda!(auf alle Fälle nicht für mich!)DER WEG IST DAS ZIEL
Es gab sehr schöne Lieder zum Jahreslauf, Alltagssituationen uuu.ohne immer gleich mit der roten Fahne schwenken zu müssen
auch heute singe ich mit meinen Kindern in der Kita Lieder von "damals".
das Tolle daran ist, daß sie gut strukturiert sind.
Meine LieblingsPlatte ist der "Lieder-Spielplatz 1" mit Siegfried Uhlenbrock
Sehr schöne Lieder und Gedichte! uuuuuuuuund KEINE HEKTISCHE ANIMATION!!!
::: ALSO, schön musikalisch bleiben

RE: Kinderlieder in der DDR (auch die propagandistischen)
in Leben in der DDR 26.04.2010 23:25von Rainman2 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo FDJODLERin,
und natürlich nicht zu vergessen der "Traumzauberbaum" von und mit Reinhard Lakomy. "Kommunistische Propaganda" mit Mossmutzel und Waldwuffel. Und natürlich mit Zausel, der ja sooooooo sensibel ist.
ciao Rainman
"Ein gutes Volk, mein Volk. Nur die Leute sind schlecht bis ins Mark."
(aus: "Wer reißt denn gleich vor'm Teufel aus", DEFA 1977)

RE: Kinderlieder in der DDR (auch die propagandistischen)
in Leben in der DDR 27.04.2010 18:00von Rainer-Maria-Rohloff (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo FDJodlerin,es gibt ein gutes Buch, vielleicht besitzt du es schon, und zwar aus dem " VEB Musikverlag Friedrich Hofmeister Leipzig, Sing mit, Pionier! Liederbuch der Jungpioniere.
Da stehen sie Alle darin, fast Alle.
Das Buch kostete einmal 3,50 Mark der DDR, also nicht das Der im Antiquariat dich besch..ßt.
Viel Spass beim Suchen.
R-M-R

RE: Kinderlieder in der DDR (auch die propagandistischen)
in Leben in der DDR 28.04.2010 14:38von Kesti •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
@Rainer-Maria
Weißt Du vielleicht auch, wie das Buch heißt. Ich liebe es nämlich die alten Lieder zu singen und damit meinen Mann zu ärgern.
Achja, der Titel steht ja schon da,sry, den Beitrag dürft Ihr löschen.

RE: Kinderlieder in der DDR (auch die propagandistischen)
in Leben in der DDR 28.04.2010 14:47von GilbertWolzow •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von westsachse
Hier ein anderes Lied von der Platte
Gruß
westsachse
danke @westsachse, für diese erinnerung... man was hab ich dieses lied gemocht. früher, ja früher, wo ich noch klein war....
habe ich gehofft, dass, wenn man mal gross ist, man sich nicht mehr zu waschen braucht...
p.s. oder habe ich meine eltern falsch verstanden, als sie sagten, wenn du mal gross bist...da darfst du dann alles. nur jetzt...
* User in einem Forum wo ich mich von Vollpfosten als Verbrecher betiteln lassen muss *

RE: Kinderlieder in der DDR (auch die propagandistischen)
in Leben in der DDR 01.07.2012 19:24von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich habe ein (Vorschul) - "Kinder"- Lied gehört,da ist mir das lachen vergangen..........
Absolut krass der Text.......
Da fehlen einem die Worte.
Welchen Kindern wurde so ein Sche.ß vorgespielt,wer von euch musste solchen Mist singen?
Was dachten sich die Verantwortlichen nur dabei,wenn die solch Much auf Kinderohren zuließen?
Gab es wirklich Eltern,die diesen Sche.ß ihren Kindern vorspielten oder sangen......?
Ich hatte dieses "Lied" bis dato noch nicht gehört,einfach nur ätzend.
Hier 2-Versionen, zum ............
-Wenn ich groß bin,gehe ich zur Volksarmee-

RE: Kinderlieder in der DDR (auch die propagandistischen)
in Leben in der DDR 02.07.2012 07:19von Pit 59 •



RE: Kinderlieder in der DDR (auch die propagandistischen)
in Leben in der DDR 02.07.2012 15:27von EK 82/2 •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
ich kenne ein ganz schlimmes kinderlied das sofort nach der wende verboten wurde und später umgetextet. dabei ist es älter als je ein mensch wird.
10 kleine negerlein...
heute darf man singen: 10 kleine jägerlein.
steckte schon ne menge rassismus im sozialismus aber jäger dürfen dezimiert werden.auf solch ein blödsinn kommen nur politiker.
Alles was ich schreibe, ist nur meine Meinung und keine Feststellung.

RE: Kinderlieder in der DDR (auch die propagandistischen)
in Leben in der DDR 02.07.2012 19:44von damals wars (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Komm, Wir Malen Eine Sonne ist auch Legende
Und dieses hätte das Format zur Nationalhymne

RE: Kinderlieder in der DDR (auch die propagandistischen)
in Leben in der DDR 03.07.2012 10:13von Nostalgiker •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Weiß jemand aus welcher Zeit dieses Lied - Wenn ich groß bin,gehe ich zur Volksarmee - überhaupt stammt?
Mir ist/war es jedenfalls nicht bekannt.
@EK/82/2
bewußtes Lied fiel der politischen Korrektheit zum Opfer, als Kinder haben wir es jedenfalls mit Begeisterung gesungen.......
DDR Variante von MTS: 10 böse Autofahrer.......
Gruß
Nostalgiker
Aber auf einmal bricht ab der Gesang,
einer zeigt aus dem Fenster, da spazieren sie lang,
die neuen Menschen, der neue Mensch,
der sieht aus, wie er war
außen und unter`m Haar
wie er war ...
_______________
aus; "Nach der Schlacht" - Renft - 1974
Text: Kurt Demmler

RE: Kinderlieder in der DDR (auch die propagandistischen)
in Leben in der DDR 03.07.2012 11:16von Grenzwolf62 (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal

RE: Kinderlieder in der DDR (auch die propagandistischen)
in Leben in der DDR 03.07.2012 13:18von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Nostalgiker im Beitrag #73
Weiß jemand aus welcher Zeit dieses Lied - Wenn ich groß bin,gehe ich zur Volksarmee - überhaupt stammt?Mir ist/war es jedenfalls nicht bekannt.
Gruß
Nostalgiker
Ich kannte das Lied auch nicht.
Leider kenne auch ich das Erscheinungsjahr nicht.
Aber eventuell kommt es diesem hier Nahe,da steht etwas von 1962: http://books.google.de/books?id=JdX8aN_a...ksarmee&f=false

Ähnliche Themen | Antworten/Neu | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Hatte das MfS in Bonn auch Julias im Einsatz? Erstellt im Forum Spionage Spione DDR und BRD von Westfale63 | 60 |
31.10.2018 22:27![]() von Pitti53 • Zugriffe: 7820 |
Brocken im Harz - Deutscher Schicksalsberg heute vor 25 Jahren auch wieder frei! Erstellt im Forum Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze von josy95 | 17 |
07.12.2014 11:18![]() von Zermatt • Zugriffe: 3043 |
Wulff fällt auch im zweiten Wahlgang durch Erstellt im Forum Themen vom Tage von Angelo | 21 |
11.07.2010 23:43![]() von SCORN • Zugriffe: 1890 |
Forum DDR Grenze jetzt auch bei Twitter Erstellt im Forum DDR Staat und Regime von Angelo | 7 |
30.12.2009 12:57![]() von Angelo • Zugriffe: 429 |
Zögern Sie nicht, auch nicht bei Frauen und Kindern Erstellt im Forum Grenztruppen der DDR von Angelo | 454 |
11.04.2018 12:12![]() von berndk5 • Zugriffe: 32366 |
Westfernsehen auch in der DDR Erstellt im Forum Leben in der DDR von Angelo | 13 |
28.02.2009 12:56![]() von Wolfgang B. • Zugriffe: 7059 |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 8 Mitglieder und 30 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: BT4 Besucherzähler Heute waren 385 Gäste und 41 Mitglieder, gestern 2517 Gäste und 183 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15859
Themen
und
673543
Beiträge.
Heute waren 41 Mitglieder Online: |