![]() |
|
Michael Gartenschläger ein Held oder nur leichtsinnig ?
RE: Michael Gartenschläger
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 22.10.2014 18:10von Mike59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Irgendwie wird das Thema seiner Überschrift nicht mehr gerecht.
Meine Großmutter hat immer gesagt "... wer das eine will, muss das andere mögen ..." Eine andere Floskel ist - wer sich in Gefahr begibt .... .
Mehr ist dem Thema eigentlich nicht hinzuzufügen.

RE: Michael Gartenschläger
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 22.10.2014 18:14von rotrang (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
[quote=Mike59|p399070]Irgendwie wird das Thema seiner Überschrift nicht mehr gerecht.
Meine Großmutter hat immer gesagt "... wer das eine will, muss das andere mögen ..." Eine andere Floskel ist - wer sich in Gefahr begibt .... .
Mehr ist dem Thema eigentlich nicht hinzuzufügen.[/quot[/
Dann tragen wir diese Thema zu Grabe, ansonsten wird der Herr M. G. noch ein Volksheld

RE: Michael Gartenschläger
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 23.10.2014 17:54von der glatte •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Eventuell sollte man das Thema einmal von einer ganz anderen Seite sehen und sich fragen: Was hat er mit seinen Aktionen denn noch gutes bewirkt? Hat er damit nicht Leute auf beiden Seiten zum Nachdenken angeregt und die todbringenden Dinger bis in den kleinsten Winkel der DDR bekannt gemacht?
Das hat nichts mit einem "Volkshelden" zu tun.
Gruß Reiner
ACRITER ET FIDELITER

RE: Michael Gartenschläger
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 23.10.2014 18:05von damals wars (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich kann versichern, das das mit den Minen an der Grenze 1976 schon Republikweit bekannt war.

RE: Michael Gartenschläger
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 23.10.2014 18:08von schnatterinchen (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Woher? Hast du eine Umfrage gemacht?

RE: Michael Gartenschläger
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 23.10.2014 18:16von der glatte •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von damals wars im Beitrag #424
Ich kann versichern, das das mit den Minen an der Grenze 1976 schon Republikweit bekannt war.
Mag schon sein. Doch wir im TdA haben davon kaum etwas mitbekommen. Der Fall selbst gab uns darüber Gewissheit, sonst waren es wohl mehr Gerüchte die bei uns ab und zu erzählt wurden. Wie es an der innerdeutschen Grenze wirklich ausschaute, war uns kaum bekannt. Wer hätte es uns auch erzählen wollen?
Gruß Reiner
ACRITER ET FIDELITER

RE: Michael Gartenschläger
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 23.10.2014 18:20von linamax •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von damals wars im Beitrag #424
Ich kann versichern, das das mit den Minen an der Grenze 1976 schon Republikweit bekannt war.
Hallo
Dann mal Butter bei die Fische .

RE: Michael Gartenschläger
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 23.10.2014 18:27von der glatte •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Würde mich auch interessieren. Das hat wohl kaum im Zentralorgan gestanden. Hast Du dafür Quellen?
Gruß Reiner
ACRITER ET FIDELITER

RE: Michael Gartenschläger
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 23.10.2014 18:38von SET800 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von der glatte im Beitrag #426
Wie es an der innerdeutschen Grenze wirklich ausschaute, war uns kaum bekannt. Wer hätte es uns auch erzählen wollen? Gruß Reiner
Hallo,
war das im detail wichtig? Oder war soviel bekannt daß es eben KEINE grüne Grenze war wo man nur durch großen Zufall an einen Grenzer geraten konnte? Wie dicht war denn zum Beispiel im Elbsandsteingebirge die Grenze zur tschechichen Republik, z.B. in der Nähe von Seiffen führte ja auch eine Straße und Bahnlinie MIT Zaunanlagen paralell zur Grenze.
Und war es nicht so daß nur per großen Zufall "Pilzesucher" bis zu den inneren Absperrungen kommen konnten, mußten dazu nicht schon etliche Beschiderungen am Ostrand des Grenzkontrollgebiet vorsätzlich ignoriert werden?
Und wer schrieb hier daß es Warnbeschilderung gab, mit Musterbildern?

RE: Michael Gartenschläger
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 23.10.2014 23:24von Barbara (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Die "Gartenschläger-Bande“
Jürgen Höpfner, einer der Jungs der Gang, erzählt in dem Video nochmal wie es damals war, als sie verhaftet wurden:
http://mediathek.rbb-online.de/rbb-fernsehen/theodor/die-gartenschlaeger-bande?documentId=21507298
Nach seiner Haftentlassung (in die DDR) hat er ein Buch geschrieben, das in der DDR veröffentlicht werden durfte. Kannte das Buch jemand von euch?
http://img.zvab.com/member/d04904/37456434.jpg

RE: Michael Gartenschläger
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 23.10.2014 23:31von der glatte •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von SET800 im Beitrag #429Zitat von der glatte im Beitrag #426
Wie es an der innerdeutschen Grenze wirklich ausschaute, war uns kaum bekannt. Wer hätte es uns auch erzählen wollen? Gruß Reiner
Hallo,
war das im detail wichtig? Oder war soviel bekannt daß es eben KEINE grüne Grenze war wo man nur durch großen Zufall an einen Grenzer geraten konnte? Wie dicht war denn zum Beispiel im Elbsandsteingebirge die Grenze zur tschechichen Republik, z.B. in der Nähe von Seiffen führte ja auch eine Straße und Bahnlinie MIT Zaunanlagen paralell zur Grenze.
Und war es nicht so daß nur per großen Zufall "Pilzesucher" bis zu den inneren Absperrungen kommen konnten, mußten dazu nicht schon etliche Beschiderungen am Ostrand des Grenzkontrollgebiet vorsätzlich ignoriert werden?
Und wer schrieb hier daß es Warnbeschilderung gab, mit Musterbildern?
lila Also das Du das nun nach 25 Jahren noch nicht kennst ist doch sehr schade.

An der Grenze zur damaligen CSSR gab es von Seiten der DDR (Sächsische Schweiz) meist nur Hinweistafeln auf die Staatsgrenze. Wer wollte konnte auch direkt bis zu den Grenzsäulen oder auch den weißen Grenzsteinen gehen. Wanderwege führten ja oft dort unmittelbar entlang. Schilder wie "Achtung Staatsgrenze Flussmitte" konnte man auch sehen. Zäune sind mir seltener aufgefallen.
Von der Seite der CSSR gab es ca. 20-50 Meter vor der Grenze Hinweisschilder aber keinerlei Sperren, dort wo Wanderwege waren. Bei ehemaligen Straßen war das aber anders. Die waren meist unpassierbar (Schranke oder Bewuchs).
Was war nun mir über die Westgrenze bekannt. Als Kind hat sie mich kaum interessiert, später war für mich Berlin der einzige Ort, wo ich eine Grenze mit Sperranlagen (Mauer) wirklich sehen konnte. Aber Deine Frage ist wirklich interessant! Auf welche Art konnte ich mir im TdA (Tal der Ahnungslosen) ohne Westfernsehen überhaupt ein eigenens Bild von den Grenzanlagen zur BRD-Grenze machen? Keine! In den Zeitungen wurden keine Fotos von den Grenzanlagen gezeigt. Im DDR-Fernsehen sah man nur Bilder weit weg der Grenzanlagen, höchstens einmal einen BT und davor ein Trabant Kübel. Meist waren die Fotos dazu auch noch gestellt. Wo hätte ich mir also ein genaues Bild machen können?
Die Bahnstrecke bei Seiffen muss aber schon lange unterbrochen gewesen sein.
Gruß Reiner
ACRITER ET FIDELITER

RE: Michael Gartenschläger
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 23.10.2014 23:35von der glatte •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
@Barbara
Dank für die Info, ich kenne das Buch noch nicht. Es würde mich interessieren welcher Verlag es herausgegeben hat.
Gruß Reiner
ACRITER ET FIDELITER

RE: Michael Gartenschläger
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 23.10.2014 23:44von Barbara (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
sorry, hier antiquarisch mehrere Anbieter:
http://www.zvab.com/buch-suchen/titel/gl...oepfner-juergen
Das Buch selbst kommt oben in der Doku zur Sprache, das antiqu. Verzeichnis war in einem anderen Zusammenhang ein Tipp von 94, dem ich dafür danke.

RE: Michael Gartenschläger
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 23.10.2014 23:56von Barbara (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von damals wars im Beitrag #424
Ich kann versichern, das das mit den Minen an der Grenze 1976 schon Republikweit bekannt war.
Wie wurde denn Gartenschläger selbst in der DDR öffentlich vermittelt? Zeitungen, Fernsehen, Unterricht oder sowas?
Wer kannte ihn und diese Geschichte eigentlich?
Nachtrag: wie wurde über ihn in der DDR gesprochen?
.

RE: Michael Gartenschläger
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 24.10.2014 10:46von ABV •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich wüsste nicht, dass offiziell je über Gartenschläger gesprochen wurde. Selbst "inoffiziell", also in den allgemeinen Alltagsgesprächen, war Gartenschläger bzw dessen Aktionen an der Grenze, ein Thema. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern! Zum Zeitpunkt des Geschehens war ich ja auch erst zwölf Jahre alt. Da hat man gewöhnlich andere Interessen. Aber auch in der Schule wurde von den Lehrern, anders als im Fall des Mörders Werner Weinhold, über den Tod oder das Wirken Michael Gartenschlägers gesprochen.
Für die DDR-Propaganda taugte der Tod Gartenschlägers ohnehin nicht. Vielleicht wenn man ihn an der Grenze hätte festnehmen können? Aber einen erschossenen Gartenschläger konnte man der Bevölkerung beim besten Willen nicht "verkaufen". Obwohl die meisten, schon allein durch die Westmedien, darüber Bescheid wussten.
Viele Grüße aus dem Oderland
Uwe
www.Oderbruchfotograf.de
http://seelow89.wordpress.com/tag/volkspolizei-seelow/

RE: Michael Gartenschläger
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 24.10.2014 11:27von Kurt (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Barbara im Beitrag #434
Wie wurde denn Gartenschläger selbst in der DDR öffentlich vermittelt? Zeitungen, Fernsehen, Unterricht oder sowas?
Gar nicht. Wie sollte jemand "vermittelt" werden, der Scheunen in Brand steckt?
Wer kannte ihn und diese Geschichte eigentlich?
Durch das Westfernsehen wußte man von dem Fall schon.
Seine Familienangehörigen und sein früheres Umfeld werden ihn schon gekannt haben.
Wobei es sicherlich auch nicht schlimm war, wenn man ihn nicht persönlich gekannt hat.
Nachtrag: wie wurde über ihn in der DDR gesprochen?
Überhaupt nicht.
.

RE: Michael Gartenschläger
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 24.10.2014 14:39von der glatte •




Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich kann mich da anschließen. Ein Michael Gartenschläger spielte in der Öffentlichkeit keine Rolle. Auf jeden Fall wurde der Name nicht öffentlich genannt.
In den Zeitungen war, wenn überhaupt, in den wenigen Zeilen eines Miniartikels höchstens von einer Grenzprovokation die Rede. Eine Info mehr nicht, ohne Namen. Solche Meldungen endeten meist mit dem Standardsatz: ...nur dem umsichtigen Handeln der Grenztruppen der DDR ist es zu verdanken, dass...
Gruß Reiner
ACRITER ET FIDELITER

RE: Michael Gartenschläger
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 24.10.2014 15:25von Barbara (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Am 01. Mai 1976 wurde in der Tagesschau über den Tod Gartenschlägers in der Tagesschau berichtet.
Was haben diejenigen gedacht, die das in der DDR gesehen haben?
Gab es auch eine entsprechende Meldung in der aktuellen Kamera?
Gartenschläger wäre doch prima propagandistisch auszuschlachten gewesen nach dem Motto: BRD-Bürger verübt Anschlag auf DDR-Staatsgrenze, was widerum eine Begründung für die scharfe Überwachung der Grenzanlagen gewesen wäre.
Da hatte man ihn dochmal konkret, den Angreifer aus dem faschistischen Westen.
.

RE: Michael Gartenschläger
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 24.10.2014 15:36von Rostocker •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Barbara im Beitrag #438
Am 01. Mai 1976 wurde in der Tagesschau über den Tod Gartenschlägers in der Tagesschau berichtet.
Was haben diejenigen gedacht, die das in der DDR gesehen haben?
Gab es auch eine entsprechende Meldung in der aktuellen Kamera?
Gartenschläger wäre doch prima propagandistisch auszuschlachten gewesen nach dem Motto: BRD-Bürger verübt Anschlag auf DDR-Staatsgrenze, was widerum eine Begründung für die scharfe Überwachung der Grenzanlagen gewesen wäre.
Da hatte man ihn dochmal konkret, den Angreifer aus dem faschistischen Westen.
.
Also so weit ich mich erinnern kann, gab es davon eine Meldung in der Aktuellen Kamera. Mich persönlich hat es interessiert,da ich ein knappes halbes Jahr noch öfters auf den Postenplatz an den Ort wo das Vorkommnis statt fand. gesessen habe.

RE: Michael Gartenschläger
in Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze 24.10.2014 15:43von schnatterinchen (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Mit einer Staatsgrenze die aussah wie ein KZ Zaun war nicht gut Propaganda machen, mit oder ohne Anschlägen.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 4 Mitglieder und 20 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Ralf1962 Besucherzähler Heute waren 200 Gäste und 14 Mitglieder, gestern 2572 Gäste und 157 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15851
Themen
und
673308
Beiträge.
Heute waren 14 Mitglieder Online: |