![]() |
|
RE: Was habt Ihr an DDR-Produkten im Westen kaufen koennen?
in Leben in der DDR 26.12.2009 19:11von Berliner (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Luchs
Ja, das ist richtig. Unsere Trainingsanzüge hatten innen ein Herstelleretikett eingenäht, auf dem ein VEB als Hersteller angegeben war.
vor Jahren musste ich auch herzlich lachen. Eine Freundin schenkte mir einen Aufkleber mit der kanadischen Flagge drauf, natuerlich auf der Rueckseite stand "made in Taiwan".
Berliner

RE: Was habt Ihr an DDR-Produkten im Westen kaufen koennen?
in Leben in der DDR 26.12.2009 20:00von Augenzeuge (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Svenni1980
Ich habe da mal ne Frage: Wenn die Versandhäuser Produkte Made in GDR verkaufen wollten, das musste doch sicher von Oberster Stelle abgesegnet werden? Zumindest konnte man doch nicht einfach Waren in der DDR für den Verkauf in der Bundesrepublik ordern.
Ja Svenni1980, gehe mal davon aus, dass das abgesegnet war. Schalck und Co hatten hierüber den sicheren Überblick. Allerdings ein kleiner Hinweis: Ich habe nie einen Versandkatalog gesehen, in dem "Made in GDR" für ein Produkt drinstand. Das wäre sicher nicht unbedingt verkausfördernd gewesen. Ich kann mich an einen Brotschneider erinnern, den ich ca. 1986 im Wollworth kaufte. AKA-Elektrik stand zwar drauf, aber dann nichts von GDR, nur ein Vertriebesbüro im Westen. So wusst der "Wessi" nicht unbedingt, wo das Teil herkam.
Gruss, AZ

RE: Was habt Ihr an DDR-Produkten im Westen kaufen koennen?
in Leben in der DDR 26.12.2009 20:05von Augenzeuge (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Berliner
Eine Frage: Konntest Du zolltechnisch (oder auch ideologisch gesehen) Westprodukte in die DDR problemlos einfuehren?
Berliner
Ja, Berliner, fast alles was die DDR herstellte und im Westen vertrieb, konnte man leicht auch in die DDR einführen. Der DM-Preis stand ja nie dran. Über diesem hätte sich sicher mancheiner gewundert. Ausnahmen mag es gegeben haben, z.B. Waffen etc.
Gruss, AZ

RE: Was habt Ihr an DDR-Produkten im Westen kaufen koennen?
in Leben in der DDR 26.12.2009 20:11von Affi976 (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Also, Du bist zum Klassenfeind gefahren um Dein DDR-Gut wiederzubeschaffen.
@Berliner,
nee, nee, man wußte ja nicht wann man das nächste Mal zum Klassenfeind gelassen wird und um eventuelle Reparaturen tätigen zu lassen dachte ich, es wäre doch sicher von Vorteil, die in meiner Währung bezahlen zu können. Außerdem war die Qualität ordentlich. Zolltechnisch im Prinzip kein Problem, war als Dienstgepäck getarnt, aber solche Sachen wie Funkferngesteuerte Autos oder gar Funkgeräte, da wär dann das Ende der Fahnenstange erreicht gewesen. Wir sind mit einem Lastzug von VEB Deutrans gefahren und der hatte mal gleich einen Anhänger mehr dran ( Instrumententransport ).
Im Bus hatten wir natürlich nix bei. Konrolle war dementsprechend auch fast immer nur kurz oder garnicht.
Dann konnt man`s aushalten.
VG Affi

RE: Was habt Ihr an DDR-Produkten im Westen kaufen koennen?
in Leben in der DDR 26.12.2009 20:18von Huf (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
hallo Freunde,
ich wohne in 19322 W.Hier wurden bis kurz nach 1989 Haushaltsnähmaschinen gebaut, die in der DDR als "Veritas" für ca 1300,00 M(der DDR) echte Bückware waren, jedoch bei Otto oder Neckermann als "Singer" u.ä. für ca.200,00 DM zu kaufen waren. In einem Bekleidungsbetrieb hat man ausschließlich für Versandhäuser im Westen gearbeitet.
Der Betrug war: Die Herrschaften haben die Devisen kassiert, wofür auch immer (für den Weltfrieden etwa?) und die Arbeiter haben bunt bedruckte Zettel(=DDR-Mark) erhalten.
Und was man dafür bekam, ist ja bekannt...

RE: Was habt Ihr an DDR-Produkten im Westen kaufen koennen?
in Leben in der DDR 26.12.2009 20:22von Berliner (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Augenzeuge
Ja, Berliner, fast alles was die DDR herstellte und im Westen vertrieb, konnte man leicht auch in die DDR einführen. Der DM-Preis stand ja nie dran.
Zitat von Affi976
Zolltechnisch im Prinzip kein Problem, war als Dienstgepäck getarnt, aber solche Sachen wie Funkferngesteuerte Autos oder gar Funkgeräte, da wär dann das Ende der Fahnenstange erreicht gewesen.
Hallo Augenzeuge, Hallo Affi976,
OK, das haette ich mir eigentlich denken koennen. Aehnliche Erlebnisse machte ich auch als ich in Mexiko lebte und meine Kleidung in den USA kaufte. Nur einfach mit Koffer in die USA und bei der Heimreise nach Mexiko als "Tourist" einreisen. Etiketten runter, Einkaufstueten weg, dann klappte es auch.
Vielen Dank!
Berliner

RE: Was habt Ihr an DDR-Produkten im Westen kaufen koennen?
in Leben in der DDR 26.12.2009 23:30von Affi976 (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ja HUF,
in Berlin gab`s die Firma "VEB Damenmoden Berlin", in der Grünbergerstrasse. Dort kamen regelmäßig Lastzüge aus dem Westen mit Aufschrift Quelle, und holten die Klamotten auf riesigen Kleiderständern ab.
Meine Cousine arbeitete dort. Sie hat nicht schlecht verdient, mußte aber echt ran und wurde qualitätsmäßig immer kontrolliert, muß ja nicht unbedingt schlecht gewesen sein. Nur wenn man den Preis west und dann ost sieht
, na da kann einem schon das Gesicht einschlafen.
VG Affi

RE: Was habt Ihr an DDR-Produkten im Westen kaufen koennen?
in Leben in der DDR 26.12.2009 23:51von Rainer-Maria-Rohloff (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Affi, wenn ich das Alles so lese.
Was wäre dieser Westen ohne uns gewesen? Gähnend leere Schaufenster, Versandhauskataloge so schmal wie ein Handtuch, die Lichter wären ihnen ausgegangen am Abend, leere Tankstellen ohne DDR-Benzin, kein Kali und Salz...ihre Landwirtschaft wäre zusammengebrochen, kein Haribo und, und, und.
Warum haben wir sie eigentlich nicht übernommen, war da irgentwo ein Denkfehler oder was oder wie?
R-M-R

RE: Was habt Ihr an DDR-Produkten im Westen kaufen koennen?
in Leben in der DDR 26.12.2009 23:56von S51 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Rainer-Maria-Rohloff
Warum haben wir sie eigentlich nicht übernommen, war da irgentwo ein Denkfehler oder was oder wie?
R-M-R
Ich fürchte ja. Die, die den Kleinkram malochen sind meistens nicht die, welche davon gut leben.
GK Nord, GR 20, 7. GK, GAK
VPI B-Lbg. K III

RE: Was habt Ihr an DDR-Produkten im Westen kaufen koennen?
in Leben in der DDR 27.12.2009 00:10von Rainer-Maria-Rohloff (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
S51, ich musste so lachen über den Denkfehler und dein" Ich fürchte ja".
Der Proletarier war wieder der Dumme, erst malocht er für die Brüder und Schwestern und dann verliert er seinen Arbeitsplatz zu Hunderttausenden, Millionen, weil er die Bananen wollte, und nach Mallorca und sonst wohin. Er wird es wohl nie lernen, der Dussel.
Und der Sozialismo sitzt auf der Insel und lässt sich die Sonne auf den Bauch scheinen.
Ich denke, er tut gut daran, er ist klug, er sagt sich" für die Dussel, nein, nicht noch einmal" und " Sollen sie doch sehen, wie sie zurechtkommen?"
Mit mir nicht mehr, machst gut, auf Nimmerwiedersehen.
R-M-R

RE: Was habt Ihr an DDR-Produkten im Westen kaufen koennen?
in Leben in der DDR 27.12.2009 00:17von CaptnDelta (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Rainer-Maria-Rohloff
Warum haben wir sie eigentlich nicht übernommen, war da irgentwo ein Denkfehler oder was oder wie?
Ja, in der Annahme das ein 'sellers market' (Anbieter-Vorteil, Monopol) bestanden haette.
-Th

RE: Was habt Ihr an DDR-Produkten im Westen kaufen koennen?
in Leben in der DDR 27.12.2009 11:25von Ludwig •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich habe 1983 mal ein halbes Jahr Praktikum in einer Berliner Brauerei (BB in Köpenick) gemacht.
Das Bier gehörte auch zur Kategorie "Bück-Ware". Dort wurde, völlig getrennt vom Bier für den
"Plebs", das BB für Westberlin produziert. Der Export"manager" war regelmäßig dortzulande unterwegs
und hat zu Schleuderpreisen (ich glaube, es war 1,50 DM für die Kiste)die Plörre verhökert.
Von den Devisen hatte die Brauerei natürlich nichts, es versickerte alles im "großen Topf".

RE: Was habt Ihr an DDR-Produkten im Westen kaufen koennen?
in Leben in der DDR 27.12.2009 11:38von Ludwig •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Habe gerade noch den Betrag von Maja vom 23.12.gelesen, ".... verkaufen, was nicht niet- und nagelfest war" Dazu fällt mir noch folgendes ein: 1974 stellte unsere Brauerei von Holz- auf Alu-Fässer um. Die alten Holzfässer (50, 100 und 200 Liter)wurden von Holländern abgeholt.
Es kamen 2 große Sattelauflieger auf den Hof, die beiden Fahrer wurden (wegen möglicher verbotener Kontaktaufnahme) im Speiseraum eingeschlossen (aber natürlich bewirtet !)Ca. 200 Fässer, die vorher
gewaschen wurden, wurden von unseren Leuten aufgeladen, vorher kam der Zoll und guckte in jedes Faß,
ob nicht etwa ein blinder Passagier drin saß. dann wurde alles versiegelt, die Fahrer wieder befreit
und ab gings nach etwa 3 Std.. Im nachhinein haben wir mal erfahren, daß ein Faß 1.-DM brauchte
Meines Wissens wurden dann Gartenmöbel draus gemacht.

RE: Was habt Ihr an DDR-Produkten im Westen kaufen koennen?
in Leben in der DDR 27.12.2009 11:49von Affi976 (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
ja Ludwig, so war das,
in Berlin wurden alte Strassen, die Kopfsteinpflaster hatten, aufgerissen, das Pflaster in den Westen verscherbelt und eine minderwertige Bitumendecke aufgelegt. Nach dem nächsten Winter konnten wir dann sehen, wie wir mit unseren "Konservendosen" durchhoppeln konnten.
Wir sparten eben mit jedem Pfennig, kostete es was es wolle!!!
VG Affi

RE: Was habt Ihr an DDR-Produkten im Westen kaufen koennen?
in Leben in der DDR 27.12.2009 12:35von Zermatt •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Affi976
ja Ludwig, so war das,
in Berlin wurden alte Strassen, die Kopfsteinpflaster hatten, aufgerissen, das Pflaster in den Westen verscherbelt und eine minderwertige Bitumendecke aufgelegt. Nach dem nächsten Winter konnten wir dann sehen, wie wir mit unseren "Konservendosen" durchhoppeln konnten.
Wir sparten eben mit jedem Pfennig, kostete es was es wolle!!!
VG Affi
Ja Affi,wie heistt es doch so schön " Geiz ist Geil".
In diesem Falle wohl nicht.

RE: Was habt Ihr an DDR-Produkten im Westen kaufen koennen?
in Leben in der DDR 27.12.2009 15:10von Berliner (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Ludwig
...und hat zu Schleuderpreisen (ich glaube, es war 1,50 DM für die Kiste)die Plörre verhökert.![]()
Von den Devisen hatte die Brauerei natürlich nichts, es versickerte alles im "großen Topf".
wieder ein Beispiel, wo etwas fuer einen Preis verkauft wurde, der keineswegs kostendeckend sein koennte.
Wieso hat man damals in der DDR etwas zu einem Preis verkauft, der die Realkosten nicht abdeckte?
Berliner

RE: Was habt Ihr an DDR-Produkten im Westen kaufen koennen?
in Leben in der DDR 27.12.2009 17:59von Ludwig •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von BerlinerZitat von Ludwig
...und hat zu Schleuderpreisen (ich glaube, es war 1,50 DM für die Kiste)die Plörre verhökert.![]()
Von den Devisen hatte die Brauerei natürlich nichts, es versickerte alles im "großen Topf".
wieder ein Beispiel, wo etwas fuer einen Preis verkauft wurde, der keineswegs kostendeckend sein koennte.
Wieso hat man damals in der DDR etwas zu einem Preis verkauft, der die Realkosten nicht abdeckte?
Berliner
Ursache war eben das Wirtschaftsgefälle zwischen BRD und DDR und daraus resultierend der unterschiedliche Wert der Währung. Abgesehen davon gab es ja zwischen DM und DDR-Mark keinen
regulären Wechselkurs. Um im (westlichen) Ausland Waren kaufen zu können, brauchte man eben
die DM. Um bei meinem Beispiel mit der 1,50 DM-Kiste Bier zu bleiben, für diese 1,50 bekam man wieder
Ware, die einen höheren Wert darstellte als eine Kiste Bier, zumal die Ware Arbeitskraft in der
DDR sehr "preiswert" war!

RE: Was habt Ihr an DDR-Produkten im Westen kaufen koennen?
in Leben in der DDR 27.12.2009 18:16von Heldrasteiner (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat
Wieso hat man damals in der DDR etwas zu einem Preis verkauft, der die Realkosten nicht abdeckte?
"Valuta sind alles" sagte Alexander S-G und verkaufte seine Großmutter in den Westen...

RE: Was habt Ihr an DDR-Produkten im Westen kaufen koennen?
in Leben in der DDR 27.12.2009 18:36von Bergmensch (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Wer hat denn die Großmutter gekauft?

« Grosse Probleme bei den 1000 kleinen Dingen, Zwa | Wieso ist die DDR Wirtschaft zu Grunde gegangen? » |
Ähnliche Themen | Antworten/Neu | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Kaufen Sie gefälschte Pässe, Führerscheine, IELTS, Personalausweise, Visa, Geburtsurkunden, Diplome, usw Erstellt im Forum Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze von carolajothi | 3 |
21.10.2016 19:22![]() von Pitti53 • Zugriffe: 604 |
Made in West-Germany Erstellt im Forum Leben in der DDR von Lutze | 5 |
27.04.2013 12:52![]() von berlin3321 • Zugriffe: 1532 |
Das Wort zum Montag, Gedanken und Geistesblitze aus dem Osten und Westen der Republik Erstellt im Forum Themen vom Tage von | 75 |
20.02.2013 18:04![]() von Larissa • Zugriffe: 3509 |
Ostprodukte im Westregal-Handel mit dem Westen Erstellt im Forum Videos aus dem Alltag und Leben der DDR von | 76 |
15.12.2012 00:46![]() von ek40 • Zugriffe: 8933 |
Mark der DDR im Westen Erstellt im Forum DDR Staat und Regime von Damals87 | 52 |
20.02.2014 21:19![]() von DoreHolm • Zugriffe: 4671 |
Ost Produkte gegen West Produkte Erstellt im Forum Leben in der DDR von Angelo | 104 |
06.01.2013 17:47![]() von DoreHolm • Zugriffe: 12291 |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 5 Mitglieder und 26 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Ralf1962 Besucherzähler Heute waren 26 Gäste und 6 Mitglieder, gestern 2560 Gäste und 157 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15851
Themen
und
673306
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: |