![]() |
|
RE: Besoldung Verwaltung 2000 in der NVA
in Staatssicherheit der DDR (MfS) 16.06.2017 20:35von Signalobermaat •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Mir ist 1. nicht ganz klar,ob das Aufsuchen des Dienstzimmers vom VO genau registriert werden klann und 2.woraus man durch das Aufsuchen des Dienstzimmers eines Geheimdienstmitarbeiters auf dessen Arbeitspensum und damit auf Besoldung schließen kann.Das op. Betätigungsfeld jedes op. MA war nie das Dienstzimmer.egal in welcher DE man tätig war.
Und ob man vom Alter auf die Qualität der Arbeit bzw. auf Intelligenz schließen kann sei dahingestellt.Berufserfahrung ist eine andere Geschichte, hat aber nicht immer etwas mit können zu tun.Ich würde mich hüten, als Außenstehender den Stab über jemand zu brechen.Noch dazu in einem Bereich, den man nicht einschätzen kann.
Ich finde es ja gut, wenn Mitglieder des Forums Gehaltsaufstellungen finden. Das hat 1990 nicht einmal das Bundesverfassungsgericht geschafft, als es die Höhe der Renten festgelegt hat.Dort wurden die Gehälter einfach pauschalisiert, da es angeblich beim Mfs keine Besoldungsunterlagen gab, an deren Höhe man die Rente berechnen konnte.Lügen haben eben kurze Beine.

RE: Besoldung Verwaltung 2000 in der NVA
in Staatssicherheit der DDR (MfS) 16.06.2017 21:48von andy •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich war zwar MA der HA I, kann hier aber beim besten Willen nicht mit Zahlen dienen. Ich weiß nicht einmal mehr genau, ob Bestandteil der Bezüge ein Verpflegungs- oder Bekleidungsgeld war. Meine Kontounterlagen der MfS-Sparkasse habe ich in den neunzigern irgendwann vernichtet, genauso wie ich meine sämtlichen Uniformteile entsorgt habe. Ich gehöre halt nicht zu den Menschen, die an alten Relikten hängen.
Als damals die Liste mit den Namen und Gehältern der MA des MfS rauskam hatte ich mich nur gewundert, was die von mir für Zahlen abgedruckt hatten, die stimmten nämlich nicht.
Ich kann mich nur noch an folgendes erinnern:
Das Gehalt setzte sich wimre aus folgenden Bestandteilen zusammen
- Dienstalter
- Dienststellung
- Dienstgrad
Wimre wurde Mitte der 80er Jahre ein Zuschlag für IM-führende MA i.H.v. mtl. 150,- eingeführt.
Mit mehr kann ich leider nicht dienen.
andy
Komm, wir essen Opa. Satzzeichen können Leben retten.

RE: Besoldung Verwaltung 2000 in der NVA
in Staatssicherheit der DDR (MfS) 16.06.2017 21:57von Ebro •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Die 150,- Steine könnte ich bestätigen. Wegen Treffs ausserhalb der Dienstzeit, finanzielle Auslagen und so...!
Aber ich rede vom operativen MA einer KD. Woanders kann es ganz andrs gewesen sein...!

RE: Besoldung Verwaltung 2000 in der NVA
in Staatssicherheit der DDR (MfS) 16.06.2017 22:08von Kalubke •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hier ist eine Übersicht aus dem "Mielke-Projekt" von SFM-Software:
Inwieweit die stimmt kann ich aber leider nicht beurteilen, weil sie aus den Übergangsgeldern der MfS-FiPro-Datenbank berechnet wurde.
p.s. Den letzten Satz muss ich korrigieren, da die Tabelle, wie oben steht, sich an der Besoldungsordnung orientiert.

RE: Besoldung Verwaltung 2000 in der NVA
in Staatssicherheit der DDR (MfS) 16.06.2017 22:14von Rothaut •



RE: Besoldung Verwaltung 2000 in der NVA
in Staatssicherheit der DDR (MfS) 16.06.2017 22:25von andy •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Vielleicht doch noch ein paar Worte mehr dazu:
Die MA der Verwaltung 2000 (HA I) wurden nicht anders besoldet, als die MA einer anderen HA des MfS., d.h. Dienstalter, Dienststellung und Dienstgrad waren entscheidend.
Es war dabei unbedeutend, ob der jeweilige MA für eine GK oder für was auch immer zuständig war. Das war bestenfalls hinsichtlich der Dienststellung von Bedeutung.
Da die HA I ihren Sitz in Berlin hatte, wurden auch die MA der HA I, unabhängig davon, wo sie ihren direkten Dienstsitz hatten, nach dem "Berlin"-Tarif bezahlt.
Der Aufklärungs- oder Abwehroffizier in Schönberg oder Grabow wurde genauso bezahlt wie der Aufklärungs- oder Abwehroffizier in Potsdam - natürlich immer gleiche Dienststellung, gleiches Dienstalter und gleicher Dienstgrad vorausgesetzt.
Dass es überhaupt einen Unterschied in der Bezahlung zwischen der BV Berlin, den in Berlin ansässigen HA'en und den BV in den Bezirken gab, habe ich damals gar nicht gewusst. Darüber habe ich mir auch gar keine Gedanken gemacht.
andy
Komm, wir essen Opa. Satzzeichen können Leben retten.

RE: Besoldung Verwaltung 2000 in der NVA
in Staatssicherheit der DDR (MfS) 17.06.2017 11:02von Relda •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Bekleidungsgeld müßte 80 Mark gewesen sein.
Gab es noch andere Zulagen.
Verpflegungsgeld war 4,50 Mark oder 5,25 Mark ?

RE: Besoldung Verwaltung 2000 in der NVA
in Staatssicherheit der DDR (MfS) 17.06.2017 11:25von Alfred •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Ebro im Beitrag #23
Die 150,- Steine könnte ich bestätigen. Wegen Treffs ausserhalb der Dienstzeit, finanzielle Auslagen und so...!
Aber ich rede vom operativen MA einer KD. Woanders kann es ganz andrs gewesen sein...!
Zitat von Ebro im Beitrag #23
Die 150,- Steine könnte ich bestätigen. Wegen Treffs ausserhalb der Dienstzeit, finanzielle Auslagen und so...!
Aber ich rede vom operativen MA einer KD. Woanders kann es ganz andrs gewesen sein...!
Auslagen für Treffs konnten doch separat abgerechnet werden.

RE: Besoldung Verwaltung 2000 in der NVA
in Staatssicherheit der DDR (MfS) 17.06.2017 21:04von Alfred •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Einfach mal schauen
www.mfs-insider.de
Da gibt es ein ganzes Buch, gratis.

RE: Besoldung Verwaltung 2000 in der NVA
in Staatssicherheit der DDR (MfS) 20.06.2017 19:29von Relda •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ist die Bezahlung nach der Dienststellunf im z.B. Regiment oder
anderswo der V 2000 irgendwo um die 1000, 1050, 1100, 1150, 1200 Mark
anzusiedeln.
Vielleicht hat noch jemand Lohnstreifen oder Aufzeichnungen o.a..
Danke

RE: Besoldung Verwaltung 2000 in der NVA
in Staatssicherheit der DDR (MfS) 21.06.2017 01:30von Kalubke •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Relda im Beitrag #29
Was umfaßte alles das Aufgabengebiet der V 2000 ?
V 2000 war die sog. "Militärabwehr" des MfS (HA I). Die waren zuständig für die bewaffneten Organe der DDR (NVA, GT). Sie kümmerten sich um die Militärspionage von westlichen Diensten gegen das DDR-Militär, überwachten den geheimen militärischen Nachrichtendenst der DDR (Verwaltung Aufklärung) und überwachten die Truppenteile der NVA und der GT.
Gruß Kalubke

RE: Besoldung Verwaltung 2000 in der NVA
in Staatssicherheit der DDR (MfS) 21.06.2017 12:38von Hanum83 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Kalubke im Beitrag #24
Hier ist eine Übersicht aus dem "Mielke-Projekt" von SFM-Software:
Inwieweit die stimmt kann ich aber leider nicht beurteilen, weil sie aus den Übergangsgeldern der MfS-FiPro-Datenbank berechnet wurde.
p.s. Den letzten Satz muss ich korrigieren, da die Tabelle, wie oben steht, sich an der Besoldungsordnung orientiert.
Ist das Funktionsgehalt zuzüglich Ranggehalt oder inklusive?
Im November 1982 zu den Grenztruppen eingezogen und nach Formung zum Grenzsoldaten in Mönchhai ab April 1983 ein Jahr lang die Grenze im Bereich der Grenzkompanie Hanum in der Altmark mitbewacht.

RE: Besoldung Verwaltung 2000 in der NVA
in Staatssicherheit der DDR (MfS) 21.06.2017 13:42von Relda •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Links die Gehälter für den Dienstgrad P L U S das gehalt rechts für die Dienststellung (Funktion)
beides M A L Dienstalterszulage. ( war bei NVA, MdI genauso vom Schema )

RE: Besoldung Verwaltung 2000 in der NVA
in Staatssicherheit der DDR (MfS) 21.06.2017 13:45von andy •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
V 2000 war die sog. "Militärabwehr" des MfS (HA I). Die waren zuständig für die bewaffneten Organe der DDR (NVA, GT). Sie kümmerten sich um die Militärspionage von westlichen Diensten gegen das DDR-Militär, überwachten den geheimen militärischen Nachrichtendenst der DDR (Verwaltung Aufklärung) und überwachten die Truppenteile der NVA und der GT.
@Kalubke
Das ist nicht ganz richtig. Als Verwaltung 2000 wurden lediglich die Abteilungen und Unterabreilungen der Abwehr bezeichnet, die in den Stäben und Dienststellen der NVA und der GT saßen. Hinzu kamen die Abt./UA'en Aufklärung, die zusätzlich noch in den Regimentern und Stäben der GT saßen, mit der Militärabwehr aber nichts zu tun hatten.
Die für den militärischen Nachrichtendienst zuständige Abt. Äussere Abwehr der HA I gehörte nicht zur sog. Verwaltung 2000.
Die Militärabwehr hatte sich vornehmlich um die operative Durchdringung des Personalbestandes der Streitkräfte zu kümmern und dafür zu sorgen, dass es zu keinen Vorkommnissen kam. Hinzu kam die vorbeugende Verhinderung von Fahnenfluchten und die Untersuchung von schweren Vorkommnissen.
Für die Abwehr der Militärspionage (z.B. Reisespione) war federführend die HA II zuständig. Sollte sich im Rahmen der operativen Durchdringung des Personalbestandes der Streitkräfte der Verdacht der Spionage gegen einen Angehörigen der Streitkräfte heraustellen, wurde dieser widerum durch die
V 2000 bearbeitet.
Der Name Verwaltung 2000 geht auf einen Befehl des Ministers für Nationale Verteidigung zurück, wonach die MA der HA I des MfS, die ihren Sitz in den Objekten der Streitkräfte hatten durch das MfNV mit Waffen, Fahrzeugen, Uniformen sowie allem weiteren Material für die Dienstdurchführung auszustatten waren.
Blieb ich z.B. mit meinem Dienstwagen unterwegs mit einer Panne liegen, durfte ich ausschliesslich Werkstätten der Streitkräfte in Anspruch nehmen, MfS-eigene Werkstätten (Fahrbereitschaft) durften die Dienstwagen der Verwaltung 2000 nicht reparieren, die der Abt. Äussere Abwehr aber schon.
Ich war des öfteren in der Lage, die Vorzüge dieser Regelung zu geniessen, war die Objektdichte der Streitkräfte doch bei weitem höher als die der MfS-Fahrbereitschaften - ein unschätzbarer Vorteil bei unserer nicht ganz taufrischen Dienstwagenflotte. Blieb ich also mit dem Dienstwagen liegen, suchte ich mir ein Telefon und rief den oDH (operativen Diensthabenden) der HA I an, gab meinen Standort durch und der stellte die Verbindung zum zuständigen diensthabenden Abwehroffizier eines in der Nähe liegenden NVA-Objektes mit Werkstatt her, welcher dann veranlasste, dass ich abgeschleppt wurde. Hat eigentlich immer gut geklappt.
andy
Komm, wir essen Opa. Satzzeichen können Leben retten.

RE: Besoldung Verwaltung 2000 in der NVA
in Staatssicherheit der DDR (MfS) 22.06.2017 17:48von Historiker84 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Dieser Befehl wurde aber bisher nicht gefunden. In den ersten Ministerbefehlen 1956 tauchte irgendwann im Verteiler "2000" auf.

RE: Besoldung Verwaltung 2000 in der NVA
in Staatssicherheit der DDR (MfS) 23.06.2017 10:02von Relda •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hinzu kamen die Abt./UA'en Aufklärung, die zusätzlich noch in den Regimentern und Stäben der GT saßen
was ist das ?
Der Mitarbeiter der V 2000 versah seinen Dienst als normaler Truppenoffizier nebenbei,
z.B. ZUgführer, KC usw ? (wegen Tarnung ?)

RE: Besoldung Verwaltung 2000 in der NVA
in Staatssicherheit der DDR (MfS) 23.06.2017 12:08von andy •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Nein, die MA der V 2000 waren hauptamtliche MA des MfS und als solche auch bekannt, sie trugen lediglich die Uniform der Einheit für die sie zuständig waren.
In den GT der DDR gab es in jedem Regiment eine UA Aufklärung der HA I. Deren Aufgabenstellung war es, bei Anschlägen auf die Grenzsicherungsanlagen von westdeutsche/westberliner Seite den oder die Täter zu ermitteln. Dazu wurden im grenznahen Raum sowie bei den westdeutschen/westberliner Grenzüberwachungsorganen IM geworben. Ausserdem sollten die Dienststellen der Grenzüberwachungsorgane räumlich und personell aufgeklärt werden.
andy
Komm, wir essen Opa. Satzzeichen können Leben retten.

Ähnliche Themen | Antworten/Neu | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Abteilung 2000 Erstellt im Forum DDR Staat und Regime von | 26 |
25.11.2014 12:53![]() von andy • Zugriffe: 2885 |
Besoldung NVA und Zulagen und Warschauer Vertrag Erstellt im Forum Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR von Relda | 61 |
27.12.2017 09:22![]() von Beethoven • Zugriffe: 7444 |
das 2000.Mitglied Erstellt im Forum Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze von Lutze | 19 |
17.02.2013 22:15![]() von LO-Wahnsinn • Zugriffe: 982 |
Dienst quittiert Erstellt im Forum Grenztruppen der DDR von Grenzwolf62 | 20 |
17.01.2013 15:56![]() von DoreHolm • Zugriffe: 2079 |
Ostwind - zwei Himmelsstürmer und ihre ganz persönlichen Katastrophen Erstellt im Forum Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze von ostwind2011 | 2 |
18.06.2012 10:11![]() von ostwind2011 • Zugriffe: 1031 |
GMN 2000 Erstellt im Forum Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze von fire-wr | 14 |
12.11.2012 20:05![]() von Thunderhorse • Zugriffe: 1554 |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 16 Mitglieder und 33 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Hermann Besucherzähler Heute waren 573 Gäste und 77 Mitglieder, gestern 2484 Gäste und 173 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15861
Themen
und
673720
Beiträge.
Heute waren 77 Mitglieder Online: |