![]() |
|
RE: IMs in der Grenzkompanie
in Grenztruppen der DDR 27.01.2017 19:19von Signalobermaat •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Riemchen' 337 u.340
Es wird Zeit, daß du mal die Hosen herunter läßt.
Äußere dich doch bitte zu meinen Fragen, interessiert andere vielleicht auch.

RE: IMs in der Grenzkompanie
in Grenztruppen der DDR 27.01.2017 19:38von Riemchen •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Signalobermaat im Beitrag #338
Hallo Riemchen, mich würde mal interessieren, wie du als MA der HA II in die Regierungskommission zur MfS Auflösung gekommen bist. Bisher habe ich geglaubt, das es die " Bürgerbewegten" waren, die sich dort versucht haben und die mit großen Augen und Null Sachverstand Akten und Karteien durchwühlten.
Also schildere doch mal aus der Sicht der Regierungskommission, wer alles dabei war und wie das abgelaufen ist.Was man so an Vorstellungen hatteDazu gab es ja bisher noch keine Info.
Wenn du MA warst und überall hinseingesehen hast, wie du schreibst von I - XXII, da dürfte dich doch n ichts wundern,I
Das Arbeitsprinzip war doch überall gleich , nur speziell auf andere Verantwortungsbereiche bezogen.
Irgentwie bringst du mir auch die einzelnen Formformulare und ihre Funktion durcheinander.
Im übrigen gab es noch mehr Arbeitsbereiche, oder sollte das die Gauck Behörde nicht gewußt haben, oder die haben dich da nicht herangelassen.
Ich konnte erst reinsehen als die Firma in Auflösung war, das Reinkommen in die Reg.Kom. darüber äußere ich mich garantiert nicht hier oder in einem anderen Forum,nur soviel sei gesagt ich bin kein Überläufer gewesen!!!!!!!!! Den Bürgerfuzzis musste man in bestimmten Dingen zuvorkommen, waren baff das trotz Bürgerwache die Kartei mit den OibE im Bezirk leer war . Die Reg.Kom. war zusammengesetzt als Chef aus einem Abt.Ltr. des Ministerrates (später mal erfahren ein OibE) ein Oberst des MdI,ein OSL aus der Zentrale, der war von der XVIII, ein MA des Staatsarchivs, und 6 Bürgerbewegte.

RE: IMs in der Grenzkompanie
in Grenztruppen der DDR 27.01.2017 19:45von RudiEK89 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Und wie kamst du an der Polizei am Tor vorbei, die jede Aktentasche nach Papieren kontrollieren musste?
März 1986 - Herbst 1986 Uffz. Schule Perleberg, GAR5. Glöwen
Herbst 1986 - Februar 1989 GR Heiligenstadt I. GB Klettenberg, 3. GK Silkerode

RE: IMs in der Grenzkompanie
in Grenztruppen der DDR 27.01.2017 19:50von Riemchen •


RE: IMs in der Grenzkompanie
in Grenztruppen der DDR 27.01.2017 19:55von Pitti53 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Riemchen im Beitrag #342Zitat von Signalobermaat im Beitrag #338
Hallo Riemchen, mich würde mal interessieren, wie du als MA der HA II in die Regierungskommission zur MfS Auflösung gekommen bist. Bisher habe ich geglaubt, das es die " Bürgerbewegten" waren, die sich dort versucht haben und die mit großen Augen und Null Sachverstand Akten und Karteien durchwühlten.
Also schildere doch mal aus der Sicht der Regierungskommission, wer alles dabei war und wie das abgelaufen ist.Was man so an Vorstellungen hatteDazu gab es ja bisher noch keine Info.
Wenn du MA warst und überall hinseingesehen hast, wie du schreibst von I - XXII, da dürfte dich doch n ichts wundern,I
Das Arbeitsprinzip war doch überall gleich , nur speziell auf andere Verantwortungsbereiche bezogen.
Irgentwie bringst du mir auch die einzelnen Formformulare und ihre Funktion durcheinander.
Im übrigen gab es noch mehr Arbeitsbereiche, oder sollte das die Gauck Behörde nicht gewußt haben, oder die haben dich da nicht herangelassen.
Ich konnte erst reinsehen als die Firma in Auflösung war, das Reinkommen in die Reg.Kom. darüber äußere ich mich garantiert nicht hier oder in einem anderen Forum,nur soviel sei gesagt ich bin kein Überläufer gewesen!!!!!!!!! Den Bürgerfuzzis musste man in bestimmten Dingen zuvorkommen, waren baff das trotz Bürgerwache die Kartei mit den OibE im Bezirk leer war . Die Reg.Kom. war zusammengesetzt als Chef aus einem Abt.Ltr. des Ministerrates (später mal erfahren ein OibE) ein Oberst des MdI,ein OSL aus der Zentrale, der war von der XVIII, ein MA des Staatsarchivs, und 6 Bürgerbewegte.
Und wo paßt du da rein?

RE: IMs in der Grenzkompanie
in Grenztruppen der DDR 27.01.2017 19:56von Klauspeter •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Also Riemchen, das sind weder vernünftige Antworten auf die Fragen von @Signalobermaat noch auf die Frage von von @RudiEK89. Irgendwie scheint mir, dass Du uns hier zum Narren hälst.

RE: IMs in der Grenzkompanie
in Grenztruppen der DDR 27.01.2017 19:59von Riemchen •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Pitti53 im Beitrag #345Zitat von Riemchen im Beitrag #342Zitat von Signalobermaat im Beitrag #338
Hallo Riemchen, mich würde mal interessieren, wie du als MA der HA II in die Regierungskommission zur MfS Auflösung gekommen bist. Bisher habe ich geglaubt, das es die " Bürgerbewegten" waren, die sich dort versucht haben und die mit großen Augen und Null Sachverstand Akten und Karteien durchwühlten.
Also schildere doch mal aus der Sicht der Regierungskommission, wer alles dabei war und wie das abgelaufen ist.Was man so an Vorstellungen hatteDazu gab es ja bisher noch keine Info.
Wenn du MA warst und überall hinseingesehen hast, wie du schreibst von I - XXII, da dürfte dich doch n ichts wundern,I
Das Arbeitsprinzip war doch überall gleich , nur speziell auf andere Verantwortungsbereiche bezogen.
Irgentwie bringst du mir auch die einzelnen Formformulare und ihre Funktion durcheinander.
Im übrigen gab es noch mehr Arbeitsbereiche, oder sollte das die Gauck Behörde nicht gewußt haben, oder die haben dich da nicht herangelassen.
Ich konnte erst reinsehen als die Firma in Auflösung war, das Reinkommen in die Reg.Kom. darüber äußere ich mich garantiert nicht hier oder in einem anderen Forum,nur soviel sei gesagt ich bin kein Überläufer gewesen!!!!!!!!! Den Bürgerfuzzis musste man in bestimmten Dingen zuvorkommen, waren baff das trotz Bürgerwache die Kartei mit den OibE im Bezirk leer war . Die Reg.Kom. war zusammengesetzt als Chef aus einem Abt.Ltr. des Ministerrates (später mal erfahren ein OibE) ein Oberst des MdI,ein OSL aus der Zentrale, der war von der XVIII, ein MA des Staatsarchivs, und 6 Bürgerbewegte.
Und wo paßt du da rein?
"Rein zufällig " Bürgerfuzzi geworden die Bürgerbewegten das waren doch eh Amateure die immer und ständig was "Enthüllen" wollten

RE: IMs in der Grenzkompanie
in Grenztruppen der DDR 27.01.2017 20:04von ek40 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von damals wars im Beitrag #330Zitat von ek40 im Beitrag #325Zitat von Gert im Beitrag #314Zitat von damals wars im Beitrag #313
Ich warte schon darauf, das eine andere Partei die "Wahrheit" als Wahlkampfzeitung herausbringt!
welche ?
Na Hubert seine "Linken".....
Dir fehlt wohl der Mut zur ...?Dabei habt ihr sie doch gepachtet.
Schau Dir mal eure Wahlplakate an!
Pit kann sicher aushelfen...
Hör mal "Mutiger",wen meinst du mit ihr?
Was meinst du mit "eure Wahlplakate"?
Ich hab noch nie einer Partei angehört!
Demzufolge ist deine Provokation einfach nur wieder Schwachsinn.
Mit Verlaub,du hast den Knall echt nicht gehört sondern volle Pulle abbekommen.






Extra für dich deine Lieblingszeichen.














RE: IMs in der Grenzkompanie
in Grenztruppen der DDR 27.01.2017 20:09von Alfred •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ganz so blöd waren ja die Bürgerbewegten auch nicht.
Weil Du es ja immer aufführst, bring doch mal deine Zeitschiene für den Zeitraum 1989 / später.

RE: IMs in der Grenzkompanie
in Grenztruppen der DDR 27.01.2017 20:45von Riemchen •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Alfred im Beitrag #349
Ganz so blöd waren ja die Bürgerbewegten auch nicht.
Weil Du es ja immer aufführst, bring doch mal deine Zeitschiene für den Zeitraum 1989 / später.
Nach Auflösung Reg. Kom. MA in einem Staatrsarchiv, danach zu einer Montagefirma Nähe Aschaffenburg in der Personalabt. zuständig für Rekrutierung von Fachkräften aus den NBL , habe durch Zufall einen Angestellten dieser Firma 89/90 in einer Hotelbar kennengelernt, der war überall in der Welt nur nie im Osten weil von Beruf Sicherheitsingenieur in KKW. Solche Leute durften nicht zu uns und umgekehrt wars doch genauso, zumindest das Fußvolk in solchen Unternehmen. Bin in keine Partei und ÖD war ja nicht machbar und hab den lieben Gott nen frommen Mann sein lassen.

RE: IMs in der Grenzkompanie
in Grenztruppen der DDR 27.01.2017 20:51von Riemchen •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Alfred im Beitrag #349
Ganz so blöd waren ja die Bürgerbewegten auch nicht.
Weil Du es ja immer aufführst, bring doch mal deine Zeitschiene für den Zeitraum 1989 / später.
Die VP bewachte ja das Gebäude...................man musste nur wissen wer Dienst hatte alles andere war dann Nebensache.

RE: IMs in der Grenzkompanie
in Grenztruppen der DDR 27.01.2017 20:55von Riemchen •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Klauspeter im Beitrag #346
Also Riemchen, das sind weder vernünftige Antworten auf die Fragen von @Signalobermaat noch auf die Frage von von @RudiEK89. Irgendwie scheint mir, dass Du uns hier zum Narren hälst.
Ich antworte nur so wie ich es für richtig und vertretbar halte. Nur wenn man bestimmte Sachen durcheinander bringt kann ich nichts dafür.

RE: IMs in der Grenzkompanie
in Grenztruppen der DDR 27.01.2017 21:25von Alfred •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Riemchen im Beitrag #351Zitat von Alfred im Beitrag #349
Ganz so blöd waren ja die Bürgerbewegten auch nicht.
Weil Du es ja immer aufführst, bring doch mal deine Zeitschiene für den Zeitraum 1989 / später.
Die VP bewachte ja das Gebäude...................man musste nur wissen wer Dienst hatte alles andere war dann Nebensache.
Entschuldige,
auch dies ist Unfug.
Bis zu einem bestimmten Zeitpunkt stellte das MfS / Wachregiment die Wachen. Anschließend die Volkspolizei . Und die VP nahm ihre Aufgabe sehr genau. Du kannst ja mal beschreiben, wir wie man Objekt xy verlassen wollte. Wenn ich z.B. meine Dienststelle verlassen wollte, hätte ich wenigstens 2 - 3 VP Kontrollen schmieren müssen. Und sei versichert, die Herren der VP waren zu der Zeit gut auf Wacht.

RE: IMs in der Grenzkompanie
in Grenztruppen der DDR 27.01.2017 21:31von damals wars (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Alfred im Beitrag #349
Ganz so blöd waren ja die Bürgerbewegten auch nicht.
Weil Du es ja immer aufführst, bring doch mal deine Zeitschiene für den Zeitraum 1989 / später.
Blöd waren sie nicht, aber geldgierig. In Halle ließen sie sich von der Bild die IM - Listen und die Listen der
konspirativen Wohnungen vergolden. Da half auch keine VP.

RE: IMs in der Grenzkompanie
in Grenztruppen der DDR 27.01.2017 21:32von Riemchen •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Alfred im Beitrag #353Zitat von Riemchen im Beitrag #351Zitat von Alfred im Beitrag #349
Ganz so blöd waren ja die Bürgerbewegten auch nicht.
Weil Du es ja immer aufführst, bring doch mal deine Zeitschiene für den Zeitraum 1989 / später.
Die VP bewachte ja das Gebäude...................man musste nur wissen wer Dienst hatte alles andere war dann Nebensache.
Entschuldige,
auch dies ist Unfug.
Bis zu einem bestimmten Zeitpunkt stellte das MfS / Wachregiment die Wachen. Anschließend die Volkspolizei . Und die VP nahm ihre Aufgabe sehr genau. Du kannst ja mal beschreiben, wir wie man Objekt xy verlassen wollte. Wenn ich z.B. meine Dienststelle verlassen wollte, hätte ich wenigstens 2 - 3 VP Kontrollen schmieren müssen. Und sei versichert, die Herren der VP waren zu der Zeit gut auf Wacht.
Anfangs gings ja noch nicht gleich um Auflösung sondern nur Sicherung der Akten und Waffen. Fahrzeuge von Mitgliedern der Reg. Kom. wurden nicht kontrolliert, desgleichen auch keine Leibesvisitationen.

RE: IMs in der Grenzkompanie
in Grenztruppen der DDR 27.01.2017 21:35von Riemchen •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von damals wars im Beitrag #354Zitat von Alfred im Beitrag #349
Ganz so blöd waren ja die Bürgerbewegten auch nicht.
Weil Du es ja immer aufführst, bring doch mal deine Zeitschiene für den Zeitraum 1989 / später.
Blöd waren sie nicht, aber geldgierig. In Halle ließen sie sich von der Bild die IM - Listen und die Listen der
konspirativen Wohnungen vergolden. Da half auch keine VP.
Für Westgeld war in der DDR alles möglich


RE: IMs in der Grenzkompanie
in Grenztruppen der DDR 27.01.2017 21:40von Alfred •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Riemchen im Beitrag #355Zitat von Alfred im Beitrag #353Zitat von Riemchen im Beitrag #351Zitat von Alfred im Beitrag #349
Ganz so blöd waren ja die Bürgerbewegten auch nicht.
Weil Du es ja immer aufführst, bring doch mal deine Zeitschiene für den Zeitraum 1989 / später.
Die VP bewachte ja das Gebäude...................man musste nur wissen wer Dienst hatte alles andere war dann Nebensache.
Entschuldige,
auch dies ist Unfug.
Bis zu einem bestimmten Zeitpunkt stellte das MfS / Wachregiment die Wachen. Anschließend die Volkspolizei . Und die VP nahm ihre Aufgabe sehr genau. Du kannst ja mal beschreiben, wir wie man Objekt xy verlassen wollte. Wenn ich z.B. meine Dienststelle verlassen wollte, hätte ich wenigstens 2 - 3 VP Kontrollen schmieren müssen. Und sei versichert, die Herren der VP waren zu der Zeit gut auf Wacht.
Anfangs gings ja noch nicht gleich um Auflösung sondern nur Sicherung der Akten und Waffen. Fahrzeuge von Mitgliedern der Reg. Kom. wurden nicht kontrolliert, desgleichen auch keine Leibesvisitationen.
Auch dies ist wieder falsch.
Du scheinst ja Insider zu sein. Bring doch einfach mal eine Zeitschiene, wann was möglich war. Selbst unter Modrow wurde jedes Auto welches das MfS verlassen wollte umgedreht.

RE: IMs in der Grenzkompanie
in Grenztruppen der DDR 27.01.2017 21:49von ABV •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Alfred im Beitrag #353Zitat von Riemchen im Beitrag #351Zitat von Alfred im Beitrag #349
Ganz so blöd waren ja die Bürgerbewegten auch nicht.
Weil Du es ja immer aufführst, bring doch mal deine Zeitschiene für den Zeitraum 1989 / später.
Die VP bewachte ja das Gebäude...................man musste nur wissen wer Dienst hatte alles andere war dann Nebensache.
Entschuldige,
auch dies ist Unfug.
Bis zu einem bestimmten Zeitpunkt stellte das MfS / Wachregiment die Wachen. Anschließend die Volkspolizei . Und die VP nahm ihre Aufgabe sehr genau. Du kannst ja mal beschreiben, wir wie man Objekt xy verlassen wollte. Wenn ich z.B. meine Dienststelle verlassen wollte, hätte ich wenigstens 2 - 3 VP Kontrollen schmieren müssen. Und sei versichert, die Herren der VP waren zu der Zeit gut auf Wacht.
Da muss ich Alfred als ehemaliger Volkspolizist recht geben. Spätestens ab Anfang Dezember 1989 wusste jeder Volkspolizist, dass das MfS quasi als alleiniger Sündenbock für vierzig Jahre SED-Herrschaft herhalten musste. Angefangen von großen Teilen der eigenen Führung, wollte kaum ein Volkspolizist noch etwas mit den Mitarbeitern des MfS zu tun haben. Schließlich wollten wir nicht selbst in den Strudel der Auflösungen und Abrechnungen geraten. Das mag befremdlich klingen. Man kann diese Stimmung aber gut mit der auf einem sinkenden Schiff vergleichen. Dort möchte auch keiner mit dem leck geschlagenen Schiff untergehen. Daher die übergenauen Kontrollen der Volkspolizei an den Objekten des MfS.
Gruß an alle
Uwe
www.Oderbruchfotograf.de
http://seelow89.wordpress.com/tag/volkspolizei-seelow/

RE: IMs in der Grenzkompanie
in Grenztruppen der DDR 27.01.2017 22:09von Riemchen •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von ABV im Beitrag #358Zitat von Alfred im Beitrag #353Zitat von Riemchen im Beitrag #351Zitat von Alfred im Beitrag #349
Ganz so blöd waren ja die Bürgerbewegten auch nicht.
Weil Du es ja immer aufführst, bring doch mal deine Zeitschiene für den Zeitraum 1989 / später.
Die VP bewachte ja das Gebäude...................man musste nur wissen wer Dienst hatte alles andere war dann Nebensache.
Entschuldige,
auch dies ist Unfug.
Bis zu einem bestimmten Zeitpunkt stellte das MfS / Wachregiment die Wachen. Anschließend die Volkspolizei . Und die VP nahm ihre Aufgabe sehr genau. Du kannst ja mal beschreiben, wir wie man Objekt xy verlassen wollte. Wenn ich z.B. meine Dienststelle verlassen wollte, hätte ich wenigstens 2 - 3 VP Kontrollen schmieren müssen. Und sei versichert, die Herren der VP waren zu der Zeit gut auf Wacht.
Da muss ich Alfred als ehemaliger Volkspolizist recht geben. Spätestens ab Anfang Dezember 1989 wusste jeder Volkspolizist, dass das MfS quasi als alleiniger Sündenbock für vierzig Jahre SED-Herrschaft herhalten musste. Angefangen von großen Teilen der eigenen Führung, wollte kaum ein Volkspolizist noch etwas mit den Mitarbeitern des MfS zu tun haben. Schließlich wollten wir nicht selbst in den Strudel der Auflösungen und Abrechnungen geraten. Das mag befremdlich klingen. Man kann diese Stimmung aber gut mit der auf einem sinkenden Schiff vergleichen. Dort möchte auch keiner mit dem leck geschlagenen Schiff untergehen. Daher die übergenauen Kontrollen der Volkspolizei an den Objekten des MfS.
Gruß an alle
Uwe
Es gab solche und solche Volkspolizisten und ich verwende absichtlich nicht das abwertende Kürzel Vopo. Die Masse hat gute und ehrliche Arbeit geleistet Seien wir doch mal alle froh das keiner auf den Gedanken kam den real existierenden Sozialismus mit der Waffe in der Hand verteidigen zu wollen.

RE: IMs in der Grenzkompanie
in Grenztruppen der DDR 27.01.2017 22:26von Alfred •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zu dem entsprechenden Zeitpunkt wo die VP die Kontrolle über das MfS übernommen hatte, wurde von diesen Truppen auch genau kontrolliert.
Ein Einsatz der Schusswaffe stand doch nie zur Debatte.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 18 Mitglieder und 52 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Ralf1962 Besucherzähler Heute waren 1109 Gäste und 104 Mitglieder, gestern 2572 Gäste und 157 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15852
Themen
und
673367
Beiträge.
Heute waren 104 Mitglieder Online: |