Zitat von SiK90 im Beitrag #18
Die SPW waren für mich angesichts der Lage von GG normal. Durfte mal einen als Strafe ab-und aufmunitionieren. Fraglich, ob die paar Kisten im Ernstfall etwas hätten ausrichten können. GG wäre wohl einfach überrannt worden. Aber egal.
Flammenwerfer waren sehr wohl geächtet (Quelle suche ich ggf. raus). Moralisch am Kanten sowieso.
@SIK90, bitte jetzt nicht wieder die Frage ob ich en Problem habe, bitte. Als Strafe einen SPW ab- und wieder aufmunitionieren, da gab es andere
"Ehrungen". Diese Aktion war im GAR 5 Tagesgeschäft. Bei allen Wartungsarbeiten kam die Munition raus und abends wieder rein.Und ehrlich, was war denn auf einem SPW an Munition verlastet?
- 10 Gurtkästen mit je 50 Patronen 14,5 mm
- 8 Gurtkästen mit je 250 Patronen 7,62 mm
- 1 Kiste Handgranaten (20 Stück F-1 mit Zünder UZRG-M)
Alles eigentlich recht handlich verpackt.
Und gleich noch für
@94, die SPW gab es nicht nur im GKM. GKN, GAR 5 incl. Battaillon Potsdam verfügte über 117 SPW (PSH/BTR60)
Ist aber ein anderes Thema, hatte ich schon beschrieben. Das GAR 5 Glöwen war Ministerreserve und bei einigen Aktionen dabei.
73 ging das los (Weltfestspiele), Übungen mit dem WV. Polenkrise.
Micha