![]() |
|

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
gruß an die schierker,
@ Senta, so wie es grenzgänger86 beschrieben hat, stimmt es auch ... zumindest grob.
das kp war durch 2 schichten besetzt. die 1. fing 06:00 an und endete gegen 14:00 und die 2. begann 14:00, endete gegen 22:00.
samstag uns sonntags war das kp nur bis 20:00 besetzt, danach hatte man noch bis 22:00 bereitschaft/ks ... im fernsehraum.
im kp befanden sich 3 bahnheizkörper, vorne rechts und hinten.
das tor wurde 06:00 geöffnet und erst verschlossen, wenn der posten abgezogen wurde.
zu tun hatte der kp posten nicht viel. er meldete, die ankommenden fahrzeuge + anzahl der personen, an den diensthabenden im bahnhof und dieser gab es weiter an den uvd der gk. fahrzeuge der wetterwarte und post führten personenlisten mit, welche man hätte kontrollieren sollen, hat aber keiner gemacht, waren ja eh immer dieselben.
im winter vertrieben wir uns die zeit mit lesen, radio hören, abwechselnd abmatten oder schnee räumen.
sobald die schneeschmelze begann, lief dort oben das wasser in bächen am kp vorbei. einige bastelten kleine schiffchen und andere bauten kleine wasserräder. ich baute wasserräder, sie brauchten mehr zeit und waren aufwendiger.
ätzend waren jedoch die wochenenden, da fuhren fast keine fahrzeuge hoch und man freute sich dann auf den besuch des postens der ok.
gelegentlich rief dieser vorher aus der gk an und bestellte sich nen toast mit käse und salami.
gruß vs

RE: 7 GK Schierke
in DDR Grenzsoldaten Kameraden suche 31.05.2011 22:08von Friedensfahrt •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich grüsse die alten Schierker
@ vs1
mit lesen,,, FFM--Radio hören und einen Teil in der waagerechten zu liegen gehe ich noch mit... aber
Schiffe Bauen von wegen noch Wasserräder an dem KP .. Sorry kann ich mich nicht erinnern... Was wir zu guter letzt in unserer Dienst
oder Bereitschaftszeit gebastelt haben man Höre und Staune war ... was !!!! Monopolie!!! mit gemalten Geld was zu dem Monopolie
fast gepasst hatte auch gab es kleine Häuser und Hotels die man wenn man Glück hatte auf der Schlosstrasse plazieren konnte....
gebastelt aber immer im Bahnhof..
Grüsse aus Sachsen


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
@ Friedensfahrt,
ich habe bis zur wende dort gedient und nicht in die wende hinein.
wenn ich jedoch lese, was ihr damals machtet, ... wasserräder hatten echt was!
gruß vs

RE: 7 GK Schierke
in DDR Grenzsoldaten Kameraden suche 07.06.2011 21:35von Friedensfahrt •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Ihr
Ich hatte es ja schon vorher geschrieben das wir mit Freunden da oben Eintreffen werden der Zeitpunkt war nur falsch geschrieben..
Wir Reisen am 11.06 erst da ein irgendwo in Wernidorf
Was wir am 12.06. am frühen Morgen machen wird wie immer dass Wetter entscheiden ....
@ vs1
Sorry
kann ich mich nicht mehr erinnern !!
wäre der letzte gewesen der dass nicht mit gemacht hätte ?? vielleicht habe ich das auch mitgemacht aber das ist bei mir nicht haften geblieben
Grüsse aus Sachsen

RE: 7 GK Schierke
in DDR Grenzsoldaten Kameraden suche 09.06.2011 16:55von senta •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Schierke,
@ VS
Ha, Katze, da haste jetzt den Dreck. Hat Dich das Forum wieder zum einfachen Mitglied degradiert. Aber auch kein Wunder. Bei den vielen Dienstvergehen ( Radio hören, schlafen und Wasserräder bauen ). Und das alles während des Dienstes
Radio hören und schlafen habe ich zwar auch gemacht.Aber ich hatte ja meinen Hund dabei. Der hat dann an meiner Stelle die Grenze bewachtund mich vor Kontrollbatzen gewarnt.
Ab wann gab es eigentlich den ständigen Brockenzug. Muß ja während Deiner Zeit eingeführt worden sein, wenn Du auch noch da oben deine Schicht geleistet hast. Wo ich in der GK aufgeschlagen bin, gab es den 5. Zug aber schon.
Thomas
05. 89 - 07. 89 Glöwen 4. ABK
07. 89 - 04. 90 Schierke 7. GK

RE: 7 GK Schierke
in DDR Grenzsoldaten Kameraden suche 10.06.2011 21:03von welha •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Schierker "Edel Grenzer"
Hallo Thomas,
Zu meiner Zeit also 04/73 bis 04/74 gab es schon den Brockenzug und eigentlich auch schon mindestens ein DHj vorher, denn unsere Alten waren mit ihren Alten auch schon im Bahnhof immer für 2 Wochen und haben oben rund um das Brockenplateau GD geschoben. Allerdings gab es damals noch keine Beton-Mauer sondern genau den selben 3-Meter Streckmetallzaun wie an der Linie.
Ich hoffe ein kleinwenig geholfen zu haben
Viele Grüße und frohe Pfingstfeiertage welha

RE: 7 GK Schierke
in DDR Grenzsoldaten Kameraden suche 10.06.2011 23:21von Zermatt •



RE: 7 GK Schierke
in DDR Grenzsoldaten Kameraden suche 11.06.2011 16:07von senta •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Schierke,
@ Zermatt
Ich denke mal, das ist der BT Wurmbergschanze (Blickrichtung TL Elend ). TL Elend war der letzte PP auf der linken Seite in unserem Abschnitt.
Falls ich mich täuschen sollte, bitte nicht
Thomas
05. 89 - 07. 89 Glöwen 4. ABK
07. 89 - 04. 90 Schierke 7. GK

RE: 7 GK Schierke
in DDR Grenzsoldaten Kameraden suche 11.06.2011 16:12von senta •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Schierke,
@ Wehla
Gab es zu Deiner Zeit eigentlich eine Stammbesatzung für den Brocken oder mußte da im Wechsel jeder Zug mal ran ?
Zu meiner Zeit war es halt nur der 5. Zug mit immer den gleichen Leuten.
Thomas
05. 89 - 07. 89 Glöwen 4. ABK
07. 89 - 04. 90 Schierke 7. GK

RE: 7 GK Schierke
in DDR Grenzsoldaten Kameraden suche 11.06.2011 18:10von Harzwald •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Zermatt
Hi Schierker,
wer kennt sich aus..? Wo ist der Standpunkt dieser Aufnahme..? Bitte genau.
Hi Zermatt das ist vom Wachturm Kaffeehorst aufgenommen.
Herzlichen Gruß Harzwald
Gruß vom Bergmensch, ganz oben aus dem Harzwald.

RE: 7 GK Schierke
in DDR Grenzsoldaten Kameraden suche 12.06.2011 11:16von Zermatt •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von senta
Hallo Schierke,
@ Zermatt
Ich denke mal, das ist der BT Wurmbergschanze (Blickrichtung TL Elend ). TL Elend war der letzte PP auf der linken Seite in unserem Abschnitt.
Falls ich mich täuschen sollte, bitte nicht
Thomas
Falsch,bitte setzen.

RE: 7 GK Schierke
in DDR Grenzsoldaten Kameraden suche 12.06.2011 11:18von Zermatt •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von HarzwaldZitat von Zermatt
Hi Schierker,
wer kennt sich aus..? Wo ist der Standpunkt dieser Aufnahme..? Bitte genau.
Hi Zermatt das ist vom Wachturm Kaffeehorst aufgenommen.
Herzlichen Gruß Harzwald
So ist es,Blick geht in Richtung B 27

RE: 7 GK Schierke
in DDR Grenzsoldaten Kameraden suche 13.06.2011 13:15von EK89/1 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Schierker
tschuldigung das ich mich so lang nicht gemeldet habe.(Computerprobleme)
@senta
Gennau so kenn ich es auch, es war immer nur der 5.Zug auf dem Brocken, mit immer den selben Leuten.
Frohe Pfingsten noch an alle.
EK89/I
09/87-01/88 GAR5 Potsdam,GAK 7
01/88-04/89 7.GK "Lutz Meier" Schierke

RE: 7 GK Schierke
in DDR Grenzsoldaten Kameraden suche 14.06.2011 13:43von welha •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo thomas und alle,
die es interessiert; einen ständigen Brockenzug gab es bei uns (72 bis 74) nicht, es wurde immer nach 2 Wochen abgelöst.
Wer noch mehr wissen möchte von der damaligen Zeit, muß es mich wissen lassen.
An Hand der eingestellten Bilder kann ich mich auch einiges zruückerinnern. Bei dem letzten Bild hätte ich daneben gelegen, denn es gab bei uns nur einen einzigen BT, der runde BT 11 er stand, wie ich es schon geschrieben hatte, rechts vom SAL, wo der Kolonneweg wieder annähern eben hin ging.
welha

RE: 7 GK Schierke
in DDR Grenzsoldaten Kameraden suche 20.06.2011 11:12von DresdnerEK89 (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
habe mal was gefunden zu der Zeit 5.1.1990 im Harz:
http://www.panoramio.com/user/1479817/ta...zur%20Wendezeit
Brocken und Umgeben

RE: 7 GK Schierke
in DDR Grenzsoldaten Kameraden suche 30.06.2011 23:53von Harzwald •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Schade das der Thread hier gerade einschläft.
Woran liegt das?
Etwa weil die in Schierke und im Harz gediehnten Grenzbeamten den Harz nicht als ihre Heimat ansehen und dementsprechend nur Interesse am Erlebten Dienst an der Grenze haben.
Seit ihr schon mal in Heutiger Zeit mal in euren Abschnitten gewesen? Seit dort gewandert und habt die Schönheiten der Harzer Natur mal ohne die Grenzsichernden Hintergedanken erlebt. Es ist doch eine einmalg schöne Gegend die man so leicht nicht vergisst.
Oder hat Euch der aufgezwungene Grenzdienst nicht so recht an die Schönheit der Natur glauben lassen, noch dazu wo ihr doch alle auch eine Heimat hattet. Auch denke ich aus vielen Beiträgen hier herausgelesen zu haben das ihr innerlich noch zu diesem Grenzregieme steht.
Freundlichst Harzwald
Gruß vom Bergmensch, ganz oben aus dem Harzwald.

RE: 7 GK Schierke
in DDR Grenzsoldaten Kameraden suche 01.07.2011 16:30von senta •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Schierke,
@ Harzwald
Eigentlich wollte ich die nächste Zeit hier im Forum gewissermaßen aus Protest über den Ausschluß eines Schierker Kameraden (VS 1) aus dem Forum wegen einer Meinungsverschiedenheit mit dem Grenzradio nix mehr schreiben,aber du hast auch eine Antwort verdient.
Sicher ist die Gegend speziell um den Brocken wunderschön, aber zur damaligen Zeit habe ich ganz andere Gedanken gehabt. Wir bzw. ich war damals sicher noch zu jung,um die Schönheit der Natur richtig einzuordnen. Nach der Wende war ich schon nochmal in meinem Abschnitt und konnte sehen wie die Natur ihr geraubtes Gelände wieder erobert hat.
Noch mal kurz zu deinem letzten Satz. Ich bin ja damals nicht freiwillig zu den GT gegangen . Ob ich nun hinter dem Grenzregime stand oder nicht, das habe ich doch lieber bei der Musterung für mich behalten. Habe dann am Kanten versucht gut über die Runden zu kommen, ohne das mir bzw. einem anderen ein Schaden zugefügt worden ist, was mir mir Gott sei Dank auch gelungen ist.
Thomas
05. 89 - 07. 89 Glöwen 4. ABK
07. 89 - 04. 90 Schierke 7. GK

RE: 7 GK Schierke
in DDR Grenzsoldaten Kameraden suche 01.07.2011 17:18von Harzwald •


RE: 7 GK Schierke
in DDR Grenzsoldaten Kameraden suche 01.07.2011 21:15von S51 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Harzwald
...
Etwa weil die in Schierke und im Harz gediehnten Grenzbeamten den Harz nicht als ihre Heimat ansehen und dementsprechend nur Interesse am Erlebten Dienst an der Grenze haben.
Seit ihr schon mal in Heutiger Zeit mal in euren Abschnitten gewesen? Seit dort gewandert und habt die Schönheiten der Harzer Natur mal ohne die Grenzsichernden Hintergedanken erlebt. Es ist doch eine einmalg schöne Gegend die man so leicht nicht vergisst.
Oder hat Euch der aufgezwungene Grenzdienst nicht so recht an die Schönheit der Natur glauben lassen, noch dazu wo ihr doch alle auch eine Heimat hattet. Auch denke ich aus vielen Beiträgen hier herausgelesen zu haben das ihr innerlich noch zu diesem Grenzregieme steht.
Freundlichst Harzwald
Es ist nun mal die Zeit an der Grenze, die bei den Allermeisten das Bindeglied zum Harz darstellt. Wenige hatten Gelegenheit oder falls dann die Muße außer Abschnitt, Gaststätte und Kompanie noch etwas anderes zu erleben. Noch weniger haben wie ich nach wie vor persönliche Bindungen nach "oben". Das war nun mal so.
Ja, die Natur ist wunderschön doch gerade wir hatten zur Genüge Gelegenheit auch alle Unbilden pur zu erleben. Nicht nur den Sonnenaufgang auf dem Plateau sondern genauso Sturm und tagelanges Pieselwetter. Da gab es (legal) eben oft keine Schutzhütte für uns. Das wirkt schon nach. Freilich stehen wir dazu, dort gedient zu haben. Es wäre auch unredlich, würden wir uns heute als Widerständler aufspielen und es hat auch ein wenig mit gebotener Selbstachtung zu tun, wenn wir unseren eigenen, selbst absolvierten Dienst nun nicht gerade verteufeln.
Sieh es uns nach.
Ja, ich bin schon alle paar Jahre mal wieder oben. Bekannte besuchen, wandern, Ski fahren. Dann spielt die Grenze auch keine Rolle mehr, allenfalls eben als Anekdote. "Hier war doch... hast du ein paar Steine übrig?"
GK Nord, GR 20, 7. GK, GAK
VPI B-Lbg. K III

RE: 7 GK Schierke
in DDR Grenzsoldaten Kameraden suche 04.07.2011 20:27von Friedensfahrt •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Ihr oder wie welha schreibt !!! Edel Grenzer !!!!
Meiner Meinung nach waren wir alle nur Mittel zum Zweck Egal ob 18 Monate ,3 Jahre und oder länger dienende wir haben zwar unterschiedliche Dienstränge gehabt aber im normalen Leben ist derjenige denke ich auch nicht anders gewesen....
Auf Schierke zukommen hatte ich persönlich überhaupt keine Ahnung nach der Versetzung von Potsdam wo es hin gehen sollte (hatte ich schon geschrieben ) aber trotz alle dem war es für mich eine schöne für meine Familie eine zu lange Zeit da oben zu Dienen
Ihr könnt mir glauben ich bin mit nichten gern zur Fahne
war nach der Wende nun schon dass zweite mal da oben es ist immer wieder ergreifend war dieses mal auch im Museum und wir haben
da auch etwas gegessen Ich weiss nun auch das wir Grenzer die ganze Zeit im dienst waren das wir beobachtet wurden wer sich aus
kennt vom(((( Abhörhäuschen)))) war auch kein schlechter Blick
Der Harz ist immer eine Reise wert ........
Grüsse aus Sachsen

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 1 Mitglied und 19 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Dani 63 Besucherzähler Heute waren 171 Gäste und 14 Mitglieder, gestern 2431 Gäste und 159 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15859
Themen
und
673609
Beiträge.
Heute waren 14 Mitglieder Online: |