![]() |
|
RE: ek zeit
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 16.02.2017 23:20von Freienhagener •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Selbstverständlich. Wem sagst du das?
Miese Rituale gab es bei mir nicht und die hätte ich auch nicht herrlich gefunden.
Disziplin ist die Fähigkeit, dümmer zu erscheinen als der Chef. (Hanns Schwarz)

RE: ek zeit
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 16.02.2017 23:21von vs1400 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Hanum83 im Beitrag #159
Er meinte sicherlich die E-Knicke die du gar nicht kennst.
Vize war eh Verarsche, man konnte ja auch Zwipi dazu sagen.
was waren denn die zwipi, Hanum?
ich riet dir zum lesen im forum und nicht zum überfliegen der themen.
egal ...
... zwischenpisser waren die vierteljährlich gezogenen, abnorm der eigentlichen einberufungen.
gruß vs

04.11.1986 - 21.04.1987 Uffz. Ausbildung In Perleberg
21.04.1987 - 28.08.1989 Gruppenführer der 2. Gr./ 2.Zug/ 7. GK - Schierke/ GR 20/ GKM- N

RE: ek zeit
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 16.02.2017 23:23von Freienhagener •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Gab es Vierteljahr an der Grenze? Wenn dann Resi, d.h. mehr als EK.
Wo zwischen waren denn Vierteljährliche?
Zwipi waren das 2. Halbjahr logisch.
Disziplin ist die Fähigkeit, dümmer zu erscheinen als der Chef. (Hanns Schwarz)

RE: ek zeit
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 16.02.2017 23:28von Hanum83 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von vs1400 im Beitrag #162Zitat von Hanum83 im Beitrag #159
Er meinte sicherlich die E-Knicke die du gar nicht kennst.
Vize war eh Verarsche, man konnte ja auch Zwipi dazu sagen.
was waren denn die zwipi, Hanum?
ich riet dir zum lesen im forum und nicht zum überfliegen der themen.
egal ...
... zwischenpisser waren die vierteljährlich gezogenen, abnorm der eigentlichen einberufungen.
gruß vs
Okay, ich erklär es dir nochmal langsam du Themenleser, auch zu Zeiten des Halbjahreszyklus war der Vize, sukzessive Zwipi, der Soldat nach der Hälfte seiner Dienstzeit, also nach 9 Monaten.
Wenn wir dich "E" mit Litze hier nicht hätten würden wir wohl alle dumm sterben.
Im November 1982 zu den Grenztruppen eingezogen und nach Formung zum Grenzsoldaten in Mönchhai ab April 1983 ein Jahr lang die Grenze im Bereich der Grenzkompanie Hanum in der Altmark mitbewacht.

RE: ek zeit
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 16.02.2017 23:36von vs1400 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Freienhagener im Beitrag #163
Gab es Vierteljahr an der Grenze? Wenn dann Resi, d.h. mehr als EK.
Wo zwischen waren denn Vierteljährliche?
Zwipi waren das 2. Halbjahr logisch.
zu meiner zeit ja, Freienhagener,
doch darauf wurde im forum schon eingegangen und dies gab es wohl auch schon etwas früher, so fast nach der einführung des gwd. ... wimre.
gruß vs

04.11.1986 - 21.04.1987 Uffz. Ausbildung In Perleberg
21.04.1987 - 28.08.1989 Gruppenführer der 2. Gr./ 2.Zug/ 7. GK - Schierke/ GR 20/ GKM- N

RE: ek zeit
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 16.02.2017 23:41von Hanum83 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Freienhagener im Beitrag #163
Gab es Vierteljahr an der Grenze? Wenn dann Resi, d.h. mehr als EK.
Wo zwischen waren denn Vierteljährliche?
Zwipi waren das 2. Halbjahr logisch.
Bei uns gab es die "Freundwärtsknollen" die vor dem GSZ Posten bezogen, waren die Freundwärtskräfte in dem neuen Sicherungssystem das wo ich war wohl damals ausprobiert wurde.
Zwischen den Zäunen bei uns alle mit 6 Monaten Ausbildung.
Wenn später auch diese Vierteljährigen an der Linie waren mag es sein, ich kenn das nicht.
Im November 1982 zu den Grenztruppen eingezogen und nach Formung zum Grenzsoldaten in Mönchhai ab April 1983 ein Jahr lang die Grenze im Bereich der Grenzkompanie Hanum in der Altmark mitbewacht.

RE: ek zeit
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 16.02.2017 23:45von vs1400 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Hanum83 im Beitrag #164
Okay, ich erklär es dir nochmal langsam du Themenleser, auch zu Zeiten des Halbjahreszyklus war der Vize, sukzessive Zwipi, der Soldat nach der Hälfte seiner Dienstzeit, also nach 9 Monaten.
Wenn wir dich "E" mit Litze hier nicht hätten würden wir wohl alle dumm sterben.
übertreib nicht, Hanum,
es würde wohl weniger zu derartigen themen geschrieben werden, dass hat eher etwas mit dem uffz und weniger mit dem user vs1400 zu tun.
gruß vs

04.11.1986 - 21.04.1987 Uffz. Ausbildung In Perleberg
21.04.1987 - 28.08.1989 Gruppenführer der 2. Gr./ 2.Zug/ 7. GK - Schierke/ GR 20/ GKM- N

RE: ek zeit
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 16.02.2017 23:55von Hanum83 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von vs1400 im Beitrag #167Zitat von Hanum83 im Beitrag #164
Okay, ich erklär es dir nochmal langsam du Themenleser, auch zu Zeiten des Halbjahreszyklus war der Vize, sukzessive Zwipi, der Soldat nach der Hälfte seiner Dienstzeit, also nach 9 Monaten.
Wenn wir dich "E" mit Litze hier nicht hätten würden wir wohl alle dumm sterben.
übertreib nicht, Hanum,
es würde wohl weniger zu derartigen themen geschrieben werden, dass hat eher etwas mit dem uffz und weniger mit dem user vs1400 zu tun.
gruß vs
Ich übertreib gar nichts, du erklärst uns/mir hier was ein Vize war und hast davon selbst null Ahnung was dein Vierteljahres-Geschreibe belegt.
9 Monate sind 9 Monate, egal wie lange einer Grundausbildung hatte und nach 9 Monaten war man Vize und/oder Zwischenpisser, also dazwischen.
Dann ermahnst du mich noch altgescheit die Themen besser zu lesen, ich hab eigentlich als Soldat gedient inklusive Vize-Zeit, ich muss das nicht krampfhaft nachlesen.
Im November 1982 zu den Grenztruppen eingezogen und nach Formung zum Grenzsoldaten in Mönchhai ab April 1983 ein Jahr lang die Grenze im Bereich der Grenzkompanie Hanum in der Altmark mitbewacht.

RE: ek zeit
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 17.02.2017 00:05von vs1400 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
du solltest dich "etwas" belesen, Hanum.
zb. der user @EK89/1 war wohl eher keine ausnahme und von diesen zwischenpissern kann man noch einige finden.
gruß vs
04.11.1986 - 21.04.1987 Uffz. Ausbildung In Perleberg
21.04.1987 - 28.08.1989 Gruppenführer der 2. Gr./ 2.Zug/ 7. GK - Schierke/ GR 20/ GKM- N

RE: ek zeit
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 17.02.2017 00:11von Hanum83 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zwecklos.
Gute Nacht.
Im November 1982 zu den Grenztruppen eingezogen und nach Formung zum Grenzsoldaten in Mönchhai ab April 1983 ein Jahr lang die Grenze im Bereich der Grenzkompanie Hanum in der Altmark mitbewacht.

RE: ek zeit
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 17.02.2017 07:46von RiFu •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Hanum83 im Beitrag #168Das stimmt aber so pauschal auch nicht. Bei den GT gab es durchaus auch Einheiten mit dem 6 Monats Rhytmus. Beispiel war die NK26. Die Grundausbildung lief dort in der NK, wir waren 6 Monate Dachs, dann 6 Monate Vize(oder auch ZwiPi) und dann 6 Monate E. Sonderstellung hatten die vorfristig zum Gefreiten beförderten Vize, genant Hydro(die wurden auch kurz nach der Beförderung gegossen, mich hat es da auch erwischt.
Ich übertreib gar nichts, du erklärst uns/mir hier was ein Vize ist und hast davon selbst null Ahnung was dein Vierteljahres-Geschreibe belegt.
9 Monate sind 9 Monate, egal wie lange einer Grundausbildung hatte und nach 9 Monaten war man Vize und/oder Zwischenpisser, also dazwischen.
Dann ermahnst du mich noch altgescheit die Themen besser zu lesen, he, ich hab als Soldat gedient inklusive Vize-Zeit, ich muss das nicht krampfhaft nachlesen.

Karsten
EK 88 I

RE: ek zeit
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 17.02.2017 07:49von Hanum83 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von RiFu im Beitrag #171Zitat von Hanum83 im Beitrag #168Das stimmt aber so pauschal auch nicht. Bei den GT gab es durchaus auch Einheiten mit dem 6 Monats Rhytmus. Beispiel war die NK26. Die Grundausbildung lief dort in der NK, wir waren 6 Monate Dachs, dann 6 Monate Vize(oder auch ZwiPi) und dann 6 Monate E. Sonderstellung hatten die vorfristig zum Gefreiten beförderten Vize, genant Hydro(die wurden auch kurz nach der Beförderung gegossen, mich hat es da auch erwischt.
Ich übertreib gar nichts, du erklärst uns/mir hier was ein Vize ist und hast davon selbst null Ahnung was dein Vierteljahres-Geschreibe belegt.
9 Monate sind 9 Monate, egal wie lange einer Grundausbildung hatte und nach 9 Monaten war man Vize und/oder Zwischenpisser, also dazwischen.
Dann ermahnst du mich noch altgescheit die Themen besser zu lesen, he, ich hab als Soldat gedient inklusive Vize-Zeit, ich muss das nicht krampfhaft nachlesen.). Somit hatte das geflügelte Wort "Der E denkt, der Vize lenkt und der Dachs arbeitet" seine Berechtigung.
Karsten
Wenn du von der Ausbildung an den Kanten kamst warst du erst mal gar nichts außer der "Glatte", dann nach einem weiteren viertel Jahr kam der Vizeschlag, also wenn ich nichtst mehr weiß, das weiß ich noch.
Im November 1982 zu den Grenztruppen eingezogen und nach Formung zum Grenzsoldaten in Mönchhai ab April 1983 ein Jahr lang die Grenze im Bereich der Grenzkompanie Hanum in der Altmark mitbewacht.

RE: ek zeit
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 17.02.2017 07:59von RiFu •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Es waren aber eben nicht alle am Kanten bei den Grenztruppen. Und es war auch nicht allen Hydros peinlich den Balken eher zu bekommen. Die eigene Erfahrung ist nicht immer pauschal allgemeingültig für alle Anderen...
Karsten
EK 88 I

RE: ek zeit
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 17.02.2017 08:00von Pit 59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Genau so Hanum,und nichts anderes.

RE: ek zeit
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 17.02.2017 08:18von SEG15D •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Die von Hanum83 gemachten Aussagen kann ich bestätigen für meine Zeit bei der Truppe (85/86). Allerdings weiss ich auch, später Dienende bekamen mit dem Vierteljahresrhythmus zu tun. Die Aussage vom vs und sein Bezug zu EK89/1 sprechen dafür. Also die Zeit Ende der 80er, wo wir schon lange wieder zuhause waren.....
Gruß SEG15D

RE: ek zeit
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 17.02.2017 08:35von Hanum83 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Sicherlich gab es auch Ausnahmen, stellt doch auch keiner in Abrede, aber die Ausnahme bestätigt nun mal die Regel und ich vermute mal über 90% der hier unter uns gedienten haben den Halbjareszyklus durch und waren keine Treibhausgefreite.
Letztere wurden bei uns an der Grenze halt von den "richtigen" Gefreiten, ich drück es mal harmlos aus, belächelt und den paar Hanseln, ich glaub bei uns waren es derer Viere, war es eben daher eher peinlich.
Irgendwo im Stab war das nun vielleicht auch wieder ganz anders aber da war ja alles anders.
Also noch mal die Regel, 6 Monate "Knolle", dann 3 Monate "Glatter", dann 3 Monate "Vize", dann 6 Monate "EK".
Mit dem komischen Vierteljahr kann ich mir das nur so vorstellen, 3 Monate "Knolle", 3 "Glatter", dann 3 "Halbglatter", gefolgt vom "Vize", dann wohl "Halb-E" und als Krönung der "Ganz-E".
Junge Junge, was für'n Durcheinander.
Im November 1982 zu den Grenztruppen eingezogen und nach Formung zum Grenzsoldaten in Mönchhai ab April 1983 ein Jahr lang die Grenze im Bereich der Grenzkompanie Hanum in der Altmark mitbewacht.

RE: ek zeit
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 17.02.2017 08:50von SEG15D •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Da liegste Du meiner Meinung nach falsch: Dieser Turnus bescherte den GT im Vierteljahrestakt Heimgänge, also nicht nur Ende April und Ende Oktober, sondern auch Ende Januar und Ende Juli.

RE: ek zeit
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 17.02.2017 09:20von maxhelmut •


RE: ek zeit
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 17.02.2017 09:33von Pit 59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich habe das mit den vieteljährlich auch nie gehört,war denn dann nur ein viertel jahr Ausbildung ? Oder wie oder was "Heimi" = Heimgänger stimmt maxhelmut.

RE: ek zeit
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 17.02.2017 11:40von Altmark01 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Im Jahr 1989 war die Einberufung vierteljährlich, Ausbildung war dann 3 Monate. Da ich im Februar ´89 eingezogen wurde war ich selbst davon betroffen.
Mal zum nachlesen: http://www.chronik-der-mauer.de/material...rlin-maerz-1989
02.89 - 04.89 GAR 40 / 05.89 - 01.90 GR 34

« Wer war als Reservist direkt an der Grenze ? | Was habt Ihr eigentlich am Abend in der Kaserne gemacht? » |
Ähnliche Themen | Antworten/Neu | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Was verbindet ihr mit Ostern? Erstellt im Forum Themen vom Tage von GKUS64 | 16 |
30.03.2018 12:29![]() von buschgespenst • Zugriffe: 1416 |
1988 in der DDR: „Warum darf ich hier nicht durch? Ich bin BRD-Bürger!“ Erstellt im Forum DDR Staat und Regime von Harzwald | 5 |
30.01.2018 19:47![]() von zweedi04 • Zugriffe: 1048 |
Gedicht zur EK - Bewegung Erstellt im Forum Mein Grenzer Tagebuch von Fred.S. | 16 |
17.11.2016 23:42![]() von vs1400 • Zugriffe: 1599 |
-Springerknochen-EK-Bewegung Erstellt im Forum Grenztruppen der DDR von Schlutup | 34 |
01.06.2015 01:46![]() von OlsenWeilrode • Zugriffe: 2673 |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 3 Mitglieder und 38 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Jordan50 Besucherzähler Heute waren 272 Gäste und 21 Mitglieder, gestern 2171 Gäste und 154 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15278
Themen
und
635761
Beiträge.
Heute waren 21 Mitglieder Online: |