![]() |
|

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
In den Grenzabschnitten 4-6 des Grenzbataillon Dömitz (Elbgrenze) gab es drei unterschiedliche Arten von Grenzsicherungsanlagen.
Die 55ger Anlage im Grenzabschnitt 5 (Grenzkompanie Wootz) war in einer schraubbaren Metallbuchse
untergebracht, wobei der Fuß in den Boden eingelassen wurde. Das Reparieren war gerade im Winter ein Graus. Der Signalzaun bestand aus 2 oder 4 Schleifen.
Im Grenzabschnitt 6 (Grenzkompanie Gandow) waren sowohl 70ger und 80ger Anlagen aufgebaut. Die 70ger waren in einem ganz normalen Telefonschrank untergebracht (4 Schleifen) und die 80ger in einem Betonkasten mit bis zu 12 Schleifen plus Wildabweiser (2 Schleifen)
Im Grenzabschnitt 4 (Grenzkompanie Tripkau) waren die 70ger Anlagen mit 6 Schleifen plus Wildabweiser (2 Schleifen).
Die Ausstattung mit den schon erwähnten Rundumleuchten war nur im Grenzabschnitt 4 vorhanden.
Man möge bedenken, dass das alles schon gaaaanz lange her ist und mir mein Erinnerungsvermögen auch schon mal einen Streich spielen kann.
Udo
EK 87/I


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zum Beitrag von altgrenzer vom 17.11.08
Man konnte die Schleife des Signalzaunes eben nicht einfach überbrücken, da dir der Schleifenwiederstand einen Strich durch die Rechnung macht. In diesem Augenblick hättest du die Anlage nämlich auch ausgelöst und die Disco (Horn und Rundumleuchte) wäre angesprungen.
So einfach war es dann doch nicht.
Udo
EK 87/I

RE: Grenzsignalzaun 2
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 03.07.2009 12:23von TOMMI •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich hätte zu der ganzen Geschichte Signalzaun mal eine Frage.
Zu meiner Dienstzeit (85-88) gab es von Westseite jemanden,
der (ähnlich wie Gartenschläger einst die Selbstschussanlagen)
Teile vom GSZ bzw. dessen Elektronik abbaute.
Der Typ hieß "Bandowski". In unserer Kompanie hingen Fahndungsfotos.
Kann da jemand genaueres zu sagen?
EK 88/I
GR4 / 5.GK (Teistungen)

RE: Grenzsignalzaun 2
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 03.07.2009 15:20von Rostocker •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Tommi! Der GSZ war von der DDR-Seite aus,die erste Sperranlage.Also hätte jemand von der Westseite aus erst den Hauptzaun überwinden müssen und in manchen Fällen 500m bis dort zurücklegen müssen,um dort was zu demontieren.Du hast es verwechselt mit den 3,20m Zaun also die letzte Sperranlage hinter den KFZ-Sperrgraben.

RE: Grenzsignalzaun 2
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 04.07.2009 01:09von TOMMI •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Rostocker
Hallo Tommi! Der GSZ war von der DDR-Seite aus,die erste Sperranlage.Also hätte jemand von der Westseite aus erst den Hauptzaun überwinden müssen und in manchen Fällen 500m bis dort zurücklegen müssen,um dort was zu demontieren.Du hast es verwechselt mit den 3,20m Zaun also die letzte Sperranlage hinter den KFZ-Sperrgraben.
Wundert mich ja auch, aber er hätte den einen Vorteil gegenüber einen Flüchtling: Er konnte den 3,20 Zaun unbemerkt überwinden.
Und es wurde tatsächlich vom GSZ abgebaut. Jetzt nicht direkt vom Zaun selber, aber Elektronic aus den garuen Schaltkästen.
Wer sich den Zaun heute anschaut, der bemerkt, dass dieser von westlicher Seite um vieles einfacher zu überklettern ist.
Aber man muss ihn ja nicht überklettern. Ein 17er Schlüssel hat gereicht und man konnte ratz batz so eine Streckmetallplatte abbauen. Ich denke mal, das wird so gelaufen sein. Denn er musste ja den selben Weg wieder zurück.
EK 88/I
GR4 / 5.GK (Teistungen)

RE: Grenzsignalzaun 2
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 11.09.2009 23:07von Thunderhorse •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von altgrenzer
Wer das Geheimnis des GSZ kannte, wusste wie der zu überwinden ist:
Das Ende eines Feldes suchen und schauen wo die Drähte als Schleife zurückgeführt werden. Das waren Schleifenpaare, die einfach weiter vorn in richtung Schaltkasten gebrückt werden konnten. Nach Einbau der Brücken konnten die toten Schleifen aufgetrennt werden ohne dass ein Signal auslöst. Theoretisch.
Praktisch hab ich jedoch nicht erlebt, dass das jemand gemacht hat.
Btw., in meinen Abschnitten war der GZS auch nicht durchgängig. Als Ersatz gabs jedoch Signalgeräte, das waren abgesägte Karabiner wo dicke Platzpatronen reinkamen, Kaliber weiß ich nicht mehr. Dann gabs noch Signalgeräte mit Leuchtmunition, ziemlich kroßkalibrig.
Rolf
Bingo.
Dies ging jeweils im ersten Feld im Bereich einer Feldertrennung.
Die Trennung der toten Schleifen sollte in einer bestimmten Reihenfolge geschehn.
TH
"Mobility, Vigilance, Justice"

RE: Grenzsignalzaun 2
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 11.09.2009 23:08von Thunderhorse •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von manudave
Der Zaun, wurde gemunkelt,sei sowieso nur westdeutschesFabrikat,vom SED Staat halt importiert.....! Na ja
Teile des Edelstahlstacheldrahtes am GZ 2 wurden z.B. tonnenweise bei Buderus in Wetzlar produziert.
Metallgitterzaun wurde meist über Drittstaaten in die DDR eingeführt, am meisten über Schweden.
Quatsch.
"Mobility, Vigilance, Justice"

RE: Grenzsignalzaun 2
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 12.09.2009 10:53von manudave (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo Experte
...was meinst du mit Quatsch - etwa Buderus in Wetzlar?
Nun ich kenne den Chef dieser Firma - treffe ihn mehrmals jährlich - ich hatte schon mehrfach mit Personen aus der Produktion zu tun - von denen weiß ich es eben.
Aber ist ja alles Quatsch...

RE: Grenzsignalzaun 2
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 12.09.2009 16:57von Thunderhorse •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von manudave
Hallo Experte
...was meinst du mit Quatsch - etwa Buderus in Wetzlar?
Nun ich kenne den Chef dieser Firma - treffe ihn mehrmals jährlich - ich hatte schon mehrfach mit Personen aus der Produktion zu tun - von denen weiß ich es eben.
Aber ist ja alles Quatsch...
Zum einen, Deine unpassenden Symbole kannste dir schencken!
Kindisch.
Zum anderen, dann soll der Chef mal Fakten auf den Tisch legen.
Wie wärs mal mit der Kopie eines Lieferscheins von verzinkten Streckmetallplatten.
Bitte die Größenangabe nicht vergessen.
Bis jetzt hab ich davon in den Beiträgenn nichts gesehen. Erzählen kannste viel.
Und solange sach ich "Quatsch"!
Ach Ja. Ich steh nicht so auf den Titel eines "Experten".
Falls noch nicht mitgeschnitten.
"Mobility, Vigilance, Justice"

RE: Grenzsignalzaun 2
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 12.09.2009 17:09von Angelo •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von ThunderhorseZitat von manudave
Hallo Experte
...was meinst du mit Quatsch - etwa Buderus in Wetzlar?
Nun ich kenne den Chef dieser Firma - treffe ihn mehrmals jährlich - ich hatte schon mehrfach mit Personen aus der Produktion zu tun - von denen weiß ich es eben.
Aber ist ja alles Quatsch...
Zum einen, Deine unpassenden Symbole kannste dir schencken!
Kindisch.
Zum anderen, dann soll der Chef mal Fakten auf den Tisch legen.
Wie wärs mal mit der Kopie eines Lieferscheins von verzinkten Streckmetallplatten.
Bitte die Größenangabe nicht vergessen.
Bis jetzt hab ich davon in den Beiträgenn nichts gesehen. Erzählen kannste viel.
Und solange sach ich "Quatsch"!
Ach Ja. Ich steh nicht so auf den Titel eines "Experten".
Falls noch nicht mitgeschnitten.
Magst du auch keine Smilies ?

RE: Grenzsignalzaun 2
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 12.09.2009 17:14von Thunderhorse •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von AngeloZitat von ThunderhorseZitat von manudave
Hallo Experte
...was meinst du mit Quatsch - etwa Buderus in Wetzlar?
Nun ich kenne den Chef dieser Firma - treffe ihn mehrmals jährlich - ich hatte schon mehrfach mit Personen aus der Produktion zu tun - von denen weiß ich es eben.
Aber ist ja alles Quatsch...
Zum einen, Deine unpassenden Symbole kannste dir schencken!
Kindisch.
Zum anderen, dann soll der Chef mal Fakten auf den Tisch legen.
Wie wärs mal mit der Kopie eines Lieferscheins von verzinkten Streckmetallplatten.
Bitte die Größenangabe nicht vergessen.
Bis jetzt hab ich davon in den Beiträgenn nichts gesehen. Erzählen kannste viel.
Und solange sach ich "Quatsch"!
Ach Ja. Ich steh nicht so auf den Titel eines "Experten".
Falls noch nicht mitgeschnitten.
Magst du auch keine Smilies ?
In sachlichen Beiträgen nur wenns sein muß.
Ansonsten wirken diese eher Kindisch.
Hat was mit Außenwirkung (u.a. auch im Bezug auf das Forum) zu tun!!!
Ich ging davon aus, dass es hier in den Fachthemen in erster Linie um Sachinhalte geht.
TH
"Mobility, Vigilance, Justice"

RE: Grenzsignalzaun 2
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 12.09.2009 17:17von Angelo •



RE: Grenzsignalzaun 2
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 12.09.2009 17:20von Thunderhorse •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Angelo
Wir sind hier alle sachlich,aber wir vergessen nicht das zwischen menschliche
Na dass ist doch Wunderbar!
Dass sieht dann so aus.
... Experte.
TH
So, genug den Threat zerpflückt.
Jetzt mal so einen Lieferschein oder Rechung, zwecks Meinungsbildung.
"Mobility, Vigilance, Justice"

RE: Grenzsignalzaun 2
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 12.09.2009 17:22von Oss`n •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
"bitte"
Spucke nie in einen Brunnen - es könnte sein, du mußt mal daraus trinken !
Lache und die Welt lacht mit dir - weine und du weinst allein !!


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich habe am Wochenende in einer Ausstellung in Sorge, während der Führung, ein älteres Ehepaar getroffen. Der Mann kam aus dem Harz. Er kannte den Harz rauf und runter ( Wanderfreunde ) .
Jedenfalls erzählte er mir, er hätte damals den Zaun am Brocken mit aufgebaut. Am Zaun hätten Schilder drangehangen von der Firma "Salzgitter AG". Er hätte sogar noch eines zu Hause, auch hätte er noch jede Menge Fotos. Leider sei er nicht Internetmäßig zu Gange und könnte uns so nicht helfen. Ich hätte sicher seine Adresse bekommen können, aber.....
Ob`s stimmt oder nicht kann ich nicht sagen. Da ich aber nun soooo oft davon gehört und sogar gelesen habe, denke ich es wird schon was dran sein.
VG Affi

RE: Grenzsignalzaun 2
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 12.09.2009 19:13von manudave (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
...Kindisch...
Thunderhorse:
Ich wüsste nicht, dass ich über Streckmetallplatten gesprochen habe. Buderus war Hersteller von Stacheldraht, der in W50 vom Betriebsgelände in Wetzlar abtransportiert wurde.
Deine Lieferscheinanforderung kannst du dir schenken - so ein Quatsch...

RE: Grenzsignalzaun 2
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 12.09.2009 19:26von Bergmensch (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von manudave![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
...Kindisch...
Thunderhorse:
Ich wüsste nicht, dass ich über Streckmetallplatten gesprochen habe. Buderus war Hersteller von Stacheldraht, der in W50 vom Betriebsgelände in Wetzlar abtransportiert wurde.
Deine Lieferscheinanforderung kannst du dir schenken - so ein Quatsch...
So sollten wir miteinander nicht umgehen.
Oder wollen manche hier untereinander ein eigenes Forum?
Dies Thema ist doch wohl Ernsthaft genug.

RE: Grenzsignalzaun 2
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 12.09.2009 20:17von Thunderhorse •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von manudave![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
...Kindisch...
Thunderhorse:
Ich wüsste nicht, dass ich über Streckmetallplatten gesprochen habe. Buderus war Hersteller von Stacheldraht, der in W50 vom Betriebsgelände in Wetzlar abtransportiert wurde.
Deine Lieferscheinanforderung kannst du dir schenken - so ein Quatsch...
In anderen Bereichen hier im Forum wird zwar von Metallgitterplatten geschrieben.
Na dann gehen wir zum Stacheldraht.
Ich habe noch einige Rollen von Cr Ni Stacheldraht des Grenzssignalzaun im Bestand.
Da sind/waren keine Schilder von der irgendeiner Firma der Bundesrepublik dran.
Noch mal. Du kannst mir viel erzählen.
Bring Sachbeweise.
Ach, und wenn Du noch soviele Smilies dranhängst, wirkts auf mich "Kindisch".
"Mobility, Vigilance, Justice"

RE: Grenzsignalzaun 2
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 12.09.2009 20:25von ZA412 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo zusammen,
ich sehe das genauso, wir könnten mal wieder zum Ausgangspunkt der Diskussion zurückkehren, anstatt uns hier gegenseitig anzumachen.
Jetzt aber nochmal etwas zum Thema: Die DDR hatte sowohl die Möglichkeit 18/10-Edelstahl zu produzieren (Edelstahlwerk Freital etc.), als auch verzinkte Streckmetallplatten anzufertigen (mehr als genug Werke hierfür). Meiner Meinung nach hätte die DDR vom "Klassenfeind" doch eher Kochtöpfe erworben, als Stacheldraht und Streckmetall. Das Gerücht, dass der Kram aus dem Westen importiert wurde, gab es natürlich auch zu meiner Zeit am Kanten, jeder hat das so schon mal gehört.
Wir haben zwei Hypothesen und jede Menge Hörensagen und Gerüchte. Es ist nicht abwegig, zu sagen, wir brauchen Fakten, um eine der beiden Hypothesen auszuschließen. Neues Hörensagen ist als Beweis eher ungeeignet.
Viele Grüße,
Michael

RE: Grenzsignalzaun 2
in Mein Leben als DDR Grenzsoldat 12.09.2009 20:42von Thunderhorse •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Metallgitterplatten hier lang.
https://www.forum-ddr-grenze.de/t1305f8-M...raht-etc-6.html
TH
"Mobility, Vigilance, Justice"

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 15 Mitglieder und 59 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Ralf1962 Besucherzähler Heute waren 2032 Gäste und 144 Mitglieder, gestern 2320 Gäste und 145 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15851
Themen
und
673294
Beiträge.
Heute waren 144 Mitglieder Online: |